Vorurteile/Ammenmärchen über Rassehunde

Allso ich habe einen Picard und alle sagen´, daß dieser Hund stur und eigensinnig sein soll. Stimmt nicht. Mein Rüde ist der sanfteste, folgsamste und liebevollste Hund, den ich je gehabt habe
 
Allso ich habe einen Picard und alle sagen´, daß dieser Hund stur und eigensinnig sein soll. Stimmt nicht. Mein Rüde ist der sanfteste, folgsamste und liebevollste Hund, den ich je gehabt habe


Können wir nur bestätigen haben einen Picard ( Mix) und er ist sehr folgsam und gut abrufbar - kann aber auch stur sein keine Frage. Er ist auch ein rießiger Schmusebär und ein sehr herzlicher und immer lustiger und sehr dankbarer Hund (haben ihn aus dem Tierschutz seit über 2 1/4 Jahren), einfach ein Traum von einem Hund!!!!!!! Natürlich muss man mit jedem Hund arbeiten, denn zugeflogen kommt nichts besonders bei Tieren die ein schlimmes Vorleben hatten!

http://666kb.com/i/bcv9n7cogmpxkng57.bmp
 
Zuletzt bearbeitet:
[quote=kolbnico;1756671]Allso ich habe einen Picard und alle sagen´, daß dieser Hund stur und eigensinnig sein soll. Stimmt nicht. Mein Rüde ist der sanfteste, folgsamste und liebevollste Hund, den ich je gehabt habe[/quote]

Trebam te[/B schrieb:
;1758160]Können wir nur bestätigen haben einen Picard ( Mix) und er ist sehr folgsam und gut abrufbar - kann aber auch stur sein keine Frage. Er ist auch ein rießiger Schmusebär und ein sehr herzlicher und immer lustiger und sehr dankbarer Hund (haben ihn aus dem Tierschutz seit über 2 1/4 Jahren), einfach ein Traum von einem Hund!!!!!!! Natürlich muss man mit jedem Hund arbeiten, denn zugeflogen kommt nichts besonders bei Tieren die ein schlimmes Vorleben hatten![/quote]

:D:D Ich hab einen Briard, der ist nicht nur "stur und eigensinnig, kaum zu erziehen, bissig, aggressiv und ein Herdenschutzhund".
Er erfüllt nur die Erwartungen aller Besserwisser nie. Mir gehts genauso wie Euch. Seit 4,5 Jahren ist mein mihandelter Tierschutz-Haariger der santeste und lustigste Clown.
 
[quote=kolbnico;1756671]Allso ich habe einen Picard und alle sagen´, daß dieser Hund stur und eigensinnig sein soll. Stimmt nicht. Mein Rüde ist der sanfteste, folgsamste und liebevollste Hund, den ich je gehabt habe

Trebam te[/B schrieb:
;1758160]Können wir nur bestätigen haben einen Picard ( Mix) und er ist sehr folgsam und gut abrufbar - kann aber auch stur sein keine Frage. Er ist auch ein rießiger Schmusebär und ein sehr herzlicher und immer lustiger und sehr dankbarer Hund (haben ihn aus dem Tierschutz seit über 2 1/4 Jahren), einfach ein Traum von einem Hund!!!!!!! Natürlich muss man mit jedem Hund arbeiten, denn zugeflogen kommt nichts besonders bei Tieren die ein schlimmes Vorleben hatten![/quote]

:D:D Ich hab einen Briard, der ist nicht nur "stur und eigensinnig, kaum zu erziehen, bissig, aggressiv und ein Herdenschutzhund".
Er erfüllt nur die Erwartungen aller Besserwisser nie. Mir gehts genauso wie Euch. Seit 4,5 Jahren ist mein mihandelter Tierschutz-Haariger der santeste und lustigste Clown.


Clown ist der richtige Ausdruck - danke!!!!
 
Ich hab eine 4 Monate alte Colliehündin und mir hat das letzte Mal beim Spazieren gehen eine Dame gesagt, dass Amber nicht alt werden wird, weil sie reinrassig ist. Sie war der Meinung, dass alle reinrassigen Hunde früh sterben und nur Mischlinge alt werden.
 
Ich hab eine 4 Monate alte Colliehündin und mir hat das letzte Mal beim Spazieren gehen eine Dame gesagt, dass Amber nicht alt werden wird, weil sie reinrassig ist. Sie war der Meinung, dass alle reinrassigen Hunde früh sterben und nur Mischlinge alt werden.

:pJesas, was mir alles an Antworten einfällt wär ein Riesenbeitrag für den schlechten Ruf der HH.
 
Mir wär auch einige eingefallen, aber solche Diskussionen bringen nix. Ich hab nur freundlich gegrinst und bin weiter gegangen. So ein Blödsinn!
 
JA einige super Züchter gibt es, aber auch genug wo man sehr vorsichtig sein sollte und die sind vom österreichischen Jagdspanielclub sogar als "vorbildliche Zuchstätte" ausgezeichnet...darauf darf man sich aber auf keinen Fall verlassen, denn im österr. Jsp.Club läuft zur zeit auch einiges schief.

Kleine Richtigstellung: das Gütesiegel wird vom ÖKV verliehen, nicht vom ÖJSpK. Und das ist im Prinzip ein gekaufter Titel. Ist genauso, wie wenn Menschen mit irgendwelchen Ehrendoktoraten oder Kommerzialräten etc. protzen.
 
Kleine Richtigstellung: das Gütesiegel wird vom ÖKV verliehen, nicht vom ÖJSpK. Und das ist im Prinzip ein gekaufter Titel. Ist genauso, wie wenn Menschen mit irgendwelchen Ehrendoktoraten oder Kommerzialräten etc. protzen.

Ah ja hast recht...nicht ger Jagdspanielclub verleiht das, stimmt! Danke für die Richtigstellung...aber tut eigentlich nix zur Sache, egal von wem verliehen...leider manchmal zu unrecht! :(
 
Können wir nur bestätigen haben einen Picard ( Mix) und er ist sehr folgsam und gut abrufbar - kann aber auch stur sein keine Frage. Er ist auch ein rießiger Schmusebär und ein sehr herzlicher und immer lustiger und sehr dankbarer Hund (haben ihn aus dem Tierschutz seit über 2 1/4 Jahren), einfach ein Traum von einem Hund!!!!!!! Natürlich muss man mit jedem Hund arbeiten, denn zugeflogen kommt nichts besonders bei Tieren die ein schlimmes Vorleben hatten!

http://666kb.com/i/bcv9n7cogmpxkng57.bmp

:) Sorry OT
Sag, ist Deiner auch so, dass er seine Blödheiten immer nur auf eine Art macht, wos quasi nix schadet, ( z.B. Riesen-Nektarine klauen, zierlich manierlich auffressen und von begeistert Kern bringen) aber immer wenns drauf ankommt, total verläßlich ist?
 
:) Sorry OT
Sag, ist Deiner auch so, dass er seine Blödheiten immer nur auf eine Art macht, wos quasi nix schadet, ( z.B. Riesen-Nektarine klauen, zierlich manierlich auffressen und von begeistert Kern bringen) aber immer wenns drauf ankommt, total verläßlich ist?
.

Blödheiten macht er eigentlich nicht wirklich - er kann halt manchmal ein ziemlich sturer Bub sein, wenn er was durchsetzen will, aber wenn er einem ansieht mit seinen schönen Bernsteinaugen kann man ihm auch gar nicht böse sein. Es steht auf jeden Fall fest, dass er sehr sensibel ist und Du kommst bei ihm nur weiter in dem man ruhig bleibt und nie mit ihm schreit, denn das verträgt er absolut nicht - er ist ein sehr ruhiger ausgeglichener Hund obwohl er draussen schon die S... rauslassen kann also da geht dann schon die Post ab, aber zu Hause spürt man ihm gar nicht - er holt sich immer wieder seine Krauleinheiten ab, da er wirklich ein total verschmußter Kerl ist, aber wehe er hört den Eiskasten oder etwas rascheln, da kann er noch so gut schlafen steht er schon da, da er auch ziemlich verfressen ist, aber bei den Knochen ist er sehr vorsichtig und geniesst diese auch wirklich - Gott sei Dank. Futterneid gibt es aber gar nicht auch beim Spielzeug nicht - er lebt ja mit noch einem Rüden zusammen und beide Leben bei meiner Mutti - ich nehme einen von den beiden mit meiner Hündin immer in den Wald mit und habe nie Probleme im Gegenteil ich kann mich auf beide 100%ig verlassen, außer an manchen Tagen, aber das merkt man dann eh schon in der Früh was los ist und dann stellt man sich halt darauf ein - man kann nicht jeden Tag immer gut drauf sein, obwohl Boomer (Picard-Mix) noch nie schlecht gelaunt war, aber hat manchmal sehr stur und da geht er halt seines Weges. Wir sind uns ja auch ganz sicher, dass er ein Streuner (Strassenhund) war.
 
Es ist immer das gleiche mit den "Besserwissern". Aber mitlerweile habe ich schon sehr viele von dem Gegenteil überzeugt. Danke dass ihr gleicher seid. LG Nico
 
Sorry habe mich vorher verschrieben. Ich wollte nur sagen daß ich es toll finde nicht allein zu sein.

Vorurteile hin oder her. Mann soll sich selber über dies sein eigenes Bild machen, und nicht auf die anderern hören. Sonst hätte ich meinen Hund nicht.
 
Sorry habe mich vorher verschrieben. Ich wollte nur sagen daß ich es toll finde nicht allein zu sein.

Vorurteile hin oder her. Mann soll sich selber über dies sein eigenes Bild machen, und nicht auf die anderern hören. Sonst hätte ich meinen Hund nicht.

:D:D Ich hätt schon meinen ersten Briard nicht gehabt.
Obwohl ich kann total verstehen, wenn wer durch eigene negative Erfahrungen mit einer bestimmten Rasse dann verallgemeinert. Das ist zwar sicher nicht g'scheit, aber wohl verständlich. Z.B. von 9 Briars aus Österreich, die ich persönlich kenne, werden 7 mit Maulkaorb und Leine geführt und offen gestanden, ich würd alle 8 nicht geschenkt haben wollen, die HH haben wirklich kein feines Leben. Wann dann jemand sagt, diese Rasse will ich nicht, seh ich das wohl ein. Was mich stört ist das ewige: "hab ich gehört....".
 
:D:D Ich hätt schon meinen ersten Briard nicht gehabt.
Obwohl ich kann total verstehen, wenn wer durch eigene negative Erfahrungen mit einer bestimmten Rasse dann verallgemeinert. Das ist zwar sicher nicht g'scheit, aber wohl verständlich. Z.B. von 9 Briars aus Österreich, die ich persönlich kenne, werden 7 mit Maulkaorb und Leine geführt und offen gestanden, ich würd alle 8 nicht geschenkt haben wollen, die HH haben wirklich kein feines Leben. Wann dann jemand sagt, diese Rasse will ich nicht, seh ich das wohl ein. Was mich stört ist das ewige: "hab ich gehört....".

echt das hab ich noch nie gehört, was ist den mit den Briards - kommen da viele nicht gut mit anderen Hunden aus oder wie?

ICh kenn nur einen Briard, der bellt uns aus Unsicherheit immer wie Verückt an bleibt aber auf Abstand.....
 
:) Na ja, so wirklich viele gibts es ja in Österreich nicht. Gibt sicher auch ganz tolle. Die die ich kenne, bzw. getroffen habe, 13 sinds, hatte mich geirrt, sind hundeunverträglich. Und ein Briard Rüde ist im allgemeinen, wenn er mit Artgenossen nicht verträglich ist, schon ein sehr unangenehmer Zeitgenosse. Und wie Du auch erlebt hast, viele sind halt keineswegs die ursprünglich souveränen Hunde, sondern ängstlich und übernervös. Ich kenn 3 Briardhalter sehr gut, ist 2x der 2. Briard, 1x der 3. Briard, aber bei allen 3 HH das erste mal, dass es Schwierigkeiten gibt. Also an der Erfahrung bzw. Erziehung liegts bei denen definitiv nicht. Waren schon als Welpen so.

Meiner ist auch der Dritte, vielleicht hatte ich ja immer unverschämtes Glück. Allerdings waren bzw sind alle keine "Österreicher". Muss gestehen dass ich niemals auch nur das geringste Problem hatte. Trau ich mich fast nicht zuzugeben. Sicher sinds Hunde mit einem sehr eigenen Charakter, eigenwillig, etc. Aber ich denke, jeder Hund hat sowieso einen eigenen Charakter, ist total individuell.
 
Obwohl ich schon der Meinung bin, dass jede Rasse über Eigenschaften verfügt, die halt besonders häufig vorkommen (die meisten Rassen wurden ja zu einem bestimmten Zweck gezüchtet, der bestimmte Charaktere formt und auch benötigt) gibt es natürlich jede Menge Vorurteile, die einfach nur dumm sind. Als Halter einer Tschechoslowakischen Wolfshündin hab ich das oft genug zu spüren bekommen - irgendwie scheint diese Rasse blöde Vorurteile und Pauschalisierungen ja gepachtet zu haben. Jedenfalls kannte plötzlich fast jeder jemanden, dessen Freundin/Papa/Cousin/Tante/Opa/Schwager/weiß der Teufel wer einen Tschechoslowakischen Wolfshund hatte und der war ja soooooo scheu/aggressiv/stur/zerstörungswütig/ein Ausbruchskünstler/nicht für den Hundesport zu gebrauchen/bissig/dominant/kann nicht alleine bleiben blablabla. Lustigerweise kamen und kommen diese Aussagen immer von anderen Hundehaltern... :rolleyes:
 
Obwohl ich schon der Meinung bin, dass jede Rasse über Eigenschaften verfügt, die halt besonders häufig vorkommen (die meisten Rassen wurden ja zu einem bestimmten Zweck gezüchtet, der bestimmte Charaktere formt und auch benötigt) gibt es natürlich jede Menge Vorurteile, die einfach nur dumm sind. Als Halter einer Tschechoslowakischen Wolfshündin hab ich das oft genug zu spüren bekommen - irgendwie scheint diese Rasse blöde Vorurteile und Pauschalisierungen ja gepachtet zu haben. Jedenfalls kannte plötzlich fast jeder jemanden, dessen Freundin/Papa/Cousin/Tante/Opa/Schwager/weiß der Teufel wer einen Tschechoslowakischen Wolfshund hatte und der war ja soooooo scheu/aggressiv/stur/zerstörungswütig/ein Ausbruchskünstler/nicht für den Hundesport zu gebrauchen/bissig/dominant/kann nicht alleine bleiben blablabla. Lustigerweise kamen und kommen diese Aussagen immer von anderen Hundehaltern... :rolleyes:
:D:D jo....besonders häufig von Wolfshundehaltern :D:D der besonderen Art,
 
Ja sicher, gibts auch. Unter denen kursiert u.a. das Gerücht, dass sich Rüden in jedem Fall irgendwann ihren Menschen stellen, weil sie ja soooo dominant sind. :rolleyes: Mit den Methoden mit denen oft gearbeitet wird, hätt ich mim Chinchen auch Auseinandersetzungen gehabt.

Aber ich hab das in erster Linie von vielen eingefleischten Hundeplatzleuten gehört, weil "nimm da liaba an gscheitn Hund - an Schäfa, mit demst wos oaweitn kounnst"... :rolleyes:
 
Oben