Vorurteile/Ammenmärchen über Rassehunde

Hi!

Na da bin ich ja froh dass es nicht nur mir so geht! :o Ich lass mir meinen Hund auch gaaanz sicher nicht schlecht machen...und falsch u ein Angstbeisser ist er auch nicht. Für ist er sowieso der Beste, Schönste und sowieso und überhaupt! :p:D

Ich meine ja, er zeigt recht ausgeprägten Schutztrieb und Revierverhalten (auch nicht unbedingt typisch für Cocker) u lässt sich daher von Leuten die ihm als potenzielle Gefahr für ihn uns uns vorkommen nicht anfassen und verbellt sie am Anfang. Aber das ist in meinen Augen eben einfach eine Eigenschaft von ihm und hat für mich nix mit "Falschheit" u Angstbeisserei zu tun. Ich meine kann schon sein dass er wenn ihm jemand nicht geheuer ist und ihn dieser jemand auch noch in die Enge treiben würde vielleicht nach einigem Warnen durch knurren auch mal zuschnappen würde, aber würde das nicht jeder Hund tun? (Kam aber noch nie vor)

Ich denke der Grund warum einige Rassen besonders der Coker unter solchen negativen Vorurteilen leiden ist dass sie eine Zeit lang Modehunde waren und somit die Massenvermehrung und die Schönheit der Hunde im Mittelpunkt stand und auf den Charakter und das Wesen nicht mehr sonderlich viel geachtet wurde. Daraus resultierten dann nervöse, wesensschwache und deshalb auch oft bissige Hunde. (betrifft besonders den Cocker)

Und klar natürlich hat jede Rasse gewisse Eigenschaften, aber trotzdem bleibt jeder Hund für sich ein eigenes Individuum mit mehr oder weniger stark ausgeprägten Charaktereigenschaften und Wesenszügen. :)
 
AstridM schrieb:
Glaub ich dir gern Martina, zumal der Goldi ja wirklich absolut mit dämlichen Vorurteilen behaftet ist.


Da hab ichs mit meiner Terrierbande leichter - die gelten sowieso als schwer erziehbar und dann noch das Dackelchen dazu :D da erntet man nur Verwunderung, wenn sie dann doch folgen, wo sie doch so "stur" sind...Was aber leider stimmt: die Verträglichsten sind sie nicht (vor allem die Damen). Der Lou ist eigentlich für einen unkastrierten Terrierrüden doch sehr nett und umgänglich (aber der ist ja auch ein wahrer Prinz :))
 
Alle Pits und Staffs sind potentielle Killer, die irgendwann mal austicken :cool:
Alle Rottweiler sind "scharf"
Alle Schäferhunde eignen sich für die Schutzarbeit:rolleyes:, weil Rex kann das ja auch
Alle Hütehunde müssen bei einer Herde Schafe leben, besonders Border Collies,
usw. usw.

es ist einfach so, dass Leute in Kasteln denken und deshalb auch in Kasteln beurteilen.
 
was mich immer am meisten beeindruckt ist WER diese *charakteristika* meint sicher zu wissen/kennen/erkennen ;)

es ist doch wie beim menschen...viel zu viele klischees, falsche eindrücke, erste eindrücke, angstmacherei...und einfach viel zuviel verwirrung :eek: und schubladendenken...
 
was mich immer am meisten beeindruckt ist WER diese *charakteristika* meint sicher zu wissen/kennen/erkennen ;)

Oh ja da geb ich dir vollkommen recht!!! Meistens ist es die Tante von nebenan, die auch noch nie Kontakt mit der besagten Rasse hatte geschweigedenn selbst Erfahrung mit Hunden hat! :eek:

Da hilft nur coool bleiben!:cool::cool::cool:
 
Och das kenn ich auch zur Genüge, stört mich aber nicht. Gelten doch Windhunde als unerziehbar, manche meinen, die darf man auch gar nicht erziehen:eek: (das tut allerdings weh, wenn Besagter selbst einen Windi hat!), Windhunde sind dumm. Außer ihrem Trieb zu laufen und zu hetzen, kennen und können sie nix. Joo, den Großteil lass ich in den Glauben, werden sie wenigstens nie zu Modehunden, weils ja angeblich so ist. Dass Windhund net gleich Windhund ist, wissen die wenigsten, ebenso, dass Terrier net gleich Terrier ist.:D
Freu mich halt dann über das große Erstaunen, dass Kyliefratz auch in Wald und Flur ohne Leine gehen kann und sehr gut immer und überall abrufbar ist (noja, fast halt).
Nur mit denjenigen, die ernsthaft interessiert sind an der Rasse, an ihren Eigenschaften, mit denen lass ich mich gern auf ein Gespräch ein. Mit den anderen tu ichs nicht. Wozu auch? Wenn sie ihren Augen nicht trauen können, ist ohnehin Hopfen und Malz verloren. Schade um die Zeit der Rechtfertigung.
Jeder Hund ist erziehbar, jeder fürhrbar, macht man sich vertraut über seine Eigenschaften und seine Ursprünglichkeit. Dass ein Windi niemals so "führbar" wie ein Schäfi oä sein kann, muss einem schlicht bewusst sein, bevor man ihn hat. Lässt man sich drauf ein, weiß, um seine jahrhundertelange gezüchtete Selbständigkeit, können einem Worte nix mehr anhaben. Joo, dann is er halt "falsch", weil ers ausnützt, wenn man mal kurz nicht aufmerksam ist und er seine Wege geht, trotz bester Erziehung. Seis drum, hält nur unbedarfte Besitzer davon ab, solch einen unberechenbaren Hund haben zu wollen:D
 
Alle Pits und Staffs sind potentielle Killer, die irgendwann mal austicken :cool:
:D :D
lucca hat ja jetzt einen neuen "besten freund" - ein staff-mix.
die haben gestern getobt und ich hab nur gesagt: da schau an, die beiden hunde mit den meisten vorurteilen (der perfekte familienhund und die killermaschine) wurschteln miteinander herum. das würde doch das weltbild von manchen menschen auf den kopf stellen *loool*
 
Und ich habe einen bööööösen Dobermann. Weil Dobermänner greifen im Alter ihre eigenen Besitzer an weil sie dann nämlich soooo aggressiv werden - ausnahmslos!
Hat mir sogar mal ein ATA erzählt!!!

Na da hab ich ja noch ein bißchen Zeit zu leben....:) meine wird erst 6 Jahre:)

lg
Dobifan
 
[quote=Andrea
Alle Hütehunde müssen bei einer Herde Schafe leben, besonders Border Collies,
usw. usw.

:) und wenn so ein "armer riesiger Hütehund in der Großstadt Wien leben muss, kann er gar nicht richtig leben und es ist nur eine Frage der Zeit, wann so einer auf Menschen geht" und " der auch noch mit so einem Kampfhund auf der Wiese spielt , dann g'hörn ja wirklich beide HH anzeigt, weil die legens ja auf a Beisserei an". Original Zitat von 14.9.09. Der eine so was ist ein Briard, die andere so eine ist "Rosie" eine kleine Pit/Staff und sonstwas Mixtur.
 
Da hab ichs mit meiner Terrierbande leichter - ...Was aber leider stimmt: die Verträglichsten sind sie nicht (vor allem die Damen). Der Lou ist eigentlich für einen unkastrierten Terrierrüden doch sehr nett und umgänglich (aber der ist ja auch ein wahrer Prinz :))

Alle Pits und Staffs sind potentielle Killer, die irgendwann mal austicken :cool:
Alle Rottweiler sind "scharf"
Alle Schäferhunde eignen sich für die Schutzarbeit:rolleyes:, weil Rex kann das ja auch
Alle Hütehunde müssen bei einer Herde Schafe leben, besonders Border Collies,
usw. usw.

es ist einfach so, dass Leute in Kasteln denken und deshalb auch in Kasteln beurteilen.

Danke !

Wobei aber auch schon ein Kast'l-denken erfolgt , wenn man sagt : Ich setze den Hund nicht für seine natürlichen Aufgaben ( Zuchtziele ) ein , dafür darf er ja irgend eine Sportart machen .

Josef
 
das märchen das windhunde komisch, dumm und nicht "unterordnungsbereit" sind hör ich auch zur genüge. ich kann das nicht bestätigen! hund ist hund. sie sind wharscheinlich nicht so ausdauernd und quirrlig wie ein jack russel aber das sind molosser ja auch nicht:D
 
zum glück hab ich einen mischling :D

letztens von einer windhundbesitzerin gehört: "sobald ich ihn von der leine lasse geht er jagen, dann ist er mind eine halbe stunde weg- natürlich mach ich mir sorgen, aber was soll ich sonst machen!?"

ähm naja...
 
ja, ich kenne da auch einige:o............und wenn man , so wie ich, den hund beschäftigt mit ihm huschu geht und auch dem windhundesport nicht abgeneigt ist, ist man eh gleich ein tierquäler:eek: in deren augen! mich würd echt interessieren woher dieses vorurteil kommt:confused: gerade wo in den herkunftsländern die hunde ja jagdlich geführt wurden bzw, noch immer werden. WINDHUNDE SIND JAGDHUNDE und wenn ich sie nicht zur jagd auf meister lampe verwenden darf muss ich sie eben in einen anderen beschäftugungsbereich umschulen:D
 
ja, ich kenne da auch einige:o............und wenn man , so wie ich, den hund beschäftigt mit ihm huschu geht und auch dem windhundesport nicht abgeneigt ist, ist man eh gleich ein tierquäler:eek: in deren augen! mich würd echt interessieren woher dieses vorurteil kommt:confused: gerade wo in den herkunftsländern die hunde ja jagdlich geführt wurden bzw, noch immer werden. WINDHUNDE SIND JAGDHUNDE und wenn ich sie nicht zur jagd auf meister lampe verwenden darf muss ich sie eben in einen anderen beschäftugungsbereich umschulen:D

naja das problem bei der dame ist in meinen augen, dass sie ihren windi eben einfach jagen lässt und halt wartet und hofft, dass er wiederkommt...
 
Und ich habe einen bööööösen Dobermann. Weil Dobermänner greifen im Alter ihre eigenen Besitzer an weil sie dann nämlich soooo aggressiv werden - ausnahmslos!
Hat mir sogar mal ein ATA erzählt!!!

Na da hab ich ja noch ein bißchen Zeit zu leben....:) meine wird erst 6 Jahre:)

lg
Dobifan

Na dann, sei auf der Hut...mach halt bevor du schlafen gehst lieber die Schlafzimmertür zu, sonst überfällt er dich nachts und saugt dir das Blut aus...!:eek::eek::eek:

Die Geschichte ist aber echt Hammer!!! Wie kommt man auf sowas? :confused::confused::confused:
 
:D :D
lucca hat ja jetzt einen neuen "besten freund" - ein staff-mix.
die haben gestern getobt und ich hab nur gesagt: da schau an, die beiden hunde mit den meisten vorurteilen (der perfekte familienhund und die killermaschine) wurschteln miteinander herum. das würde doch das weltbild von manchen menschen auf den kopf stellen *loool*
na servas, ich hoffe der Staffmix wird nicht auch noch gebarft, weil sonst wirds echt gefährlich, :D
Danke !

Wobei aber auch schon ein Kast'l-denken erfolgt , wenn man sagt : Ich setze den Hund nicht für seine natürlichen Aufgaben ( Zuchtziele ) ein , dafür darf er ja irgend eine Sportart machen .

Josef

Ich bin der Meinung, ein Hund braucht vor allem einen Menschen, der auf ihn eingeht, hat man einen Hund, der eigentlich für die Jagd gezüchtet wurde, muss man deshalb nicht Jäger werden, aber man sollte den Hund so beschäftigen, dass es seinem angezüchteten Können gerecht wird, Schweißfährten legen z.B.
Hütehundrassen kann man durchaus hüten lassen, aber man kann auch ganz andere Sachen machen, nämlich auf Entfernung arbeiten, da bietet sich das Longieren gut an...etc.

Problematisch wird es, wenn der Hundhalter gar keine Ahnung hat, welche Bedürfnisse sein Hund eigentlich hat...
 
Bei der Deutschkurzhaar Hündin meiner Großeltern hieß es immer, sie ist "böse", weil sie ja schwarz ist - und reinrassige DKH sind ja sowieso braun:rolleyes:. Außerdem ist sie als ausgebildete Jagdhündin ja "scharf" und ein "Killerhundsviech"...so tituliert von meinem Onkel:eek:.
Oh ja, und mein Angskläffer-Halbdackel ist ein "territorialer Macho", wenn er mal bellt, aber sonst bleiben einem mit Mischling ja solche doofen Vorurteile erspart *frohbin*:D
glg Alice
 
Gar net wahr, nix bleibt dir erspart, sobald du sagst mein Hund ist ein Mix aus..... Dann hast gleich alle Vorurteile auf einmal:D
 
Oben