Überprüfung der "Familienhundetauglichkei"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich finde es einfach nur super, dass endlich Hundeleute da sind, die auch für die Leute ein Ohr haben, welche absolut kein Standardkönnen von ihren Hunden verlangen, sondern einfach ein problemloses Miteinander wollen...

Und die akzeptieren, wenn jemand keine Prüfungen machen will...:cool: ich pfeif mittlerweile auf Prüfungen, ich arbeite mit meinen Hunden damit sie beschäftigt sind und Abwechslung haben, aber sicher nicht um diverse Prüfungen zu machen...Hut ab vor Trainern, die nicht um das eigenen Ego aufzupolieren, Leute zu Prüfungen treiben und Hut ab vor Hundschulen, die auch keine ach was weiß ich was für tolle Ergebnislisten im Internet posten müssen, :rolleyes: um zu zeigen wie gut sie sind...die schönsten Blumen blühen im verborgenen, sagt man.
 
[quote=Andrea J;1767894]ich finde es einfach nur super, dass endlich Hundeleute da sind, die auch für die Leute ein Ohr haben, welche absolut kein Standardkönnen von ihren Hunden verlangen, sondern einfach ein problemloses Miteinander wollen...

Und die akzeptieren, wenn jemand keine Prüfungen machen will...:cool: ich pfeif mittlerweile auf Prüfungen, ich arbeite mit meinen Hunden damit sie beschäftigt sind und Abwechslung haben, aber sicher nicht um diverse Prüfungen zu machen...Hut ab vor Trainern, die nicht um das eigenen Ego aufzupolieren, Leute zu Prüfungen treiben und Hut ab vor Hundschulen, die auch keine ach was weiß ich was für tolle Ergebnislisten im Internet posten müssen, :rolleyes: um zu zeigen wie gut sie sind...die schönsten Blumen blühen im verborgenen, sagt man.[/quote]


:D Dank für: "Auf den Punkt gebracht."
 
Sag mal langweilen dich die permanenten Anfeindungen und Provokationen gegenüber anderen Personen bzw. dem ÖKV nicht mal.

Die einzigen Anfeindungen die mir hier PERMANENT unangenehm auffallen kommen von dir.

Benimmst du dich auch im realen Leben anderen gegenüber so? (Oder ist das nur eine Begleiterscheinung des Forums, in dem das hier bei einigen wenigen Usern geduldet wird?!)

Ich kann das ehrlich gesagt nicht glauben.

Denn selbst der beste Trainer der Welt würde mit solch einer "Menschenunverträglichkeit" sehr wenig zu tun haben. Es wird immer einen geben, der auch MIT angemessenem Verhalten Ergebnisse erzielen wird, die ähnlich (gut) sind.
 
Die einzigen Anfeindungen die mir hier PERMANENT unangenehm auffallen kommen von dir.

Benimmst du dich auch im realen Leben anderen gegenüber so? (Oder ist das nur eine Begleiterscheinung des Forums, in dem das hier bei einigen wenigen Usern geduldet wird?!)das ist halt leider ein manko von ihm

Ich kann das ehrlich gesagt nicht glauben.

Denn selbst der beste Trainer der Welt würde mit solch einer "Menschenunverträglichkeit" sehr wenig zu tun haben. Es wird immer einen geben, der auch MIT angemessenem Verhalten Ergebnisse erzielen wird, die ähnlich (gut) sind.
ich finde das ein guter trainer offen für alles sein sollte und natürlich auch menschlich sein sollte .:(
 
Nachdem wir hier eh schon in der Plauderecke sind, möcht ich noch schnell auf den Vorwurf eingehen, ich hätte schon seit 2 Jahren in meinem Lieblingssport keine Erfolge mehr aufzuweisen: Meine 10-jährige Hündin Quendy hatte 2008 zwei Knieoperationen und ich glaube nicht, dass ich nochmal irgendwo mit ihr starten werde, mein Rüde Lou startet noch auf manchen Turnieren - allerdings derzeit nicht mit mir, weil ich Weichei es einfach nicht schaffe, mit ihm zu starten und sie, meine langjährige Turniergefährtin, daheim zu lassen oder sie zwar mitzunehmen, aber nicht mit ihr zu laufen. Sowas pack ich echt nicht (ich habs versucht, mich aber so mies gefühlt dabei, dass ich das sicher nie mehr mache).

Ganz abgesehen davon, ist es relativ, was man als "Erfolg" empfindet und da ich mit allen Hunden regelmäßig trainiere, hab ich z.B. heute einen sehr schönen Erfolg gehabt: Die Quendy ist mit solcher Begeisterung mit mir durch den Parcours gefegt, dass ich mich auch über einen Turniersieg nicht mehr hätte freuen können. Der Lou war natürlich auch superschnell, supergscheit und hat in der Amy eine geniale Partnerin gefunden :D, die Shanta trainiert mit Stangerln am Boden und das mit großem Entzücken und der kleine Bertie hat heut das Warten vor der Hürde gelernt - ein toller Erfolgstag also :)

LG
Ulli
 
es kann sich ja eh jeder "seinen" trainer aussuchen, also, so what ;)

Eh, ich wollts nur erklären, weil wir heut in der Hundeschule drüber gesprochen haben und die einhellige Meinung war, ich sollts schon erklären, weil das Wort "Erfolglosigkeit" in dem Fall nicht nur mich (ich kann damit leben :D) sondern auch meinen Hund betreffen würde - und das hat die einzigartige Grande Dame nicht verdient :)
 
eh, ich wollts auch nur sagen.... :) ne HuSchu ist wie ne partnerschaft. es muß für alle passen. und was für den einen gut und richtig ist, ist uU für jemanden anderen ein no-go....;)

Das ist absolut richtig! Ich seh das selber oft bei Leuten, wo ich mir denk (und es später auch sag), dass die woanders besser aufgehoben wären. Und bei manchen, von denen ich weiß, sie trainieren woanders, denk ich mir oft "schad, die würden gut zu uns passen.." :)
Ich bin wohl auch gewöhnungsbedürftig :o
 
es ist schon traurig, das du das Gefühl hast, dich verteidigen zu müssen :(
ich finde zwar einiges bei euch Mädels übertrieben, ich habe eine andere Art und Einstellung zur Erziehung, aber genauso liebevoll :) aber ich freue mich immer wieder, wenn ich euer Querdenken mitbekomme und vieles bietet auch für mich neue Ansätze, was ich supertoll finde :)

Das große schwerfällig Verbände keinen Platz für Quer-und Andersdenker haben, ist ja eh überall zu sehen, aber im Endeffekt wird der Erfolg irgendwann auch solche Dinge zur Akzeptanz bringen und was die Prüfungen betrifft...
würden die Prüfungen so viel bringen, wie ein Herr Sticha meint, müssten alle Autofahrer unfallfrei bleiben und alle Hunde, die eine BGH haben, aufs Wort gehorchen, allein mir fehlt der Glaube, das dies der Fall ist :D

Der Hund, der bei mir übrigens zu 99 % gehorcht hat, war meine Schäferhündin, die einzige von meinen Hunden ohne BGH-Prüfung :D:D.....
alle anderen Hunde haben durchaus ihre Schwachstellen, im Gehorsam :cool::cool: trotz BGH-Prüfung...weil ein paar mal links und ein paar mal recht gehen, sitz, platz und hier machen und dann abliegen, ist nicht die Sonne, um die sich die Erziehungserde drehen sollte:cool: und dreht...
 
es ist schon traurig, das du das Gefühl hast, dich verteidigen zu müssen :(
ich finde zwar einiges bei euch Mädels übertrieben, ich habe eine andere Art und Einstellung zur Erziehung, aber genauso liebevoll :) aber ich freue mich immer wieder, wenn ich euer Querdenken mitbekomme und vieles bietet auch für mich neue Ansätze, was ich supertoll finde :)

Das große schwerfällig Verbände keinen Platz für Quer-und Andersdenker haben, ist ja eh überall zu sehen, aber im Endeffekt wird der Erfolg irgendwann auch solche Dinge zur Akzeptanz bringen und was die Prüfungen betrifft...
würden die Prüfungen so viel bringen, wie ein Herr Sticha meint, müssten alle Autofahrer unfallfrei bleiben und alle Hunde, die eine BGH haben, aufs Wort gehorchen, allein mir fehlt der Glaube, das dies der Fall ist :D

Der Hund, der bei mir übrigens zu 99 % gehorcht hat, war meine Schäferhündin, die einzige von meinen Hunden ohne BGH-Prüfung :D:D.....
alle anderen Hunde haben durchaus ihre Schwachstellen, im Gehorsam :cool::cool: trotz BGH-Prüfung...weil ein paar mal links und ein paar mal recht gehen, sitz, platz und hier machen und dann abliegen, ist nicht die Sonne, um die sich die Erziehungserde drehen sollte:cool: und dreht...

Dankeschön :)

Ich will ja gar nicht mich verteidigen! Die Quendy ist meine Herzens- und Seelenschwester und wenn ich sowas les, wo sie zumindest teilweise auch angesprochen ist, kann ich das einfach nicht auf ihr sitzen lassen. Würd ich allein durch den Parcours laufen, ließe mich diese Aussage völlig kalt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben