welches dosenfutter ?

Wenn Hund regelmäßig Kauknochen und Trockenfleisch bekommt, halten die Zähne auch Dosenfutter aus :)

LG Giki
 
jetzt bin ich echt überrascht, ich hab doch gestern abend erst bestellt und heute vormittag kam die lieferung mit dem hundefutter schon. :cool:
das ist ja ein blitzversand. :)

willi hat die erste dose ratzebutz verdrückt. hat ihm wohl geschmeckt.

da es so viele verschiedene sorten und meinungen über hundefutter gibt, hab ich mich jetzt für das hundeernährungs_seminar in linz angemeldet , bei www.hundetraining.cc
 
Ich find Vivaldi auch supiii :) - vor allem aber meine Wauzns ;) - und obwohl ich selber kein Fleisch esse, finde ich auch, dass es gut riecht. Nur leider schweineteuer, das Zeugs, deshalb kriegens meine nur selten...
Ansonsten kriegens Rinti - das riecht auch ganz gut und liebens auch - und Durchfall habens bis dato a no kan kriegt...;) :D
 
Hallo!

Hab mir die Homepage von Vivaldi gerade angesehen. Mir fällt auf, dass nicht sehr viel über die Zusammensetzung steht (z.B: Zusammensetzung: Geflügel, Rinderleber (mind. 38%), Gemüse). Außerdem ist der Fleischanteil bei allen Dosen unter 40% :confused: Das finde ich für Dosenfutter schon sehr wenig.


In Vivaldi ist auch nicht mehr drin, darum steht nicht mehr drauf. Gemüse wird unterschiedlich genommen, meistens Karotten, manchmal Broccoli, daher die Angabe, Gemüse.
Es sind keine Zusätze drin, es ist in deinem Fall nur Geflügel und Rinderleber drin. Für mich kommt nur Vivaldi als Dosennahrung ins Haus und das, wie schon gesagt, gratis Geliefert.
lg Betty
 
tierärzte werden ja auch von div. futtermittelherstellern gesponsert... wieso soll ich auch nicht hill's empfehlen wenn mir hill's seminare über tierernährung bezahlt wo hill's produkte im vordergrund stehen auf universitäten die hill's sponsert...

bei uns nennt man sowas "freindlwirtschoft" ;)
 
[/B]
tierärzte werden ja auch von div. futtermittelherstellern gesponsert... wieso soll ich auch nicht hill's empfehlen wenn mir hill's seminare über tierernährung bezahlt wo hill's produkte im vordergrund stehen auf universitäten die hill's sponsert...

bei uns nennt man sowas "freindlwirtschoft" ;)

das mag schon sein, auf meinen tierarzt trifft das sicherlich nicht zu, das weiß ich - möchte aber hier nicht näher darauf eingehen !
 
Dosen würde ich wenn dann von
terra canis, Kieining oder boos
nehmen.
Ulrike
 
Mein absoluter Favorit ist und bleibt CLEYNES

Da ist auch nur das drin, was draufsteht

http://www.cleynes.de/

WENN ich mal Dose füttere dann gibts das oder Rinti (wobei er von der Pansen-Rinti-Dose schrecklich Dünnpfiff bekam)

lg vusel

P.S. auf den Shop klicken - dort stehen viele Infos
 
cleynes haben meine leider überhaupt nicht vertragen. :o

obwohl ich es gemischt habe, wie fleisch - aber trotzdem. einige sorten haben sie erst gar nicht angeschaut, andere sind als durchfall wieder gekommen.

drum hab ich es bei einem einmaligen versuch lassen.

es sind aber super dosen und ich fand´s sehr schade, dass sie es nicht vertragen haben. :(
 
cleynes haben meine leider überhaupt nicht vertragen. :o

obwohl ich es gemischt habe, wie fleisch - aber trotzdem. einige sorten haben sie erst gar nicht angeschaut, andere sind als durchfall wieder gekommen.

drum hab ich es bei einem einmaligen versuch lassen.

es sind aber super dosen und ich fand´s sehr schade, dass sie es nicht vertragen haben. :(


Ja - kann mich erinnern, da hatten wirs schon mal von... :cool:

Aber deswegen gibts ja so vieles verschiedenes... ich denke jeder findet etwas, mit dem er zufrieden ist und klarkommt :-)

grüßle
vusel
 
Ich find auch die Zusammensetzung ziemlich ansprechend. Abgesehen davon, dass alle Zutaten aus Österreich kommen und immer verfügbar sind.

Beispiel Dose - Kutteln, Herz, Gemüse und Haferflocken:

Kutteln. Rindfleisch und Herz vom Rind 37%. Gemüse.
Nix mit der Käuferfalle "Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse"...

LG
Ulli


was findest du an vivaldi ansprechend? die 18-37% fleischanteil?? und der rest ist gemüse und reis.............ist dein hund eine kuh? ein hund ist ein fleischfresser der hauptsächlich hochwertiges fleisch benötigt.
lest doch mal die inhaltsangaben, es gibt dosenfutter mit 50-78% fleischanteil, ohne konservierungsstoffe, ohne farb- u. lockstoffe, und vor allem ohne zucker.
lasst doch die finger von rinti, jedes futter aus dem supermarkt, egal von welchem, ist bis zum gehtnichtmehr konserviert, mit unverdaulichen füllstoffen aufgepeppt und zur geschmacksverbesserung kommt zucker oder caramel rein, welches beim hund erstens auf die bauchspeicheldrüse geht und auch auf die zähne und die augen...........
oder ist euch euer hund sowenig wert, das ihr supermarktmüll füttert???
mit netten grüßen tiff
 
was findest du an vivaldi ansprechend? die 18-37% fleischanteil?? und der rest ist gemüse und reis.............ist dein hund eine kuh? ein hund ist ein fleischfresser der hauptsächlich hochwertiges fleisch benötigt.
lest doch mal die inhaltsangaben, es gibt dosenfutter mit 50-78% fleischanteil, ohne konservierungsstoffe, ohne farb- u. lockstoffe, und vor allem ohne zucker.
lasst doch die finger von rinti, jedes futter aus dem supermarkt, egal von welchem, ist bis zum gehtnichtmehr konserviert, mit unverdaulichen füllstoffen aufgepeppt und zur geschmacksverbesserung kommt zucker oder caramel rein, welches beim hund erstens auf die bauchspeicheldrüse geht und auch auf die zähne und die augen...........
oder ist euch euer hund sowenig wert, das ihr supermarktmüll füttert???
mit netten grüßen tiff


ich bezweifle, dass DU dir die Zusammensetzung von Rinti angeschaut hast....

für wen arbeitest Du?
Aras?
Reico?

LOL
 
Ja - kann mich erinnern, da hatten wirs schon mal von... :cool:
:confused: :confused: *nixraff*

Aber deswegen gibts ja so vieles verschiedenes... ich denke jeder findet etwas, mit dem er zufrieden ist und klarkommt :-)

ich denk auch, dass halt der eine das eine, und der andere das andere verträgt und schlussendlich muss es eh jeder selber entscheiden.

meine sind z.b. mit boos auch ünerhaupt nicht klar gekommen ... auch leider :o

aber was soll´s ich kann´s nicht ändern .. auch wennich es schade finde.
 
was findest du an vivaldi ansprechend? die 18-37% fleischanteil?? und der rest ist gemüse und reis.............ist dein hund eine kuh? ein hund ist ein fleischfresser der hauptsächlich hochwertiges fleisch benötigt.
lest doch mal die inhaltsangaben, es gibt dosenfutter mit 50-78% fleischanteil, ohne konservierungsstoffe, ohne farb- u. lockstoffe, und vor allem ohne zucker.
lasst doch die finger von rinti, jedes futter aus dem supermarkt, egal von welchem, ist bis zum gehtnichtmehr konserviert, mit unverdaulichen füllstoffen aufgepeppt und zur geschmacksverbesserung kommt zucker oder caramel rein, welches beim hund erstens auf die bauchspeicheldrüse geht und auch auf die zähne und die augen...........
oder ist euch euer hund sowenig wert, das ihr supermarktmüll füttert???
mit netten grüßen tiff

Es gibt sogar reine Fleischdosen, die ich auch sehr gut finde. Aber in diesem Thread gings um Alleinfuttermittel. Und da spricht nichts gegen Vivaldi. Wo findest Du in Vivaldi Lockstoffe? Oder sonstwas bedenkliches?

Und keine Angst, ich hab keine Kühe...drei meiner Hunde werden gebarft, nur meine Epileptikerin verweigert Rohes, was ich ihr auch zugestehe, denn eigentlich weiß sie ganz gut, was sie verträgt und was nicht..und Vivaldi mag und verträgt sie, das ist für mich Grund genug! Allerdings bekommt sies nicht ausschließlich, für sie wird auch angebraten, es gibt ganz fleischlose Tage - und Knochen kriegt sie auch noch.

LG
Ulli
 
Luca bekommt 2-3 x die Woche Rinti dazu gemischt.
Ich füttere Rinti weil ich es in dem Laden kaufen kann, der ohnehin am Weg liegt und weil dort 800 g nur 1,5 Euronen kosten. Außerdem finde ich die Zusammensetzung (hoher Fleischanteil, keine Farb- und Konservierungsstoffe, kein Getreide) sehr gut.

Habe jedoch vor mehr auf Barf umzustellen. Für den Urlaub oder wenn jemand anderer auf Luca aufpasst werde ich jedoch bei Rinti bleiben.
Allerdings finde ich es persönlich einseitig, tägl. Rinti zu füttern.
 
Oben