Wieder einmal agressiver Hund

jetzt mal abgesehen davon das ich wirklich aufpasse das nichts passiert. wenn was passieren sollte, und jemand einen ES, fusstritte oder einen stock gegen meinen hund einsetzten sollte sind die raufenden hunde sein kleinstes problem.
lg
staffi
 
staffi schrieb:
jetzt mal abgesehen davon das ich wirklich aufpasse das nichts passiert. wenn was passieren sollte, und jemand einen ES, fusstritte oder einen stock gegen meinen hund einsetzten sollte sind die raufenden hunde sein kleinstes problem.
lg
staffi


Das sehe ich genauso ;)

lg
Martina
 
babsi&sammy schrieb:
also ich finde es aggressiv wenn es nicht im spielen ist und die hunde haben ja ziemlich offensichtlich nicht miteinander gespielt, oder was heißt aggressiv, ist ja mehr oder weniger ihr instinkt, ich würde es aber auf keinen fall als stürmisch beschreiben, du vielleicht?


Ich habe schon den ganzen Satz gelesen, aber es kommt trotzdem für mich das selbe raus.

Auch mein Rüde unterwirft wenn sich wer - für seine Begriffe - nicht richtig benimmt. Wäre er dabei aggressiv würde er den anderen beissen, was er aber noch nie gemacht hat.

Aber keine Angst, da ich weiss wie hysterisch die meisten Hundebesitzer reagieren, gehe ich mit meine Hunden nur dort wo keine anderen sind, oder er kommt an die Leine ;)
 
Irish schrieb:
Runterzerren ist gut, wenn er ein Halsband hat. Aber ohne allen ist es schier der Wahnsinn. Gehe jetzt von einem großen Hund aus.

Wenn das knattern des E-Schockers reicht, warum nicht.

Am Halsband hab ich noch nie einen "runtergeklaubt", da kannst so schnell eine abfangen! Hab da meinen eigenen Griff, der klappt ganz gut, auch bei größeren ;)

lg
Karin
 
claro schrieb:
nein, es reicht schon, wenn man goldie und labradorbesitzern großräumig ausweicht. :D
DAS hab ich gesehen! :eek: :eek: :p :D Leider hast du damit im Großen und Ganzen Recht! :rolleyes:
babsi&sammy schrieb:
also ich finde es aggressiv wenn es nicht im spielen ist ...
Zwischen Spiel und Aggression gibt es ein sehr, sehr breites Spektrum an Verhaltensweisen - das solltest resp. müsstest du als Hundebesitzerin definitiv wissen.
Ein Hund, der knurrt und einen anderen "unterwirft", ist nicht zwingend aggressiv. Genau aus diesem Missverständnis resultieren meist auch Streitereien zwischen Hundebesitzern!
forintos schrieb:
Am Halsband hab ich noch nie einen "runtergeklaubt", da kannst so schnell eine abfangen! Hab da meinen eigenen Griff, der klappt ganz gut, auch bei größeren ;)
Dito! :cool: Wobei ich dazu sagen muss, dass ich fremde Hunde bisher nur von anderen fremden Hunden runter klauben musste, weil deren Besitzer hilflos schreiend daneben standen und die ursprünglich jeweils harmlose Rangelei durch das hysterische Geschrei zu eskalieren drohte! :rolleyes:
 
salinoa2000 schrieb:
[ weil deren Besitzer hilflos schreiend daneben standen und die ursprünglich jeweils harmlose Rangelei durch das hysterische Geschrei zu eskalieren drohte! :rolleyes: [/COLOR][/FONT]


und genau deswegen gehe ich bei so einem vorfall ruhig zu meinen hund und rufe ihn ab wenn ich nahe genug bin ;)

lg
Martina
 
Filou schrieb:
und genau deswegen gehe ich bei so einem vorfall ruhig zu meinen hund und rufe ihn ab wenn ich nahe genug bin ;)

lg
Martina
Genau so würde ich's mir von allen Hundebesitzern wünschen! Leider reagieren aber die meisten in solchen Fällen hysterisch kreischend und pushen damit die Situation unnötig hoch! :rolleyes:
 
salinoa2000 schrieb:
Genau so würde ich's mir von allen Hundebesitzern wünschen! Leider reagieren aber die meisten in solchen Fällen hysterisch kreischend und pushen damit die Situation unnötig hoch! :rolleyes:


das sind dann die situationen wo ich aky früher schnell runtergeholt habe, da ich immer Angst hatte sie treten hin und dann kann ich für Aky nicht mehr garantieren :(
 
salinoa2000 schrieb:
Zwischen Spiel und Aggression gibt es ein sehr, sehr breites Spektrum an Verhaltensweisen - das solltest resp. müsstest du als Hundebesitzerin definitiv wissen.

Ein Hund, der knurrt und einen anderen "unterwirft", ist nicht zwingend aggressiv. Genau aus diesem Missverständnis resultieren meist auch Streitereien zwischen Hundebesitzern

Danke Salinoa.

Filou schrieb:
und genau deswegen gehe ich bei so einem vorfall ruhig zu meinen hund und rufe ihn ab wenn ich nahe genug bin ;)

lg
Martina

Eigentlich das was die Besitzerin von Ambra tun wollte. Also bist genauso eine schlechte Hundeahlterin (anderen Hundebesitzern gegenüber) und einen genauso aggressiven Hund, wie Ambra einer ist, hast du auch wie man liest :D
.... na hoffentlich wird dir deiner nicht auch mal schon am Fell entgegen getragen bevor du ruhig gehend dort bist :eek: ....

Filou schrieb:
Ich habe schon den ganzen Satz gelesen, aber es kommt trotzdem für mich das selbe raus.

Auch mein Rüde unterwirft wenn sich wer - für seine Begriffe - nicht richtig benimmt. Wäre er dabei aggressiv würde er den anderen beissen, was er aber noch nie gemacht hat.

Aber keine Angst, da ich weiss wie hysterisch die meisten Hundebesitzer reagieren, gehe ich mit meine Hunden nur dort wo keine anderen sind, oder er kommt an die Leine ;)
 
Sylvia & Bande schrieb:
Eigentlich das was die Besitzerin von Ambra tun wollte. Also bist genauso eine schlechte Hundeahlterin (anderen Hundebesitzern gegenüber) und einen genauso aggressiven Hund, wie Ambra einer ist, hast du auch wie man liest :D


Eben und deswegen meide ich solche Anlaufstellen wie zb Donauinsel, Prater, etc.

Denn mein aggressiver Rüde mag es überhaupt nicht, wenn ein fremder Rüde zu seinem Mädl hinläuft und wer er dann als Warnung knurrt und der andere meint er muss zurückknurren, tja dann gibts Stunk ;)
 
Ich muss wirklich auf Holz klopfen ich bin bis jetzt nicht mit Mickey, Diva oder sonst einem Hund (gerade mit Sitterwuzzerl in solche Situationen zu kommen, ist für mich ein Alptraum) in keine wirklich gefährliche Situation gekommen!!

Und das mit dem hysterisch kenn ich nur zu gut! Ich habe mir das ziemlich schmerzlich abgewöhnt :o Mein erster Pflegehund war leicht aufprausend und knurrte gern mal andere Rüden an! Tja ich hab eine Situation falsch eingeschätzt und eine Rauferei war schon fertig! Er rutschte mir aus dem Halsband und ich habe zu schnell und zu panisch hingegriffen und wollte ihm am Genick fassen! Tja er hat zugebissen! Hatte zum Glück einen weichen Fang und mehr als ein kleines Loch hattte ich nicht!
Aber daraus lernt man!!! Seid her schau ich mir Situationen erst mal ruhig an und reagiere dann erst!

Ich verlass mich sehr auf Mickey der selbst oft viel besser wie ich weiß wie die Situation ist und ausweicht etc.

Er ist allerdings auch typisch Rüde und "fährt" nem anderen Hund vorallem wenn dieser aufreiten will schon mal ganz schon drüber mit lautem gebrülle!
Aber das ist sein gutes Recht!

Diva wurde einmal gebissen! Der Besitzer war unaufmerksam sah uns nicht kommen! (Die Hündin verrägt sich mit keinen Goldis) Diva an der Leine sie frei! Ich sah schon jetzt krachts, die Hündin lief los der Besitzer konnte sie nicht mehr abrufen! Ich leinte Diva nur noch ab und tja die andere Hündin hinter ihr her! Diva wehrte sich nicht! Die andere Hündin erwischte sie am Schenken und riss ihr ein Stürckerl raus! :o Meine Schwester war die ganze Zeit panisch und wollte Diva anleinen um sie zu "beschützen" war dann auch noch sauer auf mich weil ich ja "so teilnahmslos war" und sie frei lies!

Aber ich denke grad das hat sie vor schlimmeren bewahrt, denn wäre sie an der Leine gewesen hätte sie die andere Hündin voll erwischt!

Lg
 
Filou schrieb:
Eben und deswegen meide ich solche Anlaufstellen wie zb Donauinsel, Prater, etc.

Denn mein aggressiver Rüde mag es überhaupt nicht, wenn ein fremder Rüde zu seinem Mädl hinläuft und wer er dann als Warnung knurrt und der andere meint er muss zurückknurren, tja dann gibts Stunk ;)

Welches absolut NORMALES Rudelverhalten darstellt ;) :D
 
Sticha Georg schrieb:
Da man natürlich immer positiv denken sollte, wollen wir dieses Horrorszenario nicht annehmen.

Es läuft ja auch nicht jede Frau mit dem ES herum, und "knallt" jedem Mann ein, weil sie glaubt vergewaltigt zu werden ;) :D

mfg
Sticha Georg

Dieses Horrorszenario, wie Du es nennst, wird leider Realität sein.

Vernünftige Hundehalter haben in der Regel andere Alternativen zum Handeln und haben das auch gelernt.

Es bleiben also diejenigen übrig, die sowieso um Hundeschulen einen weiten Bogen machen (und das sind bei uns immer noch die Mehrzahl).

Na vielen Dank, wenn die auch noch mit E-Schocker bewaffnet sind. :mad:

Tschüss

Ned
 
Ich kenne sehr viele Hunde, die knurren, rangeln, stänkern , unterwerfen wenn nötig, wenn da jedes Mal ein ES zum Einsatz käme na danke :rolleyes:

Chester hat mal einen aufdringlichen Goldi angeknurrt, die völlig erschütterte, panische Besitzerin hat ewig lang eine Bißwunde an ihrem Hund gesucht :rolleyes: ein Glück dass die keinen ES hatte, die wäre uns - aggressiv wie sie war - mit dem Ding noch nachgerannt !
 
Camilla2005 schrieb:
Ich kenne sehr viele Hunde, die knurren, rangeln, stänkern , unterwerfen wenn nötig, wenn da jedes Mal ein ES zum Einsatz käme na danke :rolleyes:

Chester hat mal einen aufdringlichen Goldi angeknurrt, die völlig erschütterte, panische Besitzerin hat ewig lang eine Bißwunde an ihrem Hund gesucht :rolleyes: ein Glück dass die keinen ES hatte, die wäre uns - aggressiv wie sie war - mit dem Ding noch nachgerannt !

Ich seh das auch als normal an.

Wichtig ist, dass die Hunde nicht nachbeißen, wenn sich der andere unterworfen hat.

Und eben auch nicht mal im Vorbeigehen mal eben ohne Warnung schnell zubeißen.

Überhaupt sollte Unterwerfen das Ziel sein und nicht Verletzen.

Sprich: Sie sollten gut sozialisiert sein.

Tschüss

Ned
 
Sticha Georg schrieb:
Welches absolut NORMALES Rudelverhalten darstellt ;) :D


Da, wie ich immer mehr mit Bedauern feststellen muss, dies die meisten Hundebesitzer nicht wisssen, gehe ich grundsätzlich anderen Hunden aus dem Weg, so erspar ich mir und meinen Hunden unnötigen Stress ;) :D

lg
Martina
 
Wir hatten da auch schon nette Situationen in denen ich froh war, zwei sehr gelassene Hunde zu führen die auch wenn sie angeknurrt etc. werden meist weiter gehen ohne selbst drauf ein zu steigen!

Wir gehen auf dem Feld! Uns kommt eine Dame mit Dackel entgegen den sie an der Flexi führt! Daher leinen wir die Hunde an! Ich hatte Diva an der Leine und meine Mama war mit Mickey mit! Der Dackel gebärdet sich schrecklich und die Dame bleibt mitten am Weg stehen! Wir gehen links und rechts mit den jeweils ruhigen Hunden vorbei! Was macht die Dame.. lässt den Dackel laufen der natürlich den Hunden nachtut direkt neben Diva stehen bleibt und Mickey angeht! Ich dachte mir nur klasse ein blöder biss und der Hund war ein mal ein Hund! Und dann bin noch ich schuld obwohl ich ausweiche und den Hund anleine!
 
Filou schrieb:
Da, wie ich immer mehr mit Bedauern feststellen muss, dies die meisten Hundebesitzer nicht wisssen, gehe ich grundsätzlich anderen Hunden aus dem Weg, so erspar ich mir und meinen Hunden unnötigen Stress ;) :D
lg
Martina

Warum können nicht auch "panische" Besitzer so denken?
Dann wäre vieles sicher leichter und entspannter für die Hundebesitzer und die Hunde selber auch. Dann gäbe es keinen solchen Stress und der Spaziergang kann für alle (Hundebesitzer und Hund) entspannter werden/bzw. sein.

LG Sylvia
 
Oben