was haltet ihr davon...

furikuri

Profi Knochen
mich würd interessieren, wie ihr drüber denkt....
folgende situation:

25 jährige frau, lebt allein in einer 55qm wohnung in wien (stadtrand),2 zimmer und im 1. stock, hat weder auto noch führerschein, arbeitet teilzeit und hat 3 hunde...2 schäfermischlinge (28 und 33 kg) und einen kleinen hund(10kg)

findet ihr das extrem oder völlig ok?
 
Hm, die Wohnung finde ich ein bischen klein für drei Hunde, aber eigentlich kommt's ja eh darauf an was und wieviel sie mit den Hunden draußen macht. Sind die ordentlich ausgelastet und müde wird's den Hunden wurscht sein wie groß die Wohnung letztendlich ist.

Mein Problem wär eher dass ich mir mit einem Teilzeitjob keine drei Hunde leisten könnte :eek: bzw. ich das nur übergangsmäßig machen würde bis ich einen Vollzeitjob hätte. Da hätt ich dann aber wahrscheinlich keine Zeit für gleich 3 Hunde...
 
finde ich nicht extrem, wenn die Hunde genügend raus kommen, ich habe 300 m² Wohnfläche und die Hunde befinden sich in genau 2 m² um mich rum :cool: und wenn die Kater da sind, dann hocken die mir auch noch auf der Pelle :D
 
ich hatte mal eine Zeit lang 2 Schäferhunde in 45qm. Ich hab den ganzen Tag gearbeitet, aber mit 1,5 Std. Mittag. Für Notfälle war die Nachbarin da. Naja, morgens 2 Std., mittags mit ner Stulle bewaffnet 1 Std. und abends open end mit den Hundis beschäftigt. Waren beide immer körperlich, geistig und sozial ausgelastet. Den 2. hatte ich aber nur bis ich einen guten Platz gefunden hatte.
Wenn sie alleinstehend ist, hat sie vermutlich mehr Zeit für die Hunde als eine Mutter mit 3 kleinen Kindern, bei der sie nur so mitlaufen.
Nicht falsch verstehen, es gibt solche und solche.
 
also es geht bei der ganzen sache um meine eigene situation :o:D
hab grad eine pflegehündin, die ich zu gern behalten würde, aber hin und hergerissen bin, ob das nicht bisschen wahnsinnig ist.

meine hunde kommen auf alle fälle genug raus, denn bei mir liegen sie in der wohnung auch nur rum und bewegen sich kaum.
mein schäferrüde ist 8 jahre und ein gaanz ruhiger unproblematischer.
die kleine franz. bulldogge ist sehr quirlig, aber in der wohnung auch kein problem.
und die pflegehündin is 4 jahre und bis jetzt auch ziemlich ruhig...aber eben groß...

mich würd auch interessieren, wieviel andere leute mit 3 hunden so im schnitt im monat für die hunde ausgeben (ohne unnötigem krimskrams wie verschiedenste halsbänder oder spielzeug)...

UND....gibt es noch jemanden, der mit 3 hunden mit den öffis fährt?

*SEUFZ*
 
mich würd auch interessieren, wieviel andere leute mit 3 hunden so im schnitt im monat für die hunde ausgeben (ohne unnötigem krimskrams wie verschiedenste halsbänder oder spielzeug)...

UND....gibt es noch jemanden, der mit 3 hunden mit den öffis fährt?

*SEUFZ*

Also wir kommen im Monat auf ca 120 Euronen für Futter und Kauzeug - aber das wird Dir nicht weiterhelfen, weil meine 3 zusammen nur 20kg wiegen :o Aber mit Trockenfutter statt Terra Canis wär das Ganze natürlich auch um mehr als die Hälfte günstiger.

Und Öffis mit 3 Hunden.. naja, bei einem Hund kann ich aufpassen, dass ihm keiner wo draufsteigt. Bei dreien funktioniert das nicht mehr so wirklich.
 
Monatliche Kosten sind bei mir für 3 Hunde (2x ca 20kg und 1x 10kg) bei ca 70€ im Monat, ich barfe.
Öffis fahren tu ich zeitweise mit allen 3, schau aber das ich nicht zu stoßzeiten fahr ;)
 
Monatliche FIXausgaben bei 3 Hunden ca 70 € , auch wir barfen und kriegen das Fleisch ziemlich günstig, Gemüse und Obst meistens geschenkt, ABER bei 3 Hunden muss man halt davon ausgehn dass immer was sein kann, ich hab jetzt glaub ich in den letzten 2 Mon an die 400€ ausgegeben für TAkosten, nicht weil sie krank sind, ABER weil sie sich alle 3 nacheinander verletzt haben:
Zuerst Shadow: Verletzung im Kniegelenk (röngten, Spritze, Kontrollen, Nachkontrollen)
Rusty: ihm hat anscheinend eine Erdwespe oder was auch immer gestochen - allergische Reaktion (langer Aufenhalt bei der TÄ, immer wieder Kontrolle und Medikamente)
und nun Sam: vorne bei der Brust hat er sich regelrecht aufgespießt, als er in nem Buschen gesprungen is (röntgten, Narkose, nähen, Tabletten...)

Also mein Freund und ich uns teilen uns wirklich alles, die Ausgaben, die Zeit, die Beschäftigung, außerdem springt meine nette kleine Schwester immer sofort als Hundesitterin ein, falls ich sie brauche...ich habe viele Freunde, denen ich meine Hunde anvertrauen könnte und auch meine Familie unterstützt uns da sehr....
Ich alleine würde es mit 3 Hunden NICHT schaffen!!!

Um die Wohnung geht es sicher nicht, vielmehr um die Frage, ob du es dir leisten kannst und ob das ganze drum herum auch passt...
Wichtig ist echt, dass du jemanden hast, der für dich einspringen kann, denn stell dir vor, du fällst krankheitsbedingt aus (und ich musste heuer im Frühling längere Zeit im Krankenhaus verbringen...)
Also für uns sind unsere 3 Hunde optimal, weil bei uns alles rund herum einfach passt!!!!
 
Drei Hunde finde ich nicht schlimm - solange man sie genug beschäftigt und Spass daran hat - why not?
Ich war mit einem Hund auch nicht ausgelastet genug - da hab ich mich für insgesamt 5 Wauzi entschieden :D
Kosten hat man natürlich zur genüge, wenn man bedenkt das eine Halsentzündung dann mal "anzahl der Hunde" zu rechnen ist.
Futter kostet bei uns ca. 150€ (wir barfen) Knabberzeugs auch ca 50€ würd ich mal schätzen (ich habe noch nicht nachgerechnet, sonst
schick ich die Hunde noch arbeiten weil sie so viel kosten *gg*)
Mit 3 Hunden Öffis fahren... kann ich mir nicht vorstellen, wenn dann eher zu ruhigen Zeiten. Zu Stosszeiten wohl unmöglich.
Wir fahren quasi alles mit dem Auto, ausser es würde ein notfall eintreten und sich nicht vermeinden lassen - ich hasse Öffis :)
Bei uns funktioniert alles Problemlos mit 5en, bei anderen ist 1er zuviel. Man muss einfach selbst wissen wo seine Finanziellen, Psychischen und physischen
Grenzen liegen.
 
Haben auch drei Hunde - und fahren Öffis - alles kein Problem wenn man gute Nerven hat. Heißt die Hunde machen keinen Stress aber die glotzenden Leute :o

Kosten: ca. 80 Euro im Monat

Alle drei sind Kleinhunde! Hatte auch schon 3 Hunde als ich noch alleine war auf 50 qm, war auch kein Ding :)
 
Naja ich glaube für die Hunde ist es bei genügend Beschäftigung sicher kein Problem!
Ich persönlich würd die Krise kriegen. Das kommt aber auch sehr stark auf die Hunde an. Also mir waren 2 Hunde (1x meiner + eine Pflegehündin) auf 55qm schon viel zu viel. Damals war die Pflegehündin halt auch extrem unsicher und sobald man sich gerührt hat, ist sie aufgesprungen, wenn mal was runtergefallen ist, hat sie eine halbe Panikattacke bekommen.
Also ich kann mir das Leben mit 3 Hunden für mich schon vorstellen, aber nur mit Auto und mehr Grundfläche! Ich will einfach auch nicht ständig über einen Hund fliegen, wenn ich um die Ecke geh, und im Schlafzimmer brauch ich sie auch nicht unbedingt. Außerdem hab ich das Gefühl, die Haare verteilen sich auf einer großen Fläche ein bisserl besser ;-), damals mit den 2 Hunden in der kleinen Wohnung hätt ich 3x am Tag auch saugen können.

Lg Selina
 
Monatliche Fixausgaben bei 2 Hunden (19 und circa 25 Kilo) derzeit noch nicht abschätzbar, etwa 100 Euro pro Tier wird angestrebt. Ohne Tierarzt-Sonderkosten natürlich.

Derzeit liege ich weit jenseits dieser Grenze. Wegen diverser tierärztlicher Maßnahmen, die nicht unbedingt nötig, aber doch empfehlenswert sind.

@Unnötiger Krimskrams:

Na sicher kriegen sie öfters ein Spielzeug.

Leinen, Halsbänder etc werden selbstgemacht, wenn sie edel sein sollen. Für schlammige Waldausflüge lieber Nylon, schade um das teure Leder.

Drei Hunde sind IMO ein Horror, ich finde schon zwei strapaziös.
 
hm also wen die hunde genugend auslauf möglichkeiten haben also die frau mit den hunden genugend unternimmt dan finde ich es ok,
meine nachbarin z.b. hat 2 hunde und ne größere wohnung und die sind tag und nacht alleine und sie arbeit auch nicht und ich höre die hunde den ganzen tag oder auch in der nacht bellen das ist kein kurzes bellen sondern ein dauerhaftes bellen das ab und an durchgehend 30 min dauert dan kurze pause dan geht es wieder weiter :mad:
 
mich würd interessieren, wie ihr drüber denkt....
folgende situation:

25 jährige frau, lebt allein in einer 55qm wohnung in wien (stadtrand),2 zimmer und im 1. stock, hat weder auto noch führerschein, arbeitet teilzeit und hat 3 hunde...2 schäfermischlinge (28 und 33 kg) und einen kleinen hund(10kg)

findet ihr das extrem oder völlig ok?

Kommt auf die Person drauf an.

Ich möchte mein Auto nicht mehr missen bzw. wüsste ich teilweise nicht, wie ich die Zwei täglich ins Grüne bekommen sollte, weil Öffis wären mir ehrlich gesagt zu mühsam bzw. zu manchen Tageszeiten wohl einfach nicht möglich, mit den Zwein. Ich wohne allerdings mitten in Wien und nicht am Stadtrand.

Die Größe der Wohnung...ich glaub, das wär mir ziemlich egal. Meine Hunde pennen ja fast durchgehend, wenn ich arbeiten oder mit ihnen daheim bin. Action ist draußen, drinnen ist Ruhe. Bei Besuch könnts halt ein bissl eng werden, aber das ist dann wohl ein Problem für den jeweiligen Besuch.

Ich studiere, arbeite Teilzeit und hab noch zwei weitere Jobs, um mich über Wasser zu halten. Für jemanden, der immer etwas auf der hohen Kante haben muss, alles gut durchdacht und geplant hat und seine Kosten genau wissen muss, für den ist's wohl nix. Ich arbeite einmal die Woche bei einem TA und habe somit die Möglichkeit, hohe TA Kosten abzuarbeiten bzw. auf Raten zu zahlen. Hilft mir ungemein und gibt mir eine gewisse Sicherheit, falls mal wirklich etwas passieren sollte.

Mir persönlich wäre es zu viel. 3 Hunde in dieser Größe wären mir einfach zu viel Aufwand bzw. ließen sie sich nicht in meinen Alltag integrieren. Zwei Hunde kann man z.B.: noch in ein Lokal mitnehmen, bei Urlaub übernimmt meine Mum die Hündin, meine beste Freundin den Rüden, für einen dritten Hund hätt ich niemanden bzw. müsste einen Sitter zahlen. Zu Freunden, meinen Eltern oder sonst wohin kann ich die zwei noch halbwegs gut mitnehmen, aber drei Hunde? Tja, aber das kommt halt wie schon gesagt auf die Person drauf an. Wenn es jemand ist, der sowieso viel zu Hause ist, selten fort geht oder sich extrem viel in Hundekreisen bewegt und dementsprechend die Hunde überall hin mitnehmen kann, dann würds schon gehen.

lg Cony
 
Wenn ich Hunde gesittet habe bin ich mit drei Hunden in den Öffis gefahren.
Ich hatte damit kein Problem, einige Menschen jedoch schon.Blöd schauen, Kopfschütteln, Bled reden.. das übliche halt.
Hab aber immer darauf geachtet, daß die Hunde niemanden im Weg waren.
Bin auch net in eine volle Bim, Bus oder U-Bahn eingestiegen.
 
Den Hunden gehts gut?
Sie sind ausgelastet?
Sie kommen gut miteinander aus?
Die monatlichhen Fixkosten können abgedeckt werden?
Notgroschen für Tierarztbesuche?
Du darfst 3 Hunde in der Wohnung halten?
Brauchst DU oder deine Hunde überhaupt ein Auto?

Dann spricht doch nichts dagegen!

Wir haben auch keine all zu große Wohnung sind 2 Erwachsene, 1 Kind, 2 Hunde & 3 Katzen und es funktioniert wunderbar!

Ich finde große Wohnungen sind überbewertet, schließlich soll doch das zu Hause ein Ruhepol für Mensch & Vierbeiner sein.

Draußen wird rum gefetzt :D

Wie Andrea J. schrieb - unsere Tiere bewegen sich auf 2m² um uns herum :D
 
Für mich persönlich wärs allein nichts.
Ich hab schon 2mal 30kg das reicht, habe allerdings im Krankheitsfall auch unterstutzung von meinem Freund.
Aber wenn du meinst es geht dann wird's nicht an der wohnungsgrösse scheitern.
Ich würd mir nur vorher überlegen ob du nen hundesitter für drei findest, bzw sie aufteilst.
 
Oben