Was versteht ihr unter "rücksichtslose HH" in HUZO?

Eben weil ich meinen Hund (1,5 Jahre) nicht zu 100% unter Kontrolle habe, war ich noch nie in einer HUZO.

zb: Wenn wir auf den Feldwegen sind, und ein Hund uns entgegen kommt, oder meiner einen sieht, lässt er sich normalerweise zurückrufen aber eben nicht IMMER. Kann dan schon mal passieren das er mich einfach nicht hören will und zu dem anderen Hund rennt und spielen will.

Es gibt aber genug Hunde die nicht immer spielen wollen, und da bin ich ehrlich und sage ganz offen, meiner checkt das nicht immer! Es ist nicht so das er den anderen Hund bedrängt aber er springt dann immer um den Hund rum und unterwirft sich, fängt an zu kläffen usw. Und das ist wahrscheinlich auch nicht für jeden HH angenehm :o

Und was die Leckerlies betrifft, naja ich persönlich würde keine mitnehmen. Mein Neo ist total scharf auf Leckerlies (weil er ja zuhause soooo wenig bekommt:D), der würde bei jedem rascheln was er hört hinlaufen und alles tun damit er eins bekommt.

Mit alles tun mein ich jetzt, Sitz,Rolle,Pfote geben usw!

@Atina, Arg was eurer Hundin und euch da passiert ist!! Das verhalten dieser HH find ich noch schlimmer!! Und das sie weiterhin (obwohl es anscheinend schon mehrere Vorfälle gegeben hat) noch in der HUZO ist obwohl sie schon wissen müsste das ihre Hunde nicht "harmlos" sind find ich am schlimmsten.

Deine kleine hat jetzt Angst vor anderen Hunden nur weil gewisse Leute nicht aufpasse können/wollen.

Wenn einer meiner Hunde unverträglich wäre würde ich ohne Leine und Beisskorb niemals in eine HUZO gehen.
 
Ich könnte jedesmal auszucken wenn jemand in der Hundezone sitzt und gut riechendes Zeug frisst. Schon erlebt dass Leute ein richtiggehendes Picknick am Tisch in der HuZo ausgebreitet haben, und dann das Maul aufreissen oder sogar anfangen die Hunde wegzuschubsen wenn ein Hund nur an der Tischkante schnuppert oder sich gar an der Tischkante aufstellt.
Leckerchen auspacken ohne die Situation zwischen den Hunden zu beachten ist auch immer wieder toll, idealerweise noch in einer riesengroßen laut raschelnden Tüte, wo sie 1min brauchen bis sie ihrem Hund die Belohnung herausgefummelt haben. Natürlich ist man dann auch noch entsetzt, fassungslos und entrüstet wenn ein anderer Hund dem eigenen Hund das Leckerli vor der Nase wegschnappen will, oder im Futterneid nach der unkoordiniert in Bodennähe bewegten raschelnden Riesentüte schnappt.
Ballwerfen in der Hundemeute kommt auch oft genug vor. Inkl Entrüstung wenn ein fremder Hund dann seelenruhig den Ball nimmt und sich damit vom Acker macht. Wenn man all diese Leute anspricht ob sie darauf verzichten könnten kommt leider meistens so etwas wie "ich darf das hier,wenn sie ein Problem haben gehen sie doch raus" oder "warum es gibt doch gar kein problem"(während ich sehe wie alles immer angespannter wird und die ersten Lefzen hochgehen) etc etc.

Immer wieder trifft man leider auch Leute die einfach nur einen Schaden haben. Erst letztens bin ich einer jungen Frau mit einem Mischlingsrüden begegnet, der sich mit meiner Hündin sofort verstanden hat und mit ihr durch die Gegend gelaufen ist. Plötzlich hat die Wahnsinninge begonnen den Hund wütend herzurufen, meine Hündin anzubrüllen und nach ihr zu treten. Als ich sie abrief wollte der Rüde mit ihr weiter mitlaufen, was seine Besitzerin mit zornigem "FUSS FUSS FUSS" Gebrülle quittierte. Während des ganzen Irrsinns hat sie kein einziges Mal zu mir hergesehen und irgendwie kommuniziert, noch hat sie ihr Handy eine Sekunde von ihrem Ohr entfernt.

Insgesamt sind meine Erfahrungen aber vorwiegend positiv, die meisten Leute achten auf ihre und andere Hunde. Auch wenn es immer wieder etwas Krach gibt durch die komplexe soziale Situation wenn man einfach 10 einander unbekannte Hunde ohne Rangordnung einpfercht, sind ernsthafte Zusammenstöße(sowohl Hund vs Hund als auch Mensch vs Mensch) doch ausgesprochen selten.
 
Nicht böse gemeint ... aber wieso sollen alle anderen HH auf dich rücksicht nehmen nur weil du ausgerechnet deinem hund die leckerlies in der Huzo geben willst? (Das an einem Ort wo lauter fremde Hunde auf einander treffen - die kein rudel bilden - mit ungeklärter rangordnung - wo durchaus auch mal öfter was passiert? Da möchtest du noch futter ins spiel bringen?)

.

Also ich spreche von großen Hundeauslaufzonen.

Wenn da ein HH halt nunmal trainiert, den Hund abzurufen, ganz bewußt eben unter Ablenkung durch andere Hunde, und schließlich kommt kein Hund fertig erzogen auf die Welt, wieso soll er ihn für das Kommen nicht belohnen?
Eine Belohnung später macht ja überhaupt keinen Sinn.
 
Also ich spreche von großen Hundeauslaufzonen.

Wenn da ein HH halt nunmal trainiert, den Hund abzurufen, ganz bewußt eben unter Ablenkung durch andere Hunde, und schließlich kommt kein Hund fertig erzogen auf die Welt, wieso soll er ihn für das Kommen nicht belohnen?
Eine Belohnung später macht ja überhaupt keinen Sinn.

Da bin ich ganz deiner Meinung. Ich hab in der Freilaufzone auch immer Leckerchen mit damit ich Nora belohnen kann wenn Sie zu mir kommt obwohl andere Hunde gerade interessanter wären. Wüsste auch nicht wo ich das sonst trainieren könnte.

Aber ich habe meine Gutis immer in der Jackentasche und brauch nur einen kurzen Handgriff machen ohne mit einer Tüte zu rascheln ;)
Außerdem würde ich auch nicht auf die Idee (wie so manch anderer) kommen das ich meinen Hund füttere wenn gerade zwei andere daneben sitzen und betteln.
 
Oben