Das finde ich jetzt aber ein bissi unfair.
Der Zaun ist tadellos in Ordnung, mit Betonfundament rund um das gesamte Grunstück, mit Metallösen zusätzlich verankert.
Im Normalfall reicht das, bis jetzt hat es auch gereicht.
Du tust ja so, als hätte man den Garten nur mit Thujen oder einem 50 cm hohen, hinigen Zäunchen umrandet.
Willst du es nicht verstehen? Als Besitzer ist man gesetzlich dazu verpflichtet seinen Hund sicher zu verwahren. Und in dem Moment wo ein Hund, aus welchen Grund auch immer, durch den Zaun kommt ist dieser Zaun nunmal nicht mehr ausreichend. Dh. ich muß mir was überlegen u. in der zwischenzeit meinen eigenen Hund nur mehr unter Aufsicht rauslassen. Denn schließlich bin immer noch ich dafür zuständig das mein Hund nicht wegläuft. Ich kann meine Nachbarn nicht dazu zwingen ihre Hündin ab sofort nimmer in den Garten zu lassen? Im normalfall redet man aber miteinander u. klärt zumindest irgendwelche Zeiten hab, damit nichts passieren kann falls er doch nochmal durch den Zaun durchgeht (bis der Zaun hundesicher ist).