Welpenvergabe im Auftrag der BH Oberwart

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

tierklinik

Gesperrt
Anfänger Knochen
Geschätzte Tierfreunde,
Bitte unterstützen Sie uns bei der Vergabe von 15 Welpen im Auftrag der BH Oberwart!

Liste der 15 in der Thermenlandklinik untergebrachten Welpen nach Rasse, Alter und Geschlecht (♂ = männlich, ♀ = weiblich):
Zwergpinscher 6Wo ♂ / 4x Prager Rattler 6Wo ♂ / 4x Prager Rattler 6Wo ♀ / Dackel 7Wo ♂ / Shi Tzu 4Wo ♂ / Shi Tzu 4Wo ♀ / Malteser 7Wo ♀ / Pudel 7Wo ♂ / West Highland Terrier 4Wo ♂

AKTUELLE INFOS: http://www.thermenlandklinik.at

Nachdem am 10.2.2009 von der Autobahnpolizei auf der A2 bei Loipersdorf 56 Welpen aus den Klauen gewissenloser Geschäftemacher befreit und von der Bezirkshauptmannschaft Oberwart beschlagnahmt worden sind, wurden mittlerweile 15 der Tiere in die Thermenlandklinik in Rax bei Jennersdorf überstellt, um eine fachgerechte veterinärmedizinische Betreuung sicherzustellen.
Mittwoch (11.2.2009) am frühen Nachmittag wurde der Klinikleitung der Thermenlandklinik erst nach Intervention der BH Oberwart ein Zugang zur Verwahrstelle in Unterschützen ermöglicht, um dann nach Gutdünken der Verwahrstelle 15 Tiere übergeben zu bekommen.
Die Thermenlandklinik stellte Dienstag Mittag Dank Unterstützung ihrer Partnerfirmen HAPPY DOG und WAUAQUA der Bezirkshauptmannschaft Oberwart GRATIS die tierschutzgerechte Unterbringung in den Räumlichkeiten der Klinik in Aussicht, weiters die tierärztliche Überwachung und den Pflegeaufwand in der Zeit der hiesigen Unterbringung sowie Management und Abwicklung einer etwaigen anstehenden Veräußerung der Welpen im Auftrag und im Namen der BH Oberwart.
Weiters sicherte die Thermenlandklinik die tierärztliche Versorgung der Welpen zum gesetzlichen Minimaltarif der Österreichischen Tierärztekammer zu. Auch der Transport der Welpen von der provisorischen Versorgungsstelle in Unterschützen in die Thermenlandklinik in Rax, inklusive tierärztlicher Überwachung, wurde durch die Klinik organisiert und selbst durchgeführt.

Vergabe und erster Besuchstermin (nach einer Woche Quarantäne) in der Thermenlandklinik (wir sprechen nicht für die Verwahrstelle Gnadenhof!) Mittwoch, 18.2., 14-17 Uhr: Vergabe von Pudel, 7 Wo., männl. / Dackel, 7 Wo., männl. / Malteser, 7 Wo. weibl. - die übrigen 12 Welpen zur Besichtigung - endgültige Vergabe Samstag, 21.2., Uhrzeit wird bekanntgegeben.

AKTUELLE INFOS: http://www.thermenlandklinik.at

Alle 15 Welpen, die in der Thermenlandklinik betreut werden, wurden von uns Donnerstag Nachmittag auf Parvo getestet - alle Ergebnisse sind NEGATIV !
Parvovirose ist eine in Österreich schon ausgerottete, aber in den östlichen Nachbarländern noch verbreitete Seuche, die durch die Welpentransporte wieder eingeschleppt werden kann.
Bei den Tieren am Gnadenhof wurden unserer Kenntnis nach keine Tests durchgeführt!
Tierfreunde können aber die Welpen vom Gnadenhof bei uns testen lassen, vorausgesetzt Sie verhindern, dass Ihr Wunschwelpe am Gnadenhof geimpft wird, denn dadurch wird ein Test unmöglich gemacht.

Einer der 15 Welpen, welcher der Thermenlandklinik von der Verwahrstelle "Gnadenhof" übergeben worden ist, ist von RÄUDE befallen. Daher sollten ALLE restlichen 55 Welpen prophylaktisch behandelt werden!

Danke für Ihre Unterstützung.
Thermenlandklinik, Dr. Michaela Labitsch
 
Wer kontrolliert ob ALLE restlichen 55 Welpen prophylaktisch behandelt wurden ?
Für die in der Thermenlandklinik untergebrachten Tiere garantiert die Klinik selbst, da bis Mittwoch die Tiere in Quarantäne sind und daher jeden Tag klinisch untersucht und dementsprechend behandelt werden, alles wird dokumentiert und der BH Oberwart und den zuständigen Amtstierärzten laufend berichtet.

Einige Tiere der Verwahrstelle "Gnadenhof" wurden laut Medienberichten schon Donnerstag vergeben (http://burgenland.orf.at/stories/341908/), die veterinärmedizinische Versorgung der Tiere entzieht sich unserer Kenntnis.
 
Für die in der Thermenlandklinik untergebrachten Tiere garantiert die Klinik selbst, da bis Mittwoch die Tiere in Quarantäne sind und daher jeden Tag klinisch untersucht und dementsprechend behandelt werden, alles wird dokumentiert und der BH Oberwart und den zuständigen Amtstierärzten laufend berichtet.

Einige Tiere der Verwahrstelle "Gnadenhof" wurden laut Medienberichten schon Donnerstag vergeben (http://burgenland.orf.at/stories/341908/), die veterinärmedizinische Versorgung der Tiere entzieht sich unserer Kenntnis.

Danke für die Info
 
so sollte es immer laufen - schön, dass in dem fall (zumindest teilweise) tierärzte direkt mit dem tierschutz zusammen arbeiten :)
 
hm
wie hoch ist der verkaufspreis ?
und wer bekommt den ?
was bekommt die tierklinik für die unterbringung und versorgung der welpen und von wem ?
und was ist mit dem "besitzer" der welpen ?
bekommt der eine strafe ?
wie hoch ist diese ?
bekommt er den rest des verkaufserlöses ?
wenn nein, wer bekommt den dann ?

und wie war das beim letzten mal ????????????
 
Zu dem Thema selbst sag ich nichts mehr nur noch eins an die Admins oder Mods: Bitte verschieben, da die Welpen ursprünglich aus der Slowakei kommen und somit im falschen Unterforum stehen.
 
hm
wie hoch ist der verkaufspreis ?
und wer bekommt den ?
was bekommt die tierklinik für die unterbringung und versorgung der welpen und von wem ?
und was ist mit dem "besitzer" der welpen ?
bekommt der eine strafe ?
wie hoch ist diese ?
bekommt er den rest des verkaufserlöses ?
wenn nein, wer bekommt den dann ?

und wie war das beim letzten mal ????????????


Alle Fragen beantwortet gerne die BH Oberwart:
http://www.burgenland.at/politik-verwaltung/bezirkshauptmannschaften/bhoberwart/88

Der Klinik wurde bis heute nichts genaues mitgeteilt!

Die Thermenlandklinik stellt gratis die tierschutzgerechte Unterbringung in den Räumlichkeiten der Klinik zur Verfügung, weiters die tierärztliche Überwachung und den Pflegeaufwand in der Zeit der hiesigen Unterbringung sowie Management und Abwicklung einer etwaigen anstehenden Veräußerung der Welpen im Auftrag und im Namen der BH Oberwart. Weiters sichert die Thermenlandklinik die tierärztliche Versorgung der Welpen zum gesetzlichen Minimaltarif der Österreichischen Tierärztekammer zu. Auch den Transport der Welpen von der provisorischen Versorgungsstelle in Unterschützen in die Thermenlandklinik in Rax, inklusive tierärztlicher Überwachung, wurde durch die Klinik organisiert und selbst durchgeführt.

ad) und wie war das beim letzten mal ???
Antwort: Tiere wurden ohne Parvo Test österreichweit verteilt, unter den Augen der Behörden.
 
ich meinte eigentlich diese 33 welpen, die als letztes bei euch waren.....

wie lief es da ??? :rolleyes:
wie hoch war der verkaufspreis ?
und wer bekam den ?
was bekam die tierklinik für die unterbringung und versorgung der welpen und von wem ?
und was war mit dem "besitzer" der welpen ?
bekam der eine strafe ?
wie hoch iwar diese ?
bekam er den rest des verkaufserlöses ?
wenn nein, wer bekam den dann ?

so besser ???? :cool:
 
ich meinte eigentlich diese 33 welpen, die als letztes bei euch waren.....

wie lief es da ??? :rolleyes:
wie hoch war der verkaufspreis ?
und wer bekam den ?
was bekam die tierklinik für die unterbringung und versorgung der welpen und von wem ?
und was war mit dem "besitzer" der welpen ?
bekam der eine strafe ?
wie hoch iwar diese ?
bekam er den rest des verkaufserlöses ?
wenn nein, wer bekam den dann ?

so besser ???? :cool:


Lieber bluedog (oder sollte ich vielleicht Herr Kollege sagen?)

1. kontrolliert, 1 Woche Quarantäne, eindeutige Diagnose kein Parvo durch Klinik und Amtstierarzt

2. zw.100 und 200 Euronen

3. bekam BH Jennersdorf

4. frag die BH, die haben bezahlt (neidig?)

5. BH Jennersdorf

6. Ciao Bambini! Ab nach Catania.

7. ja

8. frag die BH Jennersdorf - ich glaub es wurde eine verfügt

9. detto

10. da war leider zuwenig übrig bzw. Strafe vermutlich nicht bezahlt

11. frage erübrigt sich daher

Jetzt mal eine Frage von mir:
Traust dich auch ohne Nickname eine frage zu stellen?

liebe Grüße, Dr. Michaela Labitsch
 
danke für die nette antwort...... :cool:

warum so gereizt ?
das waren ganz normale fragen aus interesse daran, was bei so einer sache vorgeht.
meist erfährt man nach der ersten zeitungsmeldung nichts mehr, bzw. es gibt seltsame und wiedersprüchliche zeitungsmeldungen.
z.b. wirde geschrieben, der "besitzer" bekäme den rest des verkaufserlöses.
das fände ich ja unter aller s**, wenn der noch geld bekäme. :mad:
daher hat mich das interessiert.
meiner meinung nach sollte man solche leute nackt bis auf die unterhose ausziehen und zu fuss nach hause gehen lassen.

und nein, ich bin noch immer kein herr kollege...... ;)
und ich trau mich so manches, allerdings müsste ich erst die admins fragen, ob ich ohne nickname hier fragen stellen kann - ich glaube das geht nicht...... :o
 
Euren Tierschutzaspekt in Ehren... schön dass ihr das für die Hundsis macht und Plätze sucht...

Aber ist es wirklich nötig so oft zu betonen dass gerade diese Tierklinik, dass alles gratis macht? :o

Ich mein davon geh ich aus... :o Ich kann ja auch nicht Geld dafür "verlangen" wenn ich einen Pflegehund bei mir aufnehme...
 
Auch eine Tierklinik muss Werbung machen! Warum ist es ein Problem zu erwähnen, wenn man etwas Gutes tut?

Sonst kämen sicher gleich 1000 Fragen, wie viel kostet es, wie viel verdient ihr dabei? Wollt ihr euch mit den Welpen bereichern etc. etc.

Tue Gutes - und rede darüber! :D

Ich steh bei sowas einfach auf "ruhig Gutes tun" :o Tut "mir persönlich" viel besser... und ich mags einfach nicht, wenn Menschen gaaaaaaaaaaaaaaaanz laut herumposaunen, wie gut sie sind :rolleyes:

Türlich muss eine Tierklinik auch Werbung machen, aber einmal erwähnen reicht doch... nicht?
 
4. frag die BH, die haben bezahlt (neidig?)

also beim ersten mal haben sie es nach eigenen angaben nicht gratis gemacht...... (siehe oben)
ist die frage, wie es diesmal ist bzw. am ende sein wird.

und nein, ich missgönne niemandem etwas, der auch etwas für die armen tiere tut.
aber die fragen sind für mich schon, wieviel profit darf man aus so einer traurigen situation ziehen und wie streng sind die strafen für den welpenhändler bzw. was geschieht eben mit den einnahmen, wer bekommt die und wofür und bekommt die wohl nicht der welpenhändler, wie ja in manchen medien verbreitet wurde ???
ich habe wenig verständnis für milde strafen für solche typen, dafür, dass vl. eine behörde mit dem traurigen los der welpen noch geld einnimmt, und auch dafür, dass diese welpen in bausch und bogen blitzschnell vergeben, nein verkauft werden, weil das ist genauso ein geschäft, aber nicht das, was ich mir unter einer seriöse vergabe vorstellen würde.

meiner meinung nach ist die situation auch nicht okay, dass die welpen nicht ins tierheim sondern in eine private tierklinik oder sonst irgendwohin kommen.
wenn ein tierheim die einahmen erhält, kommt es wieder den armen tieren zugute. da weiss man, dass das geld wenigstens einen sinn erfüllt und einem guten zweck dient.
und das tierheim bekommt ein wenig "werbung" ab, besser gesagt, es wird ins bewusstsein der leute gerückt.
eine private tierklinik erhält so jede menge gratiswerbung, (was offenbar noch zu wenig ist) und die einahmen sind dann auch privatsache.
auskunft erhält man dann keine mehr. (siehe oben)
das ist eine sehr unglückliche verquickung, finde ich.

diese dinge gehören meiner meinung nach klar geregelt - zum wohl der tiere.
diese fälle werden sich dank der offenen grenzen und der götzen des freien warenverkehrs und des mammons immer wieder ergeben.
also sollte man vorsorgend schon gute regelungen haben und nicht immer im notfall irgendwelche notlösungen suchen müssen.
 
Himmel! Missgönnt ihr euch jetzt schon gegenseitig die Vergabe von beschlagnahmten Tieren und die paar Euros, die dadurch in die Kassen fliessen?

Wie bescheuert ist das denn? :mad:


Ich hoffe, dass ihr für die armen Würmer tolle Plätze findet! :)


Hallo Biggy,

Wir mißgönnen niemanden etwas. Wenn du unser Haus kennst, würdest du wissen, dass wir das nicht nötig haben. Als Luxushotel und Kuranstalt für 4 Pfoten können wir sowieso nur zu bestimmten Zeiten Tiere auf Staatskosten aufnehmen - im Gegensatz zum Hilton (jetzt nix gegen das Hilton, tolles Hotel) können wir es ab und zu managen, Unterstandslose aufzunehmen - und in diesem Fall sogar gratis.

Uns ärgert nur das Verhalten der Behörden und einiger "Tierschützer".

Ich hoffe, im Tierschutzforum zuckt keiner aus, wenn ich unseren Link mit der Bitte um Mithilfe poste: http://www.thermenlandklinik.at
(alles schon erlebt heute hier bei den Tierliebenden im Forum)

lg, michaela
 
Euren Tierschutzaspekt in Ehren... schön dass ihr das für die Hundsis macht und Plätze sucht...

Aber ist es wirklich nötig so oft zu betonen dass gerade diese Tierklinik, dass alles gratis macht? :o

Ich mein davon geh ich aus... :o Ich kann ja auch nicht Geld dafür "verlangen" wenn ich einen Pflegehund bei mir aufnehme...


hallo fuji,
"tue gutes und rede darüber" ist auch ein motto von uns. wir haben angestellte und müssen selbst auch leben, wir sind ein privatunternehmen und kein subventionsempfänger.
auf der einen seite regt sich die tierschutz community (teilweise zu recht) auf, dass spenden für den tierschutz nicht steuerlich absetzbar sind, auf der anderen seite so ein posting.

du kannst vielleicht kein geld verlangen für die aufnahme eines pflegehundes (trotz deines engagements das ich dir mal zugestehe), weil dich niemand beauftragt, uns hat die bh oberwart mit der versorgung betraut und wir leisten täglich eine menge arbeit und das großteils gratis - auch zum wohle deines geldbörsels

und darum hier unsere adresse: http://www.thermenlandklinik.at

lg, michaela
 
hallo fuji,
"tue gutes und rede darüber" ist auch ein motto von uns. wir haben angestellte und müssen selbst auch leben, wir sind ein privatunternehmen und kein subventionsempfänger.
auf der einen seite regt sich die tierschutz community (teilweise zu recht) auf, dass spenden für den tierschutz nicht steuerlich absetzbar sind, auf der anderen seite so ein posting.

du kannst vielleicht kein geld verlangen für die aufnahme eines pflegehundes (trotz deines engagements das ich dir mal zugestehe), weil dich niemand beauftragt, uns hat die bh oberwart mit der versorgung betraut und wir leisten täglich eine menge arbeit und das großteils gratis - auch zum wohle deines geldbörsels

und darum hier unsere adresse: http://www.thermenlandklinik.at

lg, michaela

homepage hab ich gesehen, allerdings is mir die "ein bisschen zu wirr" :o tschuldigung.

natürlich habt ihr kosten zu decken, das ist ja auch gut und in ordnung so... aber eben deshalb finde ich (persönlich, völlig vorbehaltslos,...) es einfach übertrieben "gratis" fett hervorzuheben.

es reicht ja schon, dass ihr die hunde aufgenommen habt. eure kosten sollt ihr durcht evtl. schutzgebühr / zuschüsse durch die bh ja gedeckt haben. da sagt ja keiner was dagegen...

lg
julia
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben