Kiwi
Junior Knochen
Filou schrieb:und für was soll das gut sein![]()
lg
Unserem gefällt es, er fängt schon an zu ziehen bevors überhaupt los geht.


lg
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Filou schrieb:und für was soll das gut sein![]()
lg
Kiwi schrieb:Unserem gefällt es, er fängt schon an zu ziehen bevors überhaupt los geht.Wie Schlittenhunde die einen Schlitten ziehen dürfen. Sobald wir das Geschirr in die Hand nehmen weiß er schon bescheid und freut sich ein Loch in den Bauch.
![]()
lg
ET01 schrieb:hunde sollen nicht mehr als das vierfache ihres körpergewichtes ziehen, alles andere ist gesundheitsschädlich. soweit ich das weiß.
ich find die pics übrigens auch absolut übertrieben.
Kiwi schrieb:Wie Schlittenhunde die einen Schlitten ziehen dürfen.
Kiwi schrieb:Dafür werden die Hunde ja regelmäßig untersucht.![]()
lg
Filou schrieb:ja aber nur zum Spass würden 50 Kilo auch reichen, oder nicht?
Schlittenhunde ziehen auch keine 200 Kilo oder mehr alleine.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es mit der Zeit nicht gesundheitsschädlich ist.
lg
Kiwi schrieb:Dafür werden die Hunde ja regelmäßig untersucht.![]()
lg
Kiwi schrieb:50 Kilo zieht mir der unsere nicht 5 Meter sondern 5 km und danach muss ich ihn einbremsen.Ne das ist ihm zu leicht, das hat er ja in Null komma nichts gezogen, dann steht er da und schaut blöd rum was das soll. Wenns zu schwer ist, wenn er sich zu viel anstrengen muss bleibt er auch einfach stehen. Das mach ihm dann auch keinen Spaß.
Man macht das ja nicht das ganze Hundeleben lang, zu jung darf man ja nicht anfangen und wir haben in unserer Gruppe einen 9 Jahre alten Pit Terrier der zieht auch noch (nicht mehr so schwer) und ist gesund.![]()
lg
Filou schrieb:Achso und wenn man dann bemerkt das der Hund Zerrungen, Probleme mit den Gelenken oder einen kaputten Rücken hat, geht man mit dem Gewicht einfach auf 150 Kilo runter, oder wie![]()
lg
ET01 schrieb:ja sorry das ist schön, aber IST es notwendig??? wieso muß er erst ziehen und dann untersucht werden?? um dann nach 5-6 jahren festzustellen...uje jetzt hat er doch was abgekriegt, was sich vermeiden hätte lassen können, hätt ich mich an die begrenzungen gehalten??
Filou schrieb:Gibt es nicht eine bessere/klügere Alternative um seinen Hund gesund auszulasten![]()
Meine Frage warum ihr das macht, hast Du noch immer nicht beantwortet.
lg
Kiwi schrieb:Bitte welche Begrenzungen?Ich habe noch nie von einer gehört.
![]()
lg
ET01 schrieb:das was du eh schon von mir zitiert hast, daß hunde nicht mehr als das VIERFACHE ihres eigenen körpergewichts ziehen sollen, weil alles andere schädlich ist.
Kiwi schrieb:Welche denn wenn er gerne zieht?![]()
Warum er das macht habe ich dir schon beantwortet, weils dem Hund Spaß macht.![]()
lg
Filou schrieb:Ich habe gefragt warum ihr das mit Euren Hund macht und nicht warum er das macht![]()
Er ist sicher nicht von selbst gekommen und hat gesagt "jetzt möchte ich gerne 200 Kilo ziehen"-
lg
ET01 schrieb:weißt nix gegens ziehen, es macht den hunden (nicht allen aber manchen) wirklich heidenspaß, aber nur solange es nicht gesundheitsschädlich ist.
du kannst ja einen schlitten/wagen usw. bauen und deine hunde ziehen lassen, aber dann berechne, wie jeder schlittensportler auch, bitte genau das gewicht des wagens und der insassen und spann halt mehrere hunde davor. haben wenigst gleich mehr spaß.....
superberni schrieb:also ich finde das ist echt kranker ehrgeizdas kann nicht gesund sein wenn ein 20-30 kg pitbull 200 kilo zieht...
Kiwi schrieb:Wo steht das? Unser Tierarzt hat nichts davon gesagt und ich habe davon auch sonst noch nie etwas gehört.![]()
lg
Husky schrieb:Nur so als Hinweis ich betreibe Schlittenhundesport, derzeit mit 4 Huskys, Eigengewicht 115 Kilo, plus 55 Kilo Wagen, bzw. ca 15 Kilo der Schlitten. Wenn man nun berechnet das jeder Husky *ein Schäferhund sollte z.B diese Lasten nicht ziehen* locker das 4 fache seines Gewichts zieht, sind wir auf 50-60 Kilo pro Hund, ich habe zwei 30 Kilo Rüden und zwei 23 Kilo Hündinnen, sind wir bei meinen Hunden bei 212 Kilo da bleibt noch einiges über. Sie können auch auf Kurzstrecken* 10 Kilometer* das 5-6 fache ziehen. Aber bei einem Hund alleine /andere Rasse kannst Du rechnen ca. das 2 fache seines Körpergewichts auf Kurzstrecken* 4-5 Kilometer*außer es handelt sich um eine andere Schlittenhundeart* D.h das Sacco hat um die 35 Kilo, dazu noch ein Eigengewicht von im Schnitt 60 Kilo sind wir ca auf 95 Kilo. D.h der Hund müsste mind. 47 Kilo haben, wobei e rbei dem Gewicht schon wieder nicht galoppieren sollte da dies zu ehr auf die Gelenke gehen würde.