VOX - Neue Show mit M. Rütter

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: VOX - Neue Show mit M.Rütter

@Irish...hast du die Folge ganz angesehen?
Die Hündin hat nicht nur kurz gerempelt...
sondern ist sie dann auch permanent angesprungen und dabei sogar mit der Schnauze ins Gesicht...
Das hat nix mit: ich hab dich ja sooo lieb zutun, sondern einfach damit das der hund das will und sie es zutun hat...
Wenn das einer von meinen macht, ist das Spiel aus und wir gehen an der Leine weiter...

Und es is sicher auch nicht ohne wenn der Hund das Essen aus der Hand klaut, der hatte keinen respekt...das kann grad bei so kleinen kindern in die Hose gehen.
Und Rütter hat ganz klar gesagt, die Hündin ist eine liebe, aber unterfordert und durfte bis jetzt einfach alles machen.
Er hat nicht gesagt sie is ne dominante Hündin, die die Weltherrschaft an sich ziehen will...
 
AW: VOX - Neue Show mit M.Rütter

Man kann an jedem Trainer etwas aussetzen und das muß nicht mal ein Trainer aus dem FS sein ;):)
quote]

nachdem ich mit tequila schon einige trainings mit verschiedenen personen durchgeführt habe, muss ich sagen: jeder hat am anderen etwas auszusetzen! für jeden trainer ist seine methode die einzig richtige und alle anderen hundetrainer sind gaga :o
mittlerweile ist es mir schon egal geworden, was die anderen sagen. ich verlasse mich auf meinen instinkt und mein gefühl.
und um wieder auf die sendung zurückzukommen: die hündin war respektlos und dieses hochspringen war laut hundetrainer rütter ein anpöbeln. meiner macht das gleiche. er pöbelt auch. in bestimmten situationen, in denen sein temperament mit ihm durchgeht, macht er es, trotz kosequenter erziehung. nur wenn ich, so wie die hundebesitzerin im film, in die hocke gehe, wenn der hund mit seinem balli kommt, ist klar, dass der hund nicht mehr hochspringt. wohin auch, dann hätte er ja nix mehr wo er seine vorderpfoten aufstützen könnte :eek: das war für mich kein trainingserfolg. sondern nur ein verhindern der situation.
 
AW: VOX - Neue Show mit M.Rütter

Ich habe mir die Sendung heute morgen nochmal angesehen und bleibe bei meiner Meinung.
Martin Rütter übertreibt nach wie vor.
Was darf ein Hund in seinen Augen tun? Damit er nicht dominiert, maßregelt oder was auch immer. Nur still in seinen Körbchen liegen?
Rassen zählen auch nicht viel.
Die Wuschelhündin hat viel Hütehund in sich. Meine Vermutung ein Berger Picard Mischling. Und die Aussage vom Vox Sprecher, die Hündin schnappte und beisste.
Entweder oder. Ein Schnapper ist kein Biss und ein Biss ist erst ein Biss wenn Blut fliesst.
Ansätze gut danach völlig überzogen.
---
Was anderes? Ist jemanden aufgefallen, daß die Hündin ohne Schleppleine zum Dummy gerannt ist und zurück aufeinmal mit?
 
AW: VOX - Neue Show mit M.Rütter

Hallo,

wenn man Euch so liest könnte man den Eindruck haben das, das, das IHR mindestens 3 verschiedene Sendungen gesehen habt.

Man kann deutlich erkennen, dass die Einschätzung der gesehenen Bilder recht unterschiedliche Reaktionen und Auffassungen hervorgebracht haben.

Müsst Euch nicht wundern wennnnnnn , ein nicht zutreffendes Einschätzen = Falsche Vorgehensweise bei der Problemlösung auslöst.???

AUGEN AUF UND GENAU HINSEHEN! , ohne diese Sorgfalt geht es nicht.

Schreibe diese meine Meinung völig ohhne erhobenen Zeigefinger.

Der Hund wird genervt und gestresst, nur weil wir Hundeexperten glauben zu sehen was da absolut nicht ist!!!!!!!!!


Wünsche Euch einen klaren Blick für die REALITÄT, und die Einsicht nichtmal eben an dem Hund herumzuerziehen zu wollen, weil der muss in der Regel nicht erzogen werden. Es reicht völlig aus dem Hund das "W-W-W" = WIE, WANN, WO- VERHALTEN !, anzuzeigen.
ALLERDINGS muss man sich dabei sehr aktiv bewegen und kommunizieren wollen!!!


WUFF
 
AW: VOX - Neue Show mit M.Rütter

Die kleine Olga hingegen hat mir so richtig Leid getan. Dieses blöde agieren-reagieren Geschwätz :mad: So ein normaler, lebensfroher Hund! Die kleine wird nach diesem unsinnigen Training erst Probleme machen. Den Ochsenziemer hätt ich dem Rütter an den Schädel geworfen und ihn aus meinem Haus verjagt! Solche Fehlinterpretationen von Verhalten tun mir richtig weh!

LG
Ulli

Ehrlich?? Ein Hund, der seine Leute ständig auf Schritt und Tritt verfolgt und sie dabei in die Hose oder in den Arm zwickt (z.B. wenn der Vater sein Baby angreift) – das ist normal? Und der ist glücklich, wie z.B. Irish gemeint hat?
Aber selbst wenn, ich würde es – freundlich gesagt - zumindest als „störend“ empfinden. Und was wäre die richtige Methode es ihm abzugewöhnen, wenn der Rütter´sche Weg schon sooo falsch ist?
@Irish: er hat nie gesagt (zumindest nicht in dieser Sendung), dass ein Hund nur still in seinem Körbchen liegen darf, sondern gerade auch im Fall der Retrieverhündin, dass sie unausgelastet ist und mehr Beschäftigung braucht. Aber wenn ich esse, darf mein Hund ganz sicher nicht auf den Tisch springen und mir oder irgendeinem anderen Anwesenden das Essen entreißen. Genau so wenig, wie er’s aus der Küche stehlen darf. Sondern er HAT (und in dem Fall steh ich zu diesem Ausdruck) auf seinem Platz, unterm Tisch, irgendwo zu liegen und Ruh zu geben.
Und auch in diesem Fall die ernstgemeinte Frage: was war konkret so falsch am Gezeigten? Bzw: Wie ist die richtige „....SOO geht’s auch Methode“? :)
LG
 
AW: VOX - Neue Show mit M.Rütter

Das raufspringen des Hundes ist für mich kein Dominanzverhalten, sondern eine reine erziehungsmaßnahme des Hundes:D Die HF hat ja recht brav funktioniert:rolleyes:

finde ich auch!

Ich mag Rütter"s Bücher eigentlich, aber er ist öfter noch derEinstellung "Dominanz&Co"

Ich habe die Sendung nur zum Schluss gesehen, schon allein da fand ich es sehr unnötig wenn man den hund mit einer"Reizangel" was er sich bastelte, oder was auch immer den Hund "Auslastet" ? Hätte irgendwie keinen sinn?
Ausser das der Jagdinstinkt nur erhöht wird..
Er hätte eher dazu auch Gehorsamkeit einbauen solln, wenn er schon den Hund aufs spielzeug hetzt nur damit er "jagdlich" ausgelastet ist. olga's?
Verhalten mit dem jungem paar fand ich extrem nervend... und keinesweges normal..
Aber wie gesagt habs leider nicht ganz anschauen können.
 
AW: VOX - Neue Show mit M.Rütter

Man kann an jedem Trainer etwas aussetzen und das muß nicht mal ein Trainer aus dem FS sein ;):)
quote]

nachdem ich mit tequila schon einige trainings mit verschiedenen personen durchgeführt habe, muss ich sagen: jeder hat am anderen etwas auszusetzen! für jeden trainer ist seine methode die einzig richtige und alle anderen hundetrainer sind gaga :o
mittlerweile ist es mir schon egal geworden, was die anderen sagen. ich verlasse mich auf meinen instinkt und mein gefühl.
und um wieder auf die sendung zurückzukommen: die hündin war respektlos und dieses hochspringen war laut hundetrainer rütter ein anpöbeln. meiner macht das gleiche. er pöbelt auch. in bestimmten situationen, in denen sein temperament mit ihm durchgeht, macht er es, trotz kosequenter erziehung. nur wenn ich, so wie die hundebesitzerin im film, in die hocke gehe, wenn der hund mit seinem balli kommt, ist klar, dass der hund nicht mehr hochspringt. wohin auch, dann hätte er ja nix mehr wo er seine vorderpfoten aufstützen könnte :eek: das war für mich kein trainingserfolg. sondern nur ein verhindern der situation.

DANKE...
(Hab es dick bemalt..)
 
AW: VOX - Neue Show mit M.Rütter

Ehrlich?? Ein Hund, der seine Leute ständig auf Schritt und Tritt verfolgt und sie dabei in die Hose oder in den Arm zwickt (z.B. wenn der Vater sein Baby angreift) das ist normal? Und der ist glücklich, wie z.B. Irish gemeint hat?
Aber selbst wenn, ich würde es freundlich gesagt - zumindest als störend empfinden. Und was wäre die richtige Methode es ihm abzugewöhnen, wenn der Rütter´sche Weg schon sooo falsch ist?
@Irish: er hat nie gesagt (zumindest nicht in dieser Sendung), dass ein Hund nur still in seinem Körbchen liegen darf, sondern gerade auch im Fall der Retrieverhündin, dass sie unausgelastet ist und mehr Beschäftigung braucht. Aber wenn ich esse, darf mein Hund ganz sicher nicht auf den Tisch springen und mir oder irgendeinem anderen Anwesenden das Essen entreißen. Genau so wenig, wie ers aus der Küche stehlen darf. Sondern er HAT (und in dem Fall steh ich zu diesem Ausdruck) auf seinem Platz, unterm Tisch, irgendwo zu liegen und Ruh zu geben.
Und auch in diesem Fall die ernstgemeinte Frage: was war konkret so falsch am Gezeigten? Bzw: Wie ist die richtige ....SOO gehts auch Methode? :)
LG

Ich gebe zu, eine andere als gemeinhin übliche, Lebensweise mit meinen Hunden zu teilen. Aus diesem Grund reagiere ich anscheindend sehr genervt auf Trainingsansätze, die so gar nicht zu meinem Leben passen. Allerdings bin ich auch dazu imstande, mich in andere Lebensweisen einzufühlen, da ich sonst kaum ein Problem am Hundeplatz lösen könnte. Meine Vorgehensweise bei der Problemanamnese ist immer gefühlsorientiert - so auch bei dieser kleinen Olga. Was ich da gesehen habe ist ein richtig guter Hund, der neben wohlmeinenden, aber recht hilflosen Besitzern jetzt auch noch einen zeitintensiv zu betreuenden Mitbewohner bekommen hat.

MEINE (zufällig auch noch selbst erlebte) Problemlösung wäre folgende: Olga wird noch intensiver in das Familienleben eingebunden. Kuscheln am Bett unbedingt auch in ihrer Anwesenheit. Gleichzeitig muss man ihr zeigen, dass sie keinesfalls grob sein darf bei ihren Liebesbekundungen für das Baby. Das versteht ein Hund ganz schnell, da braucht man nicht viel sprechen - Pfote wegschieben, Zustimmung äußern, wenn sie das Baby sanft beschnuppert (meine Hunde durften meine Söhne auch abschlecken). Gemeinsames Mittagsschläfchen von Eltern, Kind und Hund. Nirgends sonst wird gröberer Körperkontakt so toleriert, wie beim Kontaktliegen. Ich würde sie fürs Aufpassen noch extra belohnen - guut, wenn sie die Aufgabe der Bewachung ihrer Familie übernimmt. Baby anziehen und rausgehen IMMER mit ihr, die besten Spaziergänge würde sie von mir bekommen, alles, was mit dem Baby zu tun hat ist gut, jegliche Kontaktaufnahme wird belohnt. WIR wird ganz groß geschrieben. Ich behaupte ganz fest, dass man ein Kind mit keiner anderen Vorgehensweise so sicher vor hundlichem Unmut schützen kann, als wenn man dem Hund (bei mir warens mehrere) das Gefühl gibt, unbedingt gebraucht zu werden. Ein Hund wächst mit dem Baby (mein älterer Sohn hat an meiner Colliehündin gehen gelernt) und wird sein zuverlässigster Freund - wenn man ihn lässt!

Das Zwicken der Besitzer lässt mich darauf schließen, dass diese Menschen generell auch mit der neuen Situation unsicher umgehen (eh klar, bei frisch gebackenen Eltern) und das vergeht von allein, wenn man sich an die neue Situation gewöhnt hat. Ich würde mich öfter mit dem Kind am Arm auf den Boden setzen, beim Stillen den Hund im anderen Arm halten (was ich getan habe, ist ein bissl ekelig, hat aber für gute Stmmung gesorgt - ich hab nämlich zu viel Milch gehabt, diese abgepumpt und öfters den Hunden in ein Schüsserl geleert :o).

Meine Kinder und Hunde leben seit 20 Jahren in friedlichster Eintracht miteinander - gut, manchmal wars im Bett ein bissl eng, dafür aber sehr gemütlich :)

LG
Ulli
 
AW: VOX - Neue Show mit M.Rütter

Warum schreibe ich eigentlich etwas wenn eh die Hälfte davon nicht verstanden wird oder es nicht verstanden werden will.

@Shonka ich hoffe du wirst verstanden.
 
AW: VOX - Neue Show mit M.Rütter

Warum schreibe ich eigentlich etwas wenn eh die Hälfte davon nicht verstanden wird oder es nicht verstanden werden will.

@Shonka ich hoffe du wirst verstanden.

Falls diese Frage an mich gerichtet war, kann ich nur antworten: Ich habe nicht die geringste Ahnung. Meistens liegt es aber am Absender, wenn die Botschaft nicht verstanden wird.
Ich habe eine höfliche und keineswegs polemische Frage zu einer Erziehungsvariante gestellt. Und ich verstehe ehrlich gestanden nicht, warum als Reaktion darauf eine pampige Gegenfrage kommt. Weil es das anonyme Internet ist und hier die Grundregeln eines höflichen Miteinanders nicht gelten? Weil man den anderen unbekannterweise eh für blöd hält, wenn er fragt oder gar eine andere Meinung hat? Weil sowieso die eigene Meinung die einzig gültige Wahrheit ist?

@shonka: danke für die ausführlich Antwort, klingt für mich einleuchtend und ist wahrscheinlich die bessere Lösung.
LG
 
AW: VOX - Neue Show mit M.Rütter

@Leopold Nein.. Aber du legst mir Sachen in den Mund die ich so nie behauptet habe.
Und das nervt mich. Sorry ist so. Nicht nur wegen dir.
Pampig war ich keineswegs. Es war eine Festellung.
Der Hund war vor dem Training glücklicher. Eine verspielte süsse Hündin, das war wieder eine Festellung. ;)
Nochmal: Das Olga auf den Bett spielt und rumhüpft wenn Baby darauf liegt heisse ich auch nicht gut. Aber genausowenig verstehe ich es, daß die Hündin nicht mit einbezogen wird.
Und ich habe nie geschrieben, Rütter will das Hunde still im Körbchen liegen. Ich habe geschrieben.
>> Zitat:Was darf ein Hund in seinen Augen tun? Damit er nicht dominiert, maßregelt oder was auch immer. Nur still in seinen Körbchen liegen? Zitat Ende<<<
Das heisst soviel, daß ich seine Ansichten nicht verstehe. Mir gehts hier nicht nur rein um Olga oder Luna.
Sondern um Rütters allgemeine Ansichten. Wie zb: Wenn ein Hund seinen Kopf in den Schoß seines Besitzers legt ist das eine Dominanzgeste.
Für mich ist das Quatsch. Was bitte ist schlimm daran wenn der Hund seinen Kopf in den Schoß seines Besitzers legt weil er gestreichelt werden will.
Hunde haben Bedürfnisse. Ich finde Zwangsbeschmusungen weitaus schlimmer. Hunde wollen nicht immer betätschelt werden.
Es ist diese Verallgemeinerung. Klar gibt es Hunde die lästig dabei sind und ständig Aufmerksamkeit wollen nur eben nicht alle.
 
AW: VOX - Neue Show mit M.Rütter

@ Irish: schon recht, paßt scho :-),
Ich hab mit den Dominanztheoriefuzzis auch nichts am Hut. Ich werf meinen Hund nicht auf den Rücken, sprüh ihn nicht an und schmeiss ihm auch keine Schepperdosen hinterher, er darf mich zum Spielen auffordern, teilt die Couch mit mir - und dabei liegt oft der ganze Hund und ned nur sein Kopf auf mir. Mich stört es nicht. Solange er dann wieder runter geht, wenn ich ihn drum bitte:-)
Was mich stört ist, dass kaum, dass das D-Wort fällt oder das Wort "maßregeln" o.ä., viele hier einfach nicht mehr aufnehmen wollen, was sonst noch passiert (und das ist jetzt auch nicht gegen dich gerichtet). Ähnliches passiert hier auch, wenn in einer Frage das Wort „Rudel“ oder „Rudelführer“ vorkommt, dann wird 350 Posts lang darüber theoretisiert, dass es kein Mensch-Hund-Rudel gibt, bloß die Frage wird ned beantwortet.
Was ich gestern gesehen habe, war ein (durchaus vifer, herziger und lustiger) Hund der seine Leut in Hosen und Arme gezwickt hat und nicht bereit war das Bett zu verlassen. Dann hab ich noch einen zweiten Hund gesehen, der seiner Familie (den Rudelmitgliedern, dem Alphafrauli, seinen WG-Mitbewohnern?J) das Essen einfach entrissen hat.
Jetzt kann man dazu sagen, dass die Hunde einfach unerzogen waren, ihren Kopf durchsetzen wollen, ihre Leut maßregeln, wenn sie nicht „spuren“, oder was auch immer.
Dann habe ich gesehen, wie Rütter versucht hat, dem Retriever zu zeigen, dass unerwünschtes Verhalten nicht zielführend ist und klein Olga den Aufenthalt auf dem Bett freundlich, ohne Gewalt aber doch, unbequem zu machen. Weiters habe ich gesehen, wie versucht wurde, den Jagdtrieb des Hundes mit der komischen Angel umzuleiten und ihn zu beschäftigen. Das kann jetzt richtig, falsch, sinnlos, erfolgversprechend oder sonst was sein - darüber kann man ja diskutieren. Bzw. gibt es wahrscheinlich mehrere Wege, die zum Erfolg führen.
Klar wäre es besser gewesen, Olga von Anfang an mehr einzubeziehen, so wie auch Shonka es beschrieben hat (wobei ich glaube mich zu erinnern, dass der Hund schon vor Ankunft des Babys gezwickt hat), aber dieser Hinweis hätte den Leuten bei ihren aktuellen Problemen wohl auch nicht geholfen.
Sorry, ist jetzt lang geworden, aber hoffentlich dennoch verständlich was ich meine:-)
LG
 
AW: VOX - Neue Show mit M.Rütter

Was mich stört ist, dass kaum, dass das D-Wort fällt oder das Wort "maßregeln" o.ä., viele hier einfach nicht mehr aufnehmen wollen, was sonst noch passiert (und das ist jetzt auch nicht gegen dich gerichtet). Ähnliches passiert hier auch, wenn in einer Frage das Wort „Rudel“ oder „Rudelführer“ vorkommt, dann wird 350 Posts lang darüber theoretisiert, dass es kein Mensch-Hund-Rudel gibt, bloß die Frage wird ned beantwortet.

HUND MENSCH Rudel gibt es nicht, weil: wir kein fell haben, nur 2 beine, weil die sexualkontakte nicht da sind, wesentlich weniger zähne....... ganz einfach- weil ein mensch "ein mensch" ist und ein hund "ein hund"
 
AW: VOX - Neue Show mit M.Rütter

Was mich stört ist, dass kaum, dass das D-Wort fällt oder das Wort "maßregeln" o.ä., viele hier einfach nicht mehr aufnehmen wollen, was sonst noch passiert (und das ist jetzt auch nicht gegen dich gerichtet). Ähnliches passiert hier auch, wenn in einer Frage das Wort Rudel oder Rudelführer vorkommt, dann wird 350 Posts lang darüber theoretisiert, dass es kein Mensch-Hund-Rudel gibt, bloß die Frage wird ned beantwortet.

HUND MENSCH Rudel gibt es nicht, weil: wir kein fell haben, nur 2 beine, weil die sexualkontakte nicht da sind, wesentlich weniger zähne....... ganz einfach- weil ein mensch "ein mensch" ist und ein hund "ein hund"


Jo eh.
Quod erat demonstrandum:D:D
 
AW: VOX - Neue Show mit M.Rütter

@ Irish: schon recht, paßt scho :-),
Ich hab mit den Dominanztheoriefuzzis auch nichts am Hut. Ich werf meinen Hund nicht auf den Rücken, sprüh ihn nicht an und schmeiss ihm auch keine Schepperdosen hinterher, er darf mich zum Spielen auffordern, teilt die Couch mit mir - und dabei liegt oft der ganze Hund und ned nur sein Kopf auf mir. Mich stört es nicht. Solange er dann wieder runter geht, wenn ich ihn drum bitte:-)
Was mich stört ist, dass kaum, dass das D-Wort fällt oder das Wort "maßregeln" o.ä., viele hier einfach nicht mehr aufnehmen wollen, was sonst noch passiert (und das ist jetzt auch nicht gegen dich gerichtet). Ähnliches passiert hier auch, wenn in einer Frage das Wort Rudel oder Rudelführer vorkommt, dann wird 350 Posts lang darüber theoretisiert, dass es kein Mensch-Hund-Rudel gibt, bloß die Frage wird ned beantwortet.
Was ich gestern gesehen habe, war ein (durchaus vifer, herziger und lustiger) Hund der seine Leut in Hosen und Arme gezwickt hat und nicht bereit war das Bett zu verlassen. Dann hab ich noch einen zweiten Hund gesehen, der seiner Familie (den Rudelmitgliedern, dem Alphafrauli, seinen WG-Mitbewohnern?J) das Essen einfach entrissen hat.
Jetzt kann man dazu sagen, dass die Hunde einfach unerzogen waren, ihren Kopf durchsetzen wollen, ihre Leut maßregeln, wenn sie nicht spuren, oder was auch immer.
Dann habe ich gesehen, wie Rütter versucht hat, dem Retriever zu zeigen, dass unerwünschtes Verhalten nicht zielführend ist und klein Olga den Aufenthalt auf dem Bett freundlich, ohne Gewalt aber doch, unbequem zu machen. Weiters habe ich gesehen, wie versucht wurde, den Jagdtrieb des Hundes mit der komischen Angel umzuleiten und ihn zu beschäftigen. Das kann jetzt richtig, falsch, sinnlos, erfolgversprechend oder sonst was sein - darüber kann man ja diskutieren. Bzw. gibt es wahrscheinlich mehrere Wege, die zum Erfolg führen.
Klar wäre es besser gewesen, Olga von Anfang an mehr einzubeziehen, so wie auch Shonka es beschrieben hat (wobei ich glaube mich zu erinnern, dass der Hund schon vor Ankunft des Babys gezwickt hat), aber dieser Hinweis hätte den Leuten bei ihren aktuellen Problemen wohl auch nicht geholfen.
Sorry, ist jetzt lang geworden, aber hoffentlich dennoch verständlich was ich meine:-)
LG

Jo eh.
Quod erat demonstrandum:D:D

ist es ja schon lang - nur ...........:D:D
 
AW: VOX - Neue Show mit M.Rütter

MEINE (zufällig auch noch selbst erlebte) Problemlösung wäre folgende: Olga wird noch intensiver in das Familienleben eingebunden. Kuscheln am Bett unbedingt auch in ihrer Anwesenheit. Gleichzeitig muss man ihr zeigen, dass sie keinesfalls grob sein darf bei ihren Liebesbekundungen für das Baby. Das versteht ein Hund ganz schnell, da braucht man nicht viel sprechen - Pfote wegschieben, Zustimmung äußern, wenn sie das Baby sanft beschnuppert (meine Hunde durften meine Söhne auch abschlecken). Gemeinsames Mittagsschläfchen von Eltern, Kind und Hund. Nirgends sonst wird gröberer Körperkontakt so toleriert, wie beim Kontaktliegen. Ich würde sie fürs Aufpassen noch extra belohnen - guut, wenn sie die Aufgabe der Bewachung ihrer Familie übernimmt. Baby anziehen und rausgehen IMMER mit ihr, die besten Spaziergänge würde sie von mir bekommen, alles, was mit dem Baby zu tun hat ist gut, jegliche Kontaktaufnahme wird belohnt. WIR wird ganz groß geschrieben. Ich behaupte ganz fest, dass man ein Kind mit keiner anderen Vorgehensweise so sicher vor hundlichem Unmut schützen kann, als wenn man dem Hund (bei mir warens mehrere) das Gefühl gibt, unbedingt gebraucht zu werden. Ein Hund wächst mit dem Baby (mein älterer Sohn hat an meiner Colliehündin gehen gelernt) und wird sein zuverlässigster Freund - wenn man ihn lässt!

Tut richtig gut solches Mal zu lesen, und das geht voll in die Richtung = "WWW-Verhalten" anzeigen !!!

Heute wird es bestimmt ein sehr schöner Montag!


WUFF
 
AW: VOX - Neue Show mit M.Rütter

Zitat:
Zitat von leopold
Jo eh.
Quod erat demonstrandum

ist es ja schon lang - nur ...........

Hilfe ich kann keine fremde Sprache verstehen, mir geht es jetzt wie vielen Hunden im Zusammenleben mit Ihrem H+F.
Verstehe gerade nur Bahnhof ?


WUFF
 
AW: VOX - Neue Show mit M.Rütter

Hilfe ich kann keine fremde Sprache verstehen, mir geht es jetzt wie vielen Hunden im Zusammenleben mit Ihrem H+F.
Verstehe gerade nur Bahnhof ?
WUFF

Was zu beweisen war.

Den Satz lernt man glaub ich schon in der Volksschule.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben