UmFraGe [Vegetarier]

Bist du vegetarier?


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    94
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
agilitytrainer schrieb:
tut mir leid, ich glaube ich habe es in einem Buch über gesunde Ernährung gelesen....aber ist das denn so wichtig :confused: ich lerne aus meinen Erfahrungen und Beobachtungen- auch über Hunde- da kommt kein Buch und kein Trainer mit :D
für mich ist das nur logisch, wenn so manche Tatsache nicht so bekannt ist - es hängen ja viele Arbeitsplätze und blutiges Geld dran :mad:


Ich würde es gern für eine Fortbildung über Ernährung bei Krebs verwenden, deswegen möcht ich das wissen. Ja, und ich finde es wichtig, Quellen zu nennen. Papier ist ja bekanntlich geduldig :rolleyes:
Danke
 
Alexia schrieb:
Ich würde es gern für eine Fortbildung über Ernährung bei Krebs verwenden, deswegen möcht ich das wissen. Ja, und ich finde es wichtig, Quellen zu nennen. Papier ist ja bekanntlich geduldig :rolleyes:
Danke

ja, genauso habe ich in der Zeitung gelesen: jede 3. Krebserkrankung ist auf zu viel Fleischverzehr zurück zu führen- :( meinst du das? ich weiß da auch nicht mehr von welchem Wissenschaftler das gekommen ist....ich glaube nicht alles was mir - uns so "vorgesetzt" wird....es gibt ja auch Ernährungsvorschriften z:B. für div. Blutgruppen- da müßte ich mit 0-pos. (älteste Blgr.) Fleisch essen :eek: ich wäre doch blöd, wenn ich das machen würde, weil ich erfahren habe, wie schädlich es für MEINEN Körper ist....
das muss jeder für sich, und sein Bauch-Gefühl entscheiden :)
 
Zuletzt bearbeitet:
agilitytrainer schrieb:
ja, genauso habe ich in der Zeitung gelesen: jede 3. Krebserkrankung ist auf zu viel Fleischverzehr zurück zu führen- :( meinst du das? ich weiß da auch nicht mehr von welchem Wissenschaftler das gekommen ist....ich glaube nicht alles was mir - uns so "vorgesetzt" wird....es gibt ja auch Ernährungsvorschriften z:B. für div. Blutgruppen- da müßte ich mit 0-pos. (älteste Blgr.) Fleisch essen :eek: ich wäre doch blöd, wenn ich das machen würde, weil ich erfahren habe, wie schädlich es für MEINEN Körper ist....
das muss jeder für sich, und sein Bauch-Gefühl entscheiden :)

Da hast Du FAST richtig gelesen, denn jede 3. Krebserkrankung ist auf FALSCHE Ernährung zurückzuführen.
Sicherlich essen die Menschen zuviel Fett, aber eben nicht nur tierisches.
In unserer Überflussgesellschaft essen wir halt einfach zu viel. Und bewegen uns zuwenig.
Ich kann Dir gerne mal unsere Broschüre über Ernährung bei Krebserkrankungen mitbringen. Da steht z. B. drin: wenig Fleisch, viel Gemüse. Aber auch genauso soll man nicht zuviel Käse und fette Michprodukte zu sich nehmen.

Diese Blutgruppendiät ist genauso ein Schwachsinn wie Fit for Life oder diese Proteindiät aus USA. Alles einseitig und auf Dauer betrieben gefährlich.

Gut nun bin ich genauso schlau wie vorher. Danke trotzdem.
 
@Alexia

Ich hätt was Gutes für Dich zum Lesen!!

Nennt sich "Alles über Lebensmittel und Todesmittel" von Dr.Madeleine Hobl

Echt interessant, also bei Interesse kann ich es Dir rüber bringen :D
 
Alexia schrieb:
Da hast Du FAST richtig gelesen, denn jede 3. Krebserkrankung ist auf FALSCHE Ernährung zurückzuführen.
Sicherlich essen die Menschen zuviel Fett, aber eben nicht nur tierisches.
In unserer Überflussgesellschaft essen wir halt einfach zu viel. Und bewegen uns zuwenig.
Ich kann Dir gerne mal unsere Broschüre über Ernährung bei Krebserkrankungen mitbringen. Da steht z. B. drin: wenig Fleisch, viel Gemüse. Aber auch genauso soll man nicht zuviel Käse und fette Michprodukte zu sich nehmen.

Diese Blutgruppendiät ist genauso ein Schwachsinn wie Fit for Life oder diese Proteindiät aus USA. Alles einseitig und auf Dauer betrieben gefährlich.

Gut nun bin ich genauso schlau wie vorher. Danke trotzdem.

Es ist schon Jammer wie beeinflußbar die Menschen sind, und sich nur auf spärliche Infos verlassen....ein Beispiel :ich habe von
"presse@antiatom.info" immer die "Neuesten Nachrichten" -mag sie gar nimmer lesen :mad: von den div. Störfällen in Atomkraftwerken die fast täglich passieren :( vom 65.-v.Temelin- hat man was im Radio +tv gehört- da dürfte es wirklich gefährlich gewesen sein....der 70. ist schon wieder untergegangen in Trascht u. Lokalnachrichten :rolleyes:
ich habe mich da auch mit meinen eingeschränkten Mitteln gewehrt - werde meinen Strom jetzt bei der "Wasserkraft" beziehen, bezahlen- die als Einzige keinen Atomstrom dazukaufen!!!!!!! :p ich habe damals auch gegen Zwentendorf gestimmt....ich weiß es ist ein schwacher Protest, genauso wenn ich kein Fleisch esse, aber wenn es mehr tun würden, würde unsere Welt ganz anders ausschauen :cool: ich habe es ja schon gesagt "mit gesunden Menschen macht man kein Geschäft"
 
also ich fühle mich auch nicht doppelmoralisch.

ich bin der meinung, für mich, dass wenn ich mir mein eigenes vieh halte, dann kann ich mich darauf verlassen, dass alles so abrennt wie ich mir das vorstelle. die tiere bekommen genügend auslauf, sonnenlicht qualitativ hochwertiges futter,.... und zum schluss würde ich selber schlachten, warum ???

ihr haltet es vielleicht für barbarisch, aber ich finde, ich bin es dem tier schuldig und habe die pflicht.
ich lasse die "drecksarbeit" nicht von jemandem fremden erledigen. dadurch versetze ich das tier zusätzlich in stress. ausserdem liegt mir am herzen, dass es ein schneller tod ist. wenn dann jemand herumpfuscht und das tier unnötig leiden musste wäre mir das nicht recht.

zum hunde essen:

ich habe ja schon geschrieben, dass ich egal welches tier oder fleisch ich darauf wert lege, dass es ein schönes leben hatte.
die hunde in asien, die in drahtkörben leben und denen bei lebendigem leib das fell abgezogen wird haben es sicherlich nicht gut, daher würde ich dieses fleisch nicht essen.

zu den aussagen, warum ich nicht meine hunde esse, kann ich nur sagen, die finde ich mehr als dumm. warum verarbeiten reiter ihre pferde nicht zu leberkäse ??? genauso dumm.

ich halte meine hunde nicht zum zweck des fleischgewinns. würde ich das tun, würde ich sie sicherlich nicht so halten wie ich es tue.

es schlachtet übrigens nicht jeder der kühe haltet auch sein vieh. es gibt milchkuh haltung und da ist der zweck der kuh das milchgeben. und legehennen, da werden die hühner der eier wegen gehalten. oder pferdehaltung, für freizeit und sport,....

also lieber vorher nachdenken, bevor man irgendeinen quatsch schreibt.


und zu jenen, die ausser geflügel kein fleisch essen will ich nur folgendes sagen. geflügel wird mit abstand am schlechtesten gehaltene nutztier ist und weder die hygiene noch die fütterung oder die schlachtung genauer überprüft wird. es wird sehr viel schindluder getrieben und ich hoffe nur, ihr kauft die henderl direkt beim bauer eures vertrauens. wenn nicht, kann ich nur sagen gesünder als geflügel wäre dann in eurem fall wild, lamm oder was anderes.

lg
 
hi!

ich habe mal eine zeitlang vegetarisch gelebt (14.-15. Lj), habe aber wieder damit aufgehört! nicht fragen warum - weiß ich auch nicht! ich esse jetzt wieder "normal" - aber nicht jedes fleisch. schwein, huhn, pute und manchmal (aber ganz selten) rindfleisch. wild habe ich noch nie gegessen und habe auch keine lust dazu es zu probieren. und spanferkel will ich auch nicht essen - da habe ich die ärgsten probleme damit (weil es ja ein baby ist das ich da essen würde).
 
übrigens jeden, den es interessiert, den kann ich gerne mal zu einigen bauern meines vertrauens mitnehmen. da könnt ihr euch dann von der artgemäßen haltung und pflege überzeugen lassen. übrigens wird dort überall "am hof" geschlachtet, dass erspart dem tieren den stressigen transport. der nachteil ist, dass nicht immer dann geschlachtet wird, wenn man es will. muss man halt vorbestellen und einfrieren.

und ab nächstes jahr kann ich vielleicht meine eigenen produkte anbieten. kann aber noch nichts versprechen, weil ich den ertrag noch nicht weiß. kommt darauf an, wie spendabel die hühner mit ihren eiern sind,...

übrigens werden meine hühner erst mit 4-5 monaten geschlachtet. das liegt daran, dass es eine alte landrasse ist, die mit den industriehühnern nicht mithalten kann, aber am ende bessere qualität hat. ;)
daher weiß ich auch noch nicht, wie viele hühner ich nächstes jahr produzieren kann. mal sehen.

hätte wer interesse ???

lg
 
EINE WICHTIGE FRAGE !!!!

mich würde brennend interessieren, wie begründet ihr euer nur teilweises fleischessen und wie überzeugt ihr euch, dass es bio ist. oder warum esst ihr bestimmte tierarten nicht ????

lg
 
akela1 schrieb:
zum hunde essen:
ich habe ja schon geschrieben, dass ich egal welches tier oder fleisch ich darauf wert lege, dass es ein schönes leben hatte.
Na dann passt es ja eh bei deinen Hunden. Die haben zuerst ein schönes Leben und werden dann gefuttert. Wann ist es denn so weit?

die hunde in asien, die in drahtkörben leben und denen bei lebendigem leib das fell abgezogen wird haben es sicherlich nicht gut, daher würde ich dieses fleisch nicht essen.
Dann würde es mich aber schon interessieren, WO du Hunde essen willst. Die in Asien nicht, die eigenen aber auch nicht. Du hast jedoch geschrieben, du würdest nicht abgeneigt sein, sie zu futtern, also würde es mich interessieren, wo du das denn machen wirst.

zu den aussagen, warum ich nicht meine hunde esse, kann ich nur sagen, die finde ich mehr als dumm. warum verarbeiten reiter ihre pferde nicht zu leberkäse ??? genauso dumm.
Und ich finde es mehr als dumm, Hunde essen zu wollen. Wozu? Was gibt dir das? Ich würde mich schon allein bei dem Gedanken daran übergeben. Wie kann jemandem das essen überhaupt so wichtig sein, dass man an so etwas denkt. Essen ist nichts anderes als seinen Hunger stillen und das kann ich mit einer Käsesemmel genauso. Und nein, ich bezeichne mich nicht als Vegetarier, aber niemals würde mir in den Sinn kommen, einen Hund zu essen, das ist und bleibt für mich ein Familienmitglied.

ich halte meine hunde nicht zum zweck des fleischgewinns. würde ich das tun, würde ich sie sicherlich nicht so halten wie ich es tue.
Warum nicht? du willst doch unbedingt Hund essen, also halte sie wie Freunde oder Familienmitglieder und dann schlachte sie doch zuhause mit deinen eigenen Händen. Sie haben dann ein schönes Leben gehabt und einen schönen Tod, und dann sind sie ein schöner Mageninhalt *würg*.

also lieber vorher nachdenken, bevor man irgendeinen quatsch schreibt.
Na da frag ich mich jetzt schon, WER hier den Quatsch schreibt.... :rolleyes:

Bonsai
 
akela1 schrieb:
daher weiß ich auch noch nicht, wie viele hühner ich nächstes jahr produzieren kann. mal sehen.
Was für eine lebensverachtende Einstellung du hast!!! Auch ein Huhn ist ein Lebewesen und keine Ware, die produziert wird! :mad:

Bonsai
 
Ich war früher mal 5 Jahre Vegetarier (Ovo-Lacto = mit Milch + Eier, aber ohne Fleisch & Fisch). Hatte dann wieder Gusto auf Fleisch, also hab ichs wieder gegessen :D jetzt ess ich vielleicht 1x pro Woche Fleisch und 1x Fisch. Wurst und sowas auch ganz selten. Das reicht mir auch, jeden Tag muss nicht sein ;)
 
ich mache mal den anfang, damit ihr eine vorstellung davon bekommt, was ich meine:

ich esse kein fleisch aus konventioneller produktion.
was ich überhaupt nicht mag ist pferdefleisch. da ich kein anderes rezept mit pferdefleisch ausser leberkäse kenne bin ich kein verbraucher dieser dorte fleisch, weil ich ein absoluter leberkäse-feind bin. (schmeckt mir nicht)

was ich auch nicht mag ist leber, egal von welchem tier. da wir beim gansl-essen oder beim henderl essen immer ein ganzes geflügel haben wird die leber auch verkocht und nachher von meinem mann oder den wuffis verspeist.

aal und krabbler (käfer, würmer, schrecken) sind auch nicht mein fall. ich habs bis dato noch nicht gekostet, werde ich sicherlich bei gelegenheit mal tun, aber noch habe ich sowas nicht gekocht.

wie schon mal geschrieben esse ich gerne saisonal. d.h. im sommer viel fisch (selbstgefangen) im herbst wild und in der restlichen zeit das herkömmliche.

lg
 
Ich ernähre mich seit 2. September 2000 vegetarisch (esse aber Eier, Milch, etc.)
Das war eigentlich ein sehr spontaner Entschluss, der tierschützerische Gedanke ist erst später dazugekommen :)

Ich sehe das aber ähnlich wie Akela - hätte ich die Möglichkeit selber Nutztiere zu halten, und denen ein schönes, stressfreies und vor allem artgerechtes Leben zu bieten, dann würde ich deren Fleisch wahrscheinlich essen... ich sage "wahrscheinlich", weil ich nicht unbedingt Fleisch essen muss, mir fehlt eigentlich das eigentlich überhaupt nicht :)
 
@bonsai

1) würde es mich freuen, wenn du dir wieder einen netteren umgangston angewöhnen würdest.

2) wann bitte hab ich geschrieben, dass ich unbedingt hundefleisch essen muss ??? so wie du es schreibst kingt es als ob ich süchtig danach wäre und nicht anders könnte.

ich hab geschrieben, ich wäre dem nicht abgeneigt. genausowenig wäre ich aber auch schlange, frosch und insekten abgeneigt.

sicherlich brauchen tu ichs nicht, aber probieren sollte man alles einmal bevor man sich ein urteil bildet. ;)


sicherlich geht es in unserer gesellschaft nicht nur ums ernähren, dass man nicht verhungert, sondern und so ist es bei mir der fall, ich genieße meine malzeiten auch.
und dazu gehört für mich auch, mal was anderes zu probieren.

pizza ist auch nichts, was dem österreichischen kochbüchern entsprungen ist, trotzdem erleichtert sie, wie nudelgerichte den vegetariern ihren speiseplan. ganausogut könnte man von österreichischen vegetariern verlangen sich von sauerkraut und co. zu ernähren. ebenfalls eine dumme aussage.

ich esse nicht um zu überleben, ich esse auch um mit genuss zu leben. immerhin bin ich kein wildes tier. ich koche ja mein essen auch und mache keine rohkosternährung,...

verstehe also deinen zorn nicht.

andere länder andere köstlichkeiten.
und ja, dann komme ich halt nicht in den genuss von hund, solange es solche zustände in haltung, schlachtung,... gibt. das macht mir auch nichts.

aber von vorne herein zu sagen, das esse ich nicht, weil das ist ein familienmitglied ist schon ein wenig notdürftig für eine aussage von dir. ich hätte mir schon mehr erwartet.

übrigens würde ich nie einen meiner hunde essen, denn die sind tatsächlich meine familie, doch zu deinen hunden habe ich z.b. schon einen ganz anderen bezug. weil ich sie ja nicht genauer kenne und mit ihnen zusammen lebe.

und so wie wir für unsere eigenen hunde empfinden fühlt ein anderer vielleicht für ein henderl und würde dieses auch nicht essen, andere schon.


lg
 
@akela

bei deinen postings wird mir schlecht :p
kommt mir abgewandelt vor wie "Venedig sehen und sterben"- "Alles fressen und dann sterben :eek:
und bonsai ist ganz sanft zu dir, da habe ich sie schon anders kennengelernt :D (war vor deiner Zeit hier)
 
was ich noch gerne loswerden möchte ist folgendes:

ich halte es so, dadurch dass ich mit nutztieren verhältnismäßig viel zu tun habe und ab nächstes jahr selber nebenerwerbsbauer sein werde, weiß ich was dahinter steckt. ich kenne die sünden und bin insider, weiß also wem man was vertrauen kann und wem was nicht.

ich bin auch davon überzeugt, dass viele leute ihren respekt vor demnutztier verloren haben und sich ohne große gedanken zu machen im supermarkt fleisch und wurst kaufen.

bei mir ist das nicht der fall. ich weiß, wieviel arbeit in einem schnitzel drinnen steckt und was das tier entbehren musste. ich habe schon selber geschlachtet und es sind tränen geflossen. dadurch habe ich vor dem "fleisch" an sich noch mehr respekt bekommen und weil ich weiß, ich muss es nicht täglich haben ist fleisch in unserer familie etwas besonderes.
und als solches wird es auch angesehen.

das problem ist, dass immer mehr leute den bezug zur natur verlieren und da gehört der tod genauso dazu, wie das leben.

lg
 
@agilitytrainer

warum wird dir schlecht ????

weil ich von schlachtung schreibe ???

na was glaubst du, was täglich in den schlachthöfen allein in österreich gemacht wird ???


dann will ich dir mal was erklären: wenn ich ein tier schlachte, dann geht das rasant und in tiefstem respekt. ab schlachthof wird sogar der lebende bulle schon als fleisch und konsumgut bearbeitet. den metzgern ist egal, ob der noch zappelt, ob sie ihn nicht richtig erwischt haben und er vor schmerzen schreit. mir gerint das blut, wenn ich sowas höre und sehe. aber ich lege wert darauf, dass dies nicht passiert, weil für mich ist ein tier, auch in der stundes seines todes noch ein individuum und auch wenn ich es essen möchte will ich nicht, dass es unnötig leidet.

töten ist töten. da kann man nichts verherrlichen.

lg
 
akela1 schrieb:
1) würde es mich freuen, wenn du dir wieder einen netteren umgangston angewöhnen würdest.
Ich passe meinen Umgangston einfach meinen Empfindungen an, die ich habe, wenn ich so etwas lese.

sicherlich brauchen tu ichs nicht, aber probieren sollte man alles einmal bevor man sich ein urteil bildet. ;)
Nein, man muss nicht alles probieren, es gibt viele Dinge, die ich nicht probiert habe und auch nie vermissen werde, z.B. brauch ich keine Drogen nehmen, um zu wissen, dass ich diese vehement ablehne, ich brauch auch nicht mit 200km/h über die Autobahn rasen um zu wissen, dass ich das nicht will und ich brauch auch nicht eine Bank ausrauben um festzustellen, dass das nicht das Richtige ist. Deswegen ist deine obere Aussage absurd.

ich esse nicht um zu überleben, ich esse auch um mit genuss zu leben. immerhin bin ich kein wildes tier. ich koche ja mein essen auch und mache keine rohkosternährung,...
Nun, meinen Genuss finde ich woanders, sicher nicht beim essen und sicher nicht dabei, mir wahllos Fleisch reinzustopfen. Der angebliche "Genuss" dauert einige Minuten und der ist es mir nicht wert, dafür ein Tier, womöglich noch selber umzubringen. Und kochen ist schon gar kein Genuss, sondern eher eine lästige Notwendigkeit.

verstehe also deinen zorn nicht.
Und ich verstehe nicht, wie man überhaupt daran denken kann, einen Hund essen zu wollen!!!

andere länder andere köstlichkeiten.
und ja, dann komme ich halt nicht in den genuss von hund,
Wie kann man so etwas als Genuss bezeichnen????? Mir wird schon wieder schlecht :mad:

aber von vorne herein zu sagen, das esse ich nicht, weil das ist ein familienmitglied ist schon ein wenig notdürftig für eine aussage von dir. ich hätte mir schon mehr erwartet.
Es ist mir ziemlich gleichgültig, was du von mir erwartest. Für mich ist und bleibt ein Hund, ein Pferd, ein Hase, was auch immer, Familienmitglieder und deswegen werde ich nie etwas davon essen. Ich brauch es nicht essen, ich will es nicht essen und ich verstehe Menschen einfach nicht, die es tun. Meine Meinung!

übrigens würde ich nie einen meiner hunde essen, denn die sind tatsächlich meine familie, doch zu deinen hunden habe ich z.b. schon einen ganz anderen bezug. weil ich sie ja nicht genauer kenne und mit ihnen zusammen lebe.
Also hört bei dir die Tierliebe vor der eigenen Haustüre auf? Ich hab auch nicht die geringste Beziehung zu deinen Hunden, aber es sind Hunde und egal welcher Hund es ist, niemals, einfach niemals, wäre ein Hund für mich etwas Eßbares!!!!

und so wie wir für unsere eigenen hunde empfinden fühlt ein anderer vielleicht für ein henderl und würde dieses auch nicht essen, andere schon.
Es gibt selten Henderl, die mit uns in der Wohnung leben, im selben Bett schlafen, unsere Freizeit teilen und geliebt werden. Aber hätte ich so ein Henderl, dann würde ich garantiert nie wieder ein Henderl essen!

Bonsai
 
Hallo!

Zunächst mal, gott was für ein Ton!

Keiner sagt doch hier"Ich esse Hund, Katze ,Maus weils so geil ist"
ich kann mir auich nicht vorstellen meinen Hund oder meine Katze zu essen.
Aber ich kann auch kein Tier essen, zu dem ich eine Beziehung aufgebaut habe.
Ob es jetzt die Kuh vom Bauern nebenan ist, oder das Huhn das ich jeden Tag füttere. Oder wenn ich dem Tier einen Namen gebe. Dann ist es für mich "eine fassbare Person" geworden. Schon in Verhandlungen mit Geiselnehmern sollte man Namen nennen um ein Persönliche beziehung herzustellen. (Weit hergeholt, ich weiß).
Inder sind schockiert weil hier Kühe gegessen werden. Unvorstellbar für sie.Ich würde nie nen Inder zwingen ne Kuh zu essen!
Wichtig ist, das das Tier nicht leiden muß, wie bspw. in China, wenn Hunde aufgehängt werden, geschlagen werden und dann noch bei lebendigem Leib angezündet werden.
Aber allen ernstes. Hat sich schon mal jemand mit jemandem Unterhalten der wirklich Hunger hatte?
Mein gott, da gibt es Kannibalismus. Mütter essen ihre eigenen Babys. Und DAS ist schlimm. Eine Bekannte die von der Cap Anamur gerettet wurde , hat mir schauergeschichten erzählt. Meine Uroma hat 2 Weltkriege mitgemacht. Da ist es egal was das Fleisch mal war. Auch wenn es der uralte eigene Hund war. Es geht dann ums überleben.Natürlich sind das keine Alltägliche Situationen.
Aber eines habe ich gelernt.
Sage niemals nie!!

Wenn es darum geht, mein HUnd oder mein Kind....Keine Frage, mein KInd geht vor.
Ich will mir solche situationen gar nicht ausmalen, zu was man als Mensch alles fähig ist. Und ich glaube, bevor ich meinen Hund essen würde, würde ich eher Würmer, Sch... verfaultes aas oder sonst noch was essen.
Auch wenn ich wählen muß, Hund oder Ratte, wähle ich lieber die Ratte!
Es gibt genug Bücher in denen Informationen über Ausnahmesituationen stehen. Ich nenne nur den Flugzeugabsturz in den 70ern in den Anden, Bücher über die zustände in Konzentrationslager, die Geschichte um das Bild "Floß der Medusa" usw.

Zu den Empfehlungen über Vegetarische Ernährung kann ich nichts sagen aber es ist definitiv empfehlenswert sich vegetarisch zu ernähren, da die Produktion Pflanzlicher Nahrung weniger Energie verbraucht als die Produktion Fleischlicher Nahrung. Ich weiß die genauen Werte nicht und schreibe mal einen pi mal Daumen vergleich
Die Fläche die erforderlich ist um 1 Menschen mit Pflanzennahrung zu ernähren ist 100 mal kleiner als die Fläche mit Fleischnahrung.
Da gibt es ein tolles buch, "Die Grenzen des Wachstums" vom "Club of Room(?)". Ein zusammenschluß von Wissenschaftlern die sich vorgenommen haben der Menschheit Ihre Grenzen aufzuzeigen.
Das erste Buch ist in den 70er rausgekommen, ca 20 Jahre später ein zweites.
Oder von Hoimar von Dittfurt das Buch"So last uns denn ein apfelbäumchen pflanzen"r empfehlenswert.
Ich bin kein Vegetarier, bewundere die leute die es sind.
Aber ich esse relativ wenig fleisch.
Ich habe es lieber wenn ich viel zur Auswahl auf dem Teller habe, als wenn nur ein dickes Steak da liegt.
Auch verstehe ich das Argument, ich esse nichts das mal ein gesicht oder eine Mutter hatte.
Persönlich arbeite ich an mir das ich zum vegetarier werde, mir fehlt nur noch der knackpunkt. Wenn ich vegetarier werde, dann ausschließlich aus Tierschutzgründen!


LG
Indra
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben