Wieder einmal agressiver Hund

Rottifrau schrieb:
Hallo,

Grundsätzlich macht eine Unverträglichkeit gegenüber Artgenossen für mich nicht die Qualität eines Hundes aus. Ich erwarte mir aber, das der Hundebesitzer diesen zu führen weiß. Meine Welpen dürfen auch Sozialkontakt pflegen, allerdings achte ich auf die Qualität des Kontaktes und nicht auf die Quantität. Mit zunehmender Reife haben meine Hunde gelernt, Fremdhunde zu ignorieren.
Ich persönlich lege keinen Wert auf Hundekontakt mit Fremdhunden. Ich halte immer zwei bis drei Hunde, da pflegen sie genug Sozialkontakt. Und ich muß zugeben, mich nervt es auch, wenn mir Hundebesitzer nachlaufen, weil ihr Hund "Hallo!" sagen möchte.Da meine Hunde sofort an meine linke Seite gehen, versuche ich einfach auszuweichen. Es wäre ja schon viel geholfen, wenn die Leute ihre Hunde nicht herlaufen lassen, wenn sie sehen man weicht aus. Ich glaube, manche Hunde werden nicht gerufen, weil sie sowieso nicht hören. Ich wundere mich immer wieder wieviele Hunde frei laufen, dabei nur einen sehr beschränkten Gehorsam aufzeigen.

lg Rottifrau

ich sehe das auch so.
hundekontakt völlig okay, wenn alle beteiligten es wollen. aber zwangsbeglückung finde ich nicht gut.
lg herzal
 
dann melde ich (die Besitzerin des angeblich aggressiven (schreibt man übrigens mit zwei "gg") Hundes) mich jetzt auch mal zu Wort:

1.) Mein Hund ist weder aggressiv noch gefährlich.
2.) Mein Hund ist zum Spielen zu Deinen gelaufen und wurde dann von Deinen angeknurrt, was für sie eine Bedrohung war.
3.) Wie ich gelesen habe, weißt Du, dass Dein Hund unsicher auf fremde Hunde reagiert. Hättest Du mir das früh genug zu verstehen gegeben, hätte ich meinen Hund bei mir gehalten.
4.) Ja mein Hund hat Deinen Unterworfen. Sie hat ihn aber nicht attackiert. Ich wollte die Situation nicht verschlimmern, indem ich auf die Hunde zustürze. Also bin ich ruhig auf sie zu gegangen. Du warst natürlich schneller da. Du hast daneben gestanden. Ich hätte verstanden, wenn Du meinen Hund von Deiner runterholst. Sie aber so grob rumzuschleppen war total übertrieben und unnötig.

Georg Sticha, ich danke Dir für Deine neutrale Haltung! Und jetzt trage ich mich hier wieder aus. Ich ärgere mich nur, wenn ich hier rein schaue.
 
Candy&Chilli schrieb:
Hallo

Ich bin leider immer noch dermassen fassungslos was uns heute wieder einmal passieren musste.
Ich und mein Feund gehen mit meinen Hunden aufder Insel, schönes Wetter ein wenig Schnee, den Hunden gefällts.

Wir halten kurz beim Wasser und beobachten eine Krähe die sich im Wasser mit einem Plastikteil spielt.

Plötzlich schiesst eine weisse Hündin mit Beisskorb so der massen auf chilli, dass es diese sogar würfelt und umhaut. chilli quietscht vor angst und kommt zu mir her gelaufen. ich denke mir ok, jetzt wird die besitzein ihre nette hündin zurückrufen oder nein oder pfui sagen, aber nichts, die hüdin setzt einen zweiten angriff während chilli einen meter vor mir ist und zu mir kommen versucht, die hündin wieder voll auf sie drauf, dann rettet sich chilli endlich zu mir, und die hündin haut sich erneut wie geisteskrank auf sie drauf, chilli wieder am rücken und schreit.

besitzerin vlöd 5 meter weggestanden und geschaut. ich packe also die hündin die wie im blutrausch immer weiter attakiert am hals, weil sie gescheiter weise kein halsband oben hatte und schleife sie zu ihrer besitzerin, diese hebt drohend die hand ich solle sofort ihren hund loslassen.

ich bin so geschockt gewesen, normalerweise helfe ich meinem hund auch sofort wenn ich merke der besitzer des anderen greift nicht ein,..... chilli jetzt wieder ein trauma.

ich kann es wirklich wirklich wirklich nicht verstehen warum es hundebesitzer gibt die scheinbar saß daran haben wenn ihr hund auf andere losgeht. es kam natürlich wieder das argument sie hat eh nen beisskorb oben. Aber bitte, mein hund weiss das ja nicht. chilli glaubte sie wird gerade umgebracht.... na sehr lustig. und wirklich gar kein versuch der besitzerin irgendwie einzugreifen.......

ich könnte wirklich heulen. weso treffe ich immer diese leute, und wieso mss das alles immer chilli passieren, candy steckt das eher weg,.... diesmal ist nicht mal de ausrede chilli hats durch ihre unterwürfige art provoziert, da sie die hndin bei der ersten attacke gar nicht kommen sah.

ich bin wirklich fertig mit den neven und weissnicht was ich noch tun soll gegen solche hundebesitzer die auch nicht im geringstene insichtig sind, und einfach nicht verstehen ollen dass das für meinen hund fast ein trauma ist, weil sie wirklich todesangst hatte......

wollte mir das jetzt von der seele schreiben, weil ich echt fertig mit den nerven bin. ich zitter immer noch undbin den tränen nahe....

lg alessa & C & C

Was hätte denn der getupfte Hund mit Beißkorb machen können?
 
ambra schrieb:
dann melde ich (die Besitzerin des angeblich aggressiven (schreibt man übrigens mit zwei "gg") Hundes) mich jetzt auch mal zu Wort:

1.) Mein Hund ist weder aggressiv noch gefährlich.
2.) Mein Hund ist zum Spielen zu Deinen gelaufen und wurde dann von Deinen angeknurrt, was für sie eine Bedrohung war.
3.) Wie ich gelesen habe, weißt Du, dass Dein Hund unsicher auf fremde Hunde reagiert. Hättest Du mir das früh genug zu verstehen gegeben, hätte ich meinen Hund bei mir gehalten.
4.) Ja mein Hund hat Deinen Unterworfen. Sie hat ihn aber nicht attackiert. Ich wollte die Situation nicht verschlimmern, indem ich auf die Hunde zustürze. Also bin ich ruhig auf sie zu gegangen. Du warst natürlich schneller da. Du hast daneben gestanden. Ich hätte verstanden, wenn Du meinen Hund von Deiner runterholst. Sie aber so grob rumzuschleppen war total übertrieben und unnötig.

Georg Sticha, ich danke Dir für Deine neutrale Haltung! Und jetzt trage ich mich hier wieder aus. Ich ärgere mich nur, wenn ich hier rein schaue.
Interessant, von dir auch die "andere Seite" zu hören! ;) :)
 
ambra schrieb:
dann melde ich (die Besitzerin des angeblich aggressiven (schreibt man übrigens mit zwei "gg") Hundes) mich jetzt auch mal zu Wort:

1.) Mein Hund ist weder aggressiv noch gefährlich.
2.) Mein Hund ist zum Spielen zu Deinen gelaufen und wurde dann von Deinen angeknurrt, was für sie eine Bedrohung war.
3.) Wie ich gelesen habe, weißt Du, dass Dein Hund unsicher auf fremde Hunde reagiert. Hättest Du mir das früh genug zu verstehen gegeben, hätte ich meinen Hund bei mir gehalten.
4.) Ja mein Hund hat Deinen Unterworfen. Sie hat ihn aber nicht attackiert. Ich wollte die Situation nicht verschlimmern, indem ich auf die Hunde zustürze. Also bin ich ruhig auf sie zu gegangen. Du warst natürlich schneller da. Du hast daneben gestanden. Ich hätte verstanden, wenn Du meinen Hund von Deiner runterholst. Sie aber so grob rumzuschleppen war total übertrieben und unnötig.

Georg Sticha, ich danke Dir für Deine neutrale Haltung! Und jetzt trage ich mich hier wieder aus. Ich ärgere mich nur, wenn ich hier rein schaue.

Um hier mal fair zu bleiben: Wenn Dein Hund "zum Spielen" zu anderen Hunden hinläuft und diese das nicht tolerieren und knurren, liegt der "Fehler" ja wohl bei Deinem Hund (mangelnde Frustrationstoleranz), oder eben bei Dir. Wenn Du weißt, dass Deine Hündin dazu neigt andere zu "unterwerfen" (wozu auch immer, denn Rudelbildung hat sie ja wohl so auf die Schnelle nicht im Sinn gehabt, oder?), würde ich schon meinen, dass DU diejenige hättest sein müssen, die verbal Kontakt zur Besitzerin der überrumpelten Hunde aufnimmt.
Oder hab ich irgendwas überlesen?
LG
Ulli
 
dalhome schrieb:
....also ich habe nur von einem weissen Hund gelesen...

Grüsse,
Valerie
Nein, es geht um die braun getupfte Ambra, ich kenne sie ürigens auch und meine Hunde hatten noch nie Probleme mit ihr!
Ich denke, dass die Emotionen hier wohl etwas hoch gehen und das ist schade und nicht nötig. Zu schreiben, dass die Hundehalterin blöd daneben gestanden ist, gehört nicht zum guten Ton in einem Forum!
LG Tessi
 
ambra schrieb:
dann melde ich (die Besitzerin des angeblich aggressiven (schreibt man übrigens mit zwei "gg") Hundes) mich jetzt auch mal zu Wort:

1.) Mein Hund ist weder aggressiv noch gefährlich.
2.) Mein Hund ist zum Spielen zu Deinen gelaufen und wurde dann von Deinen angeknurrt, was für sie eine Bedrohung war.
3.) Wie ich gelesen habe, weißt Du, dass Dein Hund unsicher auf fremde Hunde reagiert. Hättest Du mir das früh genug zu verstehen gegeben, hätte ich meinen Hund bei mir gehalten.
4.) Ja mein Hund hat Deinen Unterworfen. Sie hat ihn aber nicht attackiert. Ich wollte die Situation nicht verschlimmern, indem ich auf die Hunde zustürze. Also bin ich ruhig auf sie zu gegangen. Du warst natürlich schneller da. Du hast daneben gestanden. Ich hätte verstanden, wenn Du meinen Hund von Deiner runterholst. Sie aber so grob rumzuschleppen war total übertrieben und unnötig.

Georg Sticha, ich danke Dir für Deine neutrale Haltung! Und jetzt trage ich mich hier wieder aus. Ich ärgere mich nur, wenn ich hier rein schaue.


Hallo,

finde es sehr interessant auch Deine Version zu hören. Da sieht man wieder mal das von einer Seite - warum auch immer - doch etwas übertrieben reagiert wurde ;)

Auch mein Rüde lässt sich nicht ohne weiteres anknurren.

lg
Martina
 
Shonka schrieb:
Um hier mal fair zu bleiben: Wenn Dein Hund "zum Spielen" zu anderen Hunden hinläuft und diese das nicht tolerieren und knurren, liegt der "Fehler" ja wohl bei Deinem Hund (mangelnde Frustrationstoleranz), oder eben bei Dir. Wenn Du weißt, dass Deine Hündin dazu neigt andere zu "unterwerfen" (wozu auch immer, denn Rudelbildung hat sie ja wohl so auf die Schnelle nicht im Sinn gehabt, oder?), würde ich schon meinen, dass DU diejenige hättest sein müssen, die verbal Kontakt zur Besitzerin der überrumpelten Hunde aufnimmt.
Oder hab ich irgendwas überlesen?
LG
Ulli

Hallo,

Wundere mich auch über die Sicht der Dinge. Wegen einem deffensiven Knurren gleich in die Offensive zu gehen läßt eher auf ein instabiles Nervenkostüm schließen. Wie auch immer, genau das sind die Dinge, die ich mir und vor allem meinen Hunden erspare.

lg

Rottifrau
 
Filou schrieb:
Hallo,

finde es sehr interessant auch Deine Version zu hören. Da sieht man wieder mal das von einer Seite - warum auch immer - doch etwas übertrieben reagiert wurde ;)

Auch mein Rüde lässt sich nicht ohne weiteres anknurren.

lg
Martina
Ich finde auch, dass die Wogen hier etwas hoch gegangen sind.
Ambras Schilderung klingt sehr einleuchtend und verständlich und macht es mir schwer zu verstehen, warum da solche Aggressionen entstanden sind!
LG Tessi
 
Sticha Georg schrieb:
Zeigt ja nur, daß ich vom Anfang an RICHTIG gelegen bin ;) :cool:

mfg
Sticha Georg

Gratuliere

und zum Thema Elektroschocker sag ich nur:

§ 5. (1) Es ist verboten, einem Tier ungerechtfertigt Schmerzen,
Leiden oder Schäden zuzufügen oder es in schwere Angst zu versetzen.
(...)
3. a) Stachelhalsbänder, Korallenhalsbänder oder elektrisierende
oder chemische Dressurgeräte verwendet oder
b) technische Geräte, Hilfsmittel oder Vorrichtungen
verwendet, die darauf abzielen, das Verhalten eines Tieres
durch Härte oder durch Strafreize zu beeinflussen;

irgendwie finde ich es erschreckend, wenn ein hundetrainer meint, man sollte die hunde mit nem elektroschocker trennen....
:eek:

mir fehlen die worte...
 
Ich glaube gelesen zuhaben das Georg gemeint hat das alleine das Geräusch vom Schocker reicht um die Hunde zu trennen.
 
hmmm also ich habe es so verstanden, dass das geräusch sie erst abhält, wenn sie shcon mal eine begegnung mit so einem ding hatten.... wenn nicht, kann ich mir nicht vorstellen, dass sie sich von dem knattern abhalten lassen....
 
Wir können ja mal einen Versuch starten

Nein böser und schlechter Scherz. Wenn Sammy grad mal in einem Knaul mit einem anderen ist, bin ich

a) viel zu nervös um da ein Hilfmittel zu benutzen
b) hätte ich Angst meinen Hund zu erwischen

Ich werde also auch beim "Runterziehen" bleiben
 
Ich hab jetzt hier nur ein bißchen eingelesen und überflogen an den letzten Beiträgen, aber ich will nur sagen, dass ich nicht auf die Insel gehen würde, wenn ich einen Hund hätte, der bei solchen Dingen ein Trauma bekommt/bzw. erlebt, weil das dort immmer wieder vorkommen kann.
Auf der Insel gibt es solche Hunde und solche und auch ich lasse meine Leyla dort frei laufen, weil uns dort wo wir gehen NIE ein angeleinter Hund entgegen kommt, falls doch halte ich meine Hunde bei mir.
Aber würden meine Hunde aus irgendeinem Grund ein Trauma bekommen, dann würd ich nirgends hingehen wo soviele Hunde unseren Weg kreuzen die ich nicht kenne.
Man kann nicht immer erwarten, dass alle anderen aufpassen. Das meine ich nicht negativ, aber die Leute tun es sowieso nicht. Auf meine Hunde muss ICH aufpassen und dann bring ich sie halt nicht in solche Situationen, sondern treffe mich wenns um Hundekontakt geht, mit Leuten deren Hunde ich kenne und denen ich vertraue und gehe an einem anderen Weg und davon gibt es in der Nähe der Insel auch genug.

Nur meine Meinung...und wie gesagt ich habe das hier nur überflogen und nicht genau durchgelesen.

LG Sylvia

P.S: Ich sage weder, dass der Vorfall um den es hier geht gut oder schlecht war, ich meine nur, dass ich mit meinen Hunden dann nicht dort gehen würde wo es soviele Hunde gibt.
 
ambra schrieb:
dann melde ich (die Besitzerin des angeblich aggressiven (schreibt man übrigens mit zwei "gg") Hundes) mich jetzt auch mal zu Wort:

1.) Mein Hund ist weder aggressiv noch gefährlich.
2.) Mein Hund ist zum Spielen zu Deinen gelaufen und wurde dann von Deinen angeknurrt, was für sie eine Bedrohung war.
3.) Wie ich gelesen habe, weißt Du, dass Dein Hund unsicher auf fremde Hunde reagiert. Hättest Du mir das früh genug zu verstehen gegeben, hätte ich meinen Hund bei mir gehalten.
4.) Ja mein Hund hat Deinen Unterworfen. Sie hat ihn aber nicht attackiert. Ich wollte die Situation nicht verschlimmern, indem ich auf die Hunde zustürze. Also bin ich ruhig auf sie zu gegangen. Du warst natürlich schneller da. Du hast daneben gestanden. Ich hätte verstanden, wenn Du meinen Hund von Deiner runterholst. Sie aber so grob rumzuschleppen war total übertrieben und unnötig.

Georg Sticha, ich danke Dir für Deine neutrale Haltung! Und jetzt trage ich mich hier wieder aus. Ich ärgere mich nur, wenn ich hier rein schaue.

Hallo D.

Ich habe mir bei dem Beitrag sofort gedacht, dass es um deinen Hunde geht.
Die Beschreibung war so (Beisskorb, weisser Hund) und nun der Name..... alles klar.
Ich glaube nicht, dass Ambra im Blutrausch war **ggggggggggg** :D, kenne sie ja und war auch schon mit dir auf der Insel, da gabs aber kein Problem. Weder mit meinen, noch mit anderen Hunden.
Glaube Ambra und meine Leyla sind sich in einem ähnlich: Sie haben viel Selbstbewußtsein und spielen das bei Hunden die ängstlich sind ein wenig aus.
Nur halte ich Leyla immer zurück bei kleinen Hunden und Retrievern, außer die Leute sagen sie darf hin.

LG Sylvia
 
Also mal ehrlich, das mit dem E-Schocker ist ja wohl völlig daneben. Auf den Gedanken wär ich nie gekommen, mir sowas zu besorgen. Trotz allem kenne ich auch solche Situationen. Mein Tip: klingt banal, aber hat mir und Leuten im meinem Umkreis immer geholfen, einfach `ne Flasche Wasser mitnehmen(der Platz für den E-Schocker wär ja auch da) und dem "Hundegewusel" über`n Kopf schütten.Wenn kein Wasser zur Hand, tut`s auch jede andere Flüssigkeit, die zur Hand ist. Wie gesagt, was zu trinken hab ich eh immer bei und wenn`s zu brenzligen Situationen kam, hat das immer geholfen.
 
Andrea & Tara schrieb:
Wenn kein Wasser zur Hand, tut`s auch jede andere Flüssigkeit, die zur Hand ist. Wie gesagt, was zu trinken hab ich eh immer bei und wenn`s zu brenzligen Situationen kam, hat das immer geholfen.

ja genau. hab letztens eine flasche cola über meine zwei weiberl und ein drittes weiberl gegossen. die drei sind sich in den haaren gelegen und da ist mir nix besseres eingefallen:rolleyes: - die haben so blöd geschaut das war herrlich:D

war sofort zu ende die streiterei.

also ich würde nie auf die idee kommen mit einem elektroschocker herumzurennen. finde das völlig übertrieben und unnötig. aber jeder wie er meint:rolleyes:
 
Oben