AW: Was hätte Frauchen tun können, um den übertriebenen Beschützerinstinkt ihres Hund
Es ist auch leichter gesagt als nicht beteitigter irgendwas daher zu schreiben.
Sicher hast Du recht .
Aber es ist sehr nervig , wenn ein Hund so ist .
Hatte vorher , zu beginn des arbeiten mit dem Hund auch nach der
sogenannten Alten ( Harten ) Methode begonnen . Mir wurde es so auf
dem Platz gesagt und gezeigt . Durch meine damalige Jugend und meinem
Jähzorn , einfach ein Wahnsinn . ! Nach dem ersten Jahr auf dem Platz ,
war der Hund soo weit , das er diesen nicht mehr Betretten wollte .
Übern Winter , hatt es dann bei mir " Kik " gemacht und ich hab gemerkt ,
soo komme ich nicht weiter .
Bin draufgekommen das man dem Hund nichts reinschreien und auch
nichts reinschlagen kann .
Dies war der Auslöser : Umzudencken
Ich hinterfrage jetzt alles : Zb. Warumm macht der Hund das geforderte
nicht . Was mache ich falsch . Was könnte ich noch versuchen damit
der Hund es macht .
In den 30 Jahren bisher habe ich viele verschiedene Hunde-Typen in die
richtigen Bahnen gebracht .
Für mich ist es wie ein Spiel . Immer eine " Neue " Herausforderung .
Probleme gehören soffort behandelt . Wenn Du es nicht alleine schaffst ,
dann such Dir einen " Guten " Trainer , der Dir weiter hilft .
LG . Josef
PS: Entschuldigt , das ich vom Thema abgekommen bin