Ich bastel auch gerne selber, auch wenn ich momentan nicht wirkich zu viel komme

weihnachtskarten hab ich jahrelang immer selber gemacht. Selbstgemachtes Kräuteroel haben wir letztes Jahr verschenkt. Sieht auch ungemein hübsch aus wenn man es etwas nett dekoriert.
Taschen hab ich auch schon selbergemacht....
kleine Lebkuchen/Knusperhäuschen kommen bei Leuten die gerne sowas
naschen auch immer gut an.
Als "Mitbringsel" hab ich folgenden Tipp.
"Blumenstrauß" mit Rocher Kugeln

Man besorge sich: eine Blumenmanschette in gewünschter Größe (die vom Biedermeierstrauß).....diese Klarsichtfolie....Draht...und Ferrero Rocher Kugeln.
Jetzt muss man testen, weil ich die Größe nimmer weiß

...Qaudrate aus der Folie schneiden....aus der Mitte einen "Zipfel" drehen, mit Draht umwickeln damit es stabil wird und den Rest unten stehen lassen (15-20cm). dann die Rocher Kugel reinlegen...oben drüber die Folie wiederum zusammennehmen und mit einem Band(dieses Geschenk-Kringel-Band) zusammen binden. Die Anzahl hängt jetzt von der Größe von der Blumenmanschette ab. Wenn es genug sind, den Draht eben durch die Manschette stecken...verdrehen...vielleicht doppelt nehmen und wenn man hat mit so grünem Blumenband, oder Krepppapier als Stil zusammenbinden/umwickeln. Eigentlich fertig

Einen Blumenstrauß zum naschen
mit den Farben kann man natürlich variieren. Weiße M anschette und bunte Bänder..oder einfarbige in pastell....man kann zu weihnachten goldere Manschetten nehmen und dann kommen auch die goldenen rocher kugeln gut zur geltung ...oder oben noch Federn einarbeiten...
Vielleicht gefällt die Idee ja jemanden.
@sternschnuppe,
das rezept hört sich gut an....eine tolle Idee. Werde da mal probieren. Schenke nämlich - besonders zu WEihnachten - auch lieber selbstgemachtes, statt gekauftes. Weißt du wie lange sich der Likör hält?
Kommt das Rezept für den Eierlilör auch noch?
lg
Karfunkel