calimero+aaron
Super Knochen
Naja, der Welsh wird als "leicht zu erziehen" und "für Anfänger geeignet" in manchen Büchern (und die haben wir sichtlich) beschrieben.Am letzten WE in der HuSchu habe ich ne Halterin einer solchen Rasse, die Du hast, gefragt, ob sie diesen Hund als "Anfängerhund" sehen/empfehlen würde.
Die Antwort kannste Dir ja denken. Diese Terrierart ist etwas für Leute die Hundeerfahrung mitbringen und extrem konsequent sein müssen. Leider trifft beides auf Dich nicht zu. Ist jetzt nicht böse gemeint.![]()
Hundeerfahrung hatte ich überhaupt nicht. Grad einmal Nachbars Katze zu Besuch.

Nein, hab ich leider noch nie gesehen. Aber...bitte..."alte Dame"?Ach, und hast Du zufälligerweise am Sa. auf Vox bei Hund, Katze, Maus den Martin Rütter und die alte Dame mit den zwei Terriern sehen können? Weshalb musste ich da wohl immer an Dich denken?![]()

Nu, SO alt ist man mit 52 Jahren aber auch wieder nicht! Protest!

Einmal waren wir ja etliche Stunden zusammen unterwegs. Sie meinte, ich müsse vorausschauen, bevor Aaron noch den anderen Hund fixieren könne.Oh noch ganz vergessen, wieso warst Du denn nimmer mit der Hundetrainerin? Das solltest Du schon konsequent weitermachen, ansonsten hats nen Wert wie ein 17-Euro-Schein.
Naja, normalerweise ist es so, dass Aaron schon den Hund erblickt, bevor ich ihn noch gesehen habe. Bevor der andere Hund überhaupt auftaucht. Ok, er wird es riechen. Ich red immer vorher: "Na geh, ist eh kein anderer Hund da", wenn er so schaut. Bis der andere Hund auftaucht...
Im Prinzip weiß ich ja, dass ich ihn ablenken soll, weiterführen, zur Not auch abschleppen. Ist in der Praxis aber nicht so leicht umzusetzen.