Also abgesehen, dass ich die TA-Zentrale im Handy eingespeichert habe und einige Tel.Nr. von TAs die auch Notfallnummern haben, gibts auch viele Freunde und Bekannt mit Auto, die ich anrufen würde.
Kylie wurde letzten Samstag Nachmittag (vor einer Woche) gezwickt, hatte ein 3cm großes Loch. Nix wirklich Schlimmes, doch nur Selbsversorgung war mir zu riskant. Könnte ja Muskelgewebe verletzt sein.
Und ich war sicher, dass es mit 2 Stichen genäht werden musste.
Also erstmal einen TA angerufen, bei dem ich zwar erst einmal war, doch der war etwa 15min Fußweg entfernt. Hab auch kein Auto. Ich hatte Glück, denn seine Ordi war bis 12h, es war aber bereits 16 Uhr und er hob ab, war noch in der Praxis. Ich durfte kommen, auch ohne Geld. War nur mit Hund, Handy und Fresbeescheibe unterwegs.(normalerweise hab ich immer auch etwas Geld mit) Sie konnte also sofort versorgt werden und ich bin sicher, wäre Kylie schwer verletzt gewesen, wäre er auch zu mir gefahren.
Wäre der TA am Sa nicht da gewesen, hätt ich sofort in der TA Klinik Breitensee angerufen (ist am nähesten), hätt mich angekündigt und gleich ein paar Freunde angerufen, die auch nicht soo weit weg wohnen. In der Not hätte ich auch einfach einen HB gefragt, ob er mich in die Klinik bringen könnte, denn dort, wo es passiert ist, sind einige unterwegs.
Hier b in ich ebenfalls sicher, dass man fündig wird. Ist doch jeder HB froh, im Notfall selbst jemanden zu finden. Auf die Idee kam ich und bei er bleib ich, da Kylie sich mal im zarten Alter von 3 Monaten so verletzte, dass sie vorerst regungslos liegen blieb. Sie knallte voller Wucht mit der Schulter gegen einen Baum. Das sah ein Passant, kam sofort angelaufen, fragte, ob er helfen kann, uns in eine TA Klinik bringen soll. Er hatte gar keinen Hund dabei, war selbst auch kein HB.
Also in Notfällen, würde ich mich nicht scheuen, den nächstbesten Passant oder HB zu fragen. Die Hilfsbereitschaft ist sehr groß, vor allem wenn an fragt.
lg Heidi