Wie sucht man sich den richtigen Welpen aus?

Kurze Frage noch an alle, die schon mal einen Chihuahua-Welpen gekauft/bekommen/genommen haben:

Wie viel Gewicht hatte denn Euer Welpe bei der Abgabe (so mit 10-12 Wochen)??
Nur damit man auch weiß, ob der kleine auch genug Gewicht hat?

Danke!

öhm, kann ich dir leider nicht sagen ...
ich weiss es garnicht ...
 
Kurze Frage noch an alle, die schon mal einen Chihuahua-Welpen gekauft/bekommen/genommen haben:

Wie viel Gewicht hatte denn Euer Welpe bei der Abgabe (so mit 10-12 Wochen)??
Nur damit man auch weiß, ob der kleine auch genug Gewicht hat?

Danke!

Ich meine mich an Züchter zu erinnern, die Chi-Welpen erst mit einem Minimalgewicht von 1000 g abgeben.
 
DU wirst wahrscheinlich garkeinen hund von einem züchter bekommen :cool:
nie würde ich meinen züchter in der regel als vollkoffer bezeichnen :rolleyes:

Nö, weil ich zu so einem Züchter gar nicht erst hingehe.:cool:

Gerüchteweise hatte ich sämtliche Welpenkäufer wochenlang dauernd zu Besuch und KEIN Welpe ging mit einem Wildfremden. Das ist der allernormalste Vorgang der Welt beim Umgang mit einem Tier, ausgenommen höchstens Schlachtviehtransporte. Wenn ein Züchter sonst nichts bieten kann.......

Und nicht jeder Mensch neigt zu Kadavergehorsam gegenüber Vereinen, Jamie, oder wünscht sich ein Haustier mit Typenschein und 3 Jahren Herstellergarantie. (Was nach den 3 Jahren ist, pflegt ja egal zu sein, sonst hätten Zuchtvereine z.B. genaue Aufzeichnungen über Krebsfälle, Schäfer hätten ein gerade Kreuz und Möpse eine Schnauze.)
 
Ich denke, dass kommt drauf an....

ein Züchter wird einen Welpeninteressenten ausfragen, möglichst kennenlernen und wir natürlich, besonders wenn's um Neulinge geht eingreifen und das ist auch gut so in meinen Augen

ich würde mir von einem Züchter, der mich nicht wirklich lange und gut kennt, absolut nichts vorschreiben lassen, die Entscheidung treffe ich

wäre aber, nachdem ich schildere wie was wo wann, für jeden Rat, das Übermitteln von Beobachtungen etc etc sehr sehr dankbar.....
 
und bei mir suchen sich die welpen ihre menschen aus...und das hat noch jedes mal fun ktioniert!

so mache ich es auch, wer mir beim Züchter-/Hundebesuch nicht von der Pelle rückt, der wird es auch, ich habe mich immer , wo es möglich war, auch aussuchen lassen und bis jetzt war es immer eine Punktlandung. Meine jetztige Hündin habe ich von Bildern ausgesucht mit 3 Wochen und auch wir ergänzen uns blendend :)
 
Ein Züchter, der mich nicht wählen lässt, macht mit mir kein Geschäft.

Woher will mich der Vollkoffer, der mich nie gesehen hat, denn so gut kennen?

Er kennt zwar dich nicht aber er kennt seine Welpen und diese möchte er, wenn er ein guter Züchter ist, so gut als möglich und ein Tierleben lang, untergebracht wissen :rolleyes: und ehrlich gesagt, wenn du mir nicht symphatisch bist, können dir alle Welpen zugehen, du wirst von mir keinen Welpen bekommen.

Die Züchterin meiner Emmi kannte weder mich, noch ich sie bis zu dem Tag als ich erfuhr, dass dort Halbgeschwister meiner July wahrscheinlich in 3 Monaten das Licht der Welt erblicken und ich habe sie per Mail angeschrieben, habe quasi mein Leben vor ihr ausgebreitet und war glücklich, dass sie zustimmte mir ein Trico Mädel zu geben, sollte eines in dem Wurf sein. Gesehen haben wir uns dann persönlich nur einmal bei der Abholung von Emmi, aber wir sind seit dieser Zeit in regem E-Mail Kontakt ;)
 
Ja klar im gleichen Wurf gibt es den Couch-Potatoe neben dem Arbeitsjunkie und ja ich weiß wovon ich rede immerhin 2 Hunde vom Züchter und nein es hat nicht gestimmt wie Welpi bei Mami war und wie Hund später war ..... :):D
 
Meine wurde mir "zugeteilt". Und hat super gepasst. Der Züchter lebt mit den kleinen Wuzzln ja von Tag 1 an zusammen und kann daher genau die Charakter Eigenschaften einschätzen.

Ich hab die anfänglich ruhigste und am wenigsten aufmüpfige gegenüber anderen Hunden bekommen. Als ich sie abholte war sie die "Zweit Narrischste". :D :D :D Das hat sich dann aber auch wieder eingependelt und passte hervorragend. Wobei mir sowieso die Farbe/Zeichnung wurscht war von Anfang an.
 
Ein Züchter, der mich nicht wählen lässt, macht mit mir kein Geschäft.

So sehe ich das auch.
Ich hatte das Glück, bei Rusty als erstes am vierer Wurf stehen zu dürfen (weil ich mich als erstes als Käufer eines Welpen aus dem Wurf gemeldet habe) und zwischen den beiden Rüden auswählen zu können.

Und bei meiner nächsten Züchterin darf ich auch als erstes an die Wurfkiste. Habe mich auch schon seit letzten Sommer dafür angemeldet.
 
So sehe ich das auch.
Ich hatte das Glück, bei Rusty als erstes am vierer Wurf stehen zu dürfen (weil ich mich als erstes als Käufer eines Welpen aus dem Wurf gemeldet habe) und zwischen den beiden Rüden auswählen zu können.

Und bei meiner nächsten Züchterin darf ich auch als erstes an die Wurfkiste. Habe mich auch schon seit letzten Sommer dafür angemeldet.

es kommt darauf an -
wenn ich zwischen 2 rüde wählen kann, ja da kann " nicht " soviel
daneben gehen..

aber bei einem wurf von 12-14 welpen, wird dir ein
guter züchter nicht aus allen aussuchen lassen, sondern die
raus nehmen, die auf " deine" beschreibung " ( optisch, korrekt, eigenschaften, charakter ) passen, dich beraten
- denn der züchter kennt die welpen und weiss im normalfall auch in welche richtung sie sich entwickeln....
 
aber bei einem wurf von 12-14 welpen, wird dir ein
guter züchter nicht aus allen aussuchen lassen,

Soooo wurfstark ist meine Rasse nicht. Da gibts mal 2 oder 3 und 4, selten mal 5 oder 6 Welpies. Mein nächster Hund sollte ne rote Kurzhaarhündin werden, kann sein, dass ich aber dann mit einem blauen Rüden heim komme. Ich will halt von dieser Verpaarung einen Hund und da ist mir dann egal, was fällt.

Der Züchter von dem ich Rusty habe, hatte einmal 3 Würfe liegen. Auch da konnte man aussuchen.
 
bei Easy war es wirklich schon "unheimlich" wie ich zu ihr kam...
Erstens war aus diesem Wurf kein Welpe geplant, da ich um die Jahreszeit zuviel STress hatte, 2. waren aus diesem Wurf alle 13 vergeben und 3. musste ich durch die ARbeit ja Urlaub etc. voraus planen...
ich hatte die Züchterin schon besucht, sie und ihre Hunde kennen gelernt und fand die Hunde supertoll....es war also nur entschieden, das es aus dieser Zucht ein Hund werden wird...sonst nix..:cool:
Ich stand im E-Mailkontakt mit der Züchterin, fragte immer wieder mal nach wie es den mit den 13 Wauzis gehen würde usw....
Und dann kamen 4 Faktoren zusammen...die mich zu meinen absoluten Traumhund gebracht haben
1. durch familäre Umstände konnte ein Bewerber seinen Welpen nicht mehr nehmen
2. ich bekam durch Zufall Urlaub in einer Zeit, wo ich normaler Weise keinen bekomme
3. der Welpe war eine Hündin (das war Voraussetzung für mich, es muss ein Mädel sein)
4, die Züchterin war damit einverstanden, das ich den Welpen bekomme

dann fuhren wir los um den Welpen zu holen....ich ging mit Mausi noch schnell gassi und mein Mann ging schon über die große Wiese hinunter zum Bach, wo alle Hunde sich gerade aufhielten, sprich alle erwachsenen Hunde und alle Welpen...ich war ein bissl erhöht auf einer Straße und konnte hinunter schauen...und da löste sich aus der ganzen Hundeschar ein kleiner weißer Wollknäuel und sauste direkt auf meinen Mann zu...und 3 mal dürft ihr raten, was für ein Hund das gewesen ist...genau..unsere EAsy....es war wie im Film..
und sie hat vom 1. Tag an perfekt in unsere Familie gepasst...
sie ging mit uns mit, als ob sie schon immer bei uns gewesen wäre,
mir ging es aber mit meinen anderen Welpen auch nicht anders...weder meine Schäferhünin noch unsere Mausi habe ich "extra" ausgesucht....

Allerdings stehe ich auch auf dem Standpunkt ich als Mensch habe die Verpflichtung dem Hund gerecht zu werden, sprich habe ich einen Hund der gerne Arbeiten möchte, dann tu ich das...habe ich einen Hund dem es reicht spazieren zu gehen und ansonsten nix...respektiere ich das auch...:)

Nach dem Motto : Ist der Hund zufrieden, ist auch der Mensch zufrieden
 
schöne " geschichte " :)

mein erster rüde konnte ich auch aussuchen -
nsoah kam ungeplant - und ebenso auf unwegen zu mir -

Allerdings stehe ich auch auf dem Standpunkt ich als Mensch habe die Verpflichtung dem Hund gerecht zu werden, sprich habe ich einen Hund der gerne Arbeiten möchte, dann tu ich das...habe ich einen Hund dem es reicht spazieren zu gehen und ansonsten nix...respektiere ich das auch...:)

das sehe ich etwas anderst , viele RR halter gehen nur spazieren
und sehen nicht das potential der hunde - denn der RR arbeitet gerne -
ebenso beim chi -
ich habe beide von kleinauf gefördert und getestet was ihen spass macht :)
 
Ein Züchter, der mich nicht wählen lässt, macht mit mir kein Geschäft.

Woher will mich der Vollkoffer, der mich nie gesehen hat, denn so gut kennen?

.

Sorry aber du hättest bei mir kein Welpen bekommen. :cool:


Ich denke, dass kommt drauf an....

ein Züchter wird einen Welpeninteressenten ausfragen, möglichst kennenlernen und wir natürlich, besonders wenn's um Neulinge geht eingreifen und das ist auch gut so in meinen Augen

ich würde mir von einem Züchter, der mich nicht wirklich lange und gut kennt, absolut nichts vorschreiben lassen, die Entscheidung treffe ich

wäre aber, nachdem ich schildere wie was wo wann, für jeden Rat, das Übermitteln von Beobachtungen etc etc sehr sehr dankbar.....

Bei mir war zb. Diensthundeführer aus OÖ und dieser wollte einen Hunde aus dem Wurf, welcher meiner Meinung nach "zu steil" für diesen Menschen war. Er hat eben keinen Hunde bekommen, da er meinen Ratschlag nicht nachgekommen ist.

Als VERANTWORTUNGSVOLLER Züchter kennt man die Hunde. Lieber länger auf den perfekten Besitzer warten, als sich vom schnöden Geld beeinflussen lassen. :cool:
 
schöne " geschichte " :)

mein erster rüde konnte ich auch aussuchen -
nsoah kam ungeplant - und ebenso auf unwegen zu mir -



das sehe ich etwas anderst , viele RR halter gehen nur spazieren
und sehen nicht das potential der hunde - denn der RR arbeitet gerne -
ebenso beim chi -

ich habe beide von kleinauf gefördert und getestet was ihen spass macht :)

nichts anderes ist auch meine Meinung, :)
 
Ein Züchter, der mich nicht wählen lässt, macht mit mir kein Geschäft.

Woher will mich der Vollkoffer, der mich nie gesehen hat, denn so gut kennen?

Wow du hast ja Respekt vor deinen Mitmenschen. Der Züchter kennt den Welpen vielleicht besser als du, der Züchter widmet sich seinen Welpen, kennt die Vorfahren. nur ehrlich ich glaube nicht dass du je bei einem Züchter einen Hund bekommst wenn du dein wahres gesicht zeigst.


ICH bin der entscheidende Faktor für das zukünftige Wesen des Welpen, denn er wird sich an mir orientieren, wird viele Teile meines Wesens übernehmen.

Einiges ist angeboren, vieles findet in den ersten 8 Wochen statt. nein der Hund wird ein grundwesen haben, aus einem ruhigen Hund machst du egal was du tust keinen sprinter und aus einem quirligen Hund keinen Lahmarsch.

Es gibt zwischen Mensch und Mensch, aber auch zwischen Mensch und Tier eine nonverbale Kommunikation.

Korrekt, aber um diese nicht Tageszeitabhängig, verfassungsabhängig usw zu machen, muss ein Interessent zumindest 3 -4 Wochen zu unterschiedlichen Zeiten, mindestens 6 Tage die Woche kommen und jedes mal wird der Wurf anders reagieren.


Ich fühle mich zu einem Tier hingezogen und es erwidert meine Sympathie, geht mir erkennbar zu. Dieses Tier nehme ich dann.

Und kommst du zwei Tage später un der Kleine wacht z.B gerade auf und ignoriert dich, kommt ein anderer auf dich zu. Sorry aber das ist was wir Menschen uns wünschen, dass hund uns aussucht. Aber hier vermenschlichen wir.

Merlin hat mir die Hand abgeschleckt, seine Geschwister nicht.

na bumm, dass zeigt aber viel wenn die anderen dich nicht mochten. Es zeigt lediglich dass er trotzdem versucht hat mit dir auszukommen, die anderen brauchten dich nicht. Eigentlich traurig. Es zeigt dass er im Normalfall ein splitter ist, der Streitereien aus dem Weg geht.

Loki begann mit 6 Wochen, seine Geschwister von mir abzudrängen.

Kein normales Verhalten, denn normalerweise sind alle welpen um dich und nicht streitsüchtig, wenn alle genug Aufmerksamkeit bekommen.

Mara ging bei einem Bewerber desinteressiert aus dem Zimmer, von der nächsten Bewerberin wollte sie gar nicht weichen. Rate mal, wo sie heute lebt. Sie hat das entschieden, nicht ich, und ihre Wahl war richtig. Sie harmoniert mit dieser Familie - was sich auch durch Strebernoten in der Huschu ausdrückt.

1 Tag später oder weige stunden später hätte es anders ausgesehen, außer die Halter sind für keinen Hund geeignet und strahlen dass aus. Aber nette Vermenschlichung. Und guter abschluss einer Hundeschule sagt da nichts aus.

Dem Nero trauere ich noch nach, aber es stimmt, er passt in Aussehen und Wesen zu seinem kräftigen, gemütlichen Besitzer - mir wäre er heute zu groß. Der Herr hat sich richtig nach Sympathie entschieden.

Ach da hat der Hund gar nicht ausgesucht? sorry aber solchen Unsinn habe ich selten gelesen. Den Ausdruck des zweiten Satzes deines Postings solltest du für dich selber nutzen.
 
Ich würd mich schön bedanken wenn ein Fremder sich anmaßen will mir den Hund auszusuchen der mich die nächsten 15 Jahre begleiten soll.

Meine Tiere habe ich mir alle selbst ausgesucht.
 
Und nicht jeder Mensch neigt zu Kadavergehorsam gegenüber Vereinen, Jamie, oder wünscht sich ein Haustier mit Typenschein und 3 Jahren Herstellergarantie. (Was nach den 3 Jahren ist, pflegt ja egal zu sein, sonst hätten Zuchtvereine z.B. genaue Aufzeichnungen über Krebsfälle, Schäfer hätten ein gerade Kreuz und Möpse eine Schnauze.)

stimmt aber nicht jeder steht auf einen HD wurf wie du in getätigt hast. Mit Welpenaufzucht wo sich der halter Orpax in die ohren stopft um die Welpen nicht jammern zu hören.

Manche wollen etwas mehr, nämlich einen gesunden, bestens sozialisierten Hund den man nicht schon im ersten jahr operieren muss. un dso wi edu zig mal den TA aufsuchen.
 
Ja klar im gleichen Wurf gibt es den Couch-Potatoe neben dem Arbeitsjunkie und ja ich weiß wovon ich rede immerhin 2 Hunde vom Züchter und nein es hat nicht gestimmt wie Welpi bei Mami war und wie Hund später war ..... :):D

Auch kein Wunder, die meisten Welpen werden erst "wahrgenommen" wenn sie mind. 5 Wochen alt sind. da ist aber bereits ein rudelgefüge entstanden, dass im neuen Haushalt seltenst so weiterbestehen wird. Wirklich aussagekräftig wie der Hund von der Grundveranlagung ist kannst du nur in den ersten lebenstagen sagen. Ich mache das seit anfang an so wie ich es von meinen Eltern gelernt habe und bisher lagen wir noch nie falsch, obowhl ich manches mal mit 7-8 wochen gezweifelt habe. später entwickelte sich der Hund im neuen zuhause immer so wie ich es vorhergesagt hatte, selbst unter schlechteren Bedinungen. Die wir leider auch 2 Mal hatten.
 
Oben