*uff*
da fällt mir ja ein Stein vom Herzen, dass auch andere Fehler machen
und nicht soooo perfekt sind. Das KANN ich nach drei Wochen auch
gar nicht sein.
Und mit dem Ratschläge annehmen; gerne....
Wenn ich das Gefühl habe es kommt ehrlich rüber, und nicht irgendwie
überheblich so nach dem Motto; wieder so ein dummer Anfänger der
von nix ne Ahnung hat und ICH arme muss wieder alles erklären.
Aber das geht auch wieder am Thema vorbei
Ich habe jedenfalls schon bei einigen Sachen wo ich Rat brauchte
hier nachgefragt und von den Erfahrungen der anderen profitiert.
Und das setze ich dann auch gerne um.
@sancho
Als mir dann mein Trainer gesagt hat, ich soll komplett zurück schrauben und bis auf ein paar ruhige Leinenspaziergänge GAR nichts mehr machen, hab ich mir auch gedacht, der ist net ganz dicht - wie soll das denn bitte funktionieren??
Das glaub ich....ich musste mich anfangs auch runterschrauben weil ich
Gina natürlich gleich ALLES und SOFORT bieten wollte.
Sie "braucht" viel Auslauf...
Vorher hatte sie drei mal am Tag(morgens 10 min, mittags 10 min und abends eine halbe stunde)
Wir haben richtige Märsche anfangs hingelegt. Ergebnis; Hund lag erschöpft
in der Ecke und ich hab tagelang über muskelkater gejammert.
Jetzt haben wir das pensum langsam raus....
(morgens einmal kurz fürs geschäft, dann wird der kleine zur schule fertig gemacht, im laufe des vormittags eine kleine runde (30 min), nachmittags eine große Runde ca 2 STunden, und abends nochmal kurz und bevor ich ins bett gehe wie morgens noch mal fürs geschäft)
Sind natürlich alles ca WErte....im Sommer wird die große Runde sicherlich auf
spät abends verlegt....Und es wird auch mal Tage haben wo wir weniger rausgehen....
Aber oft glaubt man eben gar nicht, wenn man etwas (was für einen gut klingt) unterlassen soll.
P.S ich geh jetzt gleich mal schaun wie es deiner süßen geht...hab ich noch nicht gelesen
@chess
im ernst, ich finds sowieso unglaubwürdig, wenn manche behaupten, sich immer und überall nervlich im griff zu haben, hund nie einen anschiß oder rempler verpassen, oder mal ins fell packen anstatt gelassen und souverän da zu stehen und bloß tief durchzuatmen.
das ist einfach nicht menschlich, weil kein mensch hat sich immer und in jeder noch so blöden situation im griff....
*nick*
da geb ich lieber zu, dass wo mal was falsches passiert (auch wenn man es später umdreht und sagt ich würde es nicht machen) und andere regen sich auf....aber ich bleib wenigstens ehrlich dabei.
@andrea
Als Tipp..niemals Erziehungsmethoden im Internet abholen...da klingt immer alles so easy und in der Realität schaut es dann anders aus
naja, ich denke schon, dass man sich den einen oder anderen tipp von
erfahrenen Hundehalter holen kann....
Aber es wird halt schwierig wenn irgendein Wort missverstanden/aufgeputscht wird...und man dann nur noch vorbei redet.

Das mit dem Maulkorb und der Paste rein / Leckerli fand ich schon mal
super. Okay auf Leckerli wär ich auch gekommen, aber auf die Paste nicht
@poekelmaus
Niemand ist perfekt u. weiß alles, das ist keine Schande, aber keinen Rat bzw. Hilfe anzunehmen, das ist eine Schande! Ich würde von mir nicht behaupten, dass ich alles weiß und kann, eher betrachte ich mich noch als Lernender, da ich meinen Ersthund erst vor 6 Jahren bekommen habe. Aber trotzdem bin ich ganz stolz drauf, was ich als Anfänger so hinbekommen habe.
stimme ich dir zu.
Und ich denke von dem was du schreibst, kannst du auch stolz darauf sein.
Ich hatte ja auch schon geschrieben, auch wenn bei uns jetzt am anfang sicherlich nicht alles 1005ig richtig verläuft, bin ich stolz, für das was wir in nur drei wochen geschafft haben.
Alle Grundkommandos die sie nur im geschlossenen Hof gemacht hat, klappen jetzt auch (zum teil draußen.....
Und mit dem Kater schließt er auch langsam Freundschaft....da ist mir ein riesen Stein vom Herzen gefallen
Und ich denke auf solche Sachen kann man auch stolz drauf sein - auch wenn es nicht perfekt ist.
Fehler passieren und die passieren heute noch, z.B. wenn ich einfach nicht konsequent genug bin und den Hunden zuviel durchgehen lasse, auf die Erfüllung eines Kommandos nicht unbedingt bestehe,
*seufz*
daran arbeiten wir dann später
ich habe jahrelang antijagdtraining mit der großen betrieben, anstatt mit dem hund "zu jagen" und ihn so zu nehmen wie er ist.
seit ich ihr ein paar mal zu beute (mäuse)verholfen habe, habe ich einen wesentlich "höheren status" in ihren augen und sie beachtet mich auch wenn sie im jagdmodus ist
das ist nun super interessant.....versteh ich das richtig?
Du hast dem hund mäuse gefangen?

Hm....*grübel*....ich möchte sie ja eigentlich auch so nehmen wie sie ist
und sie ist nun mal ein jagdhund....aber ich hätte schon gerne, dass ich sie
irgendwann mal von der leine lassen kann.....und sie nach möglichkeit auch kommt wenn ich sie rufe

ich weiß...das liegt in weiter ferneeeeee
@kylie
Hab ich die Lederleine am BG und sie zieht wie verrückt, lass ich sie einfach fallen und schon trabt sie wie ein Lämmchen neben mir, will Mami ja nicht verlieren.
*flüster* das hab ich auch probiert....

Und ich war total baff....alles was sie anfangs draußen (grundkommandos) an der Leine nicht gemacht hat, machte sie ohne (also zumindest ansatzweise).....ich war hin und weg...aber nur 3 minuten lang...
dann kreuzte ein hase den Weg und weg war sie
Nun lass ich sie nimmer von der leine.....
es ist jedenfalls schön zu lesen, dass auch andere so kleine probleme
im alltag haben - und das noch nach jahren.
Danke euch
Karfunkel