Was meint ihr dazu?

:eek: ich finde es schrecklich, seinem Tier so etwas zumuten zu wollen. Sport kann man auf viele Arten betreiben, vor allem, dass er den Spieltrieb des Hundes fordert und nicht seine Agressivität.
 
Kiwi schrieb:

Auf diesen Bildern sehe ich KEINEN EINZIGEN Hund der wirklich freudig arbeitet, sondern Hunde die manchmal sogar "verzweifelt" versuchen zu ihrem Herrchen/Frauchen zu gelangen. Ein ziehwilliger Hund sieht anders aus. Wenn die Hunde dies doch von sich aus so gerne machen dann sollte sich doch der Besitzer an die Startlinie stellen können und den Hund an die Ziellinie bei Start schicken können, und ihn nicht vorne locken müssen. Ich habe z.B noch keinen arbeitenden Schlittenhund gesehen wo der Musher ihn vorne locken müsste das er seine Zieharbeit verrichtet. Denk mal über den Unterschied nach.

Bei dem Link hab ich mir mal ein Foto rausgesucht das chön beschreibt was ich meine:

PA156726.JPG


Ein Hund der freudig zieht, hat in dem Zeitraum wo er arbeitet keine Zeit sich umzudrehen, sondern geht auf sein Ziel los. Mir tun diese Hund enur Leid, da mutiert das Tier echt zum Sportgerät udn zur Profilierungssucht des Halters :o(

lg Uschi & Rudel
 
Kiwi schrieb:
Nö 52 x sicherlich nicht. :D Rechne mal die Regentage weg, wenn er krank ist, wenn wir nicht Zuhause sind..... da kommt schon was zusammen. :rolleyes:

lg

so und nun rechne mal wie oft er dann wirklich mit dem Hund "arbeitet" und Du willst mir nun erzählen das der Hudn "trainiert" ist? 100% nicht, und da sagt ein Tierarzt es gibt keine Schäden? Na den möchte ich mal kennenlernen :o(
lg Uschi & Rudel
 
Hallo was ist das für ein Tierarzt. Ich glaube der hat wohl seine zulassung im lotto gewonnen.

Wie kann man nur sein tier so quälen :mad:

Und dann noch als schön bezeichnen.

Mann oh mann
 
Kiwi schrieb:
Wenn springen auf die Gelenke geht, warum macht man dann so etwas wie dieses Agi? :confused:

Und sie werfen ihre Hunde weder aus Hubschraubern noch haben sich die Hunde jemals eine Verletzung zugezogen. :mad:

lg
Wenn jemand den Unterschied zwischen Agility-Hürden samt A-Wand und einem Sprung auf (laut Bild ) mindestens 3-4m hohen STEIL-Wand und einem Fall von einem mindestens (laut Bild) 5 m hoch fliegendem Hubschrauber unterscheiden kann, dann erübrigt sich wahrscheinlich jede weitere Diskussion! :mad:
Abgesehen davon, dass jeder (!) sich seine eigene Meinung (auch in einer Partnerschaft) bilden kann und auch leisten sollte. Gerade in einer Partnerschaft mit tierischer Lebensgemeinschaft sollten solche Dinge wie Tierschutz auch diskutiert werden! Oder würdest du auch zuschauen wie dein Partner seine Kinder herdögelt, die er eventuell aus einer Vorbeziehung mitgebracht haben könnte und sagst dann: "damit hab ich mich noch gar nicht so richtig beschäftigt, weil das sind ja seine Kinder. Das geht mich nix an und im Übrigen bin ich noch nicht so weit mich mit dem Thema Kinder auseinanderzusetzen?"
Entschuldige schon, Kiwi, aber da ist doch was faul hier.
Ich werde das Gefühl nicht los, dass du uns einfach ver...scht. Falls ich mich da irren sollte, dann kann ich dir nur den Rat geben: lese mit und lerne soviel du kannst,, damit du dir vielleicht dann mal auch eine eigene Meinung bilden kannst!
Was diese Bilder betrifft sind sie alle bedenklich, manche sogar absolut verwerflich und der "Sport" des Gewichtziehens ist absolut abzulehnen aus der Sicht eines wirklichen Hundefreundes.
Falls dein "Freund" wirklich trainiert mit seinem Hund, dann würde das so aussehen, dass er einen richtigen Trainingsplan hat, entsprechend darauf abgestellte Ernährungspläne für den Hund aufstellt und bei jedem Wetter eine Trainingseinheit absolviert- egal ob es eine "Zieheinheit" ist oder Konditionstraining!... Husky hat das sehr schön erklärt!
Falls das alles nicht existiert (wovon ich ausgehe), dann ist das nichts anderes als eine biergeile, machomässige Dummheit, die mit Sport so viel zu tun hat wie Terrorismus mit Menschlichkeit!

Sehr traurig, das alles!:mad:
 
Husky schrieb:
so und nun rechne mal wie oft er dann wirklich mit dem Hund "arbeitet" und Du willst mir nun erzählen das der Hudn "trainiert" ist? 100% nicht, und da sagt ein Tierarzt es gibt keine Schäden? Na den möchte ich mal kennenlernen :o(
lg Uschi & Rudel

"Arbeiten" kann man das nicht nennen, wenn ich sehe was die anderen mit ihren Hunde machen.

Du kannst den Tierarzt gerne mal kennenlernen, ich habe mit Sicherheit kein Problem damit. ;)

lg
 
aaaaah husky, da is sie ja :). du kannst das viiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeelllll besser erklären wie das ist mit der regel des zuggewichts und eigengewichtes vom hund :).

und trainieren ist egal wie oft und regelmäßig es gemacht wird, in DIESEM fall ein wunschausdruck in meinen augen. selbst der best- und regelmäßig trainierteste hund soll/darf keine TONNE an gewicht ziehen!! wurscht ob er wöchentlich, täglich minütlich oder sonst was trainiert. deswegen möcht ich gern den freund von kiwi in das hundezuggeschirr binden und dann soll er mal ziehen, wir applaudieren auch fleissig :) :p
 
Sydney schrieb:
Hallo was ist das für ein Tierarzt. Ich glaube der hat wohl seine zulassung im lotto gewonnen.

Wie kann man nur sein tier so quälen :mad:

Und dann noch als schön bezeichnen.

Mann oh mann

Er wird ja nicht dazu gezwungen, wurde er auch nie.

Und wo habe ich geschrieben dass der Tierarzt so etwas schön findet? Wo habe ich denn geschrieben dass ich so etwas schön finde? :confused:

lg
 
ET01 schrieb:
aaaaah husky, da is sie ja :). du kannst das viiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeelllll besser erklären wie das ist mit der regel des zuggewichts und eigengewichtes vom hund :).

und trainieren ist egal wie oft und regelmäßig es gemacht wird, in DIESEM fall ein wunschausdruck in meinen augen. selbst der best- und regelmäßig trainierteste hund soll/darf keine TONNE an gewicht ziehen!! wurscht ob er wöchentlich, täglich minütlich oder sonst was trainiert. deswegen möcht ich gern den freund von kiwi in das hundezuggeschirr binden und dann soll er mal ziehen, wir applaudieren auch fleissig :) :p

Menno, ich hab doch nicht gesagt dass eine Tonne ok ist, davon war nie die Rede! :eek:

lg
 
Kiwi schrieb:
Menno, ich hab doch nicht gesagt dass eine Tonne ok ist, davon war nie die Rede! :eek:

lg

kiwi ich hab dir ja auch nicht den vorwurf gemacht, daß du das gesagt hättest. in meinem text steht kein wort von DIR nur "freund von kiwi" :)
 
EvaLuna40 schrieb:
Wenn jemand den Unterschied zwischen Agility-Hürden samt A-Wand und einem Sprung auf (laut Bild ) mindestens 3-4m hohen STEIL-Wand und einem Fall von einem mindestens (laut Bild) 5 m hoch fliegendem Hubschrauber unterscheiden kann, dann erübrigt sich wahrscheinlich jede weitere Diskussion! :mad:
Abgesehen davon, dass jeder (!) sich seine eigene Meinung (auch in einer Partnerschaft) bilden kann und auch leisten sollte. Gerade in einer Partnerschaft mit tierischer Lebensgemeinschaft sollten solche Dinge wie Tierschutz auch diskutiert werden! Oder würdest du auch zuschauen wie dein Partner seine Kinder herdögelt, die er eventuell aus einer Vorbeziehung mitgebracht haben könnte und sagst dann: "damit hab ich mich noch gar nicht so richtig beschäftigt, weil das sind ja seine Kinder. Das geht mich nix an und im Übrigen bin ich noch nicht so weit mich mit dem Thema Kinder auseinanderzusetzen?"
Entschuldige schon, Kiwi, aber da ist doch was faul hier.
Ich werde das Gefühl nicht los, dass du uns einfach ver...scht. Falls ich mich da irren sollte, dann kann ich dir nur den Rat geben: lese mit und lerne soviel du kannst,, damit du dir vielleicht dann mal auch eine eigene Meinung bilden kannst!
Was diese Bilder betrifft sind sie alle bedenklich, manche sogar absolut verwerflich und der "Sport" des Gewichtziehens ist absolut abzulehnen aus der Sicht eines wirklichen Hundefreundes.
Falls dein "Freund" wirklich trainiert mit seinem Hund, dann würde das so aussehen, dass er einen richtigen Trainingsplan hat, entsprechend darauf abgestellte Ernährungspläne für den Hund aufstellt und bei jedem Wetter eine Trainingseinheit absolviert- egal ob es eine "Zieheinheit" ist oder Konditionstraining!... Husky hat das sehr schön erklärt!
Falls das alles nicht existiert (wovon ich ausgehe), dann ist das nichts anderes als eine biergeile, machomässige Dummheit, die mit Sport so viel zu tun hat wie Terrorismus mit Menschlichkeit!

Sehr traurig, das alles!:mad:

Sorry, aber Kinder sind nicht Hunde aber dennoch, wenn mein Freund seine Tochter schlagen würde oder ich weiß auch nicht was, dann würde ich genauso eingreifen wie wenn er seine Hunde schlagen würde. Ich habe ihn oft gefragt ob das nicht schädlich für den Hund ist, aber er hat mir immer versichert dass der Tierarzt festgestellt hat dass er gesund ist und dass es ihm in diesem Ausmaß zumindest nicht schadet. Ich habe mir bis jetzt ehrlich gesagt nicht vorstellen können warum der Tierarzt lügen sollte, vor allem weil er meinem Freund die Bilder auch mitgegeben hat.

Und deine Unterstellung von wegen ich würde euch nur vera... finde ich sehr traurig. :( Wenn man sich nicht so super mit Hunden auskennt, sagt man automatisch nicht die Wahrheit oder wie darf ich das verstehen? :confused:

lg
 
ET01 schrieb:
kiwi ich hab dir ja auch nicht den vorwurf gemacht, daß du das gesagt hättest. in meinem text steht kein wort von DIR nur "freund von kiwi" :)

Ich habe auch nirgendwo geschrieben dass mein Freund eine Tonne ok findet. Ich habe nur geschrieben dass es Hunde gibt welche so viel ziehen können was auch der von mir eingestellt Link bestätigt. ;)

lg
 
also ich finde das nicht nur leicht übertrieben.

das ist ja absolute sche...... :mad:

haben die leute keine anderen, normale spiele ???????????

lg sandra
 
Husky schrieb:
Auf diesen Bildern sehe ich KEINEN EINZIGEN Hund der wirklich freudig arbeitet, sondern Hunde die manchmal sogar "verzweifelt" versuchen zu ihrem Herrchen/Frauchen zu gelangen. Ein ziehwilliger Hund sieht anders aus. Wenn die Hunde dies doch von sich aus so gerne machen dann sollte sich doch der Besitzer an die Startlinie stellen können und den Hund an die Ziellinie bei Start schicken können, und ihn nicht vorne locken müssen. Ich habe z.B noch keinen arbeitenden Schlittenhund gesehen wo der Musher ihn vorne locken müsste das er seine Zieharbeit verrichtet. Denk mal über den Unterschied nach.


Bei dem Link hab ich mir mal ein Foto rausgesucht das chön beschreibt was ich meine:

PA156726.JPG


Ein Hund der freudig zieht, hat in dem Zeitraum wo er arbeitet keine Zeit sich umzudrehen, sondern geht auf sein Ziel los. Mir tun diese Hund enur Leid, da mutiert das Tier echt zum Sportgerät udn zur Profilierungssucht des Halters :o(

lg Uschi & Rudel

Ich habe doch nie behauptet dass diese Hunde freudig ziehen. Unser Rüde wird jedenfalls nicht dazu gezwungen und wenn er mal nicht will, na dann will er eben nicht. :rolleyes: Mein Freund nimmt auch an keinen Wettkämpfen statt, so etwas interessiert den Hund nämlich nicht.
lg
 
Husky schrieb:
Nur mal ein Beispiel, ich kenne viele Huskys die mit 12-15 Jahren noch aktiv im Schlitten laufen und das mit Spass undabsolut gesund. Wieviele Hund kennst du in deiner Sportart mit dem Alter? Ein Neunjähriger wäre mir etwas zuwenig. Ein Mushee sollte als erstes lernen wie er richtig Gewicht usw. bemisst, richtige Fütterung, richtiger Trainingsaufbau. Der verlässt sich sicher nicht auf die Aussage eines Tierarztes! Den ich übrigens wechseln würde wenn er behauptet bei so einer Extrembelastung käme es zu keinen Dauerschäden.
mfg uschi & Rudel

Ich kannte einen Rüden der war 13. Der macht es aber mittlerweile nur mehr selten, sie wohnen nämlich nicht mehr bei uns im Ort. :(
Stellt dir vor, er ist gesund! :eek: Ansonsten sind in dieser Runde nur 7 Hunde, darünter eben unser Rüde und auch der 9 Jahre alte. Die anderen sind so zwischen 2 Jahren und 7 Jahren.

lg
 
tichy1978 schrieb:
:eek: ich finde es schrecklich, seinem Tier so etwas zumuten zu wollen. Sport kann man auf viele Arten betreiben, vor allem, dass er den Spieltrieb des Hundes fordert und nicht seine Agressivität.

Ich kann dir versichern dass unsere Hunde keinesfalls agressiv sind. ;)

lg
 
ich dachte eurer zieht eine tonne :confused:

egal, wieviel kg hat euer hund? rechne es mal 6 und sag deinem holden, daß dies in zukunft das maximal gewicht sein soll :).

wenn er schon unbedingt sowas machen muß, ich finds sowieso unnötig diese "sportart?" oder was auch immer das sein soll. ich wäre eher dafür, daß man sich sinnvoll mit seinem hund beschäftigt, so daß er sein hirn anstrengen muß und nicht nur den körper. das macht den hund sogar wesentlich müder als reine körperliche anstrengung.
 
ET01 schrieb:
ich dachte eurer zieht eine tonne :confused:

egal, wieviel kg hat euer hund? rechne es mal 6 und sag deinem holden, daß dies in zukunft das maximal gewicht sein soll :).

wenn er schon unbedingt sowas machen muß, ich finds sowieso unnötig diese "sportart?" oder was auch immer das sein soll. ich wäre eher dafür, daß man sich sinnvoll mit seinem hund beschäftigt, so daß er sein hirn anstrengen muß und nicht nur den körper. das macht den hund sogar wesentlich müder als reine körperliche anstrengung.

Wo hab ich das denn wieder geschrieben? :eek:

Was du ihm zu sagen hast, das sagst ihm am besten selber. ;)

Er macht ja andere Dinge auch noch, vor allem weil die anderen 2 Hunde ja kein Weightpulling machen.

lg
 
Übrigens, wer Interesse hat, im Pit Bull Forum könnt ich euch näher darüber erkundigen, da gibt es ein Thema darüber. Ich habs gestern gefunden, muss erst wieder gucken wo das war. :o

lg
 
Kiwi schrieb:
"Arbeiten" kann man das nicht nennen, wenn ich sehe was die anderen mit ihren Hunde machen.

Grummel genau um das geht es ja, einen untrainierten Hund hi eudn da solche Lasten ziehen zu lassen ist extrem schädlich. Wenn dann mache ich es ordentlich oder ich lasse es, diese "Schönwetter und Wennichzeithab Sportel" sind die schlimmsten :o(

Du kannst den Tierarzt gerne mal kennenlernen, ich habe mit Sicherheit kein Problem damit. ;)

Nö danke, um so einen Dilletanten kennenzulernen fehlt mir nun echt die Zeit.
lg Uschi & Rudel
 
Oben