Wie schaut das aus mit dem aufstehn wenn man ihn zuerst am Platz geschickt hat ..

Kimba_

Super Knochen
Hallo

Also folgende frage wie macht ihr das wenn euer Hund wieder aufstehn darf nachdem ihr ihn am Platz gschickt habts ??

aba die eigentliche Frage was mich beschäftigt was soll ich machen wenn er schlaft ihm trotzdem das Kommando geben das er wieda weg darf ...

wenn nicht und er wieder munter wird und aufsteht wars ja doch eigentlich unerlaubt weil ich nix gsagt hab oda ??

also hoff das halbwegs verständlich is :D
 
AW: Wie schaut das aus mit dem aufstehn wenn man ihn zu erst am Platz geschickt hat .

hallo!

den hund nicht am "platz" schicken. ;)

Ich will jetzt nicht drauf rumreiten, aber "platz" heißt bei mir immer noch sich dort hin zu legen wo er gerade steht und dort zu verharren.

ich hab die sache einfach gemacht, indem ich ein anderes "kommando" benutze. wie zb. "leg dich nieder" oder "geh in dein bett".

dann soll frau hund zwar dort hin gehen wo ich sie hin schicke oder sich IRGENDWO hin legen - aber sie weiß, dass sie wieder selbstständig aufstehen darf. es ist eben kein kommando wie das "platz" wo der hund nochmal hingelegt wird, wenn er unerlaubt aufstehen darf.

es ist lockerer und heißt eben nur, er soll sich zwar hinlegen, darf aber selbstständig wieder aufstehen.

ich hoffe ich konnte helfen :o:)

lg
yasrina
 
AW: Wie schaut das aus mit dem aufstehn wenn man ihn zu erst am Platz geschickt hat .

Hm...oke :D

aaaber ich sagt ja geeeh am Platz wenn er auf sein Platz gehn soll ...

und wenn er sich hinlegen soll sag ich nur Platz und zeig´s ihm auch ...



und ich denk mir ja wenn ich ihm wegen irgentwas was er gmacht hat am Platz schick soll er liegen bleiben und nicht wieder aufstehen oda so sonst hat das ja irgentwie keinen sinn oda :o

oda is es generell schwachsinnig ihn am platz zu schicken weil er was gmacht hat
 
AW: Wie schaut das aus mit dem aufstehn wenn man ihn zu erst am Platz geschickt hat .

das würde mich aber auch interesieren den wier sagen auch geh auf deinen platz soll mann dan etwa dazu körbchen oder so sagen und wenn sie dann wirklich im körbchen bleiben soll körbchen und platz ?
 
AW: Wie schaut das aus mit dem aufstehn wenn man ihn zu erst am Platz geschickt hat .

ich halte es für schwachsinnig.

der schlafplatz meines hundes soll sein zufluchtsort sein. also schicke ich ihn nicht hin wenn er was anstellt. wenn er sch** baut dann schick ich ihn mit "RAUS" aus dem zimmer und er darf erst wieder reinkommen wenn ich ihm das erlaube.

lg
 
AW: Wie schaut das aus mit dem aufstehn wenn man ihn zu erst am Platz geschickt hat .

ich halte es für schwachsinnig.

der schlafplatz meines hundes soll sein zufluchtsort sein. also schicke ich ihn nicht hin wenn er was anstellt. wenn er sch** baut dann schick ich ihn mit "RAUS" aus dem zimmer und er darf erst wieder reinkommen wenn ich ihm das erlaube.

lg

hm oke gut das wär auch eine idee stimmt ... sowas hab ich mir schon dacht das der hund sich was denken muss wenn ma ihn auf dein schlafplatz schickt wenn er was gmacht hat ...

ich denk er würd auch eher merken das er was ausgfressn hat wenn ich ihn rausschick und er nicht zu mir darf bis ichs ihm sag :o
 
AW: Wie schaut das aus mit dem aufstehn wenn man ihn zu erst am Platz geschickt hat .

ich halte es für schwachsinnig.

der schlafplatz meines hundes soll sein zufluchtsort sein. also schicke ich ihn nicht hin wenn er was anstellt. wenn er sch** baut dann schick ich ihn mit "RAUS" aus dem zimmer und er darf erst wieder reinkommen wenn ich ihm das erlaube.

lg

danke ;)

@kimba_ & littel finja: es kommt sicher immer auf den Hund drauf an, ob er nun das "geeeh am platz" nimmt oder nur das platz. Aber bei meiner ist es eben "leg dich hin" oder "geh in dein bett" (was ja auch ein körbchen, decke oder sonstiges sein kann), weil sie wirklich dort platz machen soll wo sie gerade steht - egal ob ich jetzt geh oder käsesemmel oder sonst was davor sage. ist bei uns notwendig wenn ich sie auf entfernung ins platz schicken muss (weil sie mir sonst jemanden umrennt, oder falls sie mal was nachlaufen will etc.) bzw. weils auch bei einem turnier so gebraucht wird.

die erlaubnis, selbstständig wieder aufzustehen, heißt ja nicht hinlegen-aufstehen innerhalb von kA 1 Minute. Sondern schon dort bleiben. Aber wenn Hund "vergessen" wird - bzw. eben wenn er schläft - dass es dann keiner aufhebung bedarf, weil ich einfach nichts sage, wann er wieder aufstehen darf. nur wenn er es tut, wenn er mich gerade noch stört schicke ich hund eben wieder hin.

bzw. könntest du ja versuchen mit dem zeitgefühl deines hundes zu spielen indem ein "leg dich hin" zum beispiel immer für 10 minuten bedingt anhält. dann rufst du hund zu dir, und loben. irgendwann baust du rufen und loben ab, wenn er/sie weiß, wie lange liegen geblieben werden soll.

lg
yasrina
 
AW: Wie schaut das aus mit dem aufstehn wenn man ihn zu erst am Platz geschickt hat .

hm oke gut das wär auch eine idee stimmt ... sowas hab ich mir schon dacht das der hund sich was denken muss wenn ma ihn auf dein schlafplatz schickt wenn er was gmacht hat ...
also ich GLAUBE so weit denkt der hund dann doch nicht :o
 
AW: Wie schaut das aus mit dem aufstehn wenn man ihn zu erst am Platz geschickt hat .

Irgendwie verstehe ich die Frage wohl nicht richtig. Oder das Problem. Ich habe meine Hunde noch nie auf den Platz oder ins Körbchen oder sonstwohin geschickt. Wenn die was ausfressen und ich sie in flagranti ertappe, gibts ein *Nein*. Hören sie mit dem unerwünschten Verhalten auf, sage ich *so ist es fein* und die Sache ist erledigt.

Deine Methode kommt mir doch etwas umständlich vor. Aber wie gesagt, ich verstehe dich vermutlich nicht richtig.

GlG Jutta
 
Hallo!

Ich hätt auch eine Frage zum Auf-den-Platz-schicken :)...
Mir gehts darum, dass mein Hund wenns zB. an der Tür läutet mal zum Bellen beginnt, kaum hat er sich beruhigt steht der Besuch in der Tür und sie läuft wie wild zwischen unseren Beinen herum. Dann würd ich sie gerne auf den Platz schicken bis sich die Situation beruhgit hat wenn ihr versteht was ich meine? Letztens hat sie den Mann der den Stromzähler abliest ganz waaahnsinnig gemacht mit dem Herumgewusel :D!

Wie bring ich ihr am besten bei dass sie sich auf ihren Platz legt? Wenn ich ihr zB. sag "geh auf Deinen Platz" leg ich ihr dann ein Lekcerli rein damit sie checkt was ich mein oder mit einem Handzeichen?
 
Bei uns heißt das Komando auch "Geh ins Betti" und aufs Körberl zeigen und das verwende ich auch NIE zwecks Bestrafung, sondern, wenn ich lerne oder fernsehe und Wauzis a Ruh geben sollen...Rusty hats nach 10 Min verstanden, was verlangt war und Shadow und Sam habens ihn einfach nachgemacht, denn sie sind ja immer belohnt worden... und so siehts aus, wenns heißt: "Ins Betti"...:D
(das RiesenHundekörberl haben wir erst seit ca 2 Wo)

cimg5102_custom_140.jpg



cimg5111_custom_451.jpg
 
Sorry für das kurze OT:
Rusty .... ich könnt sie klauen!! Alle drei! Was für ein geiles Bild *freu* und danke für den Schmunzler zur Morgenstunde!

Zur eigentlichen Frage....
Ich würde niemals eine "Untat" mit einem "Kommando" bestrafen, welches im Zweifelsfall zuverlässig ausgeführt werden sollte.
Ich kenne einige Hunde, denen wurde so das freudige und zuverlässige "Platz" versaut.
Auch sollte der Schlafplatz/die Decke ja ein Ort sein, wo der Hund entspannen kann, nicht gestört wird, oder auch mal liegen bleiben soll, wenn es die Situation erfordert.
Zur "Bestrafung" gibts ne Auszeit - also für ein paar Minuten raus und ausgeschlossen von den Aktivitäten, die gerade stattfinden.

Viele liebe Grüße
vusel
 
Biggy - das meine ich nicht so.
Klar soll der Hund auf seinen Platz geschickt werden können.
Aber nicht als Bestrafung.....

Und ... für Dekorateure empfiehlt sich ein gefliestes Badezimmer *gg* oder die Box.
 
Ich weiß nicht, ob ich die Frage richtig verstanden habe.
'Platz' ist bei uns ein Kommando, das ich gezielt bei Übungen verwende.

Ins Körbchen geschickt werden meine nur, wenn Fremde (Handwerker, Kunden etc) kommen und sie nicht zwischen den Beinen rumwuseln sollen. Das heißt bei uns 'ab in die Kiste'. Damit gibt es gar keine Verwechslung mit 'Platz'.
 
Hallo

Also folgende frage wie macht ihr das wenn euer Hund wieder aufstehn darf nachdem ihr ihn am Platz gschickt habts ??

aba die eigentliche Frage was mich beschäftigt was soll ich machen wenn er schlaft ihm trotzdem das Kommando geben das er wieda weg darf ...

wenn nicht und er wieder munter wird und aufsteht wars ja doch eigentlich unerlaubt weil ich nix gsagt hab oda ??

also hoff das halbwegs verständlich is :D

Ich kann deine Frage gut verstehen, hab mir das selbst schon mal gedacht. :D
Aber wir können von unseren Hunden schlecht verlangen, dass sie sich nach dem schlafen noch an das vorher gegebene Kommando erinnern können.

Lg Chrissi
 
Was machst du dann, wenn dein Hund diese Phasen hat, in denen er blind, taub und blöd wird ("ich seh nichts, ich hör nichts und meinen Namen kenn ich auch nicht mehr")? :p

Ignorieren ist ja auch Strafe - generell gesehen!

Das stimmt - ich verwende doch Strafen (manchmal) - negative Strafen, nämlich. Und über das "blind, taub, blöd" muss ich auch nachdenken...ja, das kenn ich eigentlich nur bedingt und bei meinem Rüden. Ich glaube, wo ich laut und heftig werde, ist eher bei Verhaltensunterbrechungen und nicht als "so, Du warst jetzt schlimm und gehst dafür auf Deinen Platz".
 
Zuletzt bearbeitet:
Also für mich ist das kommando platz, das sich der hund niederlegen muss u wenn ich es nicht löse, der hund solange liegenbleiben muss bis das ich was gegenteiliges sage...

Ich daheim sag zu meiner; hopp eini -> heisst soviel wie sie soll in ihr bettchen
oder einfach "leg di nieder" das is ein kannkommando u sie kann sich selbstständig davon lösen bleibt aber meistens trotzdem solange liegen bis das ich was sage
 
Oben