vorteile/nachteile - linienzucht = inzucht?

Hab grad bei Dingo geschaut da war vor 4-5 Generationen auf Mütterlicher und Vaterlicher Seite auf Visum Arminius und Yago Wildsteiger Land aber direkte Innzucht hat er keine...
Aus direkter Innzucht oder Inzestzucht würd ich keinen nehmen... so ab 4 Generation ok.
 
Nasti schrieb:
alsoooooo

verwandtes(egal ob mensch od tier) zu paaren ist absoluter schwachsinn. inzucht führt häufigst zu diversen erkrankungen vorallem krebs u dergleichen bzw überhaupt behinderungen jeglicher art.

ich studier den scheiss zufällig;)
es kann nicht gut gehn weil sich zuviel gleiches "vermischt", dadurch entstehen doppelte "faktoren" u andere gehn verloren(im genmaterial), u dadurch können fehler passieren die starke auswirkungen haben, kleine oder eben keine. hab ich das verständlich geschrieben? tu mir so schwer das in normaler sprache zu sagen:o aber ich glaub man versteht woums geht..

deshalb bedienen seriöse züchter sich immer wieder an anderem blut....um "frisches" reinzubringen...das sollte zumindest so sein:rolleyes:

Ps: alles nicht bös gemeint für alle ;)

genau das sollte einem der normale Menschenverstand sagen, finde ich.
Inzest KANN nicht gut sein...
Wenn nicht sofort, dann in weiterer Folge... liegt doch auf der Hand!
 
Sancho schrieb:
Linien- und Inzucht sind häufig verwendete Zuchtmethoden bei Hunden, weil sie sehr schnell zu Erfolgen bei angestrebten Zuchtzielen verhelfen. Dieses beruht auf der Tatsache, daß viele gewünschte Eigenschaften eines Hundes durch übereinstimmende Geninformationen zu Tage kommen. Das heißt beide Elterntiere müssen für diese Eigenschaften gleiche Geninformationen besitzen. Die Wahrscheinlichkeit, daß dieses der Fall ist, steigt bei verwandten Hunden erheblich.

Fazit - raschere Erfolge - schneller Kohle

Ist das jetzt dein ernst?
Da wären wir dann wieder beim Thema-Züchter wollen eh nur Kohle machen :rolleyes:
Naja jeder wie er meint, ich weiss jedenfalls das zumindest unserer Züchterin, die Hunde wichtiger sin wie das Geld und es eigendlich keinen Erfolg bringt-sind die Elterntiere ja nichtmal irgendwelche überdrüben Champion :p

Und solange das nicht dauern und immer gemacht wird, ist es eben kein Problem!
Klar: Sohn mit Mutter-Vater mit Tochter ist auf dauer sicher nicht gesund!

Gott sei dank gibts auch züchter, die zum decken ins weite Ausland fahren ;)
 
Nasti schrieb:
alsoooooo

verwandtes(egal ob mensch od tier) zu paaren ist absoluter schwachsinn. inzucht führt häufigst zu diversen erkrankungen vorallem krebs u dergleichen bzw überhaupt behinderungen jeglicher art.

ich studier den scheiss zufällig;)
es kann nicht gut gehn weil sich zuviel gleiches "vermischt", dadurch entstehen doppelte "faktoren" u andere gehn verloren(im genmaterial), u dadurch können fehler passieren die starke auswirkungen haben, kleine oder eben keine. hab ich das verständlich geschrieben? tu mir so schwer das in normaler sprache zu sagen:o aber ich glaub man versteht woums geht..

deshalb bedienen seriöse züchter sich immer wieder an anderem blut....um "frisches" reinzubringen...das sollte zumindest so sein:rolleyes:

Ps: alles nicht bös gemeint für alle ;)

danke.. *schnauf* ..

es ist halt - wie so vieles - leider reine Geldmacherei....

wusstet ihr übrigens, dass ein guter Züchter an seinen Welpen fast nichts verdient? auch wenn die über 1000 Euro kosten?
Futter und Tierarzt kosten den größten Teil, Löhne, Betriebskosten, die Zeit ... registrierungen, Welpenpakete, Papiere ... kostet alles Geld... und einem GUTEN Züchter gönn ich die paar Euro, die übrigbleiben von ganzem Herzen!!
 
Ähm Claudia - wenn einem Züchter die Gesundheit so am Herzen liegt - warum dann Linienzucht?
Wo is da die Logik?
 
Hope schrieb:
Ist das jetzt dein ernst?
Da wären wir dann wieder beim Thema-Züchter wollen eh nur Kohle machen :rolleyes:
Naja jeder wie er meint, ich weiss jedenfalls das zumindest unserer Züchterin, die Hunde wichtiger sin wie das Geld und es eigendlich keinen Erfolg bringt-sind die Elterntiere ja nichtmal irgendwelche überdrüben Champion :p

Und solange das nicht dauern und immer gemacht wird, ist es eben kein Problem!
Klar: Sohn mit Mutter-Vater mit Tochter ist auf dauer sicher nicht gesund!

Gott sei dank gibts auch züchter, die zum decken ins weite Ausland fahren ;)

oder sich Rüden aus dem weiten Ausland für die Zucht kaufen....

und ich geb Dir recht, dass ein verantwortungsvoller Züchter nicht viel verdient an seinen Welpen... (siehe oben *g*)

schön, dass wir uns hier einig sind ;-)
 
Sancho schrieb:
Ähm Claudia - wenn einem Züchter die Gesundheit so am Herzen liegt - warum dann Linienzucht?
Wo is da die Logik?

Weil diese 2 Hunde, total unterschiedlich sind und bis auf das mit dem Vater net wirklich was gemeinsam haben ;)
Der Vater ist der neuere Typ-mehr Fell usw. die Mutter kommt eher nach alten linien.
Und ab der 4/5 Generation wirst immer Verwandte finden ;)
 
@vuse:bidde:D

mein wuff hat auch über 1000 gekostet u ich denk das zahlt sich aus;)

dass die wenig dran verdienen weiss man halt erst wenn man sich überlegt was das alles kostet...wie du eben sagst:rolleyes:
 
vusel schrieb:
oder sich Rüden aus dem weiten Ausland für die Zucht kaufen....

und ich geb Dir recht, dass ein verantwortungsvoller Züchter nicht viel verdient an seinen Welpen... (siehe oben *g*)

schön, dass wir uns hier einig sind ;-)

Naja, aber ein Züchter kann halt auch net jeden Rüden kaufen-vorallem sind viele nicht zu verkaufen :p -
Hat die Züchterin doch glatt, ihre England Importhündin von einem englishen Rüden decken lassen, ebenso eine Deutsche Hündin auch von einem englishen Rüden...man sieht also, sie greift nicht nur auf eigene Rüden zurück und betreibt nur Linienzucht :D


Und JA ich bin mir sicher ein guter Züchter verdient nix - wenig.
Vorallem wenn die Welpen nichtmal 1000 kosten ;)
 
.. es gibt sicher Züchter die nur Kohle machen wollen ... die, die Inzucht betreiben auf alle Fälle .... denn jeder Kasperl weiß, dass das gravierende Folgen haben kann.. und ich sage KANN und nicht MUSS .. klar lassen es die Verbände zu, denn auch die brauchen Geld ... seriöse Züchter, von denen es auch genug gibt, betreiben keine INZUCHT .... man muß sich halt umhören....
 
Nasti schrieb:
@vuse:bidde:D

mein wuff hat auch über 1000 gekostet u ich denk das zahlt sich aus;)

dass die wenig dran verdienen weiss man halt erst wenn man sich überlegt was das alles kostet...wie du eben sagst:rolleyes:

jo - ich hab auch sehr sparen müssen für meinen Schatz - aber wenn ich sehe mit wieviel Sachverstand, Liebe und Sorgfalt die Verpaarungen gewählt werden, wie die Kleinen aufwachsen und was man an Information, Erfahrung und allem noch dazu bekommt... hat er noch viel zu wenig gekostet find ich :cool:
 
GuardianAngel schrieb:
.. es gibt sicher Züchter die nur Kohle machen wollen ... die, die Inzucht betreiben auf alle Fälle .... denn jeder Kasperl weiß, dass das gravierende Folgen haben kann.. und ich sage KANN und nicht MUSS .. klar lassen es die Verbände zu, denn auch die brauchen Geld ... seriöse Züchter, von denen es auch genug gibt, betreiben keine INZUCHT .... man muß sich halt umhören....

On nein, ich kenn nur Unseriöse Züchter, was mach ich jetzt?
Dieses Kommentar ist eher nicht angebracht, man muss nämlich sehr wohl Unterscheiden....
 
Hope schrieb:
bitte??

Wie gesagt AB der 4/5 Generation wirst immer irgendwo Verwandte finden(heisst nicht, dassd gleich in der 4 Generation bei jedem Hund was findest).

versteh ich den Unterschied nicht :-)
ich bin nicht davon überzeugt, dass man bei JEDEM Hund ab der 4. 5. Generation Verwandschaftsverhältnisse findet.. schon gar nicht, wenn der Züchter - wie oben treffend beschrieben - auch mal aus dem weiten weiten Ausland decken lässt (geht übrigens auch mit Sperma einfliegen.... jahaaa *g*)
 
GuardianAngel schrieb:
.. es gibt sicher Züchter die nur Kohle machen wollen ... die, die Inzucht betreiben auf alle Fälle .... denn jeder Kasperl weiß, dass das gravierende Folgen haben kann.. und ich sage KANN und nicht MUSS .. klar lassen es die Verbände zu, denn auch die brauchen Geld ... seriöse Züchter, von denen es auch genug gibt, betreiben keine INZUCHT .... man muß sich halt umhören....

japp - wer sucht der findet...
ist halt Arbeit sich die Pedigrees der einzelnen Elterntiere und ggf. auch noch der Großeltern durchzulesen... aber es lohnt sich ... und wenn irgendwo gaaanz hinten ein Großcousin... mein Gott... :D
 
vusel schrieb:
versteh ich den Unterschied nicht :-)
ich bin nicht davon überzeugt, dass man bei JEDEM Hund ab der 4. 5. Generation Verwandschaftsverhältnisse findet.. schon gar nicht, wenn der Züchter - wie oben treffend beschrieben - auch mal aus dem weiten weiten Ausland decken lässt (geht übrigens auch mit Sperma einfliegen.... jahaaa *g*)

nein tatsächlich?
Wie gesagt auch unsere Züchterin lässt im Ausland decken...na sowas aber auch :eek:

Mein Gott, dann sinds halt fast alle...irgendwo gehen sie ziemlich sicher zusammen ;)
Zumindest bei meiner Rasse...
 
Ich kenne mich zwar bei Pedigree nicht aus, aber es gibt ja Gott sei Dank Leute die es mir erklären ... komisch ich kenne genug Züchter die nachweislich keine "Linienzucht" betreiben .. ..
 
GuardianAngel schrieb:
Ich kenne mich zwar bei Pedigree nicht aus, aber es gibt ja Gott sei Dank Leute die es mir erklären ... komisch ich kenne genug Züchter die nachweislich keine "Linienzucht" betreiben .. ..

Ja vielleicht bei deiner Rasse, bei meiner Rasse kenne ich mehr die es betreiben, als die, die es nicht betreiben!
Und ich rede nicht von permanenter Linienzucht, bei allen Hunden, sondern von hier und bei Hunden die zusammenpassen ;)
 
Hope schrieb:
nein tatsächlich?
Wie gesagt auch unsere Züchterin lässt im Ausland decken...na sowas aber auch :eek:

Mein Gott, dann sinds halt fast alle...irgendwo gehen sie ziemlich sicher zusammen ;)
Zumindest bei meiner Rasse...

hmm... naja, wenn einmal im Ausland gedeckt worden ist, und dann das *frische* blut gleich wieder an Kinder, Tanten, Neffen und Geschwister weitergegeben wird.....

*g*

nix für ungut...wie gesagt - Den Pedigree von Hope find ich nicht so schlimm ... da poppen ja wenigstens keine Eltern mit ihren Kindern.... und diese wiederum mit ihren Tanten und Großonkeln...
Ich finde, wenn in EINEM Pedigree von EINEM Wurf (sind meist 4 /5 Generationen - zumindest das was der Käufer sieht)schon zwei überschneidungen und Familieninterne verpaarungen stattgefunden haben, dann ist das mindestens EINE zuviel und somit eindeutig INZUCHT....

und ich muss jetzt leider leider was arbeiten *mist* ist grad schön hier *gg*

schönen Tag bis später :-)

Grüße
vusel
 
Oben