amani17
Super Knochen
Völlig richtig, und, wie gesagt, ich bin der Erste, der sich aufregt, wenn das Kind zum dritten mal an meinem Sessel rempelt!
ABER: wenn ich in ein Lokal gehe, wo Kinder sind, muss ich (als Mensch mit Hausverstand) davon ausgehen, dass diese Kinder eben nicht alle wie angewurzelt auf ihren Sesseln sitzen. Und dann tritt der Fall ein, dass ich als Hundebesitzer, derjenige bin, der darauf achten muss, dass hier eine mögliche Gefahrenquelle entstehen kann und nicht sagen kann: Kinder haben im Lokal nicht zu spielen, wenns mein Hund zwickt, sans selber schuld (oder die Eltern).
Aber scheinbar ist für manche ein Beisskorb ein noch viel schlimmeres Folterinstrument als Stachel und TIG zusammen, und ist mit der modernen Hundehaltung absolut nicht vereinbar.
Wenn ich mir, tagtäglich anschau, was Leute ihren Hunden antun, die sie niederquatschen, vermenschlichen, ihnen nur Müll zum fressen geben, etc., dann ist der Beisskorb, der vielleicht 2-3 Stunden getragen werden muss, das wahrlich geringste Übel.....
Ich muss gestehen, ich bin nicht oft mit meinen Hunden in Lokalen, eigentlich auch nur bei Ausflügen, Wanderungen etc....mein Rüde hat einen Maulkorb, weil er mit anderen Rüden unverträglich ist..meine Hündin hat keinen Mauli...ich seh es jetzt nicht als Folter an, aber ich sag mal so: dann müsste auch jeder Hund von einem Wirten nur mehr mit Mauli herumlaufen, um eben alle Eventualitäten auszuschliessen.
LG