Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
hallo du..
ich werde bei meinem belgier jetzt auch mal das barfen ausprobieren..
hab das selber problem; nur das meiner den ganzen tag hyperaktiev ist....
bei manchen trofu sorten wird sein verhalten schlimmer; bei manchen besser dafür leidet dort dann wieder der kot und die verdauung darunter...
hab jetzt schon von vielen gehöhrt das hunde die bestandtteile im trofu nicht vertragen und deshalb so reagieren...
ich versuchs jetzt mal so; schlimmer kanns ja nicht merh werden![]()
Meine Kleine hat nach 1 Jahr Trofu (verschiedene, vom Welpenfutter angefangen) Verhaltensauffälligkeiten gezeigt....im Sinne von lustlos, verschlafen, dösig. Dazu kam einige Monate später plötzlich eine deutliche körperliche Veränderung...sie wurde trotz intensiver Beschäftigung und Bewegung 'schwabbelig'.
Wir haben über ein Jahr einen TA Marathon hinter uns - von Verdacht auf Schilddrüsenproblemen über Cushing haben wir alle Untersuchungen hinter uns, zum Glück alles in Ordnung. Mehrere Tierärztliche Hochschulen in Ö und D waren eingeschaltet und ratlos. Zum Schluß haben wir noch eine Serotonin-Untersuchung in England machen lassen - auch in Ordnung.
Aus Verzweiflung habe ich das Trofu komplett abgesetzt, es gibt nur mehr frisch oder Dose und nach rund 4 Monaten konnte man - auch zur Überraschung der Vets - den Erfolg sehen: sie ist wieder mein quirliges Mäuschenund auch die körperlichen Veränderungen sind deutlich sichtbar.
Vermutet werden jetzt die Konservierungsstoffe, die auch im teuersten und besten Trofu drinnen sind.
Hallo Simone!Nun hab ich in einem Forum gelesen, dass eine Magendrehung viel wahrscheinlicher bei LEEREM Magen passieren kann
Wahnsinn, das wusste ich nicht. Stimmt das bzw. was sagt ihr dazu?
Hallo Simone!
Also Django die MD hatte, sagte mir mein früherer TA auch das er die meisten MD-OP's mit leeren Magen hatte - an zweiter Stelle die Hunde die eben Wasser getrunken haben.
Meiner Meinung nach spielen bei einer MD viele Faktoren zusammen, wie Bindegewebsschwäche (Genetik), Körperbau, Fütterungstechniken (nicht die Art nur die Aufteilung) usw....
Trotzdem das wir es schon erlebt haben mache ich mir keine Panik mehr. Wenn Welpen und erwachsene Hunde von sich aus direkt nach dem Fressen spielen, kann das nicht so schlecht sein für sie. Gefördert wird das von uns natürlich nicht, aber was sie von selbst machen sollen sie tun....
LG
Sandy + Bande
Warum sollt ich sie also dann zu etwas zwingen?
Wegen Wasser - MD - ich hab nicht nach gefragt, aber manche unserer Gasthunde saufen den ganzen Tag nicht und dann ewig lang - nicht so unwahrscheinlich das auch das nicht "optimal" ist - der leere Magen wundert mich dagegen schon mehr....
Versuch mal die Marke zu wechseln - vielleicht ist was drin in der Dose das ihr nicht bekommt?
Zur Ruhe nach dem Fressen *g* meinte ich.Wen willst Du wozu zwingen? Ich zwing mein Mädl ja zu nix.
Glaubst wirklich das sie roh langsamer frisst? *ggg*Hm, also sie bekommt eh nicht nur eine Marke. Außerdem wars ja bis vor Kurzem auch NUR wegen dem TroFu (aber auch sie frisst es danach gleich wieder, der kleine Wiederkäuer)
Naja, ich fang jetzt sowieso mit der Rohfütterung an, vielleicht löst sich das dann eh von selbst, mal sehen. Mein Verdacht wäre auch noch, grad beim FeuFu, dass sie zu hastig frisst oder einfach die Menge zu viel ist, mal sehen.
Zur Ruhe nach dem Fressen *g* meinte ich.
Glaubst wirklich das sie roh langsamer frisst? *ggg*
hello
also ich teilbarfe seit wochen weil mir das herumgekasperle und "irre" sein auf die nerven ging
und siehe da es war weg
hab 2 tage dazwischen trofu ausprobiert und die nase war wieder unerträglich wild ..
ich füttere ne halbe dose gutes futter morgens und barfe zu mittag( 1 halber kg fleischi) genial... und zu empfehlen