wer bastelt...

candy

Junior Knochen
hy!

da weihnachten wieder ansteht und ich eigentlich gern selbstgemachtes verschenke und immer nach neuem ausschau halt, wollte ich mal fragen ob es hier unter euch auch basteltanten gibt? und natürlich möcht ich dann auch wissen was ihr so schönes zaubert?

voriges jahr gabs bei mir kerzen und so kleine tontopfengerl. für ausgewählte leute gabs christbaumschmuck (perlensterne). heuer bin ich noch a bissl planlos unterwegs... :(
 
ich backe lebkuchenelche, die bekommen dann als aufschrift (mit zuckerschrift) den jeweiligen namen drauf.... macht sich gut auf geschenken oder als "tischkarte".

außerdem mach ich einen eierlikör und einen schokolikör, den füll ich in kleine flascherln, die ich das jahr über gesammelt hab, und beschrifte mit glasschreibern.

voriges jahr habe ich lavendel-badesalz gemacht und auch in kleine gläser gegeben....

und meiner freundin hab ich einen fotokalender gemacht
 
ich such dir mal am WE das rezept raus.... ist voll easy ....

sollt ich vergessern - wovon ich fast ausgeh:o - schickst mir bitte ne erinnerungspn
 
ich mache auch seit dem meine dazumals im Kindergarten angefangen hat, jedes Jahr den Adventkranz selber notfalls sogar zwei falls sich ausgeht, mit einen Ring, Reisig, Kerzen, Bändern etc..und ich und bzw..jetzt wir mehr, mein Kind ist schon größer, suche ich das passende aus...auch dann später den Schmuck für den Christbaum, mache ich auch jedes Jahr anders, oder ergänze ihn und verändere ihn somit, haben auch jedes Jahr, elektrischen Blinkschmuck und als mein Zoo und mein Kind noch kleiner war, zum Plastikbaum auch Plastikschmuck damit er nicht hin wird...
 
ich hab vergangenes weihnachten selbstgemachte traumfänger verschenkt, die sehr gut angekommen sind und auch immer noch über den betten der beschenkten baumeln :)

ich bin aber auch noch auf der suche nach neuen ideen und ein bisserl planlos daweil

lg
 
Hier gibts für ausgewählte Freunde und Verwandte selbstgemachte Weihnachtskarten - jedes Jahr eine andere, immer verschieden und jedes Mal mit einem schönen Zitat....das waren die vom letzten Jahr

Picture0001.jpg
 
Ich habe vor einigen Jahren Seife gesiedet... das hat auch großen Spaß gemacht und sehr hübsch ausgesehn....
Melissenseife - hat wunderbar geduftet, Orangenseife mit Zesten und Orangenscheibe - hat super geduftet, :))
Nur die Zitronenseife mit Zesten und Zitronenscheibe - hat fürchterlich nach etwas gestunken, was ich hier nicht öffentlich sagen will... :waaas::o

Aber vielleicht mache ich das wieder... die Seifen sollten jetzt ja schon aufgebraucht sein! :D

Ja, und ein bisschen mit Sohnemann backen, das wird auch fein... :)
 
ich bastel auch manchmal! Heuer hab ich mich mal auf einen Adventskalender beschränkt! Vor ein paar Jahren hab ich Kalender verschenkt, die ich selbst gebastelt hab, die kamen auch sehr gut an!

So sahen die aus:
022nk6.jpg


Heuer gibts Fotos, wobei ich mich bei den Rahmen ein bisschen ausleben werde...

LG Selina
 
also, hier mal das rezept für den schokolikör...

1/4 l schlagobers mit 20 dag zucker aufkochen und 15 dag kochschoko und 1 pkt. vanillezucker darin auflösen.

auskühlen lassen, immer wieder umrühren, dann ca 150 ml rum dazugeben, in flaschen füllen - fertig..... schmeckt einfach königlich!
 
Ich bastel auch gerne selber, auch wenn ich momentan nicht wirkich zu viel komme :o
weihnachtskarten hab ich jahrelang immer selber gemacht. Selbstgemachtes Kräuteroel haben wir letztes Jahr verschenkt. Sieht auch ungemein hübsch aus wenn man es etwas nett dekoriert.
Taschen hab ich auch schon selbergemacht....
kleine Lebkuchen/Knusperhäuschen kommen bei Leuten die gerne sowas
naschen auch immer gut an.
Als "Mitbringsel" hab ich folgenden Tipp.
"Blumenstrauß" mit Rocher Kugeln :)
Man besorge sich: eine Blumenmanschette in gewünschter Größe (die vom Biedermeierstrauß).....diese Klarsichtfolie....Draht...und Ferrero Rocher Kugeln.

Jetzt muss man testen, weil ich die Größe nimmer weiß :o...Qaudrate aus der Folie schneiden....aus der Mitte einen "Zipfel" drehen, mit Draht umwickeln damit es stabil wird und den Rest unten stehen lassen (15-20cm). dann die Rocher Kugel reinlegen...oben drüber die Folie wiederum zusammennehmen und mit einem Band(dieses Geschenk-Kringel-Band) zusammen binden. Die Anzahl hängt jetzt von der Größe von der Blumenmanschette ab. Wenn es genug sind, den Draht eben durch die Manschette stecken...verdrehen...vielleicht doppelt nehmen und wenn man hat mit so grünem Blumenband, oder Krepppapier als Stil zusammenbinden/umwickeln. Eigentlich fertig :-)
Einen Blumenstrauß zum naschen :)

mit den Farben kann man natürlich variieren. Weiße M anschette und bunte Bänder..oder einfarbige in pastell....man kann zu weihnachten goldere Manschetten nehmen und dann kommen auch die goldenen rocher kugeln gut zur geltung ...oder oben noch Federn einarbeiten...:)

Vielleicht gefällt die Idee ja jemanden.


@sternschnuppe,
das rezept hört sich gut an....eine tolle Idee. Werde da mal probieren. Schenke nämlich - besonders zu WEihnachten - auch lieber selbstgemachtes, statt gekauftes. Weißt du wie lange sich der Likör hält?
Kommt das Rezept für den Eierlilör auch noch? :o

lg
Karfunkel
 
naja, der hält sich schon bis weihnachten, wenn du ihn jetzt machst... rezept für eierlikör muss ich erst suchen, das hat sich irgendwo ausm staub gemacht :o
 
Ich hab heute beschlossen das es dieses Jahr selbstgemachtes gibt und zwar so nen Schokolikör und Rotweinlikör *mhhmm* (falls noch was übrig bleibt *gg*) dann vielleicht Cremen, Lotions etc. Tante Google hat da ne Menge ausgespuckt was ganz einfach geht. :)
 
also, hier mal das rezept für den schokolikör...

1/4 l schlagobers mit 20 dag zucker aufkochen und 15 dag kochschoko und 1 pkt. vanillezucker darin auflösen.

auskühlen lassen, immer wieder umrühren, dann ca 150 ml rum dazugeben, in flaschen füllen - fertig..... schmeckt einfach königlich!

Super, danke.
Ich glaub, den wirds bei mir geben.
Wieviele Flaschen kommen denn da so ca raus?
 
naja, gute frage..... nicht ganz 1 liter sag ich mal..... wenn er nicht zum baldigen verzehr gedacht ist, würd ich a bissl mehr rum nehmen, weil er dann fast zu dickflüssig wird.... allerdings kann man ihn ja jederzeit mit rum "nachverdünnen" *lol*.

ich hab jetzt auch einen orangen-schoko-likör gemacht, der ist auch ur lecker... interesse?
 
Oben