Wattebausch versus Dominanz - gibt es diesen Unterschied wirklich ???

Nein Alyaska hat Sorge wenn sie am Trainer einen Alphasichelwurf anwendet dass man sie dann als Trainerin mit aversiven Methoden sehen könnte - habe schon geschrieben dass Trainer nicht unter den Tierschutz fallen :D:D

i hob ka angst - i bin WBW- und somit ....setze ich gehirn und gefühl ein- was ihr mit den andern macht:confused::confused::confused:
....uuuups ich liebe giacomo, ulli, mausimaus, söckibär.......
 
i hob ka angst - i bin WBW- und somit ....setze ich gehirn und gefühl ein- was ihr mit den andern macht:confused::confused::confused:
....uuuups ich liebe giacomo, ulli, mausimaus, söckibär.......

Korrigiere Wattebausch-werfende-Rüdin die aufmüpfige LG's vor die Tür setzt ;)

Wobei - eine Wattebauschwerfende Domina wäre wirklich was völlig Neues ;)
 
Wieso ist ja kein OT - es geht um Wattebausch versus Dominanz - Domina hat eindeutig mit Dominanz zu tun ;) oder auch nicht :rolleyes:

Wir müssten WUWEI nur noch entweder den Wattebausch oder den Dominanz-Methoden zuordnen......
na--- mit viel flexibitilität, innovation und konstruktion (wie bei der russ. perestroika) kann man alles unterbringen- ist nur eine frage der intelligenz:D
aus der praxis:i bin zwar rüdin, aaaaber sehr unterwürfig;)
 
Wir könnten es Dominantes Wattebausch Perestrojka WUWEI nennen dann hätten wir alles drinn - wir müssen uns nur noch über Leckerlist und Hierarchie einigen :D;)

Wieso OT - die Postings zeigen doch dass es geht - einen gemeinsamen Weg der Mitte zu finden :p
 
ich bin weder ein Wattebausch- noch ein Dominanzhundeerzieher..
ich liebe meine Tiere und versuche ihnen soviel Freiraum wie möglich zu geben und so wenig Einschränkungen wie nötig sind...
Das heißt mir ist es völlig wurscht ob mein Hund gerade oder schief sitzt..oder ob er mich anschaut wenn er neben mir geht oder nicht...mir ist es völlig egal, ob mein Hund mich "manipuliert" damit er ein Leckerlie bekommt...sprich meine Easy bringt mir beim Frühstück alles was sie findet...am Hundeplatz gar nix :D
oder das meine Mausi mich im Bett auf die äußerste Kante quetscht ( ein 8 kilo Wauzi)...es gibt aber ein paar Regeln, die müssen sitzen und das wissen meine Hunde...
ich rufe..sie kommen, ich sage nein (ich weiß, ich könnte auch tzttz machen ) und das heißt lass, was du gerade tun willst ...

Kommen wird immer positiv besetzt..eh klar...lass es, also nein wird mit Körpersprache deutlich gemacht...und da drohe ich auch richtig (in der Hundesprache) ....für manche wäre das schon zu agressiv...

Ich möchte Hunde, die frei und gerne zu mir kommen, sich in meiner Nähe entspannt wohlfühlen können und die mir vertrauen...ich erziehe so, dass es so bleibt ...:) wie es genannt wird, ist mir völlig wurscht, wie es von anderen gesehen wird auch..für manche wäre ich vielleicht zu weich, für andere zu hart.....für mich ist es die goldene Mitte...
 
was setzt dagegen:)
nöö, net wirklich - der georg hat sich grad geäußert;) zu meiner blauäugigen ansicht-
sorry- ist im andern thama;)

Ich geh mal schauen bzw. suchen.

Ich halt mich nämlich nur noch in Blödelthemen auf, die verlangen kein kompliziertes Wissen und somit kann man dort auch nichts Falsches sagen.
 
ich bin weder ein Wattebausch- noch ein Dominanzhundeerzieher..
ich liebe meine Tiere und versuche ihnen soviel Freiraum wie möglich zu geben und so wenig Einschränkungen wie nötig sind...
Das heißt mir ist es völlig wurscht ob mein Hund gerade oder schief sitzt..oder ob er mich anschaut wenn er neben mir geht oder nicht...mir ist es völlig egal, ob mein Hund mich "manipuliert" damit er ein Leckerlie bekommt...sprich meine Easy bringt mir beim Frühstück alles was sie findet...am Hundeplatz gar nix :D
oder das meine Mausi mich im Bett auf die äußerste Kante quetscht ( ein 8 kilo Wauzi)...es gibt aber ein paar Regeln, die müssen sitzen und das wissen meine Hunde...
ich rufe..sie kommen, ich sage nein (ich weiß, ich könnte auch tzttz machen ) und das heißt lass, was du gerade tun willst ...

Kommen wird immer positiv besetzt..eh klar...lass es, also nein wird mit Körpersprache deutlich gemacht...und da drohe ich auch richtig (in der Hundesprache) ....für manche wäre das schon zu agressiv...

Ich möchte Hunde, die frei und gerne zu mir kommen, sich in meiner Nähe entspannt wohlfühlen können und die mir vertrauen...ich erziehe so, dass es so bleibt ...:) wie es genannt wird, ist mir völlig wurscht, wie es von anderen gesehen wird auch..für manche wäre ich vielleicht zu weich, für andere zu hart.....für mich ist es die goldene Mitte...

Finde das einen sehr guten entspannten Ansatz den die Hunde sicher schätzen werden ....
 
ich bin weder ein Wattebausch- noch ein Dominanzhundeerzieher..
ich liebe meine Tiere und versuche ihnen soviel Freiraum wie möglich zu geben und so wenig Einschränkungen wie nötig sind...
Das heißt mir ist es völlig wurscht ob mein Hund gerade oder schief sitzt..oder ob er mich anschaut wenn er neben mir geht oder nicht...mir ist es völlig egal, ob mein Hund mich "manipuliert" damit er ein Leckerlie bekommt...sprich meine Easy bringt mir beim Frühstück alles was sie findet...am Hundeplatz gar nix :D
oder das meine Mausi mich im Bett auf die äußerste Kante quetscht ( ein 8 kilo Wauzi)...es gibt aber ein paar Regeln, die müssen sitzen und das wissen meine Hunde...
ich rufe..sie kommen, ich sage nein (ich weiß, ich könnte auch tzttz machen ) und das heißt lass, was du gerade tun willst ...

Kommen wird immer positiv besetzt..eh klar...lass es, also nein wird mit Körpersprache deutlich gemacht...und da drohe ich auch richtig (in der Hundesprache) ....für manche wäre das schon zu agressiv...

Ich möchte Hunde, die frei und gerne zu mir kommen, sich in meiner Nähe entspannt wohlfühlen können und die mir vertrauen...ich erziehe so, dass es so bleibt ...:) wie es genannt wird, ist mir völlig wurscht, wie es von anderen gesehen wird auch..für manche wäre ich vielleicht zu weich, für andere zu hart.....für mich ist es die goldene Mitte...
na, das ist eh super- jeder sollte wissen, was er von seinem umfeld möchte - und wie er dies erreicht????????? - im einklang leben und trotzdem seine ziele verfolgen, obwohl wir zweibeiner schon in manch schema gezwängt werden;)- jetzt kann ichs mir leisten und noch immer funktionierts nicht so, wie ich es möchte- aber ich denke halt anders;):)
 
Um mal wieder zu Ernst zurückzukehren :cool: Ich glaube Wattebausch ist beim normalen Hund in vielen Situationen ausreichend - aber es gibt Situationen wo Konsequenz und Strenge (nicht Gewalt) gefragt ist.

Wenn jemand wirklich "aversive Methoden" anwendet spricht das eher für die Unfähigkeit und Verzweiflung desjenigen.

Regeln aufstellen ist aber nicht aversiv, Konsequenz ist es auch nicht....

Deswegen ist der goldene Mittelweg ja anzustreben ....
 
Um mal wieder zu Ernst zurückzukehren :cool: Ich glaube Wattebausch ist beim normalen Hund in vielen Situationen ausreichend - aber es gibt Situationen wo Konsequenz und Strenge (nicht Gewalt) gefragt ist.

Wenn jemand wirklich "aversive Methoden" anwendet spricht das eher für die Unfähigkeit und Verzweiflung desjenigen.

Regeln aufstellen ist aber nicht aversiv, Konsequenz ist es auch nicht....

Deswegen ist der goldene Mittelweg ja anzustreben ....

:)regeln gehören zum alltäglichen leben und konsequenz ist in erster linie selbstdisziplin- daher nicht mittelweg, sondern gehirn und gefühl;)- mit dem können alle lebewesen leben
sorry- ich war pädagoge :)
 
Um mal wieder zu Ernst zurückzukehren :cool: Ich glaube Wattebausch ist beim normalen Hund in vielen Situationen ausreichend - aber es gibt Situationen wo Konsequenz und Strenge (nicht Gewalt) gefragt ist.

Wenn jemand wirklich "aversive Methoden" anwendet spricht das eher für die Unfähigkeit und Verzweiflung desjenigen.

Regeln aufstellen ist aber nicht aversiv, Konsequenz ist es auch nicht....

Deswegen ist der goldene Mittelweg ja anzustreben ....

Regeln halte ich auch für gut und sinnvoll - zum Schutz des Hundes :)
Aber was haben Regeln mit Dominanz zu tun? Mmn muss mein Hund sich an gewisse (lebenswichtige) Regeln halten, genauso, wie ich mich an Regeln halten muss.
 
na, das ist eh super- jeder sollte wissen, was er von seinem umfeld möchte - und wie er dies erreicht????????? - im einklang leben und trotzdem seine ziele verfolgen, obwohl wir zweibeiner schon in manch schema gezwängt werden;)- jetzt kann ichs mir leisten und noch immer funktionierts nicht so, wie ich es möchte- aber ich denke halt anders;):)
irgendwie steh ich jetzt ein bissl auf der Leitung glaub ich :o

was meinst du damit ?
 
irgendwie steh ich jetzt ein bissl auf der Leitung glaub ich :o

was meinst du damit ?
dass du deine ziele mit deinen hunden verfolgst und ihr damit gut lebt, ist ja super:)- wer will was andres:confused:- der solls sich machen:rolleyes:
jeder lebt seine ziele- auch hundebesitzer- nd nicht jeder hund wird zum problemhund, weil er ein paar mal brummelt, da muss schon schlimmeres für hund passiert sein
 
Oben