Was ist dran am WTV-"Gerücht"?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
MOMENT... niemand hat gerade gesagt dass du was gegen Listenhunde hast...(Bitte um entsprechendes Zitat von mir) das interpretierst du aus meinem Post... Wer lesen kann... eh schon wissen.
Ich finde es lediglich sehr interessant das jemand der im "Tierschutz" tätig ist, so wenig Ahnung von Hunden haben kann und der Meinung ist einen 30kg Hund einschläfern lassen zu müssen (Ich zitiere 100%), weil er nicht in der Lage ist einen Hund zu führen... Zwischen einen Hund HABEN und einen Hund auch FÜHREN können liegen Welten...

Schon wieder OT. es geht hier um den WTV
 
Und auch mit kleinen Hunden kann es manchmal nicht besonders EASY sein!!!

BITTE SINNGEMÄß LESEN und VERSTEHEN. Ich hab gesagt du machst es dir leicht weil du dir den Kleinen nur unter den Arm klemmen musst--> nicht das es immer EASY ist mit einem kleinem Hund. Meine Güte... und lass das mit den roten rießen Buchstaben, WUTPOTENTIAL? Simma leicht angerührt?
 
Schon wieder OT. es geht hier um den WTV

Du hast dich doch ins Spiel gebracht?

Und wieso antwortest du immer wieder? Ich versteh nicht, dass du noch immer nicht kapiert hast, dass auf dich der seriöse Tierschutz verzichten kann.

Ich kann meinen 30 kg Listenhund problemlos unter den Arm klemmen, wenn es sein sollte. Machen wir oft - wenn wir spielen. Da ist mein 15 kg Cockerspaniel schwieriger zu handhaben. Und nö, die ist auch nicht easy, war es noch nie, aber egal... was erkärt man dir.

Und jedes Mal sich einzubringen in ein Gespräch mit seinem ach so tollen Verein und dann auf Off Topic zu verweisen, wenn man Gegenwind bekommt, ist ja sehr erwachsen :rolleyes:

Du hast hier schon mehr als einmal überzeugend dargelegt, warum du nur kleine süße Hündchen einschleppst... Also sag btte nicht, dass du nichts gegen Listenhunde hast. Auf die Züchter brauchst du dich auch nicht mehr heraus reden, du bist zwar kein Züchter - bedienst den will-kleinen-süßen-Hund-haben-Markt aber mit deiner zweifelhaften Importiererei aber auch zur Genüge!
 
Solange Du Dein Tun rechtfertigst, ist es natürlich nicht OT. :rolleyes:

Deine Beiträge sind von Anfang an OT. Und OH. :rolleyes:

Na ach, dann weiter mit dem Unsinn, oder???
Mir ist bewusst, dass deutsch eine schwere Sprache ist, aber vielleicht sollten hier einige alle mal lesen lernen und nicht einem das Wort ständig im Mund umdrehen.
 
OT: Ich war ja echt lang nicht hier im Forum,aber der Hr. tte amüsiert mich wirklich... :D . Wie man so schnell so grantig werden kann und gleichzeitig nicht in der Lage ist zu diskutieren oder Kritik einzustecken... herrlich :p
 
Du hast dich doch ins Spiel gebracht?

Und wieso antwortest du immer wieder? Ich versteh nicht, dass du noch immer nicht kapiert hast, dass auf dich der seriöse Tierschutz verzichten kann.

Ich kann meinen Listenhund problemlos unter den Arm klemmen, wenn es sein sollte. Machen wir oft - wenn wir spielen. Da ist mein 15 kg Cockerspaniel schwieriger zu handhaben. Und nö, die ist auch nicht easy, war es noch nie, aber egal... was erkärt man dir.

Und jedes Mal sich einzubringen in ein Gespräch mit seinem ach so tollen Verein und dann auf Off Topic zu verweisen, wenn man Gegenwind bekommt, ist ja sehr erwachsen :rolleyes:

Du hast hier schon mehr als einmal überzeugend dargelegt, warum du nur kleine süße Hündchen einschleppst... Also sag btte nicht, dass du nichts gegen Listenhund hast. Auf die Züchter brauchst du dich auch nicht mehr heraus reden, du bist zwar kein Züchter - bedienst den will-kleinen-süßen-Hund-haben-Markt aber mit deiner zweifelhaften Importiererei aber auch zur Genüge!

Tja das ist das Problem, wenn man nicht lesen kann.
 
Na ach, dann weiter mit dem Unsinn, oder???
Mir ist bewusst, dass deutsch eine schwere Sprache ist, aber vielleicht sollten hier einige alle mal lesen lernen und nicht einem das Wort ständig im Mund umdrehen.
keine Angst uns mangelt es nicht am Verständnis der deutschen Sprache, sondern am Verständnis zu deinem Posts, liegt am Rot :p
 
Na ach, dann weiter mit dem Unsinn, oder???
Mir ist bewusst, dass deutsch eine schwere Sprache ist, aber vielleicht sollten hier einige alle mal lesen lernen und nicht einem das Wort ständig im Mund umdrehen.

Dann lern du mal zu lesen und nicht immer alles auf dich zu beziehn :rolleyes:

Und jetzt sag ich es: Es geht hier nicht um dich und deinen tollen Verein, sondern ums WTV und wenn du möchtest, dass die Leute bei Thema bleiben, dann halt endlich mal deine Finger still :mad:
 
Ich habe DIR nicht vorgehalten, daß Du Vorurteile gegen Listenhunde HAST, sondern, daß Deine Argumente geeignet sind Vorurteile zu schüren. Bitte lies noch einmal was Du geschrieben hast. FÜR MICH klingt das so, wie wenn das besonders "schwierige Hunde" wären, mit denen nur wenige Leute umgehen könnten. Vielleicht hast Du es ja gar nicht so gemeint - aber für mich kommt's so rüber.

Und das Beispiel, das Du von dem Yorkie bringt - ja klar versteh ich das. Logisch kann man einen 5kg-Hund der "sich aushängt" halten, während das bei 30kg schon schwieriger ist.

Nur wenn man seinen Hund in manchen Situationen nur mit Körperkraft halten kann, dann muß man sich halt eingestehen, daß man dazulernen muß und sich einen Trainer suchen. Ich weiß schon von was ich rede. Seit vor ca. 2 Jahren einmal ein Schäfer ohne jede Vorwarnung aus einen Kaffeehaus rausgeschossen ist und voll auf meinen Hund drauf - hängt sich der nämlich auch ganz gerne aus, wenn er Schäferhunde sieht. Liegt an MIR in solche Situationen rechtzeitig zu reagieren und ihn wirklich klar zu führen, dann schafft er's nämlich auch ohne "aushängen".

Und genauso ist es natürlich auch bei vielen Listenhunden aus dem WTV. Manche werden bestimmt ihre "Baustellen" haben und dann braucht's natürlich Geduld und Einsatzbereitschaft seitens der neuen Halter (und sicher auch die entsprechenden Lebensumstände und einen guten Trainer). Aber das ist bei jedem anderen Hund der "Baustellen" hat genauso. Ein Hundeleben lang die "Baustellen" mit Körperkraft zu "umschiffen", ist keine gute Lösung. Und Einschläfern nur weil ein Hund manche Hunde nicht "riechen" kann, erst recht nicht.

Liebe Grüße, Conny
 
BITTE SINNGEMÄß LESEN und VERSTEHEN. Ich hab gesagt du machst es dir leicht weil du dir den Kleinen nur unter den Arm klemmen musst--> nicht das es immer EASY ist mit einem kleinem Hund. Meine Güte... und lass das mit den roten rießen Buchstaben, WUTPOTENTIAL? Simma leicht angerührt?

Hallo...lesen möglich? ich lebe nicht hinterm Mond. Wir haben einiges an Trainings hinter uns. Es hat nichts genützt, es macht total KLICK bei ihm, er reagiert dann auf nichts mehr. Okay, vielleicht waren es die falschen Hundetrainer. Und wir haben es dann auch mal aufgegeben.
Nein ich heisse nicht SIMMA. (Da gibt es jemanden mit ähnlichem Namen, die diese Person hat Problem vom WTV vielleicht mitzuverantwortlich?
 
Und genauso ist es natürlich auch bei vielen Listenhunden aus dem WTV. Manche werden bestimmt ihre "Baustellen" haben und dann braucht's natürlich Geduld und Einsatzbereitschaft seitens der neuen Halter (und sicher auch die entsprechenden Lebensumstände und einen guten Trainer). Aber das ist bei jedem anderen Hund der "Baustellen" hat genauso. Ein Hundeleben lang die "Baustellen" mit Körperkraft zu "umschiffen", ist keine gute Lösung. Und Einschläfern nur weil ein Hund manche Hunde nicht "riechen" kann, erst recht nicht.

Liebe Grüße, Conny

Sehe Ich genauso,Danke.
 
Hallo...lesen möglich? ich lebe nicht hinterm Mond. Wir haben einiges an Trainings hinter uns. Es hat nichts genützt, es macht total KLICK bei ihm, er reagiert dann auf nichts mehr. Okay, vielleicht waren es die falschen Hundetrainer. Und wir haben es dann auch mal aufgegeben.
Nein ich heisse nicht SIMMA. (Da gibt es jemanden mit ähnlichem Namen, die diese Person hat Problem vom WTV vielleicht mitzuverantwortlich?

Zum Punkt eins: vielleicht waren es die falschen Trainer, vielleicht ist der Hundehalter nicht in er Lage zu FÜHREN, vielleicht zu wenig Geduld, vielleicht falsches Training vielleicht,vielleicht,vielleicht... Ich kenne dich und dieses Hund nicht und werde darüber sicher kein Urteil abgeben....

Auch habe ich dich nie SIMMA :D genannt oder mit einer gewissen Sima verglichen, hat auch sonst niemand getan. Alles andere wird die Zeit zeigen
LG
 
Weil es in unseren Tierheimen wirklich Wartelisten für kleine Hunde gibt.

Im Wiener Tierschutzhaus gibts eine Warteliste für kleine Hunde ???? Wie bin ich dann eigentlich zu meinen Hunden gekommen, wo ich nie auf solch einer Liste stand ? :confused::confused::confused::confused:

Und wenn am österreichischen "Markt" nicht genug "Ware" da ist um die Nachfrage zu befriedigen, kauft man aus dem Ausland zu ... so läuft das nunmal in der Wirtschaft ... :cool:
 
Ich habe DIR nicht vorgehalten, daß Du Vorurteile gegen Listenhunde HAST, sondern, daß Deine Argumente geeignet sind Vorurteile zu schüren. Bitte lies noch einmal was Du geschrieben hast. FÜR MICH klingt das so, wie wenn das besonders "schwierige Hunde" wären, mit denen nur wenige Leute umgehen könnten. Vielleicht hast Du es ja gar nicht so gemeint - aber für mich kommt's so rüber.

Und das Beispiel, das Du von dem Yorkie bringt - ja klar versteh ich das. Logisch kann man einen 5kg-Hund der "sich aushängt" halten, während das bei 30kg schon schwieriger ist.

Nur wenn man seinen Hund in manchen Situationen nur mit Körperkraft halten kann, dann muß man sich halt eingestehen, daß man dazulernen muß und sich einen Trainer suchen. Ich weiß schon von was ich rede. Seit vor ca. 2 Jahren einmal ein Schäfer ohne jede Vorwarnung aus einen Kaffeehaus rausgeschossen ist und voll auf meinen Hund drauf - hängt sich der nämlich auch ganz gerne aus, wenn er Schäferhunde sieht. Liegt an MIR in solche Situationen rechtzeitig zu reagieren und ihn wirklich klar zu führen, dann schafft er's nämlich auch ohne "aushängen".

Und genauso ist es natürlich auch bei vielen Listenhunden aus dem WTV. Manche werden bestimmt ihre "Baustellen" haben und dann braucht's natürlich Geduld und Einsatzbereitschaft seitens der neuen Halter (und sicher auch die entsprechenden Lebensumstände und einen guten Trainer). Aber das ist bei jedem anderen Hund der "Baustellen" hat genauso. Ein Hundeleben lang die "Baustellen" mit Körperkraft zu "umschiffen", ist keine gute Lösung. Und Einschläfern nur weil ein Hund manche Hunde nicht "riechen" kann, erst recht nicht.

Liebe Grüße, Conny

Na klar liegt das an uns. Und wir haben auch einiges mit verschiedenen Trainern versucht. Es hat leider nichts genützt. Man muss noch dazu sagen, dass der Hund vorher durch eine schwere Wirbelsäulenverletzung (Sturz aus dem 4. Stock) auch einiges "abbekommen" hat. (Auch da gibt es einen Hund den er nicht ausstehen kann, obwohl er nichts dafür kann. Als er nämlich schwer verletzt am Boden lag, kam der Besitzer mit seinem Hund vorbei, unser Hund assoziiert jetzt seine Schmerzen mit dem anderen Hund...) Aber seit dem Vorfall mit dem Biss ist es vollkommen aus. Wir versuchen seinem "Reizpotential" frühzeitig aus dem Weg zu gehen, was meist auch funktioniert. Er ist jetzt ca, 12 Jahre alt und wir werden das bis zu seinem Ende auch so schaffen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben