Wachsamkeit beim Golden antrainieren?

Jackben: versuch das bitte nicht auf eigene Faust ihm das "anzutrainieren". Außer du willst dann einen total unsicheren Hund haben, der alles angeht was dir entgegenkommt. Mein Patenhund ist nämlich genau so ein Fall und glaub mir, DAS wieder hinzubekommen ist sehr sehr schwierig.

Im ERNSTFALL, wenn die Bindung zwischen Hund und Halter passt und der Hund nicht ängstlich ist, sondern selbstbewußt wird der Hund dich immer verteidigen.

Mein Sitterhund war ein Malteser, der war der liebste Hund zu allen Menschen, sogar der ist zur Furie geworden als mich ein Betrunkener belästigt hat, weil er gemerkt hat das ich mich total unwohl fühle dabei.

Sei froh das du so einen Hund wie deinen Ben hast!
 
Also ich glaube, Golden sind da leider wirklich sehr gutmütige Tierchen...

Meine Schwiegermutter hat ja einen Schäfer/Golden-Mix... Da schlägt im Wesen eher der Golden mit.

Zwar bellt sie, wenn wir zu ihr nach Hause kommen und an die Tür anklopfen - aber wohl eher aus Freude, weil sie ja weiß, wer da kommt.

Sonst wedelt sie auch JEDEN an, geht zu jedem freundlich hin und will dauernd abgeschmust werden.

Als mein Freund jedoch sein Auto verkauft hat und das bei seiner Mutter im Haus abgewickelt hat, hat der Hund allerdings den Käufer wild angebellt und sich fast nicht mehr beruhigt!

Ich glaube, im Notfall oder wenn dem Hund selbst etwas suspekt vorkommt, wird sehr wohl gebellt und das Eigentum und Besitzer verteidigt...
Wissen kann man das allerdings nie....
 
Ich habe Brave gelernt, dass wenn jemand an der Tür klopft oder klingelt er bellen muss , aber sobald ein "Aus" kommt er auch wieder ruhig sein muss. Das funktioniert super !
Wenn wir spazieren gehen und es kommen uns Menschen entgegen bellt er auch nicht.
Was ich so toll an ihm finde ist, dass wenn ich in der Nacht mit ihm rausgehe + er jemanden bemerkt, den ich in der Dunkelheit nicht sehe, sofort starr stehenbleibt bis ich denjenigen auch sehe. Das gibt mir schon ein Gefühl der Sicherheit.
Ich denke er spürt auch total wenn ich mich fürchte (ähnlicher Fall wie bei Kurenai) -> ein Betrunkener ist auf uns zu und hat was gesagt, da hat Brave zum ersten Mal einen Menschen verbellt!
 
magst du tauschen?:D

ich hätte da einen "pseudo" goldie anzubieten... bellt am abend jeden an, lässt niemand in die wohnung ohne zu bellen, bellt bei jedem klingeln...

bitte trainier das deinem hund um gottes willen nicht an, es ist enorm nervig!!

ausserdem hat das bellen wenn jemand in die wohnung kommt nicht unbedingt damit was zu tun ob der hund dich bewacht. eigentlich gar nicht.

freu dich doch dass du so ein gutmütiges viecherl hast...
 
Ich denke bzw ich hoffe ,das er mich im Ernstfall verteidigt!
Ich bin nämlich schon mal überfallen worden,aber da hatte ich noch keinen Hund. Obwohl,selbst wenn ich da Ben schon gehabt hätte,hätte ich ihn auf jeden Fall fest gehalten,weil der Typ eine Waffe hatte.
Also bellen tut er wirklich ganz selten. So das meine Nachbarn schon fragen,ob ich den Hund überhaupt noch hätte:rolleyes:
Aber ein Ereignis fällt mir da doch ein. Als ich mich mit meinem EX gestritten hab und dieser mich angeschrien hat,hat Ben sich vor mich gestellt. Als ob er sagen wollte"Hey bis hier und nicht weiter";)

Ansonsten bin ich natürlich froh,das er so einen tollen Charakter hat. Ich kann ihn überall mit hin nehmen und er ist immer ganz lieb!

LG Nicky
 
elBernardo schrieb:
magst du tauschen?:D

ich hätte da einen "pseudo" goldie anzubieten... bellt am abend jeden an, lässt niemand in die wohnung ohne zu bellen, bellt bei jedem klingeln...

bitte trainier das deinem hund um gottes willen nicht an, es ist enorm nervig!!

ausserdem hat das bellen wenn jemand in die wohnung kommt nicht unbedingt damit was zu tun ob der hund dich bewacht. eigentlich gar nicht.

freu dich doch dass du so ein gutmütiges viecherl hast...

Tauschen???? NIIIIIEMALS!!!!!:D
 
Hallo!

Also ich hab auch einen Golden und in letzter Zeit merk ich dass er sehr aufpasst.
Aber eigentlich nur wenn es finster ist.
Was er gar nicht mag, ist wenn wir von unserer letzten Abendrunde kommen und uns unserem Auto nähern und es steht jemand in der Nähe des (seines :D) Autos.
Vor ein paar Wochen war das der Fall und er hat sich plötzlich extrem aufgebaut, 2x gebellt und gaaanz tief gebrummt. Der Mann hat sich dann ziemlich rasch von unsrem Auto entfernt. Also ich denke auch ein Golden Retriever kann respekteinflößend sein.

Meine Mutter sagt immer "Auch wenn ich weiß es ist ein Golden, geh ich nicht sofort hin und streichle ihn.
Golden heißt nicht immer gleich absolut gutmütig"
Und da gebe ich ihr recht.

Ansonsten mag meiner normalerweise alles und jeden. Bei total fremden Personen ist er aber am Anfang meist zurückhaltend. Er mag es auch nicht, wenn Leute die er nicht kennt sofort auf ihn zukommen und ihn abtatscherln wollen. Da weicht er dann meistens aus.
Und die Leute schauen dann oft sehr verdutzt.
So auf die Art "Ist das nicht ein Golden Retriever?? Die mögen doch JEDEN!?"
Ich frag mich dann oft, ob das den Leuten denn gefallen würde, wenn plötzlich ein fremder Mensch auf sie zukommt und die Hand nach ihnen ausstreckt um sie zu betatschen :D

Solche Leute versteh ich nicht.
 
Shonka schrieb:
Ich werd, ehrlichgesagt ein bissl sauer, wenn ich von solchen Problemchen lese. Was wollts denn noch alles von Euren Hunden?

Sie sollen einerseits - kuschelig, wohlriechend, ruhig, pflegeleicht, anwesend (aber nicht aufdringlich), allzeit schmusbereit (aber nicht fordernd), menschenfreundlich, tolerant, dankbar, aufmerksam und bei Schlechtwetter nicht allzu bewegungsfreudig....

andererseits - wachsam, beschützend, bei Schönwetter begeistert über stundenlange Wanderungen und ein bißchen weniger menschenfreundlich und tolerant sein.

Was jetzt?

Mich wunderts, dass Hunde trotzdem so gern mit uns zusammen sind, aber, naja, sie können sichs wohl nicht aussuchen - und die paar, die es wagen, nicht allen Ansprüchen gerecht zu werden, sind dominant und wandern ins Tierheim....

LG
Ulli

ich glaube nicht das es so verkehrt ist einem hund ein paar dinge mehr zu lernen als was notwendig ist. vielen macht das lernen und vorallem das erfolgserlebnis richtig freude wenn sie die neue übung zum ersten mal richtig gemacht haben und liebevolle, begeisterte bestätigung von ihrem herrchen/frauchen bekommen.

nebenbei kann es auch dem hund zu gute kommen wenn er wachsamer ist....
 
Shonka schrieb:
Ich werd, ehrlichgesagt ein bissl sauer, wenn ich von solchen Problemchen lese. Was wollts denn noch alles von Euren Hunden?

Sie sollen einerseits - kuschelig, wohlriechend, ruhig, pflegeleicht, anwesend (aber nicht aufdringlich), allzeit schmusbereit (aber nicht fordernd), menschenfreundlich, tolerant, dankbar, aufmerksam und bei Schlechtwetter nicht allzu bewegungsfreudig....

andererseits - wachsam, beschützend, bei Schönwetter begeistert über stundenlange Wanderungen und ein bißchen weniger menschenfreundlich und tolerant sein.

Was jetzt?

Mich wunderts, dass Hunde trotzdem so gern mit uns zusammen sind, aber, naja, sie können sichs wohl nicht aussuchen - und die paar, die es wagen, nicht allen Ansprüchen gerecht zu werden, sind dominant und wandern ins Tierheim....

LG
Ulli


Eines der besten Postings das ich in den letzten Wochen /Monaten in diesem Forum gelesen habe ! .....
 
Camilla2005 schrieb:
Eines der besten Postings das ich in den letzten Wochen /Monaten in diesem Forum gelesen habe ! .....

Ich dachte eigentlich ,das dieses Forum dafür da ist,sich gegenseitig zu helfen und um Ratschläge zu geben...
Aber es gibt wohl immer wieder Menschen,die einem selbst das versuchen mies zu machen! Schade!
 
Jackben schrieb:
Ich dachte eigentlich ,das dieses Forum dafür da ist,sich gegenseitig zu helfen und um Ratschläge zu geben...
Aber es gibt wohl immer wieder Menschen,die einem selbst das versuchen mies zu machen! Schade!

Mag sein, dass das grundsätzlich ein "tolles Posting" ist- nur nicht hier bei diesem Thema!:rolleyes:
 
starless1 schrieb:
Mag sein, dass das grundsätzlich ein "tolles Posting" ist- nur nicht hier bei diesem Thema!:rolleyes:

ich will hier jetzt niemandem zu nahe treten:

aber auch ich finde dieses posting sehr gut - u auch in diesem thema ;)
ich finde, es regt sehr zum nachdenken an...

zum anderen: der golden ist eben kein hund mit einem ausgeprägten beschützer- wachinstinkt (im normalfall) - warum auf "muss" herbeiführen, wenn es ihm so gar nicht liegt??

klar - man kann ein bellkommando lehren - nur: deswegen wird er nicth wachsamer werden - er bellt halt dann auf befehl...
auch mit einem "pass auf" - ja na gut, guckt er halt aufmerksam herum, weil frauli wird schon was spannendes entdeckt haben :D - aber es hat nichts damit zu tun, dass er er jetzt wirklich aufpasst

ob ein aussenstehender natürl diese kleinen unterschiede erkennen kann, mag mal dahin gestellt sein

ich würde sagen: freu dich, dass er so freundlich ist, freu dich, dass er dich für so souverän hält, dass er es offensichtl nicht notwendig befindet, "aufzupassen" :)
 
möchte mich zu shonka bzw. den reaktionen auf ihren beitrag äußern: so wie ich sie kenne (persönlich) ist sie die letzte, die sich sagen lassen muß "so drauf" zu sein.
 
Askaban schrieb:
ich will hier jetzt niemandem zu nahe treten:

aber auch ich finde dieses posting sehr gut - u auch in diesem thema ;)
ich finde, es regt sehr zum nachdenken an...

zum anderen: der golden ist eben kein hund mit einem ausgeprägten beschützer- wachinstinkt (im normalfall) - warum auf "muss" herbeiführen, wenn es ihm so gar nicht liegt??

klar - man kann ein bellkommando lehren - nur: deswegen wird er nicth wachsamer werden - er bellt halt dann auf befehl...
auch mit einem "pass auf" - ja na gut, guckt er halt aufmerksam herum, weil frauli wird schon was spannendes entdeckt haben :D - aber es hat nichts damit zu tun, dass er er jetzt wirklich aufpasst

ob ein aussenstehender natürl diese kleinen unterschiede erkennen kann, mag mal dahin gestellt sein

ich würde sagen: freu dich, dass er so freundlich ist, freu dich, dass er dich für so souverän hält, dass er es offensichtl nicht notwendig befindet, "aufzupassen" :)

da muss ich dir recht geben!

bestes beispiel: ich stürze am feld und falle auf den rücken weil viel schnee liegt und es drunter vereist ist(war vor einer woche, ist eh nix passiert gsd).

beide hunde laufen frei. die fanny ist innerhalb von zwei sekunden da und ist total besorgt, leckt mein gesicht und winselt. die leila, man glaubt es kaum, bleibt in weiter ferne und schnüffelt irgendwo interessiert an einem baum:rolleyes: :D und das liegt nicht daran dass ich kein inniges verhältnis zu der leila habe, sondern ein Berner Sennenhund ist einfach eien sehr wachsame rasse. sie schaut IMMER wo ich bin, was ich mache, obs mir eh gut geht usw.

wenn man einen wachhund will, ist man mit einem retriever garantiert nicht richtig beraten.
 
schnickschnack schrieb:
möchte mich zu shonka bzw. den reaktionen auf ihren beitrag äußern: so wie ich sie kenne (persönlich) ist sie die letzte, die sich sagen lassen muß "so drauf" zu sein.

*zustimm*

ausserdem war ihr beitrag auch in keinster weise beleidigend od untergriffig - nur äusserst kritisch - und mit kritik muss man halt gerade in einem öffentl forum umgehen lernen ;)
 
Mein Golden gehört auch zur "Schwanzwedlerfraktion" und ich habe auch immer geglaubt, dass er keinen Wachinstinkt hat, bis es zu folgender Begebenheit kam:
Mein Mann ist früh aus dem Haus und irgendwie ist die Tür nicht richtig zu gegangen und war nur angelehnt. Hund und ich haben noch im Bett gelegen (wir sind Morgenkuschler) und plötzlich wache ich auf und sehe von meinem Bett aus, das im Vorzimmer hinter der Glastür ein Mann steht (nicht meiner!)
Chester spürt mein Erschrecken und bellt, bellt, bellt (nicht freundlich)
Es war übrigens der Gasmann, ein echter. Und weil wir am Land wohnen, glauben diese Menschen, das man nicht anläuten, klopfen oder sonst was muss ... GRRR
Auf jeden Fall war so stolz auf meinen "Wachhund".
 
Askaban schrieb:
ich will hier jetzt niemandem zu nahe treten:

aber auch ich finde dieses posting sehr gut - u auch in diesem thema ;)
ich finde, es regt sehr zum nachdenken an...

zum anderen: der golden ist eben kein hund mit einem ausgeprägten beschützer- wachinstinkt (im normalfall) - warum auf "muss" herbeiführen, wenn es ihm so gar nicht liegt??

klar - man kann ein bellkommando lehren - nur: deswegen wird er nicth wachsamer werden - er bellt halt dann auf befehl...
auch mit einem "pass auf" - ja na gut, guckt er halt aufmerksam herum, weil frauli wird schon was spannendes entdeckt haben :D - aber es hat nichts damit zu tun, dass er er jetzt wirklich aufpasst

ob ein aussenstehender natürl diese kleinen unterschiede erkennen kann, mag mal dahin gestellt sein

ich würde sagen: freu dich, dass er so freundlich ist, freu dich, dass er dich für so souverän hält, dass er es offensichtl nicht notwendig befindet, "aufzupassen" :)

Also: ich will ja nicht was "herbeiführen", was er sonst nicht macht.;) Ich habe nur erwähnt, dass ich ihn lobe, wenn er einmal bellt und sonst nichts. Ich befehle ihm nicht zu bellen und erwarte es mir auch nicht von ihm. Ich will sein Verhalten und seinen Charakter nicht verändern. Ich verstehe nicht, was daran falsch sein soll, wenn ich ihn lobe, wenn er bellt.:confused: (und das kommt sehr, sehr selten vor) Und das ist auch voll in Ordnung so für mich.
 
ich möcht nur eines sagen, jeder der einen freundlichen Hund hat, soll echt froh darüber sein.

Ich hab meinen ersten Hund scharf (hat man damals dazu gesagt), weil im Haus eingebrochen wurde und damals die Spaziergänge am Schafberg und Umgebung nicht ganz so sicher waren.

Fast 12 Jahre lang brauchte ich dann immer gute Nerven. Zum Glück war mein Hund extrem super abrufbar. Aber die meiste Zeit mußte er mit Maulkorb gehen (Vor allem in einem Lokal), man durfte mich nicht mal um die Uhrzeit fragen, da hat er schon die Zähne gefletscht. Die Wohnungstür mußte immer abgesperrt sein, damit ja niemand Fremder rein konnte. Vor allem als wir dann aufs Land gezogen sind, wars echt grass. Aufpassen ohne Ende.
Damals hab ich mir geschworen, das keiner meiner nächsten Hunde jemals so wird.

Wie schön ist es einen freundlichen Hund zu haben, der sogar den Briefträger liebt :D

LG Biggi
 
Ich liebe meinen Hund genauso wie er ist!:) :) Sein ganzes Wesen und seinen Charakter und möchte daran um nichts auf der Welt ändern!!
 
Oben