smoky
Super Knochen


Nur dass die Hundebesitzer den Stand ihrer Teamarbeit unter besonderen Kriterien erkennen können, erfolgt diese
Veranstaltung (ohne ÖKV oder irgend einem Verband- sog. "Pfuscherprüfung"


1. Begrüßung einer Menschengruppe- Hund sitzt/ steht od. liegt
2. Hund sucht sein Frauli/ Herrchen in der sich bewegenden Menschengruppe
3. Menschengruppe klatscht – Hund sitzt unbeeindruckt
4. Spaziergang mit Kinderwagen und Regenschirm- Begrüßung eines Freundes / Hundebegegnung
5. Spaziergang – Begegnung mit Betrunkenem/ Schreiendem/ körperl. Behindertem/ Jogger/ Radfahrer/ Auto
6. Begegnung - Kind mit Wurstsemmel
7. Einkaufen von einem Regal mit div. für den Hund verlockenden Angeboten
8. Kochen- Tisch mit leckeren Sachen – umrühren/ abwenden/ kosten/ anrichten
9. Hund sucht 3 versteckte Leckerlis
10. Hund sucht Frauli/ Herrchen in einem Versteck
11. 3 Übungen aus dem GH Bereich- freie Wahl
12. Wissen des HB: 5 (von 25) gezogene Fragen sind zu beantworten
für Welpen und Junghunde wirds altersentsprechen angepasst!
Natürlich darf der Hund dabei auch belohnt (nicht gelockt oder abgelenkt) werden
Benotung erfolgt - sehr gut, gut und befriedigend - keine Punkterl- und es gibt kein Durchgefallen sondern die Empfehlung, intesiv an diversen Schwachpunkten weiter zu üben (erziehen)


Zuletzt bearbeitet: