Wer kennt das Futter Reico oder so

Von Benutzer DieBande gabe s bisher kein einziges sachliches Argument.
Daher gehe ich davon aus das hier jemand etwas schreibt der offentsichtlich gar nicht mit ernstahften Fakten hier anderen weiter helfen will.
Ist dehr Schade
 


lenny: Zu dem Hinweis, dass man ja nicht wüsste ob das, was auf der Dose steht auch drin ist: Reico gibt es seit 1992. Jeder Zweifler sollte sich mal klar machen, dass sicher in regelmäßigen Abständen die Konkurrenz das Futter in den eigenen Laboren genauestens untersucht, um etwas in die Hand zu bekommen.
Aha!
Da haben die einzelnen Futterhersteller aber viel zu tun, wenn sie die Konkurrenz so im Auge behalten. Wahrscheinlich so viel, dass sie ihr eigenes Futter nicht besser machen können. Die Qualität muss also leiden, weil die Kosten fürs auspionieren der Konkurrenz so groß sind.

Das was auf der Dose steht wird schon drinnen sein. Dazu habe ich auch nichts Gegenteiliges geschrieben. Das was im Internet steht stimmt nicht mit der Dose überein. Und das was auf der Dose steht gefällt mir nicht und anderen die wissen was tierische und pflanzl. Nebenprodukte sind, denen wirds auch nicht gefallen. Ein Reico-Vertreter hat ja mir gegenüber zugegeben was Nebenprodukte sind - Spelzen vom Getreide. Das braucht kein Hund in seinem Futter.

Ansonsten rate ich jedem Interessierten: Selber ein Bild machen. Kontakt zu Reico-Kunden aufnehmen.
Danke auf dem Tripp war ich schon, deshalb mag ich Reico-Futter nicht.

Übrigens: Reico Tiernahrung wird inzwischen von TASSO empfohlen. :D:p

Das sagt nicht viel aus. Tasso empfiehlt auch die Borrelioseimpfung.:mad:

Alle Futtermittel die von irgendeinem Unternehmen empfohlen werden, haben mal Spendengelder von diesen Herstellern erhalten oder vertreiben es selbst. Und? Was sagt das über die Qualität aus. Aber ich geb zu, ich hab da andere Maßstäbe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich kenne das Reicofutter, habe selbst auch lange gebarft- also ich meine schon das ich mich ziemlich gut auskenne mit Hundefutter. Reico hat mich schon überzeugt, das Nass und das Trockenfutter ist in hoher Qualität- wobei die Firma TROFU nur herstellt weil die Nachfrage groß ist. Ausserdem hat der Chef langjährige Erfahrung und ist selbst Tierheilpraktiker.
Im Futter sind z.B: keine genmanipulierten Rohstoffe, keine Aromastoffe usw, es ist im kaltverfahren Hergestellt, enthält KEINE Schlachtabfälle,.... ausserdem werden von Reico keine Tierversuche gemacht- was bei anderen Firmen sehr wohl der Fall ist!! Was ich auch noch sehr wichtig finde ist das mineralische Gleichgewicht- Reico Futter enthält nämlich ALLE 106 Bekannten Mineralien die der Körper braucht und eigentlich kaum bis garnicht bekommt, weil zum Teil im Boden garnichtmehr vorhanden. Ausserdem bietet Reico auch jede Menge guter Produkte für Mensch und Natur- vieles hab ich selbst schon ausprobiert!! Ich schreibe das nicht weil ich irgendwas verkaufen will und finde es total schade das hier so eine Konkurenz abläuft. Wer gute Produkte hat braucht weder Werben noch Angst vor Konkurenz haben! Jeder sollte sich wirklich selbst ein Bild machen.

<Werbung entfernt>
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Neee keine werbung mit der hp unten dran.... gggggg
macht das futter leider auch nicht hochwertiger....
Beim feuchtfutter das ganze tier deklariert
beim tf das fleisch vor der trocknung angeführt mit nem haufen reis mais und rübenfaser....
wenn das dein hund jetzt anstatt barf fressen muss is er arm dran....

Sorry aber jeder versuch so einen müll schön zu reden ist einfach nur lächerlich, dafür gibt es schon genug hochwertigere produkte am markt.....
 
Hallo,
ich kenne das Reicofutter, habe selbst auch lange gebarft- also ich meine schon das ich mich ziemlich gut auskenne mit Hundefutter. Reico hat mich schon überzeugt, das Nass und das Trockenfutter ist in hoher Qualität- wobei die Firma TROFU nur herstellt weil die Nachfrage groß ist. Ausserdem hat der Chef langjährige Erfahrung und ist selbst Tierheilpraktiker.
Wenn euch so viel an Natur liegt, warum empfiehlt ihr dann nicht auch Natur? Warum für Fertignahrung Werbung machen? Warum nicht regionale Biobauern fördern?

Im Futter sind z.B: keine genmanipulierten Rohstoffe, keine Aromastoffe usw, es ist im kaltverfahren Hergestellt, enthält KEINE Schlachtabfälle,.... ausserdem werden von Reico keine Tierversuche gemacht- was bei anderen Firmen sehr wohl der Fall ist!!
Wer garantiert das? So kalt, wie das Verfahren bezeichnet wird, ist es nicht.
Nebenprodukte sind meistens Abfälle und die sind auch so auf der Packung deklariert (und bei Nachfrage wurde mir das auch so bestätigt).
Normalerweise muss man für Lebensmittel keine Tierversuche machen, das stimmt.

Was ich auch noch sehr wichtig finde ist das mineralische Gleichgewicht- Reico Futter enthält nämlich ALLE 106 Bekannten Mineralien die der Körper braucht und eigentlich kaum bis garnicht bekommt, weil zum Teil im Boden garnichtmehr vorhanden.

<Werbung entfernt>

Wenn das mineralische Gleichgewicht nur mehr durch Reico garantiert wird, dann sollten wir auch alle Reico essen. Wenns um unsere Böden so schlecht bestellt ist, dann nützt Reico auch nicht mehr. Oder wo bekommt dann Reico die Mineralstoffe her? Wahrscheinlich von einer Firma geliefert.:rolleyes: Wenns von Knochen kommt, da gehts auch natürlicher - muss ja nicht von Fertigfutter kommen.

Da lob ich mir abwechslungsreiche Kost wie es auch für uns Menschen empfohlen wird.
 
muss das mal hervorkramen.

Gibt es irgendwo einen aktuellen Link, aus der die Zusammensetzung (in dem Fall in erster Linie von Katzenfuttersorten) hervorgeht?

Über deren HP erfährt man irgendwie gar nix :confused:
 
muss das mal hervorkramen.

Gibt es irgendwo einen aktuellen Link, aus der die Zusammensetzung (in dem Fall in erster Linie von Katzenfuttersorten) hervorgeht?

Über deren HP erfährt man irgendwie gar nix :confused:

Zusammensetzung:
Rind 41,00 %
Fisch 25,00 %
Reis 2,00 %
Mineralstoffe



Nur ein Beispiel...
Auf der Deutschen Seite findest Du die Zusammensetzungen unter dem jeweiligen Futter sind dann oben Balken wo auch Zusammensetzung drin steht - anklicken und schon hast du sie!
 
Hi.
Das Futter heist Reico.

Meine Eltern sin die beiden Vertreter.

Wenn du mehr darüber wissen willst.
schreib mich an und ich gebe dir die email meiner Eltern.

Das Futter ist aus Deutschland stimmt.
Null Chemie
Alles auf Natur Basis.
Ist für Hund.Katze.Pferd. Mensch
 
Ich füttere schon über 7 Jahre Reico Hundefutter und wir sind super zufrieden damit. Mein Hund hat überhaupt kein Juckreiz mehr und Durchfall hat er nur sehr sehr selten. Also alle gut :D
Ich habe noch einen ausführlichen Test über Reico Hundefutter gefunden. Vielleicht hilft der dieser auch weiter:
 
Oben