Wieder negative Bestätigung mit DSH

auf andre Hunde hintreten find ich garned super. Gerne auf den Besitzer, der hats in 90% der Fälle vermutlich auch verdient, aber ein Hintreten wär mir persönlich zu riskant. Sowohl um meiner eigenen Sicherheit willen als auch um der meines Hundes...

Als meine Sitterhunde voriges Wochenende von einer Meute anderer Hunde bedrängt wurde und irgendwie alle konsequent ignoriert haben, dass die beiden einfach grad keinen kontakt wollen, sind auch 2 aneinander geraten (Mein Sitterhundsi + irgend ein Huskymix). Da waren die Hunde absolut nicht böse, aber einfach zu viel auf einmal. Dass ich aber auf den Huskymix hintrete, wäre mir im Traum ned eingefallen...

Es wird für deinen Hund sicher nicht einfacher, wenn dein Mann dann auch noch solche Aggression gegen den anderen Hund zeigt (mir is natürlich klar, dass die 0,2 Sekunden relativ wenig Zeit sind, um zu überlegen, was man den tun könnte. Und Hunde diskutieren ja leider ihre Konflikte nicht aus... ). Aber grad bei sowas denk ich halt, dass es umso wichtiger ist, selbst gelassen zu bleiben, die Situation zu entschärfen und sie keiner weiteren emotionalen Bewertung zu unterziehen...

aha. und wenn dein alter hund am boden liegt und der andere immer noch im halsbereich schüttelt, rennst du zuerst 50 m zum hundebesitzer oder wie? also echt :mad:
 
ich kann nur von unseren Schäfern sprechen, die besonders in jungen Jahren richtige Dampfwalzen sind....untereinander geht es da so arg zu, dass manchmal die Nachbarn glauben, dass gerauft wird.....trotzdem sind sie alle verträglich..nur nicht jeder Hund packt so ein Verhalten..das ist klar...deshalb dürfen unsere nur mit Hunden spielen, die ihre Art kennen...und damit klar kommen.

Meine Weiße Schäferhündin mag Schäferspielverhalten z.B überhaupt nicht und geht sofort bei mir in Deckung, wenn die loslegen :)...

:D Das kenn ich! Hatten von einer Freundin als sie in Urlaub war einen Dobi-mischling und die beiden waren im Garten und der Nachbar hat meine Tante angerufen das da 2 hunde raufen und ich hab nur gelacht, denn die beiden sind sowas auf laut und knurren und bellen...
Muss auch dazu sagen das Dingo gerade in einem alter ist wo er einen hund mag und den nächsten nicht. Mal schauen obs so bleibt. Vor allem mit gewissen Rüden hat er sein Problem.
 
was is daran so schlimm, dass ich es ablehne auf einen fremden Hund hinzutreten, der ganz offensichtlich eh schon ein massives Problem hat? Damit mich das vieh vielleicht auch noch beißt oder der dann noch fester an meinem Hund zupackt?

Ich hab ned deinen Fall sondern den von MissMerlin angesprochen. Warum man da einen wütenden Smiley dran macht, ist mir ein rätsel...
 
das wütende smilie deshalb, weil du doch gar nicht sagen kannst, ob das die richtige Entscheidung war. Und ich versteh auch überhaupt nicht, wie man seinem Hund seinem Schicksal überlassen soll, nur weil ein anderer (vermutlich) falsch erzogen wurde und du dann mit deinem zum Tierarzt fahren darfst. Geht mir einfach ned ein.
 
wenn mein Hund von einem anderen Hund - egal welcher Rasse - in Lebensgefahr gebracht wird, dann trete ich sehr wohl auf den fremden Hund hin. Ich lasse mir meinen Hund sicher nicht lebensgefährlich verletzen.
 
hi,

noch jeder junge hund von mir hatte eine negative erfahrung mit dsh gemacht (und mochte diese dann nie mehr), beim jetzigen belgier hab ich das von vorne herein so gelöst, dass er bis jetzt noch nie kontakt (egal ob rüde od hündin) mit einem dsh hatte, somit ist ihm eine beissattacke erspart geblieben.

War viell auch zufall, aber irgendwie habe ich nie "nette" dsh getroffen.

glg carmen
 
das wütende smilie deshalb, weil du doch gar nicht sagen kannst, ob das die richtige Entscheidung war. Und ich versteh auch überhaupt nicht, wie man seinem Hund seinem Schicksal überlassen soll, nur weil ein anderer (vermutlich) falsch erzogen wurde und du dann mit deinem zum Tierarzt fahren darfst. Geht mir einfach ned ein.

wo steht denn, dass ich meinen Hund seinem schicksal überlasse ?!?!?!?!?!? :mad: Also entschuldige bitte, aber wie kannst du mir denn sowas andichten????

Ich würd einfach nicht in eine eh schon sehr aufgeregte Situation noch mehr aufregung reinbringen sondern mit allen mitteln versuchen, den einen vom andren zu trennen. Vielleicht würd ich mit zunehmender verzweiflung auch zu brachialeren Methoden greifen, aber sie wären bestimmt nicht das erste Mittel meiner Wahl...
 
hmmm - darf ich fragen, was du in einem solchen Fall machen würdest? Möchte gerne dazu lernen (ernst gemeint). Weil ich bin nämlich der Meinung, dass Geschrei, hineingreifen etc. für mehr Aufregung sorgt....
 
Ich weiß auch nicht was ich in so einer Situation richtig machen würde, weil es bei keinem meiner Hunde jemals dazu gekommen ist. Und ich denke, bevor man hier schreibt: man sollte, man könnte, man müßte, wäre ein Rat von einem kompetenten Trainer eher besser.

Vielleicht könnte mal Georg dazu Stellung nehmen und erklären, wie man solche Hunde am besten trennt.

LG Biggi
 
Zuletzt bearbeitet:
Situationsabhängig, hätt ich gesagt... Als mein Sitterhund da angegangen wurde (wobei mir die Situation zwar gefährlich bei nichteingreifen, aber ned dramatisch vorgekommen ist) hab ich auf eine Situation gewartet, wo nimma rumgebissen wurde sondern wo mein Sitterhund grad auf dem andren drangehangen ist [auch wenns ned mein eigener ist, kann ich ihn doch besser einschätzen als einen fremden]. Geschrien hab ich garned, auch ned mit den Händen herumgefuchtelt (war ja auch garkeine Zeit dafür, wenn das spektakel 4 sekunden gedauert hat, wars lang). Hab eigentlich garnix gesagt, wenn ich drüber nachdenk. Auch keine Leine geworfen oder sonst was (wie gesagt, war ja auch keine Zeit um über sowas nachzudenken und diese Handlung zu koordinieren).

Hab einfach meinen Sitterhund um die Brust herum gepackt und den Huskymix mit der Hand weggeschoben und am Halsband auf abstand gehalten (wegen bisswunden in meine Hand hab ich mir keine sorgen gemacht, weil ich dick angezogen war). Die Besitzer (die zum glück nur blödgaffend :rolleyes: daneben gestanden sind und leider die nicht beteiligten Hunde auch noch dazu gelassen ham) ham dann endlich den Husky zu sich gerufen und dort mmn sehr unpassend gerügt...

Im nachhinein war es von mir eigentlich nicht sehr weise bei einer Meute mehrerer Hunde dazwischen zu gehen, wenn sich grad 2 zoffen, aber is ja zum Glück nix passiert.

Wobei ich betonen möchte, dass ich bis auf meine Sitterhunde noch nie großartig viel mit Hunden zu tun hatte und erst meinen Welpen ende November bekomme. Insofern möchte ich mir auch nicht anmaßen, anderen zu sagen was sie tun sollen. Ich wollte halt nur sagen, dass ICH in der von MissMerlin beschriebenen Situation nicht hingetreten hätte, sondern die beiden einfach versucht hätte auseianderzupflücken. Wenn das nicht klappt, kann ich mir aber gut vorstellen, dass ich auch eher hintreten würde (oder was sich sonst als dienlich erweist) als meinen Hund zerfleischen zu lassen.
 
Ich bin auch schon mal mit Leine zwischen 2 Hunde gegangen - da hat der "Angreifer" auch eine drüber bekommen, der doppelt so groß war, wie Sancho.
Würd ich immer wieder machen - schließlich verlässt sich auch mein Hund drauf, dass ich ihn beschütze, wenns sein muss..

Das mit dem DSH versteh ich aber. Ich hab auch Riesenrespekt vor dieser Rasse (und ich kenne einige - auch viele Hundebesitzer - denen der DSH einfach suspekt ist). Und ich kenne viiiiele Hunde, die dem DSH automatisch ausweichen, weils ebenso schon schlechte Erfahrungen gemacht haben.

Mein Freund hatte eine DSH-Hündin, die war auch nicht ohne. Und genauso ruppig beim spielen *g*. Auch wenn ich sie unheimlich gern hatte, so richtig vertraut hab ich ihr nie - naja war ja auch nicht mein Hund.
Klar ist es ein Vorurteil und man soll nicht alle in einen Topf schmeißen - aber sag das mal zB dem Hund...
 
@MissMerlin
Ich kann dich nur zu gut verstehen, mir ist es mit Luca auch schon ein paar mal so ergangen. :mad: :(
1x in der HuZo, seit dem waren wir nie wieder in einer (Luca wurde daraufhin wie die meißten eh schon wissen unverträglich). Leider passiert mir sowas nach wie vor häufig beim Spaziergang und es ist nicht immer möglich das zu verhindern. :o :(

Zum Tritt deines Mannes:
Ich gehe mal davon aus dass dein Mann in Panik so gehandelt hat. :confused: Aber der Schuss hätte auch nach hingen losgehen können. Der Hund hätte aus Reflex nach dem Bein deines Mannes schnappen können! :o
 
Ich weiß auch nicht was ich in so einer Situation richtig machen würde, weil es bei keinem meiner Hunde jemals dazu gekommen ist. Und ich denke, bevor man hier schreibt: man sollte, man könnte, man müßte, wäre ein Rat von einem kompetenten Trainer eher besser.

Vielleicht könnte mal Georg dazu Stellung nehmen und erklären, wie man solche Hunde am besten trennt.

LG Biggi


Meiner Erfahrung nach ist ein ruhiges und besonnenes Vorgehen anzuraten.

Wenn 2 Personen anwesend sind, sollte jede Person einen Hund an den Hinterbeinen nehmen, und hochheben. Man sollte nicht in gegensätzlich Richtung ziehen. Die meisten Hunde lassen von ihrem Gegner ab, sobald alle 4 Beine vom Boden hochgehoben sind.

Sollte man alleine unterwegs sein, hat der Einsatz eines Elektroschockers (absolut ungefährlich für den Hund) meist schon OHNE Anwendung am Hund, die meisten Streithähne auseinander gebracht. Das Elektroknattern wirkt bei den meisten Hund als Blockade, und ist daher auch eine gute Art der Prävention.

Pfefferspray lehne ich ABSOLUT ab, da die Hunde und auch umstehende Personen verletzt werden können.

Schläge und Tritte sind ebenfalls abzulehnen, da eine Eigengefährdung besteht, bzw. so mancher Hund über den Schmerz erst richtig angestachelt wird.

mfg
Sticha

PS: Danke das du mich als kompetenten Trainer siehst.
 
Meiner Erfahrung nach ist ein ruhiges und besonnenes Vorgehen anzuraten.

Wenn 2 Personen anwesend sind, sollte jede Person einen Hund an den Hinterbeinen nehmen, und hochheben. Man sollte nicht in gegensätzlich Richtung ziehen. Die meisten Hunde lassen von ihrem Gegner ab, sobald alle 4 Beine vom Boden hochgehoben sind.

Leider stehen viele Hunde in einer Rauferei nicht immer paralell zueinander sodass ein Hochheben der Beine möglich ist. Luca lag meißt unter dem anderen Hund oder es wurde derart wild herumgewuselt dass man keine Chance hatte an einen der beiden Hunde heranzukommen. :o

Sollte man alleine unterwegs sein, hat der Einsatz eines Elektroschockers (absolut ungefährlich für den Hund) meist schon OHNE Anwendung am Hund, die meisten Streithähne auseinander gebracht. Das Elektroknattern wirkt bei den meisten Hund als Blockade, und ist daher auch eine gute Art der Prävention.

Da komm ich jetzt nicht ganz mit. :o
Macht ein solches Gerät so viel Krach? :confused:

Wenn meine beiden Hunde zanken, dann geht es in 99,9% der Fälle ums Futter. Die Rauferei ist dann allerdings nie wirklich ernsthaft und endet mittlerweile auch ohne Einschreiten nach ein paar Sekunden. Anfangs war das nicht so und ich habe dann eine Zeitschrift genommen und damit auf die Bar gehauen. Durch den Knall war der Streit dann beendet. Konnte ich aber auch nur machen weil ich meine Hunde kannte und wusste wie sie auf einen lauten Knall reagieren, würde ich mich bei einer Rauferei mit fremden Hunden auch nicht trauen. :o
 
War viell auch zufall, aber irgendwie habe ich nie "nette" dsh getroffen.

glg carmen

Das ist schade. Ich kenne viele sehr liebe verträgliche DSH
Divinas beste Freundin ist eine DS-Hündin aus Leistungslinie. Wenn die beiden spielen gehts rund. ;)
Und in der Hundeschule haben wir einen DSH-Rüden, der zwar sehr ruppig tut und Macho-Allüren hat, aber auch problmlos in einer gemischten Gruppe spielt ohne irgendjemanden zu belästigen. Trotzdem haben viele Hundebesitzer Angst vor ihm, obwohl er echt nie etwas getan hat.
 
@ pinksogg: Glaub mir, ich bin nicht glücklich drüber, aber ich hatte Terry an der Leine und mein Mann hat einfach instinktiv reagiert. (Ich mach ihn immer erst ab, wenn wir drinnen sind, denn im Stadtpark gibts Hasen, und die findet Terry so toll :rolleyes: )
Die Besitzerin des Hundes saß einfach nur da. :mad:
Der Spanielhündin gings ned viel anders. Die haben halt ihren Hund hochgehoben und sind wieder rausgerannt. Die Hundewiese ist leider ned mehr als ein größerer Garten. (darum frag ich immer, wenn schon wer drinnen ist, ob der Hund verträglich ist, weil einfach die Ausweichmöglichkeiten nicht so gegeben sind.)

Wie schon gesagt, gehts mir nicht um die Rasse, sondern darum, dass es das zweite Mal ein Schäfer (da kann man jede beliebige Rasse einsetzen) war und ich befürchte, dass Terry dann einfach schon von vornherein negativ reagieren wird. Eh schon schüchtern bei Schäfern und dann zweimal ne Attacke.
Viel mehr regt mich die Besitzerin auf. Die muss doch wissen, dass ihr Hund so drauf ist. Wenn die gleich sagt, dass ihr Hund keine anderen mag, dann gehen wir halt ned rein. Und das ganze wäre uns allen erspart geblieben. :(
 
Leider stehen viele Hunde in einer Rauferei nicht immer paralell zueinander sodass ein Hochheben der Beine möglich ist. Luca lag meißt unter dem anderen Hund oder es wurde derart wild herumgewuselt dass man keine Chance hatte an einen der beiden Hunde heranzukommen. :o



Da komm ich jetzt nicht ganz mit. :o
Macht ein solches Gerät so viel Krach? :confused:

Wenn meine beiden Hunde zanken, dann geht es in 99,9% der Fälle ums Futter. Die Rauferei ist dann allerdings nie wirklich ernsthaft und endet mittlerweile auch ohne Einschreiten nach ein paar Sekunden. Anfangs war das nicht so und ich habe dann eine Zeitschrift genommen und damit auf die Bar gehauen. Durch den Knall war der Streit dann beendet. Konnte ich aber auch nur machen weil ich meine Hunde kannte und wusste wie sie auf einen lauten Knall reagieren, würde ich mich bei einer Rauferei mit fremden Hunden auch nicht trauen. :o

....................Ja
 
Ich glaube, hier ist kein Teletakt oder so gemeint, sondern ein "richtiger" Elektroschocker, wie man ihn in Waffenläden zu Selbstverteidigungszwecken kaufen kann. Die machen einen ganz ordentlichen Krach.

Bei uns in der Gegend gibt es auch Probleme mit DSH, vor allem deshalb, weil die größten Idioten meinen, sich ein oder zwei imposante DSH Rüden quasi als Zierde für den Garten kaufen zu müssen :mad:
 
@ Georg
zwei Fragen: wie soll man einen angenommen 40 oder mehr kg-Hund im Gewusel zu fassen kriegen bzw. dieses Gewicht hochheben? Ich bin nicht schwach auf der Bruscht, aber da hätte ich arge Schwierigkeiten.
Und... ich weiß nicht, ob ich mit einem Elektroschocker unterwegs sein will.... :rolleyes:
Fazit: gibts noch andere Möglichkeiten? Es würde mich wirklich interessieren, sozusagen prävantiv, weil in meiner Gegend auch ein paar ver-rückte Hunde unterwegs sind...
 
Oben