Geschätzte Tierfreunde,
Bitte unterstützen Sie uns bei der Vergabe von 15 Welpen im Auftrag der BH Oberwart!
Liste der 15 in der Thermenlandklinik untergebrachten Welpen nach Rasse, Alter und Geschlecht (♂ = männlich, ♀ = weiblich):
Zwergpinscher 6Wo ♂ / 4x Prager Rattler 6Wo ♂ / 4x Prager Rattler 6Wo ♀ / Dackel 7Wo ♂ / Shi Tzu 4Wo ♂ / Shi Tzu 4Wo ♀ / Malteser 7Wo ♀ / Pudel 7Wo ♂ / West Highland Terrier 4Wo ♂
AKTUELLE INFOS: http://www.thermenlandklinik.at
Nachdem am 10.2.2009 von der Autobahnpolizei auf der A2 bei Loipersdorf 56 Welpen aus den Klauen gewissenloser Geschäftemacher befreit und von der Bezirkshauptmannschaft Oberwart beschlagnahmt worden sind, wurden mittlerweile 15 der Tiere in die Thermenlandklinik in Rax bei Jennersdorf überstellt, um eine fachgerechte veterinärmedizinische Betreuung sicherzustellen.
Mittwoch (11.2.2009) am frühen Nachmittag wurde der Klinikleitung der Thermenlandklinik erst nach Intervention der BH Oberwart ein Zugang zur Verwahrstelle in Unterschützen ermöglicht, um dann nach Gutdünken der Verwahrstelle 15 Tiere übergeben zu bekommen.
Die Thermenlandklinik stellte Dienstag Mittag Dank Unterstützung ihrer Partnerfirmen HAPPY DOG und WAUAQUA der Bezirkshauptmannschaft Oberwart GRATIS die tierschutzgerechte Unterbringung in den Räumlichkeiten der Klinik in Aussicht, weiters die tierärztliche Überwachung und den Pflegeaufwand in der Zeit der hiesigen Unterbringung sowie Management und Abwicklung einer etwaigen anstehenden Veräußerung der Welpen im Auftrag und im Namen der BH Oberwart.
Weiters sicherte die Thermenlandklinik die tierärztliche Versorgung der Welpen zum gesetzlichen Minimaltarif der Österreichischen Tierärztekammer zu. Auch der Transport der Welpen von der provisorischen Versorgungsstelle in Unterschützen in die Thermenlandklinik in Rax, inklusive tierärztlicher Überwachung, wurde durch die Klinik organisiert und selbst durchgeführt.
Vergabe und erster Besuchstermin (nach einer Woche Quarantäne) in der Thermenlandklinik (wir sprechen nicht für die Verwahrstelle Gnadenhof!) Mittwoch, 18.2., 14-17 Uhr: Vergabe von Pudel, 7 Wo., männl. / Dackel, 7 Wo., männl. / Malteser, 7 Wo. weibl. - die übrigen 12 Welpen zur Besichtigung - endgültige Vergabe Samstag, 21.2., Uhrzeit wird bekanntgegeben.
AKTUELLE INFOS: http://www.thermenlandklinik.at
Alle 15 Welpen, die in der Thermenlandklinik betreut werden, wurden von uns Donnerstag Nachmittag auf Parvo getestet - alle Ergebnisse sind NEGATIV !
Parvovirose ist eine in Österreich schon ausgerottete, aber in den östlichen Nachbarländern noch verbreitete Seuche, die durch die Welpentransporte wieder eingeschleppt werden kann.
Bei den Tieren am Gnadenhof wurden unserer Kenntnis nach keine Tests durchgeführt!
Tierfreunde können aber die Welpen vom Gnadenhof bei uns testen lassen, vorausgesetzt Sie verhindern, dass Ihr Wunschwelpe am Gnadenhof geimpft wird, denn dadurch wird ein Test unmöglich gemacht.
Einer der 15 Welpen, welcher der Thermenlandklinik von der Verwahrstelle "Gnadenhof" übergeben worden ist, ist von RÄUDE befallen. Daher sollten ALLE restlichen 55 Welpen prophylaktisch behandelt werden!
Danke für Ihre Unterstützung.
Thermenlandklinik, Dr. Michaela Labitsch
Bitte unterstützen Sie uns bei der Vergabe von 15 Welpen im Auftrag der BH Oberwart!
Liste der 15 in der Thermenlandklinik untergebrachten Welpen nach Rasse, Alter und Geschlecht (♂ = männlich, ♀ = weiblich):
Zwergpinscher 6Wo ♂ / 4x Prager Rattler 6Wo ♂ / 4x Prager Rattler 6Wo ♀ / Dackel 7Wo ♂ / Shi Tzu 4Wo ♂ / Shi Tzu 4Wo ♀ / Malteser 7Wo ♀ / Pudel 7Wo ♂ / West Highland Terrier 4Wo ♂
AKTUELLE INFOS: http://www.thermenlandklinik.at
Nachdem am 10.2.2009 von der Autobahnpolizei auf der A2 bei Loipersdorf 56 Welpen aus den Klauen gewissenloser Geschäftemacher befreit und von der Bezirkshauptmannschaft Oberwart beschlagnahmt worden sind, wurden mittlerweile 15 der Tiere in die Thermenlandklinik in Rax bei Jennersdorf überstellt, um eine fachgerechte veterinärmedizinische Betreuung sicherzustellen.
Mittwoch (11.2.2009) am frühen Nachmittag wurde der Klinikleitung der Thermenlandklinik erst nach Intervention der BH Oberwart ein Zugang zur Verwahrstelle in Unterschützen ermöglicht, um dann nach Gutdünken der Verwahrstelle 15 Tiere übergeben zu bekommen.
Die Thermenlandklinik stellte Dienstag Mittag Dank Unterstützung ihrer Partnerfirmen HAPPY DOG und WAUAQUA der Bezirkshauptmannschaft Oberwart GRATIS die tierschutzgerechte Unterbringung in den Räumlichkeiten der Klinik in Aussicht, weiters die tierärztliche Überwachung und den Pflegeaufwand in der Zeit der hiesigen Unterbringung sowie Management und Abwicklung einer etwaigen anstehenden Veräußerung der Welpen im Auftrag und im Namen der BH Oberwart.
Weiters sicherte die Thermenlandklinik die tierärztliche Versorgung der Welpen zum gesetzlichen Minimaltarif der Österreichischen Tierärztekammer zu. Auch der Transport der Welpen von der provisorischen Versorgungsstelle in Unterschützen in die Thermenlandklinik in Rax, inklusive tierärztlicher Überwachung, wurde durch die Klinik organisiert und selbst durchgeführt.
Vergabe und erster Besuchstermin (nach einer Woche Quarantäne) in der Thermenlandklinik (wir sprechen nicht für die Verwahrstelle Gnadenhof!) Mittwoch, 18.2., 14-17 Uhr: Vergabe von Pudel, 7 Wo., männl. / Dackel, 7 Wo., männl. / Malteser, 7 Wo. weibl. - die übrigen 12 Welpen zur Besichtigung - endgültige Vergabe Samstag, 21.2., Uhrzeit wird bekanntgegeben.
AKTUELLE INFOS: http://www.thermenlandklinik.at
Alle 15 Welpen, die in der Thermenlandklinik betreut werden, wurden von uns Donnerstag Nachmittag auf Parvo getestet - alle Ergebnisse sind NEGATIV !
Parvovirose ist eine in Österreich schon ausgerottete, aber in den östlichen Nachbarländern noch verbreitete Seuche, die durch die Welpentransporte wieder eingeschleppt werden kann.
Bei den Tieren am Gnadenhof wurden unserer Kenntnis nach keine Tests durchgeführt!
Tierfreunde können aber die Welpen vom Gnadenhof bei uns testen lassen, vorausgesetzt Sie verhindern, dass Ihr Wunschwelpe am Gnadenhof geimpft wird, denn dadurch wird ein Test unmöglich gemacht.
Einer der 15 Welpen, welcher der Thermenlandklinik von der Verwahrstelle "Gnadenhof" übergeben worden ist, ist von RÄUDE befallen. Daher sollten ALLE restlichen 55 Welpen prophylaktisch behandelt werden!
Danke für Ihre Unterstützung.
Thermenlandklinik, Dr. Michaela Labitsch