Was hätte man tun können, um Beschützerinstinkt des Hundes in Griff zu bekommen?

Tut gut zu lesen, dass selbst die guten Trainer nur mit Wasser kochen. :)
Mir Normalo-Halter passieren ja sowieso hie und da Peinlichkeiten, dafür kann ich aber das Wort "Entschuldigung" schon in 0,25 sek. aussprechen.:D
 
sorry ulli, du bist jetzt gerade von meinem für dich erbauten podest geplumpst. das weibi und ich können jetzt leider nimmer in die hundeschule kommen - da du anscheinend nicht allwissend bist:D

futterbeutelrauferei - so ein schwachsinn:rolleyes:

Wühl Du nur in meinen Wunden!

Aber Futterbeutel war echt keiner im Spiel (auch nicht beim Westiemann, soweit ich das überblickt hab) - das war eine waschechte Eier-Catcherei :D:D:D
 
Das beste ist aber, ich soll am 10.10. beim Westiestammtisch über Hunde-Erziehung referieren und bei meinem Glück sitzt dann der Typ dort...Wirklich super :D:D:D
Autsch! :D
Pack einfach den Stier bei den Hörnern und referiere zu Beginn über "richtiges Verhalten bei Hundebegegnungen", gleich mit einem Beispiel aus der Praxis. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gebe ZJD (erste Seite) absolut Recht. Diesem Hund ist eine bestimmte Eigenschaft zu eigen, das läßt sich auch nicht wegtrainieren. Bleibt nur die Frage ob man die Aufgaben umverteilen kann. Grundsätzlich halte ich es im Umgang mit Menschen so, das ich entscheide und dem Hund diese Entscheidung nicht überlasse. Trainiert wurde, das meine Hunde sich Menschen nur nähern wenn ich freundlich auf sie zugehe, mit Ihnen spreche und entscheide, das Menschen willkommen sind. Ich denke, das die meisten Hovavards eher selten der eigentlichn Aufgabe nachkommen könen und dies nun zu übersrpungshandlungen führt. Im schlimmsten Fall rufe und lenke ich ab bevor die Menschen in meine Nähe kommen, eine Nähe die den Hund aufmerksam werden läßt. Wie weit dieser Radius ist, muß jeder für sich rausfinden.

!Viel wichiger ist allerdings, das der Halter auch für Schäden haftet, die nicht unmittelbar mit Kontakt verhaftet sind. Selbst wenn der Hund 3 Meter vor den Leuten stehenbleibt, die Spaziergänger sich aber fürchten, daher z.B. weglaufen und umknicken, vom Fahrrad fallen etc. haftet der Hundehalter!
 
mir ist auch was dummes passiert...

wir gehen zu zweit mit zwei hunden vom auto zu unserem spaziergehweg... ausserhalb der stadt, also keine leinenpflicht, die hunde waren frei, sind schnüffelnd um uns herumgelaufen...

die lilifee ist dann träumend ca. 7m vorgelaufen, ich hab gesehen dass eine joggerin kommt und die zwei "kollidieren" werden, konnte aber nicht mehr so schnell reagieren, da wars schon passiert. die lili hat die joggerin erst bemerkt, wie sie direkt vor ihr war- hat sich erschreckt. die joggerin sich dann auch, hände in die luft gerissen und zurückgegangen, ganz viel körperspannung was die lilifee nochmal geschreckt hat und sie hat vor lauter angst die joggerin einmal angebellt- hat sich dann SOFORT abrufen lassen und ist gekommen. ich hab mich sofort entschuldigt aber die joggerin ist mich voll angegangen, rumgeschrien... hat aber nicht mit sich reden lassen, hätte ihr die situation gerne erklärt aber sie ist einfach schimpfend weitergelaufen...

ist irgendwie sehr schwierig, ich gehe sehr vorausschauend, schau gut, dass mein hund keine anderen menschen belästigt und wenn es doch passiert, entschuldige ich mich 1000 mal. aber wenn man trotzdem so angefeindet wird :(
 
Als Hundebesitzer brauchst eine dicke Haut *seufz*. Da kannst du noch so rücksichtsvoll, vorausschauend und unsichtbar sein - irgendwann triffts dich und man wird sauer, weil man ja eh alles versucht um ja nicht aufzufallen.
 
Als Hundebesitzer brauchst eine dicke Haut *seufz*. Da kannst du noch so rücksichtsvoll, vorausschauend und unsichtbar sein - irgendwann triffts dich und man wird sauer, weil man ja eh alles versucht um ja nicht aufzufallen.

aber mich trifft dass dann immer so persönlich :(

gsd hatte ich eine freundin mit, die ihr dann schmackes zurückgegeben hat, ich selber kann das ja nicht. ich mein wenn ich mich entschuldige und der hund sofort zu mir kommt, brauch ich mir ja wirklich nicht anhören, dass ich den "sch***-köter anleinen soll, drecksviecher,...."
muss ich wohl erst lernen, das nciht so persönlich zu nehmen :(
 
Nimm es Dir nicht zu Herzen.:cool:
"Leider" können die Hunde ja nun mal nicht mehr als hören und auch Tiere erschrecken sich. Manch einer hätte aus Schreck womöglich geschnappt.
Das auch Tiere - Hunde - sich erschrecken scheint für manche Menschen leider eine undenkbare Möglichkeit. Don't take care und schaff' Dir ein dickes Fell an. Entschuldigung ist völlig okay, mache ich auch, aber eigentlich ist es schon mehr eine Floskel geworden.:D
In einem Land das nicht besonders Kinderfreundlich ist, braucht man sich als Hundehalter keine Sorgen darum machen, das die oftmals als "Sch..köter" titulierten nicht unbedingt auf Gegenliebe oder Verständnis stoßen. Zu dumm nur das unsere tolle Natur, die Strassen und planierten Gehwege scheinbar ausschließlich den Zweibeinern gehören sollen, wo doch unsere menschl. Zivilisation die Einzige ist, die im Übermaß ausbeutet und keinen Sinn im ökologischen Kreislauf macht. So wurde aus dem "Mängelwesen der Natur" leider das intoleranteste und gefährlichste Raubtier von allen. Tröstlich erscheint da der Gedanke des demografischen Wandels. Irgendwann gehen die Hunde wieder ohne Jogger ihre Wege;)

Wäre da nicht die Rechtssprechung, die meist auch noch gegen Hund und Halter ist, könnte man ja ..... egal
Aber Hauptsache die Luxussteuer stimmt (wofür wird dieses erhobene Geld eigentlich wirklich benutzt?) .

Weiß eigentlich jemand in welchen Bundesland die 20,- Prämie für Denunzianten wieder eingeführt wurde? Jeder glaubhafte Melder eines nicht entfernten Hundhaufens bekommt das Geld.
kay, Shit an jeder Ecke ist eckelig und viele Halter sind eine Schande, aber gleicht das Melden nicht fast schon einem Rückfall in ein Deutschland anderer Zeit? Wo führt das hin?:eek:
Vergleiche ich den Müll und besonders die Scherben auf der Strasse, weiß ich nicht was mehr ist!! Und vor allem gefährlicher, eine Sch..-haufen hat noch niemandem etwas aufgeschlitzt.
Bei uns gibt es in der ganzen Stadt 3 Behälter für die Tütchen, je 1x pro Woche aufgefüllt. Dafür kann die Luxussteuer also nicht verwendet werden, oder unterschätze ich die Preise der Plastiktüten?;)
 
Oben