Wachsamkeit beim Golden antrainieren?

Jackben schrieb:
Ich hab aber nun mal einen Golden und bin auch sehr zufrieden mit ihm. Wie oft soll ich das hier noch klarstellen..?:confused:
Und wenn er jetzt nicht wachsamer wird,werde ich ihn weder auf den Rücken schmeißen( was ich sowieso noch nie gemacht hab).weder werde ich ihn ins Tierheim bringen(so was überhaupt zu denken..:mad: ) und werde ihn auch nicht selbst versuchen "scharf" zu machen.
Meine Frage war einfach nur ,ob das bei einem Golden überhaupt möglich wäre.:rolleyes:
Auf Kommando bellen kann er ja,und das finde ich auch ok. Die Leute wo ich ihn bellen lasse,wissen ja nicht,das er nur deswegen bellt weil ich es ihm sage:p
LG Nicky

na wenn er auf kommando bellt dann reichts ja oder? ;)
 
sorry, aber ich denke nicht das sich die Leute hier was zusammenspinnen, sondern man gibt Ratschläge und diskutiert über das Thema.
Das man da dann nicht immer Deiner Meinung sein kann, ist doch normal oder ?

warum sollte auch jeder meiner meinung sein?geht mir nur darum das ein wenig wachsamkeit von ein paar leuten zu einem aggressiever hund zusammengesponnen wird was aber bei gott nicht stimmt.
 
cinqueterre schrieb:
geht mir nur darum das ein wenig wachsamkeit von ein paar leuten zu einem aggressiever hund zusammengesponnen wird was aber bei gott nicht stimmt.

das ist doch gar nicht wahr. Man hat ja nur gesagt, das es nicht so leicht ist einem Hund, der sehr gutmütig ist, eine gewisse Wachsamkeit anzutrainieren. Und das so was in die Hosen gehen kann und der Hund dann schon eine gewisse Agressivität bekommen "könnte".
Das hab ich ja bei meinem ersten Hund gesehen, wie schnell das gegangen ist. Und deswegen rät man eben, bei so was sehr vorsichtig zu sein.
Mir kann es im Grunde wurscht sein,wie jemand seinen Hund abrichtet, aber man versucht halt seine Erfahrung weiter zu geben.
Und ich hab Dich ja schon mal gefragt, wie würdest Du es machen, welchen Rat würdest Du geben .Das ist ja der Sinn der Sache :)

LG Biggi
 
habe meinen golden das ein wenig beibringen können...aber wirklich nur wenig.

jedes mal wenn er irgendwo aufmerksam hingeschaut hat habe ich ihm mit anfeuernder stimme gesagt "aufpassen"...dannach gelobt wie ein honigkuchenperd.

das habe ich unter anderem im ersten beitrag in diesem theard geschrieben...mag sein das man damit nicht viel wachsamkeit erreicht/en kann aber für uns reicht es...der hund verknüpft nichts kampfartiges oder beisswütiges damit sondern nur das er aufmerksam sein soll und seine umgebung genauer abstopen soll.
 
Naja 95 % der Hundeprobleme liegen in "zuviel Wachsamkeit" im weitesten Sinn, da finde ich es dann schon etwas verwunderlich wenn mal nach dem Gegenteil gefragt wird insbesondere wenn man sich einen Golden Retriever ausgesucht hat ! :D
 
ausgesucht ist gut...bei uns wars so das der vorbesitzer ihn ins tierheim bringen wollte an jenem tag...hab ihn noch gar nicht gesehen gehabt und habe zugesagt.
aussuchen tut man sich nebenbei ware und nicht tiere die in not geraten sind...;)
finds a bissal krass welche aussagen hier getätigt werden
 
cinqueterre schrieb:
ausgesucht ist gut...bei uns wars so das der vorbesitzer ihn ins tierheim bringen wollte an jenem tag...hab ihn noch gar nicht gesehen gehabt und habe zugesagt.
aussuchen tut man sich nebenbei ware und nicht tiere die in not geraten sind...;)
finds a bissal krass welche aussagen hier getätigt werden


Wer sich angesprochen fühlt ist selber schuld !
 
Shonka schrieb:
Ich werd, ehrlichgesagt ein bissl sauer, wenn ich von solchen Problemchen lese. Was wollts denn noch alles von Euren Hunden?

Sie sollen einerseits - kuschelig, wohlriechend, ruhig, pflegeleicht, anwesend (aber nicht aufdringlich), allzeit schmusbereit (aber nicht fordernd), menschenfreundlich, tolerant, dankbar, aufmerksam und bei Schlechtwetter nicht allzu bewegungsfreudig....

andererseits - wachsam, beschützend, bei Schönwetter begeistert über stundenlange Wanderungen und ein bißchen weniger menschenfreundlich und tolerant sein.

Was jetzt?

Mich wunderts, dass Hunde trotzdem so gern mit uns zusammen sind, aber, naja, sie können sichs wohl nicht aussuchen - und die paar, die es wagen, nicht allen Ansprüchen gerecht zu werden, sind dominant und wandern ins Tierheim....

LG
Ulli

Also wenn man dieses Thema nachliest
81.gif


Shonka - DANKE für dein 1 A Posting

lg
Georg
 
Hab' das Thema bisher bewußt nicht mal gelesen, weil mir schon der Titel sauer aufgestoßen ist.
a213.gif


(Ich war ja eigentlich nur neugierig, was der Georg dazu zu sagen hatte. ;) :D )

Stelle jetzt nur kurz fest:

Bravo Ulli - Superposting.

Dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen.

LG, Andy
 
Möchte nur kurz zu meinen Wuffels schreiben:

Candy hat auch erst mit so 2 Jahren begonnen anzuschlagen und wir Deppen haben sie zu beginn dafür gelobt, war ein großer Irrtum, denn sie hat suxessive begonnen jedes Geräusch zu verbellen dass draussen war, ergo musste sie wenn sie alleine bleiben usste ins Schlafzimmer gesperrt werden das wei weg der Türe war. In meiner neuen Wohnung ist sie auch ins Wohnzimmer gesperrt in meiner Abwesenheit, da sie sonst nur vor der Türe liegt und anschlägt. in meine rneuen Wohnung (1Stock) ists überhaupt doof, weil sie nicht nur die Nachbarn hört sondern auch die Leute die durchd ie eingangstür kommen, somit alle paar Minutn bellt.

Sie machts wenn cihd aheim bin gar nicht mehr durch jahrelanges Training und knurrt nur mehr, aber wenn sie alline daheim ist traue ich ihr nicht.

Kann nur jedem empfehlen dass nicht zu fördern bei mir ists wirklich nach hinten los gegangen.

Das Auto verteidigt Candy UND Chilli sowieso bis aufs Blut, wbei Chillie he rnur mitmacht. Aber dort istsmir auch egal. Am Abend auf der Straße würde Candy nie bellen ode rknurren, dazu ist sie viel zu selbstsicher, Chilli hingegen wird bei Dunkelheit wachsamer und bellt schon mal was verdächtiges an (aber nur weil sie selbst unsicher ist!!!)

Im Grunde istd er Retriever kein Wachhund, da sstimmt schon, aber cih kenne in Retrieverkreisen genug Retriever die wie jeder andere Hund auch anschlagen, eben das Auto verteidigen usw.

Nur ich persönlich würde dies keinem Hund mehr antrainieren.... das war eben damals mein 16 jähriges naives Denken ;)

Lg Alessa
 
Manche Reaktionen wundern mich schon....
Da werden oft von offensichtlichen Trollen Threads eröffnet und dann gibts seitenweise hochwissenschaftliche Ratschläge. Und hier?
Mein Gott, wen es sauer aufstößt, brauchts ja nicht zu lesen. gibt ja genug andere.
 
Sticha Georg schrieb:
Also wenn man dieses Thema nachliest
81.gif


Shonka - DANKE für dein 1 A Posting

lg
Georg

Wo bitte ist denn Euer Problem? Könnt ihr mir mal erzählen was ich soooo schreckliches getan habe? Ist es denn verboten in einem Forum fragen zu stellen? Also so langsam werde ich echt sauer!!:mad:
Ich habe jetzt schon mehrmals geschrieben,das ich meinem Hund sein Verhalten nicht ändern werde. Bisher war ich auch wirklich gern in diesem Forum. Und ich kann auch Kritik vertragen,kein Thema! Aber wenn man dann so blöd dahin gestellt wird,finde ich das nicht mehr nett.
Was denkt ihr denn was ich machen werde? Das ich meinen Hund jetzt abrichte oder was?
Ich liebe meinen Hund,und auch seinen Charakter finde ich toll. Natürlich habe ich ihn mir auch ausgesucht,warum auch nicht. Darf ich deswegen jetzt keine fragen mehr stellen,weil ja ein Golden anscheinend überhaupt keine Probleme macht??:confused:
Meine Güte!
Ich danke jedenfalls allen,die mir einen guten Rat geben wollten und sehr nett zu mir waren!! Ihr habt jedenfalls verstanden,was ich eigentlich wollte!!
 
Jackben schrieb:
Wo bitte ist denn Euer Problem? Könnt ihr mir mal erzählen was ich soooo schreckliches getan habe? Ist es denn verboten in einem Forum fragen zu stellen? Also so langsam werde ich echt sauer!!:mad:
Ich habe jetzt schon mehrmals geschrieben,das ich meinem Hund sein Verhalten nicht ändern werde. Bisher war ich auch wirklich gern in diesem Forum. Und ich kann auch Kritik vertragen,kein Thema! Aber wenn man dann so blöd dahin gestellt wird,finde ich das nicht mehr nett.
Was denkt ihr denn was ich machen werde? Das ich meinen Hund jetzt abrichte oder was?
Ich liebe meinen Hund,und auch seinen Charakter finde ich toll. Natürlich habe ich ihn mir auch ausgesucht,warum auch nicht. Darf ich deswegen jetzt keine fragen mehr stellen,weil ja ein Golden anscheinend überhaupt keine Probleme macht??:confused:
Meine Güte!
Ich danke jedenfalls allen,die mir einen guten Rat geben wollten und sehr nett zu mir waren!! Ihr habt jedenfalls verstanden,was ich eigentlich wollte!!


nimms net persönlich;)

das ist die forums-dynamik: alle die nicht wissen, was sie dazu schreiben sollen, aber dennoch im mittelpunkt stehen wollen, müssen aussetzen:rolleyes:

trotzdem: falls du wirklich einen wachhund willst, bist du mit dem goldie falsch beraten:D
 
Mußte dieses Thema mal wieder nach oben schieben...
Auch wenn ich damals auf großes Unverständnis gestossen bin,muß ich sagen,das man einem Golden das garnicht antrainieren muß.
Er kann von Natur aus entscheiden,wer gut und böse ist:D
Wir gehen im dunkeln spazieren:
1.Fremde Person kommt uns entgegen:Ben wedelt;:)
2.Fremde Person kommt uns entgegen:Ben wedelt::)
3.Fremde Person kommt uns entgegen:Ben knurrt :eek:
Ich halte Ben kürzer und Mann kommt pöbelnt auf uns zu...
Sieht Ben und sagt"Dieser bissige Hund muß ein MK tragen"
Ich sage:"Nein er mag nur keine nach Alkohol riechende Männer"
Der Mann:"Kannst froh sein das dein Hund bei dir ist":eek:
Mir haben die Knie gezittert,aber ich war stolz auf meinen Hund!
 
Also mein großer liebt zwar Menschen

Tagsüber wird jeder, wirklich jeder begrüßt mit einem Wedeln dass es ihn fast überschlägt ABER:

wenn Frauli über Nacht alleine ist, wenn Herrli bei der Rettung Nachtdienst hat muss er sie vertreidigen (glaubt er)

Beim kleinsten Geräusch (im dunklen) knurrt, bellt, brummt er!!

Das ist aber nur wenn ich über Nacht alleine bin!!! Weiss nicht warum und wieso!!!
Muss aber sagen, dass ichs net schlecht find!!!
 
genauso ists auch bei meinem macho! über tag der ruhigste hund (außer an der tür klingelt es *g*) aber wenn ich allein bin, dann glaubt er er muss mich vor jedem geräusch beschützen! aber das daugt ma e, denn bei uns in der nachbarschaft habens e ziemlich oft schon einbrochen!

lg karo und macho
 
der hund von meiner mutter wedelt auch immer ganz begeistert bei allem und jeden! bei ihr kann man auch ohne probleme in den garten....aber wennst fremd bist kommst nimma raus...hat ihr zwar nie wer gelernt,aber wir hatten das schon mal.
also vielleicht machen manche hunde das automatisch,dass sie sich denken: he der ist nett, den lass ich rein,vielleicht werd ich gestreichelt,hmmm halt mal den geruch kenn ich nicht,drum lass ich dich nicht mehr raus...
 
Mußte dieses Thema mal wieder nach oben schieben...
Auch wenn ich damals auf großes Unverständnis gestossen bin,muß ich sagen,das man einem Golden das garnicht antrainieren muß.
Er kann von Natur aus entscheiden,wer gut und böse ist:D

Hallo, somit hast du dir ja deine Frage selbst beantwortet :)

Nur mal kurz zu meinem Goldie, weils grad gestern passiert ist und zum Thema passt:
Er ist auch von der Schwanzwedlerfraktion - gutmütig ohne Ende, liebt alle Menschen und Hunde, Katzen etc., auch Fremde, die läuten oder klopfen, nie hat er angeschlagen, gsd, denn wir sind nicht alleine in unserem Haus. ;)

Gestern war ich mit ihm im Haus meiner Mutter zu Besuch (wo wir recht oft sind) und haben gemütlich ferngesehen. Plötzlich kamen von der Eingangstüre ganz komische Geräusche wie Knurren und Gröhlen gleichzeitig, wir haben uns ziemlich erschreckt... Der Hund ist zur Türe gelaufen und hat zum ersten Mal in seinem Leben ganz ganz tief geknurrt und sah irgendwie zu allem bereit aus, Gewicht voll nach vorne verlagert, er wartete nur darauf, dass dieses Monster die Türe von außen öffnen würde....:eek:

Weiß gar nicht, worüber ich im Moment mehr erschrocken war, über ihn oder die unheimlichen Geräusche ;)

Es waren übrigens Kids, die ihren Helloween-Spaß hatten :D

Mein zweiter Hund ist ein Mischling, auch die Gutmütigkeit in Person. 6 jahre lang hat er nie jemanden angeknurrt oder verbellt. Eines Abends ging ich mit ihm spazieren, es war dunkel und plötzlich stand wie aus dem Nichts ein Mann vor uns - ich hab mich wirklich furchtbar erschrocken, und der Hund hat geknurrt und die Zähne gefletscht.:eek: :eek: ... was war ich damals stolz auf ihn. Später gab es nie wieder einen ähnlichen Vorfall.

Dieses Verhalten braucht man wie du siehst sicher nicht "antrainieren".

Wünsch dir weiterhin viel Freude mit deinem Goldie :)
 
Oben