Was versteht ihr unter "rücksichtslose HH" in HUZO?

Ja, ich mein die Zone ist echt nett und toll aber hin und wieder sind da immer ein paar Trotteln unterwegs. So wie die mit die vielen Hunde. Sollen ja 2 Personen sein. Jede für sich mit vielen Hunde. Ich geh immer wenn die kommt. Achja heute kam sie auch als ich gegangen bin. Ich merk mir das deswegen weil einer ihrer Rüden mit meinem ned kann.:D

kennst die herrschaften mit dem riesigen bladen bobtail? der ist immer auf der sindy aufgeritten und hat den lucca in den boden gestampft :mad:
gott sei dank ist die huzo dort so riesig, dass man sehr gut ausweichen kann.
 
kennst die herrschaften mit dem riesigen bladen bobtail? der ist immer auf der sindy aufgeritten und hat den lucca in den boden gestampft :mad:
gott sei dank ist die huzo dort so riesig, dass man sehr gut ausweichen kann.

ist war OT - aber paß' bitte bei dem bob auf. da kannst ganz schnell einen gewaltigen "wickel" haben!
(mehr gerne per PN)
 
- ich habe es schon öfter erlebt, dass leute ihre hunde in die hundezone stecken und dann einfach um die ecke ins café was trinken gehen und nach ner weile erst wieder "abholen" - das ist das letzte!

- genauso wie wenn die leute in der huzos "bitte warten" rufen, man sieht dass sie schnell ihre hunde zusammensammeln und versuchen aus der huzo zu kommen - und die neuankömmlinge einfach die tür aufreissen, oft mit den worten "na geh, bleibens da - lass mas spielen" und den eigenen hund einfach auf die fremden angeleinten zudüsen lässt ...
die meisten denken anscheinend nicht so weit, dass es auch unverträgliche hunde gibt oder das es einen grund gibt wieso man die huzo verlassen möchte ...

- menschen die fremde hunde füttern, herrufen, aufganseln (aufgeregt machen), oder übertrieben alle hunde streicheln wollen

- hh die nicht eingreifen, wenn sie sehen da geht gerade was schief

- hh die die scheiße vom eigenen hund nicht wegräumen

- hunde die leute anspringen und der besitzer tut nichts dagegen

- spielzeuge ins huzos haben nichts verloren - ausser man ist allein

- hh die ihre hunde nicht im auge behalten

- läufige hündinnen

- ich finde es generell angebracht zu fragen ob man reinkommen kann (wenn man sieht das nur 1-2 hhs drinnen sind) - und nicht einfach tür aufreissen und reindüsen lassen
 
Ich find Menschen die Hunde füttern und streicheln während der Besitzer ihn abrufen will dämlich.

Ich find auch die Leute, die die Hände (mit Gutis gefüllt) raufreißen wenn ein fremder Hund kommt eher zum lachen. Da muss man ja wirkich sagen selbst schuld wenn dann 5 Hunde an einem raufhüpfen.

Am schlimmsten find ich wenn HH ihren Kindern mit grad mal 5 Jahren oder jünger Gutis in die Hand drücken während eine schar rießen Hunde angetrabt kommt :mad:

Gestern hab ich auch wieder was mitbekommen wo ich mir dacht wie blöd kann man sein?
Also wir sind zu einer Gruppe Hunde gekommen, dabei waren ein 12 Wochen alter Jack Russel Welpe und ein 8 Monate alter Huskymischling und noch einige andere Hunde. insgesamt warens sicher an die 10.
Der Huskymischling wollt mit dem welpen spielen, war dabei aber sooo grob das dieser kleine Schnuz um sein Leben geschrien hat, geschnappt hat, sich hinter herrchen versteckt hat. Was sagt der Besitzer vom Welpen?? "Ah, der wehrt sich schon, das muss er eh lernen" :confused::mad:
Der Besitzer des Mischlings war irgendwo auf der ganz anderen Seite der Wiese und hat keine Anstalten gemacht irgendwas zu unternehmen.
Nora ist dann dazwischen gegangen und hat gleich mit am Rücken werfen und ins Maul schlecken versucht den Huskymischling zu beschwichtigen. Ja klar, hat meine kleine gut gemacht, der welpe war zwar ausm schneider, dafür is die GANZE Bande dann auf sie los...
Ich hab schnell das weite gesucht und hab dann gleich wieder den Welpen schreien und quietschen hören :(

In dieser Geschichte sind gleich ein haufen unverantwortungsvoller HH denen man mal erklären müsste wie das abläuft wenn man in eine Freilaufzone geht wo mehr als viele hunde sind, denn die haben sich nicht getrennt und jeder ist seines weges gegangen, nööö die sind stehen geblieben, haben sich ja grad so gut unterhalten :mad:

Was ich aber auch noch sagen muss, Nora hat ja auch noch so ihre kleinen Baustellen, da würd ich mir besonders in der Hundefreilaufzone öfter mehr verständnis und toleranz wünschen...
So wie einige meiner Vorschreiber erwähnt haben das anspringen ein absolutes nogo is... Das muss hund auch erst einmal lernen, aber ich kann doch nicht bis dahin nur auf der Straße und an der Leine spazieren gehen...

Ja von wirklich aggressiven hunden in der Freilaufzone brauch ma gar ned reden, des geht nun wirklich absolut gar ned...
 
kennst die herrschaften mit dem riesigen bladen bobtail? der ist immer auf der sindy aufgeritten und hat den lucca in den boden gestampft :mad:
gott sei dank ist die huzo dort so riesig, dass man sehr gut ausweichen kann.

Die hab ich erst einmal gsehn und ich glaub die Sonja hattte mal ein unschönes Erlebnis mit einer Freundin, die einen Soka hat. Die wollte voll auf den Soka mit der Leine drüberfahren aber die Sonja hat ihr die Meinung gegeigt.:mad:
 
Die hab ich erst einmal gsehn und ich glaub die Sonja hattte mal ein unschönes Erlebnis mit einer Freundin, die einen Soka hat. Die wollte voll auf den Soka mit der Leine drüberfahren aber die Sonja hat ihr die Meinung gegeigt.:mad:

bei denen ist am besten, man weicht größtmöglich aus.

OT - wundert mich, dass ich dich - also deinen cäsar - noch nie auf der heubergstätten gesehen haben.
 
Läufige Hündin in einer HZ
Ball spielen in einer HZ
Hund füttern in der HZ
Nicht auf den Hund schauen.
Nicht eingreifen wenn was passiert.
Absolut unverträglicher Hund in der HZ.
Essende Hundehalter in einer HZ.
Alles gesehen nur beim vorbeigehen.

Beim Hund füttern und Ballspeilen würd ich allerdings sagen, kommt drauf an, wie das abläuft und wie groß die HuZo ist.

Ein paar Schmankerln, die ich so erleben durfte:
Kinder mit Hunden, die doppelt so schwer sind alleine in der Hundezone (einmal wars eine große, läufige Hündin :eek:).
Eltern, die ihre Kinder mit Rollern, Rädern, etc. in die HuZo zum Spielen schicken (und sich dann am besten weder um Hund noch Kind kümmern, sondern tratschen/lesen/...)
Menschen, die Hunde mit ansteckenden Krankheiten in die HuZo bringen.
Leute, die ihre Hunde in der HuZo parken, während sie einkaufen gehen.


Ich gehe in Hundezonen, allerdings selten, wenn sichs halt grade wirklich nicht anders ausgeht.
Der Vorteil von den kleinen HuZo hier (ja, selbst diese haben sowas wie Vorteile: Du kennst die meisten Leute und kannst einschätzen, wie sie sich verhalten, und du siehst, wenn sie reinkommen/am reinkommen sind.)
 
bei denen ist am besten, man weicht größtmöglich aus.

OT - wundert mich, dass ich dich - also deinen cäsar - noch nie auf der heubergstätten gesehen haben.


Na ich geh meistens sehr Früh. So um halbacht ca eine Stunde. Und am Weekend entweder Samstag oder Sonntag am Nachmittag.
 
Danke für eure Antworten, jetzt kann ich mir das alles besser vorstellen und verstehe auch das ihr schön langsam richtig genervt seit von HUZO und einigen bestimmten "Besuchern" dort.

Es scheint so als ob die wirklich einfachsten Dinge nicht funktionieren. (zb. Hund im Auge behalten, wenn gut besucht kein Spielzeug verwenden, keine Leckerlies, respektieren das es ab und an nicht erwünscht ist den Hund zu jedem Hund laufen zu lassen usw.)

und so Sprüche wie : Das ist eine HUZO wenns Ihnen nicht passt könnens ja gehen" --> ist doch ne Frechheit oder?!

Ich persönlich finde auch, das unverträgliche Hunde !!!wenn viel los ist!!! nichts in einer HUZO zu suchen haben. Ist für den Hund selber total stressig und für die anderen Hunde auch. Und wenn es da wirklich so viele HH gibt die nicht aufpassen können/wollen dann will ich gar nicht denken was da passieren kann.

Ich hatte mir vorgenommen auch mal ne HUZO zu besuchen (die in Linz) aber nachdem ich das alles so höre, bleib ich doch lieber auf meinen Feldwegen und im Wald :D.

Leider wird hier in Wels wird peinlichst darauf geachtet, fremde Hunde nicht zusammen zu lassen. Sprich, wenn man mal nen Hund trifft in der Freizeitanlage wird der vom Besitzer gleich weitergezogen. Ganz selten erlebe ich es das mal wer seinen Hund bei meinen schnuppern lässt, oder kurz stehen bleibt. Natürlich sind nicht alle Hunde verträglich eh klar, aber ich glaub auch nicht das es hier in Wels nur "Problem" bzw "Unverträgliche Hunde gibt.
 
-
- genauso wie wenn die leute in der huzos "bitte warten" rufen, man sieht dass sie schnell ihre hunde zusammensammeln und versuchen aus der huzo zu kommen - und die neuankömmlinge einfach die tür aufreissen, oft mit den worten "na geh, bleibens da - lass mas spielen" und den eigenen hund einfach auf die fremden angeleinten zudüsen lässt ...

- ich finde es generell angebracht zu fragen ob man reinkommen kann (wenn man sieht das nur 1-2 hhs drinnen sind) - und nicht einfach tür aufreissen und reindüsen lassen

dachte schon, ich bin die einzige, die sich das denkt. danke!
 
Leider wird hier in Wels wird peinlichst darauf geachtet, fremde Hunde nicht zusammen zu lassen. Sprich, wenn man mal nen Hund trifft in der Freizeitanlage wird der vom Besitzer gleich weitergezogen. Ganz selten erlebe ich es das mal wer seinen Hund bei meinen schnuppern lässt, oder kurz stehen bleibt. Natürlich sind nicht alle Hunde verträglich eh klar, aber ich glaub auch nicht das es hier in Wels nur "Problem" bzw "Unverträgliche Hunde gibt.

Sei froh!! da bleiben dir einige erlebnisse und diskussionen erspart. in wien quasi unmöglich. vor allem, wenn du mit einem welpen unterwegs bist. da wird dir jeder hergelassen, ob verträglich oder nicht (dann lernt er was, kriegst zum hören, wenn der andere auf ihn losgeht). im restaurant wirst du belästigt mitten beim essen, geh lass mas ab bisserl zsamm. usw. usw.
 
Ich hatte mir vorgenommen auch mal ne HUZO zu besuchen (die in Linz) aber nachdem ich das alles so höre, bleib ich doch lieber auf meinen Feldwegen und im Wald :D.

Das sind Freilaufzonen, ich persönlich kenn keine richtigen HUZO, aber die sind doch kleiner und eingezäunt oder?

Wennst in Linz auf die Freilauffläche an der Donaulände fahrst, kannst schön und weit gehen. Hundsi kann auch schwimmen.
An der Donaulände hatte ich noch nie ein Problem. Die ist aber auch erst ab ca. 16 Uhr wenn alle von der Arbeit kommen sehr gut besucht.

Im Wasserwald kann es schon öfter zu reiberein und Problemen kommen. Der ist aber auch meistens ziemlich voll. (Außer bei Schlechtwetter :rolleyes:)
 
also ich durfte heute bekanntschaft machen mit einer wirklich rücksichtlosen hundehalterin.
kommt in die hundzone, lässt ihre 2 wuzis ab und alle spielen.
dann kommt die frau auf die idee leckerli an alle zu verteilen (habe es leider zu spät gemerkt) - auch an meinen friesling - das geht meiner meinung nach schon mal garnicht weil sie hat mich nicht einmal gefragt :mad:
als ihr hund sieht dass sie meinem was gibt - geht er auf meinen los - frau ist nicht mal wirklich dazwischen gegangen - bin dann hin gesprintet und hab sie aus einander gezehrt .
sie schrie noch schnell "sorry" und ist einfach gegangen :eek:
kein " alles ok" oder zumindest " ist eh nix passiert?"
fazit: mein hund hat 2 tiefe kratzer beim auf welche auch bluteten :sad3:

ich finde so ein verhalten ist einfach niveaulos und die sollten ein "betretungsverbot" für alle hundezonen auf der welt bekommen
 
Naja ... das finden die anderen auch nicht - die dann als rücksichtslos erachtet werden.
Es spricht ja nichts dagegen das zu üben, aber das leckerlie kannst du ihm dann ja auch ausserhalb der Huzo geben.
Leckerlies und sonstige Neid- und Streitfördernde mittel haben in der Huzo wenn andere Hunde anwesend sind nichts verloren.
Dein Hund muss ja nicht futterneidig sein, aber wundere dich nicht sollte ihn mal ein anderer Hund deswegen angehen. Und dann trägst du durch dein verhalten zumindest teilschuld.
 
einerseits meinen viele hier, jeder sollte seinen hund immer und überall zu 100% unter kontrolle haben, und andererseits darf man dann seinem eigenen hund in der huzo keine leckerlies geben?
das sollte doch kein problem sein, wenn eh jeder seinen eigenen hund unter kontrolle hat, oder? muss man halt schauen, dass man seinen hund nicht an die person mit den leckerlies ranläßt..

hmm...:confused:
 
Nicht böse gemeint ... aber wieso sollen alle anderen HH auf dich rücksicht nehmen nur weil du ausgerechnet deinem hund die leckerlies in der Huzo geben willst? (Das an einem Ort wo lauter fremde Hunde auf einander treffen - die kein rudel bilden - mit ungeklärter rangordnung - wo durchaus auch mal öfter was passiert? Da möchtest du noch futter ins spiel bringen?)

Und wieso gehst du bitte davon aus, dass jeder HH seinen Hund unter Kontrolle hat? Wäre schön - aber bewiesenermaßen doch sehr unrealistisch. Im Normalfall bin ich erleichtert wenn ich sehe, dass wenigstens die hälfte der anwesenden Hunde in der Huzo folgen.

Die "verantwortungslosen" HH mal ausser Acht gelassen, gibt es aber auch genug andere gründe wieso ein hund schlichtweg (noch) nicht folgen kann ... Sei es weil der Hund frisch aus dem TH ist und einfach noch nicht alle Kommandos können kann, weil es noch ein Junghund ist, etc.

Dürfen diese Hunde/Welpen (die von raschelnden, gut duftenden personen nicht sofort abrufbar sind) jetzt nicht mehr in die Huzo nur weil es vereinzelt HHs gibt die sich einbilden ihrem Hund unbedingt gerade in der Huzos leckerlies geben zu müssen? Ohne zu bedenken dass dadurch Rauferein entstehen können?

Du kannst deinem Hund 24 Stunden rund um die Uhr mit leckerlies verwöhnen. Muss es gerade in der einen Stunde sein, wo du in der Huzo bist?

Mich persönlich trifft es nicht - weil meine hunde kein Trockenfutter/etc. fressen - und deswegen kein ohr rühren wenn es irgendwo raschelt, lecker danach riecht etc. -
aber dennoch ist eine Huzo ein gemeinschaftsplatz!
Nicht der privat übungsplatz jedes einzelnen, sondern ein gemeinschaftsplatz für alle (verträglichen) Hunde.

Das heisst für mich, dass jeder HH der sich in der Huzo aufhält, sich so gemeinschaftlich und risikolos wie nur möglich - für jeden hund und nicht nur seinen eigenen - verhalten muss.
Und wenn ich als HH weiß, dass Futterneid unter den Hunden weit verbreitet ist, werde ich nicht noch mit den duftenden Leckerlies durch die Huzo marschieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
ein absolutes "no go" habe ich gestern erlebt.

HZ hat 3000m²

meine hündin wurde knapp vor weihnachten von einem windhundmix mit voller wucht gerammt. meine hat die hündin gar nicht kommen sehen, da sie am ganz anderen eck, mit dem rücken zum eingang, geschnoffelt hat.

durch den Aufprall ist meine maus, ohne übertreibung, ca 2 bis 3 meter geflogen. hat sich gar nicht ausgekannt, sofort unterworfen .. die hündin hat ungefähr an die 6 bis 7 mal versucht meine hündin zu beissen und man konnte sie nicht einfangen.

frauchen der hündin war damit beschäftigt ihre anderen beiden hunde zu halten und griff daher nicht ein.

unsere hündin hat so geschrieen, dass eine junge "tatzeugin" sogar zum weinen begonnen hat.

unsere hündin hat seither angst vor anderen hunden, obwohl sie immer sehr aufgeschlossen war. mittlerweile geht es aber mit ihr wieder bergauf. wir haben gezielt mit vielen andern hundefreunden geübt, dass sie wieder vertrauen fassen kann.

beim chiropraktiker sind wir aber nach wie vor, weil sich einiges an der wirbelsäule durch die wucht des aufpralls verschoben hat bzw. unsere hündin durch falsche gewichtsverlagerung nun auf glatten böden sehr unsicher ist und häufig ausrutscht ... beisswunden hatte sie gott lob nicht, ihr haben "nur" die haare gefehlt und dort wo normal welche sind waren weisse stellen.
also wir sind relativ "glimpflich" davon gekommen.

Die besitzerin der hündin war nach dem vorfall sehr mitfühlend, hat auch gefragt ob eh nix schlimmeres passiert ist ... (damals wussten wir das mit der wirbelsäule noch nicht) ... fazit: ok, man kann in hunde nicht reinsehen, ist nunmal passiert ... wird vermutlich der erste vorfall gewesen sein.

mittlerweile haben mich natürlich schon ander personen gefragt warum wir nicht mehr in die HZ gehen ... erzähle ich den vorfall und das wir aufgrund dessen eben noch schonen müssen bis wieder alles gut ist und unsere hündin halt auch wieder lernen muss das sie vor hunden keine angst zu haben braucht.

und was bekomme ich teilweise zu hören: "ja, wir müssen auch gehen wenn besagt dame mit ihren hunden kommt" ... "bei uns war auch schon mal so ein ähnlicher vorfall" etc.

gestern marschiert besagtes hundefrauchen seelenruhig wieder mit ihren drei hunden in die HZ ... obwohl noch andere hunde drin waren.

DAS ist ein "no_go", zu wissen das der eigene hund eine gefahr für andere sein kann und dennoch ohne mit der wimper zu zucken rein zu gehen obwohl andere hunde drin sind!!!

übrigens, die hündin hatte keine maulkorb oben!
 
Bzgl. Verträglichkeit kommt es meiner Meinung nach auf die größe der Hundezone und den verantwortungsvollen HH an. Ein Freund von mir hatte einen Bulli aus dem TH, der leider gottes unverträglich war. Er ist mit Leine und Beißkorb durch die Hundezone Böhmischer Prater gegangen. Alle, die da regelmäßig sind wussten es und den anderen hat er es gesagt. Es gab nie Probleme.

Erlebnis Hundefreilauffläche Wasserwald in Linz: Vom Parkplatz geht ein Weg in die Freilauffläche. Dieser Weg, da er an einem Ausflugslokal vorbeiführt, ist noch nicht Freilauffläche. Letztens geh ich dort mit meinem alten Mädchen, mit Beißkorb gesichert - wie immer, auch in der HZ, weil sie alles frisst was am Boden liegt. Schießt eine junge Hündin vom Parkplatz auf sie zu und beißt sie. Meine hat aufgeheult, die HHin ist dort gestanden und hat nichts gemacht. Ich mit Gebrüll auf die junge Hündin, die sich gott sei dank davon abschütteln hat lassen. Meine hatte Glück und der Beißkorb hat sie geschützt. Die Hündin hat gott sei dank nur den Beißkorb erwischt. Einsehen der HHin bzw. von deren Begleiter? Fehlanzeige! Und das find ich unter jeder Sau. Wenn mein Hund sich schon schlecht verhält, dann muss ich mich entschuldigen und dazu stehen - mit allen Konsequenzen (TA-Rg, Beißkorb für die Zukunft, etc. etc.)

lg
Lisi
 
Oben