Ich hatte auch so was zu Hause und war mit den Nerven aber so was von fertig... du machst dir keine Vorstellung
Hat bis zu 1,5 Jahre gedauert, dass ich den Wuff auf ein halbwegs normales Level gebracht hab. Ich wünsche dir, dass du das früher und besser in den Griff kriegst.
Ich hab versucht ihn ruhig zu halten - also den Stresspegel drastisch runterfahren.... (hab aber auch keinen 2ten Hund sondern nur Katzen, da gibts net viel zum schauen). Kurze Spaziergänge, weniger toben mit anderen Hunden, viel Nasenspiele und Denkspiele... hab auch sehr früh mit UO angefangen (=lernen sich zu konzentrieren)... in reizarmen Umgebungen - war teilweise schwierig die richtige Balance zu finden (weil sozialisieren muss man so einen Wuff ja trotzdem).
Ich erinnere mich noch genau das ich auf Zehenspitzen durch die Wohnung geschlichen bin um den Welpen nicht wieder auf 180 zu drehen - wenn er gerade mal (was selten war) geschlafen hat.
Stubenrein (und zwar richtig, ohne irgendwelche "Unfälle" etc.) war Thyson nach genau 8-9 Tagen - ohne Box. Ich habe auch keine Box verwendet und bin auch nicht soooo von den Boxen überzeugt.. finde aber, dass dies jeder für sich und seinen Hund im Gefühl haben sollte, wie er das handhaben möchte. Sind bestimmt auch Erfahrungswerte...
Ich bin ehrlich, es war eine absolut anstrengende Zeit und mit Horror denk ich daran zurück. Jetzt lobe ich mir meinen (im Haus) gemütlichen und ruhigen Hund den man kaum spürt - daußen ist er immer noch lebhaft und voller Power, aber kontrollierbar... es war ein langer, steiniger Weg und ich weiß nicht, ob ich es nochmal schaffen würde... ehrlich...
Mein Hund ist aber auch kein Maßstab für andere Hunde - deswegen hoffe ich, dass es bei deinem nur eine Phase ist - sonst hilft nur durchhalten, nicht nachlassen (!), Konsequent sein (aber absolut!), viele gute Ideen (Nasenspiele, Denkspiele, UO Elemente, den Hund fordern ohne ihn zu überdrehen), viel Geduld und starke Nerven - versprechen kann ich dir aber: wenn du dran bleibst, wird es besser (irgendwann) - ich wollte das nie glauben, aber es stimmt!
EDIT:
Stimmt - ich hab ja das Problem mit der Selbstständigkeit ja noch zusätzlich (und oft heute noch im nicht zu geringem Ausmaß) und zwar bei Menschen - bei Hunden stell ich es mir einfacher vor... abrufbar ist gut und schön, aber bei meinem muss man immer schauen wie hoch dreht er auf und kann ich ihn dann noch abrufen - dreht er völlig über (ist schon lang nicht mehr passiert) hab ich ein Problem bzw. der fremde Mann beispielsweise... deshalb ist unkontrolliertes Laufen oder Toben mit anderen Hunden nicht drin - immer ein Auge drauf haben, Situationen abschätzen und erkennen können.. und ein Superkommando für den Notfall. Also spazieren gehen und plaudern während Hund frei läuft, für mich ein Fremdwort... immer ein Auge, ein Ohr am Hund...