Wieder einmal agressiver Hund

elBernardo schrieb:
also ich würde nie auf die idee kommen mit einem elektroschocker herumzurennen. finde das völlig übertrieben und unnötig. aber jeder wie er meint:rolleyes:

Man kann einen "so aggressiven Hund" wie Ambra es ist, ja auch anders verletzen.....überhaupt wenn der Hund wie in dem Fall einen Beißkorb trägt.

Candy&Chilli schrieb:
ich packe also die hündin die wie im blutrausch immer weiter attakiert am hals, weil sie gescheiter weise kein halsband oben hatte und schleife sie zu ihrer besitzerin

Mich wundert es nur, dass ein so "aggressiver Hund im Blutrausch" sich das so gefallen läßt...

Es kennen hier einige Ambra auch von der Rennbahn in Marchegg... hoffe dort ist sie nicht so aggressiv ;)

LG Sylvia
 
Andrea & Tara schrieb:
Also mal ehrlich, das mit dem E-Schocker ist ja wohl völlig daneben. Auf den Gedanken wär ich nie gekommen, mir sowas zu besorgen. Trotz allem kenne ich auch solche Situationen. Mein Tip: klingt banal, aber hat mir und Leuten im meinem Umkreis immer geholfen, einfach `ne Flasche Wasser mitnehmen(der Platz für den E-Schocker wär ja auch da) und dem "Hundegewusel" über`n Kopf schütten.Wenn kein Wasser zur Hand, tut`s auch jede andere Flüssigkeit, die zur Hand ist. Wie gesagt, was zu trinken hab ich eh immer bei und wenn`s zu brenzligen Situationen kam, hat das immer geholfen.


elBernardo schrieb:
also ich würde nie auf die idee kommen mit einem elektroschocker herumzurennen. finde das völlig übertrieben und unnötig. aber jeder wie er meint:rolleyes:

Dann wohnt ihr beiden doch mal in meiner Gegend. Ich rede jetzt nicht vom Wienerwald. Da habe ich meinen Rucksack und ein Wasser mit.
Bei den Morgen und Abendrunden gehe ich zu einen kleinen Park. Ohne Rucksack. Ja und selbst wenn ich einen dabei hätte, bis ich den unten, aufgemacht, die Flasche rausgenommen und aufgemacht habe, hat einer meiner Hunde vielleicht schon eine böse Bisswunde. Bei der weissen Hündin die mich gebissen hat, wäre ich mit einem E-Schocker besser dran gewesen.
Asti hätte keine Chance gegen sie gehabt. Georg hat geschrieben das, das Knattern vielen Hunden schon zuviel ist.
Apropos weisse Hündin..
Ich kenne die Ambra auch von der Donauinsel. Ja sie ist etwas stürmisch. Aber agressiv und Blutrausch.. Also bitte.. Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.:confused:
 
calpurnia schrieb:
hmmm also ich habe es so verstanden, dass das geräusch sie erst abhält, wenn sie shcon mal eine begegnung mit so einem ding hatten.... wenn nicht, kann ich mir nicht vorstellen, dass sie sich von dem knattern abhalten lassen....

Jaja - leider VERSTEHEN Einige das Gelesene nicht :rolleyes: In diesem Fall lohnt es sich einfach mehrmals zu lesen und das Gelesene zu überdenken ;) .............und erst viel später zu posten.

Es gibt aber eine sehr gute Lektüre welche ich dir anrate: Österreichischen Netikette des Internet´s - spez.Punkt 4.

Wo ich die oberen Zeilen geschrieben habe, bzw. wie du darauf kommst, wird wohl immer eines der unergründlichen Dinge der menschlichen Gedanken bleiben :cool:

Wenn man schon Teile eines Gesetzes zitiert, sollte man wenigstens den Sinn des Gesetzes verstehen:

§ 5. (1) Es ist verboten, einem Tier ungerechtfertigt Schmerzen,
Leiden oder Schäden zuzufügen oder es in schwere Angst zu versetzen.

Da unser Strafrecht den § der Notwehr/Sachwehr kennt, wäre der Tierschutz-§ im Falle eines Angriffes ausser Kraft gesetzt ;) :cool:

-----------------------------------------------------------------------

elBernardo - ja genau. hab letztens eine flasche cola über meine zwei weiberl und ein drittes weiberl gegossen. die drei sind sich in den haaren gelegen und da ist mir nix besseres eingefallen - die haben so blöd geschaut das war herrlich


............und zum Hilfsmittel Wasser: es wird sicher bei dem Einen oder anderen Hund helfen, jedoch der Großteil der "Aggressoren" würde unbeidruckt seinen "Wunsch" nachkommen.


mfg
Sticha Georg

PS: blöd geschaut.....................menschliche Verhaltensweisen in das Verhalten von Hunden zu interpretieren zeigt von unglaubliche Wissen rund um den Hund:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sticha Georg schrieb:
Jaja - leider VERSTEHEN Einige das Gelesene nicht :rolleyes: In diesem Fall lohnt es sich einfach mehrmals zu lesen und das Gelesene zu überdenken ;) .............und erst viel später zu posten.

Es gibt aber eine sehr gute Lektüre welche ich dir anrate: Österreichischen Netikette des Internet´s - spez.Punkt 4.

Wo ich die oberen Zeilen geschrieben habe, bzw. wie du darauf kommst, wird wohl immer eines der unergründlichen Dinge der menschlichen Gedanken bleiben :cool:

Wenn man schon Teile eines Gesetzes zitiert, sollte man wenigstens den Sinn des Gesetzes verstehen:



Da unser Strafrecht den § der Notwehr/Sachwehr kennt, wäre der Tierschutz-§ im Falle eines Angriffes ausser Kraft gesetzt ;) :cool:

-----------------------------------------------------------------------




............und zum Hilfsmittel Wasser: es wird sicher bei dem Einen oder anderen Hund helfen, jedoch der Großteil der "Aggressoren" würde unbeidruckt seinen "Wunsch" nachkommen.


mfg
Sticha Georg

PS: blöd geschaut.....................menschliche Verhaltensweisen in das Verhalten von Hunden zu interpretieren zeigt von unglaubliche Wissen rund um den Hund:rolleyes:

du glaubst zwar dass du irrsinnig gescheit bist....ich würde mich aber nicht zu weit aufs eis hinauswagen, vor allem nicht in sachgebietn, wo ich keien ahnung habe....

wenn Hunde streiten und du berufst dich auf Notwehr, wird dich jeder Jurist auslachen...das tu ich übrigens auch... Notwehr wäre es nämlich NUR, wenn der Hund DICH angreift....also bitte...wenn du schon so gescheit tust, dann erkundige dich vorher, ob es auch stimmt, was du schreibst...
 
Wenn ich von solchen Überraktionen wir hintreten oder am Nackenfell wegschleifen lese, bestätigt es mich immer wieder mit meinen Hunden dort spazieren zu gehen wo keine andere Hundebasitzer sind.

lg
Martina
 
calpurnia schrieb:
du glaubst zwar dass du irrsinnig gescheit bist....ich würde mich aber nicht zu weit aufs eis hinauswagen, vor allem nicht in sachgebietn, wo ich keien ahnung habe....

wenn Hunde streiten und du berufst dich auf Notwehr, wird dich jeder Jurist auslachen...das tu ich übrigens auch... Notwehr wäre es nämlich NUR, wenn der Hund DICH angreift....also bitte...wenn du schon so gescheit tust, dann erkundige dich vorher, ob es auch stimmt, was du schreibst...

Nun :rolleyes: , da du uns bewiesen hast, daß du dir mit dem LESEN/VERSTEHEN schwer tut´s (Sachwehr !! ;) ) verschone mich bitte mit deinen geistigen Ergüssen. Es gibt nämlich wichtigeres als deinen Ausführungen immer wieder kontra zu geben ;) :cool:

vor allem nicht in sachgebietn, wo ich keien ahnung habe....

...........und das DU dich nicht auskennst...................hast ja selbst geschrieben :D

Sticha Georg
 
ich versteh einfach nicht, warum solche diskussionen immer mit pro/kontra sticha enden :confused:


zum punkt wasserflasche:
da muss ich irish recht geben. selten, dass man genau dann eine flasche wasser in der hand hält, wenn hunde zu raufen beginnen und sie erst dann aus dem rucksack nehmen, das dauert viel zu lange.
ausserdem könnt ich mir vorstellen, dass ein hund der wasser über alles liebt, diese als willkommene abkühlung sieht und dann "erfrischt" weiterraufen kann. :rolleyes:

lg herzal
 
Filou schrieb:
Wenn ich von solchen Überraktionen wir hintreten oder am Nackenfell wegschleifen lese, bestätigt es mich immer wieder mit meinen Hunden dort spazieren zu gehen wo keine andere Hundebasitzer sind.


nein, es reicht schon, wenn man goldie und labradorbesitzern großräumig
ausweicht. :D
 
Herzal schrieb:
ich versteh einfach nicht, warum solche diskussionen immer mit pro/kontra sticha enden :confused:
lg herzal

Genau das ist der Punkt - leider geht es Manchen einfac nur darum immer wieder Stunk zu machen.

Herzal schrieb:
zum punkt wasserflasche:
da muss ich irish recht geben. selten, dass man genau dann eine flasche wasser in der hand hält, wenn hunde zu raufen beginnen und sie erst dann aus dem rucksack nehmen, das dauert viel zu lange.
ausserdem könnt ich mir vorstellen, dass ein hund der wasser über alles liebt, diese als willkommene abkühlung sieht und dann "erfrischt" weiterraufen kann. :rolleyes:

lg herzal

Der Kanditat hat 100 Punkte ;) :D - offensichtlich habe nicht nur ich mir dies gedacht.
Ich kann mir nicht vorstellen bzw. weiß es aus der Praxis, daß nur WENIGE Hunde so leicht aus dem Aggressionverhalten abzubringen sind.

Da man aber als Besitzer seinen Hund schützen will, man als Hundeliebhaber auch den anderen Hund nicht verletzen sollte, rate ich eben zu einem VERTEIDIGUNGSGERÄT (so sieht es die österr. Judikatur) dem Elektroschocker, da zumeist das Geräusch (Frequenz, Lichtblitz) etc. schon ausreichend ist.

mfg
Sticha Georg
 
@ Georg

Ich bin froh das fast keiner der Hundebesitzer einen E-Schocker hat, nicht auszudenken was diese hysterischen, nicht wissenden Hundebesitzer alles damit anrichten können ;)

lg
Martina
 
Sticha Georg schrieb:
Nun :rolleyes: , da du uns bewiesen hast, daß du dir mit dem LESEN/VERSTEHEN schwer tut´s (Sachwehr !! ;) ) verschone mich bitte mit deinen geistigen Ergüssen. Es gibt nämlich wichtigeres als deinen Ausführungen immer wieder kontra zu geben ;) :cool:



...........und das DU dich nicht auskennst...................hast ja selbst geschrieben :D

Sticha Georg

auch sachwehr passt hier nicht.... aber es hat eh keinen sinn es dir erklären zu wollen, weil du es ja eh besser weißt...

udn noch was...da bekommt man verwarnungen wenn ein bildchen zu groß ist und ein Herr STicha kann sich hier aufführen, als wäre er gott. stellt permanent andere als komplette Vollidioten hin und das in einem Tonfall, der mehr als zu wünschen übrig lässt..... :mad:

also mich wunderts nicht, dass solche diskussionen immer wieder mit pro/kontra sticha enden...weil wer lässt sich so eine besserwisserei schon gern gefallen?
 
Filou schrieb:
@ Georg

Ich bin froh das fast keiner der Hundebesitzer einen E-Schocker hat, nicht auszudenken was diese hysterischen, nicht wissenden Hundebesitzer alles damit anrichten können ;)

lg
Martina

.........aber es würde dem Hundebesitzer vielleicht ein wenig mehr Selbstsicherheit geben - daher wären diese Hundebesitzer dann weniger emotional überfordert, und die meisten "gefährlichen Situationen" wurden glimpflicher vorübergehen.

lg
Georg

PS an Claro: ;) :D
PS an Calipurnia: OT - Beiträge wie dein Posting 213 werde ich natürlich negieren ;) - wieviele Punkte stehen für OT Beiträge ?
 
Sticha Georg schrieb:
Genau das ist der Punkt - leider geht es Manchen einfac nur darum immer wieder Stunk zu machen.



Der Kanditat hat 100 Punkte ;) :D - offensichtlich habe nicht nur ich mir dies gedacht.
Ich kann mir nicht vorstellen bzw. weiß es aus der Praxis, daß nur WENIGE Hunde so leicht aus dem Aggressionverhalten abzubringen sind.

Da man aber als Besitzer seinen Hund schützen will, man als Hundeliebhaber auch den anderen Hund nicht verletzen sollte, rate ich eben zu einem VERTEIDIGUNGSGERÄT (so sieht es die österr. Judikatur) dem Elektroschocker, da zumeist das Geräusch (Frequenz, Lichtblitz) etc. schon ausreichend ist.
mfg
Sticha Georg

auch wenn du es scheinbar nicht verstehen willst...die Anwendung eines Elektroschockers ist seit 1.1.2005 verboten und wurde in den parlamentarischen Materialen explizit erwähnt.... die einzige ausnahme wäre, wenn DU selbst angegriffen werden würdest!!
 
calpurnia schrieb:
auch wenn du es scheinbar nicht verstehen willst...die Anwendung eines Elektroschockers ist seit 1.1.2005 verboten und wurde in den parlamentarischen Materialen explizit erwähnt.... die einzige ausnahme wäre, wenn DU selbst angegriffen werden würdest!!

Bitte einfach nochmals das Tierschutzgesetz lesen. EXPLIZIT verboten - zeig mir doch einfach mal diesen betreffenden Text :rolleyes:


§ 5. (1) Es ist verboten, einem Tier ungerechtfertigt Schmerzen,
Leiden oder Schäden zuzufügen oder es in schwere Angst zu versetzen.
(...)
3. a) Stachelhalsbänder, Korallenhalsbänder oder elektrisierende
oder chemische Dressurgeräte verwendet oder
b) technische Geräte, Hilfsmittel oder Vorrichtungen
verwendet, die darauf abzielen, das Verhalten eines Tieres
durch Härte oder durch Strafreize zu beeinflussen;


Weder ist der E-Schocker ein Dressurgerät noch zielt der E-Schocker darauf um mit Härte oder Strafreiz................... ;)

Sticha

PS: Sorry waren meine letzten Worte an dich, denn................:rolleyes:
 
Sticha Georg schrieb:
.........aber es würde dem Hundebesitzer vielleicht ein wenig mehr Selbstsicherheit geben - daher wären diese Hundebesitzer dann weniger emotional überfordert, und die meisten "gefährlichen Situationen" wurden glimpflicher vorübergehen.

lg
Georg

Oder es schraubt die Agressionsschwelle mancher Hundebesitzer noch weiter runter :( :mad:

lg
Martina
 
§ 5. (1) Es ist verboten, einem Tier ungerechtfertigt Schmerzen,
Leiden oder Schäden zuzufügen oder es in schwere Angst zu versetzen.
(...)

Hintreten bedeutet Schmerz für den Hund.
Vielleicht sollte ich mir zusätzlich zu den Plastiksackerln, Papiertüten mitnehmen. Die lassen sich schnell aufblasen und Knallen schön laut.
Aber was wenn der Hund nicht schussfest ist? Dann hab ich ihn in schwere Angst versetzt. :rolleyes: ;)
 
Sticha Georg schrieb:
Bitte einfach nochmals das Tierschutzgesetz lesen. EXPLIZIT verboten - zeig mir doch einfach mal diesen betreffenden Text :rolleyes:


§ 5. (1) Es ist verboten, einem Tier ungerechtfertigt Schmerzen,
Leiden oder Schäden zuzufügen oder es in schwere Angst zu versetzen.
(...)
3. a) Stachelhalsbänder, Korallenhalsbänder oder elektrisierende
oder chemische Dressurgeräte verwendet oder
b) technische Geräte, Hilfsmittel oder Vorrichtungen
verwendet, die darauf abzielen, das Verhalten eines Tieres
durch Härte oder durch Strafreize zu beeinflussen;


Weder ist der E-Schocker ein Dressurgerät noch zielt der E-Schocker darauf um mit Härte oder Strafreiz................... ;)

Sticha

PS: Sorry waren meine letzten Worte an dich, denn................:rolleyes:

einfach das stenographische protokoll der 62. sitzung des nationalrats lesen....da wirst du es finden..
 
Filou schrieb:
Oder es schraubt die Agressionsschwelle mancher Hundebesitzer noch weiter runter :( :mad:

lg
Martina

Natürlich wird es solche Einzelfälle ebenfalls geben, jedoch man muss immer von der Masse der Hundebesitzer ausgehen, und die werden froh sein, daß sie in Ruhe spazieren gehen können.

lg
Georg

PS an Cali.... Da du diesen ominösen Passus (welcher natürlich nie veröffentlicht wurde :rolleyes: ) in einem Stenogramm nachgelesen hast, wäre es dir sicher ein leichtes deine Behauptung zu untermauern :D Bis dahin lasse deine Behauptungen.
 
Oben