Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
ich hätte nie einen grossen schon älteren hund mitgenommen der schon gelernt hat dort zu leben. aber sie war ein ausgesetztes baby ohne familie von der sie lernen kann,....
ich könnte sie schon einige zeit behalte,.. ich merk nur wie sehr sie schon an uns hängt und ich glaube je länger sie bei uns bleibt desto schwerer fällt es ihr dann wenn sie zu ihrem neuen platzerl kommt.
und wir hätten ja auch schon wen,..es fällt mir nur schwer sie nach deutschland abzugeben,...
du, eh, es war richtig, dem Hundsi zu helfen. Aber das "Wie" hinterfrage ich halt.
das wie???????
was ist denn bitte fasch daran ihn mit aufs zimmer zu nehmen für 8 tage? im leine und halsband zu kaufen? ihn beginnen zu erziehen? ihn waschen und ohrenputzen? ihn vom ta untersuchen zu lassen? ihn impfen zu lassen? ihn zu entwurmen? ihn ein mittel gegen ungeziefer zu geben damit er sich in nicht noc in den letzten tage leishmaniose einfängt? ihn chippen zu lassen? einen pass zu besorgen? alle touren mit dem taxi zu machen damit er nciht in der hitze ma strand entlang laufen muss spielsachen besorgen damit er seinen spieltrieb ausleben kann? in seinem urlaub alle paar stunden auch nachts mit ihm gassi zu gehen? sich mit den flugleuten anlegen dami er nciht in den kofferraum muss sondern am schoss im flieger sitzen darf obwohl er 3 kg zu viel hat??? dann sofort mim taxi direkt vom flieger nochmal zum ta weil cih tas in wien mehr vertraue? erstklassiges welpenfutter zu kaufen? den ganzen tag von früh bis spät im atelier meiner mutter zu sitzen und ih zu betreuen? einen schutzvertrag zu verfassen und einen guten platz zu suchen?????????
Genau das habe ich mir auch gedacht...Es ist wirklich toll das ihr dem armen Hündchen geholfen habt und vorallem mit den ganzen notwendigen Dingen wie impfen,chippen usw! Viele denken leider nicht so weit!
Aber ich kann es auch irgendwie nicht ganz verstehen wenn man vorher weiss,das man das Tier nicht behalten will bzw kann. Ich weiss nicht ob man damit dem Tier einen großen Gefallen tut. Du hast ja schon geschrieben das er sich schon so sehr an euch hängt... Trotzdem schön das ihr ihn "gerettet" habtWürden wir nicht in ein paar Tagen den zweiten Streuner bekommen...Aber drei sind wirklich nicht machbar
![]()
ich möchte nciht so gerne dass er nach d kommt weil ich dort ncit vor ort ales kontrollieren kann,.. die können mir ja alles erzählen wenn ich nciht selber vor ort mir ein bild machen kann! darum ehts mir,...
Man kann jetzt hin u. her diskutieren, aber ehrlich gesagt, ich haette in der gleichen Situation den Hund auch niemals dort gelassen. Das passiert ja eben so oft, Urlauber fuettern u. kuemmern sich um die Hunde u. Katzen, dann ist Abreisetag und tschuess. Sobald die Saison vorbei ist wird wieder munter vergiftet, getoetet und entsorgt.
Sie sollte sich halt nur im Klaren sein, dass es auch etwas laenger dauern kann. Ah, unbedingt Flyer erstellen, mit Foto, Geschichte etc. und Aufhaengen, in TA Praxen / Kliniken und so weiter......
Glaub mir, alles ist fuer den Hund in OE besser als in Griechenland, dort haette er keine Chancen als Streuner....das Leben als Streuner ist Sch....., ein erbaermliches Leben und ein oftmals noch qualvollerer Tod.
Ich haette es nicht anders gemacht, man kann nicht alle retten, aber wenn dir ein Hund sozusagen an der Nase vorbeilaeuft, dann drehe ich mich auch nicht um und gehe in die andere Richtung. Und ein Welpe hat hier noch groessere Chancen als ein erwachsener Hund.
das wäre plus minus 100 km enfternt von regensburg