Verhaltens"auffälligkeit" aufgrund von TroFu-Unverträglichkeit?!

Wenn du beim Trockenfutter bedenken hast und nicht zufrieden bist dann lass es doch einfach weg und füttere nur die Dosen. Ein Hund muß kein Trokenfutter bekommen um gesund zu bleiben.
lg Betty
 
hallo du..

ich werde bei meinem belgier jetzt auch mal das barfen ausprobieren..

hab das selber problem; nur das meiner den ganzen tag hyperaktiev ist.... :o

bei manchen trofu sorten wird sein verhalten schlimmer; bei manchen besser dafür leidet dort dann wieder der kot und die verdauung darunter...

hab jetzt schon von vielen gehöhrt das hunde die bestandtteile im trofu nicht vertragen und deshalb so reagieren...

ich versuchs jetzt mal so; schlimmer kanns ja nicht merh werden ;))
 
hallo du..

ich werde bei meinem belgier jetzt auch mal das barfen ausprobieren..

hab das selber problem; nur das meiner den ganzen tag hyperaktiev ist.... :o

bei manchen trofu sorten wird sein verhalten schlimmer; bei manchen besser dafür leidet dort dann wieder der kot und die verdauung darunter...

hab jetzt schon von vielen gehöhrt das hunde die bestandtteile im trofu nicht vertragen und deshalb so reagieren...

Willkommen im Club, ich werd auch mit der Rohfütterung beginnen, zwar zu Beginn mal nur HALB, aber ich werd das TroFu komplett weglassen und mal vorerst Dose und frisch versuchen.

Danke für eure Meinungen und Tipps :)

ich versuchs jetzt mal so; schlimmer kanns ja nicht merh werden ;)

Sag das nicht .. wie heißt es so schön?! SCHLIMMER geht`s IMMER :o
 
Meine Kleine hat nach 1 Jahr Trofu (verschiedene, vom Welpenfutter angefangen) Verhaltensauffälligkeiten gezeigt....im Sinne von lustlos, verschlafen, dösig. Dazu kam einige Monate später plötzlich eine deutliche körperliche Veränderung...sie wurde trotz intensiver Beschäftigung und Bewegung 'schwabbelig'.
Wir haben über ein Jahr einen TA Marathon hinter uns - von Verdacht auf Schilddrüsenproblemen über Cushing haben wir alle Untersuchungen hinter uns, zum Glück alles in Ordnung. Mehrere Tierärztliche Hochschulen in Ö und D waren eingeschaltet und ratlos. Zum Schluß haben wir noch eine Serotonin-Untersuchung in England machen lassen - auch in Ordnung.
Aus Verzweiflung habe ich das Trofu komplett abgesetzt, es gibt nur mehr frisch oder Dose und nach rund 4 Monaten konnte man - auch zur Überraschung der Vets - den Erfolg sehen: sie ist wieder mein quirliges Mäuschen:) und auch die körperlichen Veränderungen sind deutlich sichtbar.

Vermutet werden jetzt die Konservierungsstoffe, die auch im teuersten und besten Trofu drinnen sind.

Das ist ja mal eine interessante Sache :o Freut mich für euch, dass es jetzt wieder passt =) ich bin auch frohen Mutes was das Barfen angeht, trotzdem ich noch eine anfängliche Laie bin :p
 
Nun hab ich in einem Forum gelesen, dass eine Magendrehung viel wahrscheinlicher bei LEEREM Magen passieren kann :eek::eek:

Wahnsinn, das wusste ich nicht. Stimmt das bzw. was sagt ihr dazu?
Hallo Simone!
Also Django die MD hatte, sagte mir mein früherer TA auch das er die meisten MD-OP's mit leeren Magen hatte - an zweiter Stelle die Hunde die eben Wasser getrunken haben.
Meiner Meinung nach spielen bei einer MD viele Faktoren zusammen, wie Bindegewebsschwäche (Genetik), Körperbau, Fütterungstechniken (nicht die Art nur die Aufteilung) usw....
Trotzdem das wir es schon erlebt haben mache ich mir keine Panik mehr. Wenn Welpen und erwachsene Hunde von sich aus direkt nach dem Fressen spielen, kann das nicht so schlecht sein für sie. Gefördert wird das von uns natürlich nicht, aber was sie von selbst machen sollen sie tun....
LG
Sandy + Bande
 
Hallo Simone!
Also Django die MD hatte, sagte mir mein früherer TA auch das er die meisten MD-OP's mit leeren Magen hatte - an zweiter Stelle die Hunde die eben Wasser getrunken haben.
Meiner Meinung nach spielen bei einer MD viele Faktoren zusammen, wie Bindegewebsschwäche (Genetik), Körperbau, Fütterungstechniken (nicht die Art nur die Aufteilung) usw....
Trotzdem das wir es schon erlebt haben mache ich mir keine Panik mehr. Wenn Welpen und erwachsene Hunde von sich aus direkt nach dem Fressen spielen, kann das nicht so schlecht sein für sie. Gefördert wird das von uns natürlich nicht, aber was sie von selbst machen sollen sie tun....
LG
Sandy + Bande

Danke für Deine Erläuterung :) MD nach Wasser trinken?! Weil?! :confused: Das ist ja mal ein Ding ......

Hm, also ich bezweifle ehrlich gesagt schon, dass ein Hund immer weiß was das Beste für ihn ist. Meine spielt bzw. tobt nach dem Fressen auch sehr häufig (wobei es jetzt schon viiiiel besser geworden ist mit dem TTouch-Ritual :)) aber WENN sie tobte und ihren Kasperl rausließ endete das immer so, dass sie das gesamte Abendmahl wieder präsentierte :(

So, jetzt ist das am Abend so gut wie schon lange nicht mehr passiert.

Jetzt verlegt sie die Kotzerei OHNE TOBEN auf den Morgen nach der DOSE :confused::confused: (heute das 3. Mal in Folge)

ratlose Grüße,

Simone
 
Hi!
Naja wenn bei unsern was hoch kommt dann wird es (wenn sie nicht krank sind) auch wieder vernichtet, also mach ich mir darüber keine Gedanken.
Ich hab ja auch zwei Strassenhunde aus Rumänien, selbst wenn sie dann im Projekt sind und nicht mehr auf der Strasse - wer schaut denn da auf einen Haufen Welpen das die nach dem Fressen ja schlafen? Kein Mensch.... Warum sollt ich sie also dann zu etwas zwingen? Natürlich wissen Hunde nicht was gut oder schlecht ist für sie - sonst würdens auch kein Gift fressen... Aber wenn ich meine Hunde unter ne Glashaube stellen möchte vor lauter Angst was alles sein kann tun ich ihnen sicher keinen Gefallen damit.

Wegen Wasser - MD - ich hab nicht nach gefragt, aber manche unserer Gasthunde saufen den ganzen Tag nicht und dann ewig lang - nicht so unwahrscheinlich das auch das nicht "optimal" ist - der leere Magen wundert mich dagegen schon mehr....

Versuch mal die Marke zu wechseln - vielleicht ist was drin in der Dose das ihr nicht bekommt?

Unser Zwerg hatte früher Probleme wenn es eine Umstellung von Hühnerrücken auf Hühnerhälse oder Putenhälse gab - die erste "neue" Mahlzeit wurde grundsätzlich zweimal gefressen... Warum das so war hab ich bis heute nicht raus bekommen...

LG
Sandy + Bande
 
Warum sollt ich sie also dann zu etwas zwingen?

Wen willst Du wozu zwingen? Ich zwing mein Mädl ja zu nix.

Wegen Wasser - MD - ich hab nicht nach gefragt, aber manche unserer Gasthunde saufen den ganzen Tag nicht und dann ewig lang - nicht so unwahrscheinlich das auch das nicht "optimal" ist - der leere Magen wundert mich dagegen schon mehr....

Ja, das mit dem Wasser klingt einleuchtend .. leerer Magen allerdings auch für mich noch ein Rätsel (also was die genaue Ursache bzw. der Auslöser ist)

Versuch mal die Marke zu wechseln - vielleicht ist was drin in der Dose das ihr nicht bekommt?

Hm, also sie bekommt eh nicht nur eine Marke. Außerdem wars ja bis vor Kurzem auch NUR wegen dem TroFu (aber auch sie frisst es danach gleich wieder, der kleine Wiederkäuer :D)

Naja, ich fang jetzt sowieso mit der Rohfütterung an, vielleicht löst sich das dann eh von selbst, mal sehen. Mein Verdacht wäre auch noch, grad beim FeuFu, dass sie zu hastig frisst oder einfach die Menge zu viel ist, mal sehen.

glg :)
 
Wen willst Du wozu zwingen? Ich zwing mein Mädl ja zu nix.
Zur Ruhe nach dem Fressen *g* meinte ich.
Hm, also sie bekommt eh nicht nur eine Marke. Außerdem wars ja bis vor Kurzem auch NUR wegen dem TroFu (aber auch sie frisst es danach gleich wieder, der kleine Wiederkäuer :D)

Naja, ich fang jetzt sowieso mit der Rohfütterung an, vielleicht löst sich das dann eh von selbst, mal sehen. Mein Verdacht wäre auch noch, grad beim FeuFu, dass sie zu hastig frisst oder einfach die Menge zu viel ist, mal sehen.
Glaubst wirklich das sie roh langsamer frisst? *ggg*
LG
Sandy + Bande
 
Zur Ruhe nach dem Fressen *g* meinte ich.

Ach so :o ja naja .. jetzt wars ja die letzten Tage immer in der Früh trotz FREIWILLIGER Ruhe.

Glaubst wirklich das sie roh langsamer frisst? *ggg*

Hoffe mal nicht :D aber naja, das war nur so eine Vermutung oder Idee. Genau wissen tu ich es eh nicht, und werd ich wahrscheinlich auch nie. Und wirklich zu den Schlingern gehört sie auch nicht, eher im Gegenteil.
 
*threadnochmalshervorkram*

Für alle, die es interessiert. Ich barfe meine Soey nun seit etwa 2 Wochen und mein bzw. ihr "Verhaltensproblem" :D:cool: nach dem Fressen hat sich VON SELBST ERLEDIGT *indielufthüpfÜ*

Ich hab KEINE AHNUNG wieso und warum, ABER sie kotzt nicht mehr und sie kasperlt nach dem Fressen nicht mehr wie irre durch die Gegend :D:D:D

Es lebe die ROHFÜTTERUNG ! ! !

Glg :)
 
na bitte, klingt ja hervorragend! Hoffen wir mal, dass es auch so bleibt.
Ich denk mir mal, dass oftmals schon "unsere" Hunde mit den div. Zusätzen und Konservierungsmitteln überfordert sind. Könnte mir vorstellen, dass ein Hund, der bisher kaum Wertvolles zu Fresen hatte, damit noch schlechter zu Rande kommt.
Ich habs ja bisher nicht geglaubt, dass ein Hund durchs Trockenfutter hyperaktiv wird oder sogar agressiv. Bis ichs mit eigenen Augen gesehen hatte! War ein Hochleistungsfutter und Hundchen war tatsächlich nervös bis agressiv. Meine Erfklärung dafür ist, dass hier Konzentrationen drinnen sind, die, wenn Hundchen nicht entsprechend mit Hochleistung gefordert wird, diesen Energieschub nicht abbauen kann. Was sich dann in Nervosität bishin zur Agressivität äußern kann. Diese Verhaltensänderung war sichtbar, keiner konnte sichs erklären, bis die Futterfrage kam. Das Futter wurde abgesetzt, durch "normales" Trockenfutter bzw. Rohfütterung ersetzt und Hundchen wurde wieder er selbst.

Ich selbst füttere hauptsächlich roh, mach aber keine Wissenschaft daraus:D. Zusätzlich gibts Trockenfutter, was sie manchmal auch bevorzugt. Hab da die Vermutung, sie weiß, was ihr gut tut und frisst dementsprechend.
sie frisst ja auch im Sommer, wenns heiß ist nicht mal die Hälfte, was sie im Winter zu sich nimmt. Und, sie ist kein Schlinger, frisst langsam, teilt sichs ein, obwohl sie mind. 2x täglich gefüttert wird.
lg Heidi
 
hello
also ich teilbarfe seit wochen weil mir das herumgekasperle und "irre" sein auf die nerven ging

und siehe da es war weg
hab 2 tage dazwischen trofu ausprobiert und die nase war wieder unerträglich wild ..


ich füttere ne halbe dose gutes futter morgens und barfe zu mittag( 1 halber kg fleischi) genial... und zu empfehlen
 
hello
also ich teilbarfe seit wochen weil mir das herumgekasperle und "irre" sein auf die nerven ging

und siehe da es war weg
hab 2 tage dazwischen trofu ausprobiert und die nase war wieder unerträglich wild ..


ich füttere ne halbe dose gutes futter morgens und barfe zu mittag( 1 halber kg fleischi) genial... und zu empfehlen

Willkommen im Club :) genauso handhabe ich es auch (noch)

Bei mir bekommt sie auch eine halbe Dose morgens und den Hauptteil dann am Abend, und der besteht eben aus BARF :)

Es ist doch eine FREUDE zu sehen, wenn es sich so positiv auswirkt, vor allem, wenn ich seh was die Soey JETZT für eine FREUDE am Futternapf hat *hüpf* :):D
 
Oben