K
kolbnico
Guest
Allso ich habe einen Picard und alle sagen´, daß dieser Hund stur und eigensinnig sein soll. Stimmt nicht. Mein Rüde ist der sanfteste, folgsamste und liebevollste Hund, den ich je gehabt habe
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Allso ich habe einen Picard und alle sagen´, daß dieser Hund stur und eigensinnig sein soll. Stimmt nicht. Mein Rüde ist der sanfteste, folgsamste und liebevollste Hund, den ich je gehabt habe
Trebam te[/B schrieb:;1758160]Können wir nur bestätigen haben einen Picard ( Mix) und er ist sehr folgsam und gut abrufbar - kann aber auch stur sein keine Frage. Er ist auch ein rießiger Schmusebär und ein sehr herzlicher und immer lustiger und sehr dankbarer Hund (haben ihn aus dem Tierschutz seit über 2 1/4 Jahren), einfach ein Traum von einem Hund!!!!!!! Natürlich muss man mit jedem Hund arbeiten, denn zugeflogen kommt nichts besonders bei Tieren die ein schlimmes Vorleben hatten![/quote]
Ich hab einen Briard, der ist nicht nur "stur und eigensinnig, kaum zu erziehen, bissig, aggressiv und ein Herdenschutzhund".
Er erfüllt nur die Erwartungen aller Besserwisser nie. Mir gehts genauso wie Euch. Seit 4,5 Jahren ist mein mihandelter Tierschutz-Haariger der santeste und lustigste Clown.
[quote=kolbnico;1756671]Allso ich habe einen Picard und alle sagen´, daß dieser Hund stur und eigensinnig sein soll. Stimmt nicht. Mein Rüde ist der sanfteste, folgsamste und liebevollste Hund, den ich je gehabt habe
Trebam te[/B schrieb:;1758160]Können wir nur bestätigen haben einen Picard ( Mix) und er ist sehr folgsam und gut abrufbar - kann aber auch stur sein keine Frage. Er ist auch ein rießiger Schmusebär und ein sehr herzlicher und immer lustiger und sehr dankbarer Hund (haben ihn aus dem Tierschutz seit über 2 1/4 Jahren), einfach ein Traum von einem Hund!!!!!!! Natürlich muss man mit jedem Hund arbeiten, denn zugeflogen kommt nichts besonders bei Tieren die ein schlimmes Vorleben hatten![/quote]
Ich hab einen Briard, der ist nicht nur "stur und eigensinnig, kaum zu erziehen, bissig, aggressiv und ein Herdenschutzhund".
Er erfüllt nur die Erwartungen aller Besserwisser nie. Mir gehts genauso wie Euch. Seit 4,5 Jahren ist mein mihandelter Tierschutz-Haariger der santeste und lustigste Clown.
Ich hab eine 4 Monate alte Colliehündin und mir hat das letzte Mal beim Spazieren gehen eine Dame gesagt, dass Amber nicht alt werden wird, weil sie reinrassig ist. Sie war der Meinung, dass alle reinrassigen Hunde früh sterben und nur Mischlinge alt werden.
JA einige super Züchter gibt es, aber auch genug wo man sehr vorsichtig sein sollte und die sind vom österreichischen Jagdspanielclub sogar als "vorbildliche Zuchstätte" ausgezeichnet...darauf darf man sich aber auf keinen Fall verlassen, denn im österr. Jsp.Club läuft zur zeit auch einiges schief.
Kleine Richtigstellung: das Gütesiegel wird vom ÖKV verliehen, nicht vom ÖJSpK. Und das ist im Prinzip ein gekaufter Titel. Ist genauso, wie wenn Menschen mit irgendwelchen Ehrendoktoraten oder Kommerzialräten etc. protzen.
Können wir nur bestätigen haben einen Picard ( Mix) und er ist sehr folgsam und gut abrufbar - kann aber auch stur sein keine Frage. Er ist auch ein rießiger Schmusebär und ein sehr herzlicher und immer lustiger und sehr dankbarer Hund (haben ihn aus dem Tierschutz seit über 2 1/4 Jahren), einfach ein Traum von einem Hund!!!!!!! Natürlich muss man mit jedem Hund arbeiten, denn zugeflogen kommt nichts besonders bei Tieren die ein schlimmes Vorleben hatten!
http://666kb.com/i/bcv9n7cogmpxkng57.bmp
.Sorry OT
Sag, ist Deiner auch so, dass er seine Blödheiten immer nur auf eine Art macht, wos quasi nix schadet, ( z.B. Riesen-Nektarine klauen, zierlich manierlich auffressen und von begeistert Kern bringen) aber immer wenns drauf ankommt, total verläßlich ist?
Sorry habe mich vorher verschrieben. Ich wollte nur sagen daß ich es toll finde nicht allein zu sein.
Vorurteile hin oder her. Mann soll sich selber über dies sein eigenes Bild machen, und nicht auf die anderern hören. Sonst hätte ich meinen Hund nicht.
Ich hätt schon meinen ersten Briard nicht gehabt.
Obwohl ich kann total verstehen, wenn wer durch eigene negative Erfahrungen mit einer bestimmten Rasse dann verallgemeinert. Das ist zwar sicher nicht g'scheit, aber wohl verständlich. Z.B. von 9 Briars aus Österreich, die ich persönlich kenne, werden 7 mit Maulkaorb und Leine geführt und offen gestanden, ich würd alle 8 nicht geschenkt haben wollen, die HH haben wirklich kein feines Leben. Wann dann jemand sagt, diese Rasse will ich nicht, seh ich das wohl ein. Was mich stört ist das ewige: "hab ich gehört....".
Obwohl ich schon der Meinung bin, dass jede Rasse über Eigenschaften verfügt, die halt besonders häufig vorkommen (die meisten Rassen wurden ja zu einem bestimmten Zweck gezüchtet, der bestimmte Charaktere formt und auch benötigt) gibt es natürlich jede Menge Vorurteile, die einfach nur dumm sind. Als Halter einer Tschechoslowakischen Wolfshündin hab ich das oft genug zu spüren bekommen - irgendwie scheint diese Rasse blöde Vorurteile und Pauschalisierungen ja gepachtet zu haben. Jedenfalls kannte plötzlich fast jeder jemanden, dessen Freundin/Papa/Cousin/Tante/Opa/Schwager/weiß der Teufel wer einen Tschechoslowakischen Wolfshund hatte und der war ja soooooo scheu/aggressiv/stur/zerstörungswütig/ein Ausbruchskünstler/nicht für den Hundesport zu gebrauchen/bissig/dominant/kann nicht alleine bleiben blablabla. Lustigerweise kamen und kommen diese Aussagen immer von anderen Hundehaltern...![]()