Mein Rüde ist leider noch immer nicht 100% versträglich (es ist zwar schon besser, aber noch nicht gut).
Ich beschreibe kurz sein Verhalten wie es gestern passiert ist.
Mein Rüde an der Leine als zwei junge (aber bereits größer als meiner) Bernersennenhunde unangeleint auf ihn zustürmen. Zuerst ist er ängstlich, duckt sich leicht, schwanzelt, läßt sich von beiden beschnuppert und beschnuppert selber auch. Plötzlich fängt er an zu knurren, dieses Knurren geht sofort in wildes Bellen über (hört sich ganz schiach an).
Er schnappt nicht, nur verbal gibt er ordentlich Gas.
Zweite Begegnung, ein Goldi kommt ebenfalls unangeleint entgegen, meiner - eh klar - angeleint und dicht neben mir. Der Goldi legt sich am Straßenrand nieder, Pärchen geht vorbei ohne den Hund zu beachten. Aha dachte ich mir, der gehört ihnen nicht und der Hund läuft alleine durch die Gegend. Ich konzentriere mich fest auf meinen der schon seeeehr neugierig auf den Goldi hinschaut. Als wir auf gleicher Höhe sind, steht der Goldi auf und kommt her, wieder zeigt meiner selbes Verhalten wie vorher, leicht ducken, schwanzeln, beschnuppern und beschnuppern lassen und zack geht das Geplärr wieder los.
Ich weiß nicht wie ich dieses Verhalten deuten soll? Entsteht es aus einer Unsicherheit oder ist er sich nach dem Beschnuppern plötzlich sicher, dass sein Gegenüber ihm eventuell unterlegen ist, liegt es daran, dass er an der Leine ist und somit sich noch stärker fühlt?
Abgesehen davon, dass es sch...... ist, wennst mit einem unverträglichen Hund unterwegs bist und freilaufende Hunde auf dich zugestürmt kommen, würde mich aber trotzdem interessieren was man aus diesem Verhalten herauslesen kann oder ob man da eventuell Ansätze finden kann wie ich seine Unverträglichkeit umlenken kann.
lg
Ich beschreibe kurz sein Verhalten wie es gestern passiert ist.
Mein Rüde an der Leine als zwei junge (aber bereits größer als meiner) Bernersennenhunde unangeleint auf ihn zustürmen. Zuerst ist er ängstlich, duckt sich leicht, schwanzelt, läßt sich von beiden beschnuppert und beschnuppert selber auch. Plötzlich fängt er an zu knurren, dieses Knurren geht sofort in wildes Bellen über (hört sich ganz schiach an).
Er schnappt nicht, nur verbal gibt er ordentlich Gas.
Zweite Begegnung, ein Goldi kommt ebenfalls unangeleint entgegen, meiner - eh klar - angeleint und dicht neben mir. Der Goldi legt sich am Straßenrand nieder, Pärchen geht vorbei ohne den Hund zu beachten. Aha dachte ich mir, der gehört ihnen nicht und der Hund läuft alleine durch die Gegend. Ich konzentriere mich fest auf meinen der schon seeeehr neugierig auf den Goldi hinschaut. Als wir auf gleicher Höhe sind, steht der Goldi auf und kommt her, wieder zeigt meiner selbes Verhalten wie vorher, leicht ducken, schwanzeln, beschnuppern und beschnuppern lassen und zack geht das Geplärr wieder los.
Ich weiß nicht wie ich dieses Verhalten deuten soll? Entsteht es aus einer Unsicherheit oder ist er sich nach dem Beschnuppern plötzlich sicher, dass sein Gegenüber ihm eventuell unterlegen ist, liegt es daran, dass er an der Leine ist und somit sich noch stärker fühlt?
Abgesehen davon, dass es sch...... ist, wennst mit einem unverträglichen Hund unterwegs bist und freilaufende Hunde auf dich zugestürmt kommen, würde mich aber trotzdem interessieren was man aus diesem Verhalten herauslesen kann oder ob man da eventuell Ansätze finden kann wie ich seine Unverträglichkeit umlenken kann.
lg