Was ist nur in sie gefahren???? Zickenterror...

kambili

Super Knochen
Guten morgen zusammen,

habe ein rießen Problem... :( :(
Lila hat sich gestern, für mich ohne ersichtlichen Grund, auf Feli gestürzt und sich richtig in ihr verbissen. Erst dank ner ganzen Flasche Wasser die ich ihr drübergeschüttet hab, hat sie losgelassen. :( Feli hat vor Panik sogar nen Haufen gemacht.

Ich hab keine Ahnung was los ist mit ihr?!
Ich hab heut Abend eh nen Termin in der neuen HuSchu, aber mir geht das jetzt nicht aus dem Kopf deswegen muss ich das loswerden.
Am besten, ich berichte euch meine Beobachtungen der letzten Tage/Wochen.

Anfang Sept. 08 hab ich Feli bekommen, ein Häufchen Elend, sehr panisch. Ende Okt. hab ich mich von meinem Freund getrennt der immer starke Bezugsperson von Lila war. Er ist dann aus der gemeinsamen Whg. ausgezogen. Ich bin im Dez. in Wien umgezogen, kleinere Wohnung, aber ruhigere Gegend. 1,5 Mon. später hab ich beschlossen wieder nach Bayern zu gehen. Also nochmal Umzug. Jetztige Wohnsituation: groooße Wohnung, zusammen mit meiner Schwester die sich auch schonmal um die Hunde kümmert.

Seit 6 Wochen arbeite ich hier wieder 40Std. die Mädels sind von 8-12 und von 13-17 Uhr allein. Vorher, dazwischen und danach große Hunderunden, Beschäftigung etc. Die Routine tut ihnen sehr gut, dachte ich bis jetzt.
Seit 4 Wochen werden die beiden roh ernährt, haben vorher sehr schlecht gefressen und sind jetzt ganz narrisch drauf.
Seit 1,5 Wochen hat Lila Blasenentzündung die wir gerade mit Antibiotika bekämpfen. Außerdem tragen wir jetzt wieder ein Scalibor-HB.

Ich hab sicher erziehungstechnisch einige Fehler gemacht, hat sich aber bisher nicht wirklich negativ ausgewirkt. Beide sind ziemlich verwöhnt. V.a. Lila is ne Prinzessin. Sie dürfen beide auf die Couch und ins Bett, bekommen schon mal vom Tisch und mit der Konsequenz nehmen wir´s nicht immer so ganz genau.

Leider jagen die beiden, seit ich wieder hier bin, ganz extrem. D.h. ohne Leine ist eher selten, ich versuchs zwar jeden Tag zumindest 10min zu schaffen und der Rest der Strecke wird an ner 5m. Flexi gegangen.

Lila war die letzten Tage etwas komisch, unruhig, viel gesudert k.A. wieso? Es war nichts anderes. Ich gehe oft mit Lila mal alleine was unternehmen. Mit Feli eher weniger weil ich sie fast nirgends mit hinnehmen kann. Obwohl sie hier in Bayern schon so cool geworden ist, endlich gehts mit ihr bergauf. Sie ist bei weitem nicht merh so panisch wie vorher.
Lila, so hab ich das Gefühl, ist schon die Chefin im Ring. Drängelt sich immer an Feli vorbei die Tür durch etc.

Ich hab einfach so Angst dass das nochmal passiert, es war der Horror. Feli hat so geschrien.

Letzte Woche haben sie sich auch schon kurz gerauft, da wollte Feli in das Zimmer wo Lilas Napf stand. Seitdem trenne ich die beiden beim Fressen.
Aber gestern, war NICHTS in der Küche worum sie sich hätten streiten können. Wir kamen grade von unserer Abendrunde, die beiden sind in die Küche und ich zieh mir die Schuhe aus und dann BUMM. :(

Denkt ihr dass die ganze Umstellung und das hin und her Schuld sind?

Sorry is etwas länger geworden das ganze...
 
Ich kann Dir so auf die Entfernung nur raten, ganz genau aufzupassen. Du schilderst ja schon ganz gut, wann es zu sochen "Übnerfällen" kommt. Sind die Damen kastriert? Naht vielleicht eine Läufigkeit? Weißt Du, Hündinnen, bei denen der Altersunterschied nicht allzu groß ist und die vielleicht erst im Erwachsenenalter vergesellschaftet wurden, wandern immer auf einem sehr schmalen Grat, der sehr viel Aufmerksamkeit seitens der Besitzer erfordert.

Bei meinen Damen hats auch schon ordentlich gekracht. Ich hab die Situationen analysiert und seither ist eben Management gefragt. Bei uns sinds Spielsachen, Enge und Rempeln bei Aufregung, wos eskalieren könnte. Blasenentzündung trägt auch nicht grad zur Entspannung bei - wenn ich eine Blasenentzündung hab, bin ich auch unleidlich. Ich finde Deine Einstellung (Bett, Couch, Lockerheit) eigentlich sehr gut, ich mag auch keine Monarchie daheim, aber gerade die Lockerheit verlangt nach besonders genauer Beobachtung und Analyse.

lg
Ulli
 
Ich kann Dir so auf die Entfernung nur raten, ganz genau aufzupassen. Du schilderst ja schon ganz gut, wann es zu sochen "Übnerfällen" kommt. Sind die Damen kastriert? Naht vielleicht eine Läufigkeit? Weißt Du, Hündinnen, bei denen der Altersunterschied nicht allzu groß ist und die vielleicht erst im Erwachsenenalter vergesellschaftet wurden, wandern immer auf einem sehr schmalen Grat, der sehr viel Aufmerksamkeit seitens der Besitzer erfordert.

Bei meinen Damen hats auch schon ordentlich gekracht. Ich hab die Situationen analysiert und seither ist eben Management gefragt. Bei uns sinds Spielsachen, Enge und Rempeln bei Aufregung, wos eskalieren könnte. Blasenentzündung trägt auch nicht grad zur Entspannung bei - wenn ich eine Blasenentzündung hab, bin ich auch unleidlich. Ich finde Deine Einstellung (Bett, Couch, Lockerheit) eigentlich sehr gut, ich mag auch keine Monarchie daheim, aber gerade die Lockerheit verlangt nach besonders genauer Beobachtung und Analyse.

lg
Ulli

Hallo ulli, vielen Dank für deine Worte. Habe schon total an meinem Verstand gezweifelt.
Die beiden sind kastriert, Lila wurde nach ihrer 1. Läufigkeit letztes Jahr im Juni kastriert. Feli kam bereits kastriert zu uns.
Lila ist am Freitag übrigens 2 geworden.

Ich hab jetzt schon überlegt eben so Sachen abzustellen, nicht mehr auf die Couch, geregeltes durch die Tür gehen etc? Weiß aber nicht, ob das sinnvoll ist?!
Eben wie du sagst, es verlangt nach besonderer Beobachtung und Analyse. Mir sind schon einige Sachen aufgefallen nur mit dem Analysieren tu ich mich halt ein bissl hart.

Draußen ist alles total ok, so wie immer. Die beiden laufen zusammen als wär nix gewesen.
Hab heut nacht aber z.B. beobachtet Feli lag bei mir im Bett ich hab Lila auch reingeholt und sie is dann wieder raus und hat sich ins Körberl gelegt, ganz unentspannt und hat mich angeschaut so in der art "ja ist schon klar, sie liegt bei dir... tss.." ist halt einbildung, aber irgendwie wars komisch.

Ich weiß halt jetzt gar nicht was ich machen soll...
 
Hey!

Mah, erstmal drück ich dich ganz fest. Kann verstehen, dass du geschockt bist.

Ich kenn ja die Mädels und mein Gefühl sagt mir, dass es für Lila die letzte Zeit einfach alles zu viel war und sie es halt an der "Feli" auslässt. Ist jetzt vielleicht zu menschlich betrachtet, aber:

.) Feli kam neu hinzu
.) Trennung vom Freund
.) Umzug in Wien
.) Umzug nach Bayern
.) Durch den Umzug ständiges Hin- und Herfahren von Bayern nach Wien
.) neue Alltagssituation (mehr alleine bleiben - weniger Action)
.) komplett neue Menschen

Ich denke, dass sie das alles erst irgendwie verkaften muss :o

Lila war da halt bis jetzt immer sehr locker und hat vieles weggesteckt, aber das ist ihr vielleicht jetzt einfach too much?

In Wien war sie halt doch der Mittelpunkt und war gewohnt, dass sich (fast) alles um sie dreht.

Ich würd die zwei in Zukunft auf jeden Fall trennen, wenn sie alleine sind und darauf achten, dass sie einzeln viel Aufmerksamkeit bekommen. Mehr fällt mir da jetzt leider auch nicht ein. Aber ich finde auch, dass Lila irgendwie anders geworden ist :o

Kopf hoch!

LG COny
 
Hey!

Mah, erstmal drück ich dich ganz fest. Kann verstehen, dass du geschockt bist.

Ich kenn ja die Mädels und mein Gefühl sagt mir, dass es für Lila die letzte Zeit einfach alles zu viel war und sie es halt an der "Feli" auslässt. Ist jetzt vielleicht zu menschlich betrachtet, aber:

.) Feli kam neu hinzu
.) Trennung vom Freund
.) Umzug in Wien
.) Umzug nach Bayern
.) Durch den Umzug ständiges Hin- und Herfahren von Bayern nach Wien
.) neue Alltagssituation (mehr alleine bleiben - weniger Action)
.) komplett neue Menschen

Ich denke, dass sie das alles erst irgendwie verkaften muss :o

Lila war da halt bis jetzt immer sehr locker und hat vieles weggesteckt, aber das ist ihr vielleicht jetzt einfach too much?

In Wien war sie halt doch der Mittelpunkt und war gewohnt, dass sich (fast) alles um sie dreht.

Ich würd die zwei in Zukunft auf jeden Fall trennen, wenn sie alleine sind und darauf achten, dass sie einzeln viel Aufmerksamkeit bekommen. Mehr fällt mir da jetzt leider auch nicht ein. Aber ich finde auch, dass Lila irgendwie anders geworden ist :o

Kopf hoch!

LG COny

Danke süße!! :( Ja bin echt geschockt, können das ja in Berlin am Wochenende genauer diskutieren.

Werde auf jeden Fall Lila und Feli trennen wenn ich jetzt übers Wochenende in Urlaub bin. Das halt ich sonst nicht aus, wenn ich weiß meine Sitterin die beiden allein hat...

@ Cony: Mail im VZ kommt auch bald
 
Äh und ja, das mit dem to much für Lila ist mir auch schon in Sinn gekommen. Habe die ganze Nacht gegrübelt.
Es kommt halt wahrscheinlich alles zusammen.
 
Diesen Alpha-Blödsinn wegen "runter von der Couch" und so, vergiss gleich wieder. Auch die Tür hat damit nix zu tun. Ich muss auf der Couch auch splitten (wobei das immer besser wird, nach nur 5 Jahren darf die Shanta jetzt ihren Kopf auf Quendys Popsch legen :D). Schau einfach, dass jeder Hund sein eigenes Platzerl auf der Couch hat und im Bett solltest Du entweder dazwischen liegen (hat bei uns sogar mit einer Sitterhündin geklappt) oder aber einfach respektieren, wenn eine eh freiwillig das Bett/Feld räumt. Vom Trennen beim Alleinsein halt ich nix, weil solche Dinge eigentlich nur passieren, wenn man anwesend ist und das unbewusst herausfordert (durch Nähe, oder Futter, oder Aufmerksamkeit). Ich könnt wetten, dass die Damen allein lang nicht so aufeinander reagieren.

Alles Liebe
Ulli
 
Diesen Alpha-Blödsinn wegen "runter von der Couch" und so, vergiss gleich wieder. Auch die Tür hat damit nix zu tun. Ich muss auf der Couch auch splitten (wobei das immer besser wird, nach nur 5 Jahren darf die Shanta jetzt ihren Kopf auf Quendys Popsch legen :D). Schau einfach, dass jeder Hund sein eigenes Platzerl auf der Couch hat und im Bett solltest Du entweder dazwischen liegen (hat bei uns sogar mit einer Sitterhündin geklappt) oder aber einfach respektieren, wenn eine eh freiwillig das Bett/Feld räumt. Vom Trennen beim Alleinsein halt ich nix, weil solche Dinge eigentlich nur passieren, wenn man anwesend ist und das unbewusst herausfordert (durch Nähe, oder Futter, oder Aufmerksamkeit). Ich könnt wetten, dass die Damen allein lang nicht so aufeinander reagieren.

Alles Liebe
Ulli

das Gefühl hab ich auch das allein eh nix is. Grad eben bin ich heimgekommen da lag Lila auf der Couch in der Küche und Feli am Bett im Schlafzimmer. Beim Gassi war nix, aber die Situation war trotzdem irgendwie angespannt. Was wahrscheinlich an mir lag.

Ich muss jetzt einfach gut aufpassen, im Bett liegt eine links und die andere rechts bzw. eh unten oder auf der Couch.

Ach, alles ein Mist. Bin mal gespannt was die HuSchu Tante heut sagt.
 
Ulli - mit alleine bleiben ohne richtig zu trennen würde ich aufpassen - mir ist vor vielen Jahren mal auf so ähnliche Art ein Hund durch eine Glasscheibe marschiert und wir hatten Riesenglück dass wir reechtzeitig zu Hause waren. Hatte damals einen DSH und einen kleinen Streuner aus Griechenland. Mein DSH war auf den kleinen ziemlich eifersüchtig weil ich damals alle Fehler die man beim zusammengewöhnen machen kann - gemacht habe. DSH hat gewartet bis er mal mit ihm alleine war und dann war die Scheibe der Tür hin und wir haben Hunde gerade noch in die Klinik bringen können weil er sich dabei verletzt hat.

Beobachten muss man schon ... und danach entscheiden ob oder ob man nicht trennt. Tun muss sie auch was - denn von alleine wirds nicht besser werden.

Auf die Couch würde ich die Hunde auch weiterhin lassen weil die mit Rang und Hierarchie relativ wenig zu tun hat sondern bestenfalls eine Ressource ist. Dass die "schwächere" Hündin aus dem Bett rausgeht wenn die "stärkere" reinkommt wundert mich auch nicht - würde ich auch nicht unterbinden.

Ichwürde vorderhand mal daran arbeiten dass die beiden Gemeinsamkeiten entdecken und das Zusammenleben zu Hause entsprechend der Hierarchie (ich weiß das findest Du Blödsinn) moderieren aber die Hierarchie nicht verschieben - eben nur moderieren - so dass es ein stabiles Zusammenleben gibt...
 
Ulli - mit alleine bleiben ohne richtig zu trennen würde ich aufpassen - mir ist vor vielen Jahren mal auf so ähnliche Art ein Hund durch eine Glasscheibe marschiert und wir hatten Riesenglück dass wir reechtzeitig zu Hause waren. Hatte damals einen DSH und einen kleinen Streuner aus Griechenland. Mein DSH war auf den kleinen ziemlich eifersüchtig weil ich damals alle Fehler die man beim zusammengewöhnen machen kann - gemacht habe. DSH hat gewartet bis er mal mit ihm alleine war und dann war die Scheibe der Tür hin und wir haben Hunde gerade noch in die Klinik bringen können weil er sich dabei verletzt hat.

Beobachten muss man schon ... und danach entscheiden ob oder ob man nicht trennt. Tun muss sie auch was - denn von alleine wirds nicht besser werden.

Auf die Couch würde ich die Hunde auch weiterhin lassen weil die mit Rang und Hierarchie relativ wenig zu tun hat sondern bestenfalls eine Ressource ist. Dass die "schwächere" Hündin aus dem Bett rausgeht wenn die "stärkere" reinkommt wundert mich auch nicht - würde ich auch nicht unterbinden.

Ichwürde vorderhand mal daran arbeiten dass die beiden Gemeinsamkeiten entdecken und das Zusammenleben zu Hause entsprechend der Hierarchie (ich weiß das findest Du Blödsinn) moderieren aber die Hierarchie nicht verschieben - eben nur moderieren - so dass es ein stabiles Zusammenleben gibt...

Das hört sich alles gut und schön an, ich frag mich nur wie ich das machen soll?! Gemeinsamkeiten haben die beiden: JAAAGEN... ;) nein, draußen wie gesagt sind sie ein tolles team, Laufspiele etc. Nur Gemeinsamkeiten drinnen ist schwierig da Feli drinnen selten zu motivieren ist, is halt doch immer noch ein Schisser. Sie kann sich sehr selten einfach "gehen" lassen.

Aus dem Bett is übrigens die "chefin" freiwillig wieder raus.
 
Ulli - mit alleine bleiben ohne richtig zu trennen würde ich aufpassen - mir ist vor vielen Jahren mal auf so ähnliche Art ein Hund durch eine Glasscheibe marschiert und wir hatten Riesenglück dass wir reechtzeitig zu Hause waren. Hatte damals einen DSH und einen kleinen Streuner aus Griechenland. Mein DSH war auf den kleinen ziemlich eifersüchtig weil ich damals alle Fehler die man beim zusammengewöhnen machen kann - gemacht habe. DSH hat gewartet bis er mal mit ihm alleine war und dann war die Scheibe der Tür hin und wir haben Hunde gerade noch in die Klinik bringen können weil er sich dabei verletzt hat.

Beobachten muss man schon ... und danach entscheiden ob oder ob man nicht trennt. Tun muss sie auch was - denn von alleine wirds nicht besser werden.

Danke :)

Ich bin da aber wohl auch eher "hysterisch".

Ich denke, dass manchmal ein bisschen Abstand gut tut. Also meine zwei verstehen sich super und hatten noch nie irgendeinen Konflikt miteinander und trotzdem trenne ich sie manchmal beim alleine bleiben. Erstens weil ich möchte, dass sie auch getrennt von einander alleine bleiben können, zweitens weil ich glaube, dass sie manchmal auch einfach ein bisschen Ruhe von einander brauchen.

Den Anstoß von Snuffi bzgl. Gemeinsamkeiten entdecken finde ich sehr gut. Vielleicht gibts da ja wirklich was, was sie gemeinsam entdecken können? Verschiedene Spuren oder so? Dann könnte man das Jagen ja auch eventuell umlenken?

Was mir noch eingefallen ist: Feli fängt ja jetzt doch nach und nach an, cooler und entspannter zu werden. Vielleicht passt das der Lila nicht?

Lg Cony
 
hallo!

also vor ca 3 wochen sind meine beiden auch zusammen gekracht, es war eifersucht, und ranghöhe ausmachen.

bei uns ist eine kastriert ist 3,5 jahre und die andre fast 2. die jüngere ist nicht kastriert, und ich passe jetz auch sehr gut auf.
Die beiden leben erst seit 9 Monaten zusammen. die ältere ist von mir die jüngere von meinem Freund.

es gibt kein aufpuschen mehr, sobald ein knurren aufkommt, wird das spielen gestoppt.
Keiner darf zur andren Fressschüssel.

In dem Moment ist mir nichts besseres eingefallen als mich dazwischen zu stürzen, und leider war meine Hand dann dazwischen und ich wurde dabei erwischt. ich hab mich mit 1,5 wochen gips erfreut.
Im nachhin wars ein fehler die beiden so zu trennen, bzw. hätt ich den gartenschlauch nehmen sollen.

nach dem ganzen wollten sie wieder miteinander spielen, und es war alles wieder "vergessen".
jetz schaun wir halt genau, das keiner vom andren beträngt wird, oder sonstiges
 
Zuletzt bearbeitet:
In dem Moment ist mir nichts besseres eingefallen als mich dazwischen zu stürzen, und leider war meine Hand dann dazwischen und ich wurde dabei erwischt. ich hab mich mit 1,5 wochen gips erfreut.
Im nachhin wars ein fehler die beiden so zu trennen, bzw. hätt ich den gartenschlauch nehmen sollen.

Naja in so einen moment denkt man nicht dran :o

Ich greif auch immer drein ...
 
Nachdem ich meine beiden Megären 3x trennen musste - bin ich sicher vorsichtiger. Es geht ging Ressourcen und wer was wann regeln darf. Hierarchie hat schon was damit zu tun - aber man darfs sich nicht so einfach vorstellen wie eine will halt jetzt Chef sein und die andere akzeptiert das nicht - jeder meiner Hündinnen hat gewisse Kompetenzen und wenn die andere denkt dass sie das nun ändern muss dann gibts Spannung. Dann hängt das noch vom Stresspegel ab den die beiden gerade haben - ist der hoch dann ist die Möglichkeit dass es BUMM geht größer. Ich beobachte sie halt in solchen Zeiten besonders genau und wenn ich merke da bahnt sich was an - dann spiele ich mit beiden, dann gibts Massage für beide und dann splitte ich immer wieder sehr bewußt. Dann gehe ich mit beiden Gassi und gehe mit beiden Fährte, lasse sie stöbern... Dinge die sie gerne gemeinsam machen.... In solchen Zeiten dürfen sie mit anderen Hunden gar nix selbst regeln - sondern in diesen Zeiten regle ich. Wenn sich alles wieder entspannt - dann bekommen sie wieder mehr Freiheiten.
 
du könntest auch mit bachblüten unterstützen?

das wäre sicherlich eine möglichkeit; habe auch schon einen ta gefunden der sich auf sowas spezialisiert hat.
kurzer zwischenbericht:

bis jetzt ist nichts mehr vorgefallen, aber die situation ist seeeehr angespannt. Draußen ist soweit alles ok, aber in der Wohnung... Ich lasse beide jetzt immer absitzen bevor beide mit karacho durch die tür wollen etc. muss die situationen einfach bissl "bremsen" bzw. die beiden in solchen situationen derzeit einfach trennen.

habe mittlerweile mit meiner hundetrainerin die ich seit jahren kenne und die wirklich unglaublich viel erfahrung hat gesprochen, sie ist auch der meinung das es wahrscheinlich daran liegt das es für lila einfach derzeit zu viel ist.

blöd ist nur das der stress heute weitergeht, bin ja jetzt übers wochenende in wien und berlin. und da ich zu viel angst habe die beiden bei der sitterin allein zu lassen, muss/darf lila zu meinem ex. naja is halt wieder nix mit routine.

ich hab da mal noch ne frage:
meine mädels spielen draußen ziemlich derb miteinander, liefern sich krasse verfolgungsspiele und entweder zwickt feli lila hinten rein oder lila hüpft der feli ins gnack. ich stoppe dann meistens eh wenn ich denke es wird zu viel. aber grundsätzlich: lasst ihr heute hunde so miteinander spielen?
 
ich lass meine auch so heftig spielen, allerdings auch nur weil ich weiss wenns kippt ist das mit einem kurzen lauten abgeschnappe von piero getan, momo fiepst obwohl er sie nicht dawischt und situation ist vergessen.
allerdings sind meine was das betrifft sehr eingespielt
 
Hab ich es überlesen?
Du sagst es wurde richtig verbissen, hat die andere Hündin geblutet - also wurde sie richtig GEBISSEN?

Meine 2 Mädels (beide 1 Jahr und unkastriert) machen hier und da auch nen Riesenkrawall, mittlerweile ignorier ich es, nach kurzer Zeit isses vorbei, viel Lärm um nichts - bei uns halt-

Wenn sie aber geblutet hat, würd ich auch sehr genau aufpassen, wann solche Angriffe starten.
 
das wäre sicherlich eine möglichkeit; habe auch schon einen ta gefunden der sich auf sowas spezialisiert hat.
kurzer zwischenbericht:
Also wenn Du schon nachhelfen willst (wofür ICH definitiv wäre - vor allem auch für Feli und ihre Angstbewältigung) würd ich Dir eher zu einem Homöopathen raten :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben