Tschaki braucht einen neuen Platz!

wuhu es haben sich 2 personen gemeldet... eine lebt in burgenland das wäre umständlich wegen der entwöhnung und die andere hat keinen garten.. das wäre dann ghupft wie ghascht...

Keinen Garten seh ich jetzt auch nicht wirklich als Problem, solange der jenige so wohnt das man täglich schön spazieren gehen kann und Auslauf möglich ist!

Achja schick mir unter Hikachan@gmx.at auch den Flyer, dann kann ichs auf der Uni und bei ein paar Tierärzten aufhängen!

Lg
 
Ich finde es super, dass sich jemand gemeldet hat. Aber da gibt es doch einige Punkte, die du beachten solltest.

Die Entfernung ist eigentlich nicht so wichtig, denn wenn der Mensch Hundeerfahrung, hat, oder weiß, wie er mit einem Welpen umgehen soll, wird Tschaki sich ganz schnell eingewöhnen. Und ein Garten ist das Unwichtigste, denn er will sowieso bei seinem Menschen sein, und er soll eh nicht im Garten abgestellt werden.

Ich fände es viel wichtiger, herauszufinden, ob der neue Besitzer schon Hundeerfahrung hat, wie seine arbeitsmäßigen Verhältnisse sind, ob Tschaki viel alleine bleiben muss, ob Kinder da sind, wie alt sind die, und ganz wichtig: warum will der/die einen Hund?

Weiß derjenige, was mit einem Huskymischling auf ihn zukommt? (Oder überhaupt mit einem Hund?) Huskys sind ja nicht gerade die einfachsten Hunde und brauchen ziemlich viel Erziehungsarbeit (so wie eigentlich jeder Hund). Ist derjenige bereit, für ca. 15 Jahre die Verantwortung für einen Hund zu übernehmen? Kann er sich den Hund leisten? Tierarztkosten, Futter, etc., all das ist zu bezahlen. Da gibt es so einiges, was zu beachten wäre.

Leider passiert es oft, dass sich die Leute einen Hund aus einer Laune heraus anschaffen, weil sie so lieb und putzig sind, oder weil die Kinder unbedingt einen wollen. Nach einem Monat kommen sie drauf, das ein Hund ziemlich viel Arbeit macht und ordentlich betreut sein will. Ebenso erzogen, denn das macht sich nicht von alleine (das hast du ja ansatzweise auch schon gemerkt - da muss man richtig arbeiten, damit was draus wird.) Dann wollen sie ihn nicht mehr, denn oh Schreck, die Kinder wollen sich nicht darum kümmern, der macht ja Arbeit, mit dem muss man immer raus gehen, etc, und dann landet er im Tierheim. Oder, wie es bei uns oft zu sehen ist, er wird von irgendwelchen Kindern tagtäglich an der Leine und am Halsband durch die Gegend geschliffen, weil die Mutter zu faul zum Spazierengehen ist.

Wenn es dir möglich ist, dann solltest du die Menschen, die sich für Tschaki interessieren, sehr genau unter die Lupe nehmen. Vielleicht gibt es ja noch jemaden aus Wien, der dir dabei helfen könnte, dass du mit deiner Meinungsbildung nicht ganz alleine dastehst. Oft ist es ganz hilfreich, wenn noch ein zweiter seine Meinung dazu abgeben kann, denn dann kann man sich ein besseres Bild machen.

Ich wünsche dir auf jeden Fall, dass der richtige Mensch bald dabei ist, und Tschaki seinen Platz fürs Leben bekommt.
 
Wie willst ihn den entwöhnen ?
Ist da nicht ein rascher Schnitt am besten?
So ist es ja auch bei den Vermittlungshunden von Orgas und THs.

Nein, ich glaub es ist besser, wenn er seine neue Besitzer erst mal kennenlernt, vertrauen zu ihnen fasst, mal gassi geht etc..

Keinen Garten seh ich jetzt auch nicht wirklich als Problem, solange der jenige so wohnt das man täglich schön spazieren gehen kann und Auslauf möglich ist!

Achja schick mir unter Hikachan@gmx.at auch den Flyer, dann kann ichs auf der Uni und bei ein paar Tierärzten aufhängen!

Lg

Für mcih ist ein großer Garten irgendwie die Sicherheit, dass er Auslauf kriegt. Wenn sich der Besitzer was weiß ich ein Bein bricht, ich ihn falsch einschätze etc. kriegt Tschaki zumindest genug Auslauf.
Mach ich danke!


Ich finde es super, dass sich jemand gemeldet hat. Aber da gibt es doch einige Punkte, die du beachten solltest.

Die Entfernung ist eigentlich nicht so wichtig, denn wenn der Mensch Hundeerfahrung, hat, oder weiß, wie er mit einem Welpen umgehen soll, wird Tschaki sich ganz schnell eingewöhnen. Und ein Garten ist das Unwichtigste, denn er will sowieso bei seinem Menschen sein, und er soll eh nicht im Garten abgestellt werden.

Ich fände es viel wichtiger, herauszufinden, ob der neue Besitzer schon Hundeerfahrung hat, wie seine arbeitsmäßigen Verhältnisse sind, ob Tschaki viel alleine bleiben muss, ob Kinder da sind, wie alt sind die, und ganz wichtig: warum will der/die einen Hund?

Weiß derjenige, was mit einem Huskymischling auf ihn zukommt? (Oder überhaupt mit einem Hund?) Huskys sind ja nicht gerade die einfachsten Hunde und brauchen ziemlich viel Erziehungsarbeit (so wie eigentlich jeder Hund). Ist derjenige bereit, für ca. 15 Jahre die Verantwortung für einen Hund zu übernehmen? Kann er sich den Hund leisten? Tierarztkosten, Futter, etc., all das ist zu bezahlen. Da gibt es so einiges, was zu beachten wäre.

Leider passiert es oft, dass sich die Leute einen Hund aus einer Laune heraus anschaffen, weil sie so lieb und putzig sind, oder weil die Kinder unbedingt einen wollen. Nach einem Monat kommen sie drauf, das ein Hund ziemlich viel Arbeit macht und ordentlich betreut sein will. Ebenso erzogen, denn das macht sich nicht von alleine (das hast du ja ansatzweise auch schon gemerkt - da muss man richtig arbeiten, damit was draus wird.) Dann wollen sie ihn nicht mehr, denn oh Schreck, die Kinder wollen sich nicht darum kümmern, der macht ja Arbeit, mit dem muss man immer raus gehen, etc, und dann landet er im Tierheim. Oder, wie es bei uns oft zu sehen ist, er wird von irgendwelchen Kindern tagtäglich an der Leine und am Halsband durch die Gegend geschliffen, weil die Mutter zu faul zum Spazierengehen ist.

Wenn es dir möglich ist, dann solltest du die Menschen, die sich für Tschaki interessieren, sehr genau unter die Lupe nehmen. Vielleicht gibt es ja noch jemaden aus Wien, der dir dabei helfen könnte, dass du mit deiner Meinungsbildung nicht ganz alleine dastehst. Oft ist es ganz hilfreich, wenn noch ein zweiter seine Meinung dazu abgeben kann, denn dann kann man sich ein besseres Bild machen.

Ich wünsche dir auf jeden Fall, dass der richtige Mensch bald dabei ist, und Tschaki seinen Platz fürs Leben bekommt.

Ok, danke für die guten Tipps... es waren jetzt beides nur Telefongespräche, sie haben beide schon Hunde gehabt wobei die Dame aus dem Burgenland ihren Husky Schäfer mix im Juni verloren hat und Tschaki haben will, weil er genauso aussieht und sie sich noch nen Hund wünscht oder so; und die andere hatte Labrador und Golden Retriever..

ich hätt ihm auch lieber einen platz in für mich erreichbarer nähe gefunden, damit ich ab und zu mal kontrollieren kann wies dem kleinen geht..
 
ich stell amal neue fotos rein...



img0262jj0.jpg


sieht nur aus wie tierquälerei, macht ihm unheimlich viel spaß ^^:

img0263oc8.jpg


da hat er sich auf meinem bett breit gemacht :D :
img0269mj5.jpg


da versucht er mir mit seinem blick klarzumachen, dass mein handschuh nicht WIRKLICH in seinem mund ist x):

img0279xa2.jpg


img0285iu0.jpg


damit man auch mal die rückenfärbung sieht:
img0288qd9.jpg


da is ihm die cam nicht ganz geheuer:
img0294jy3.jpg


da findet er sie wieder furchtbar interessant x)
img0295jr9.jpg


endlich mal im stehen erwischt!
img0296xu1.jpg
 
Hier sind noch zwei Links zu Nothilfe Orgas:

nothilfe-polarhunde.de
nordische-in-not-de

Vielleicht hilfts dir weiter, auch wenn das in Deutschland ist.
 
ma der tschaki wird immer hübscher!

Das zweite foto is verdammt süss!

Ich kann verstehn dast ihn in deiner nähe haben willst, jetzt hast ihn ja auch schon eine zeit u ihr zwei seit ja wirklich ein hammer miteinander.

wenn ich einen meiner hunde, aus welchem grund auch immer, vergeben müsste, würd ich auch schon das a in meiner umgebung ist damit ich ihn ab u zu besuchen kann u sehn kann wies ihm geht!

Drück dir die daumen das du bald einen passenden platz findest!

glg
 
Kann sein, dass ich bereits was gefunden habe! Es hat sich gestern eine Dame aus Niederösterreich gemeldet, die kommen sich ihn Mittwoch anschauen. Hoffe das wird was *bet*
 
hallo
drücke tschaki fest die daumen. hoffentlich klappt es mit der neuen familie.übrigens die letzten fotos des kleinen zuckersüss :p
den kleinen muss man einfach lieb haben
lg giacomo12
 
ich halte dir ganz fest die daumen
er soll einen wunderbaren platz bekommen
das wünsch ich euch von ganzen herzen
l.g.cindybenny
 
Wir drücken auch alles was wir drücken können und wünschen euch beiden ganz viel glück! Schreib wenn es geklappt hat und ob du den hund auch mal besuchen drafst.
 
leider klappts mit den leuten nicht :( nachdem ich ihr gesagt habe, dass ein husky mix was ganz anderes und wohl etwas anstrengender ist als ein dackelmix, hat sie sich anders entschieden.

wir bekommen mittwoch trotzdem besuch von einer dame die sich ihn anschauen möchte.. mal sehen
 
schade... ein kleiner Rückschlag... aber immerhin trotzdem noch Besuch am Mittwoch...
Ein Dackel kann aber auch wirklich gaaaaanz schön anstregend sein:)
 
Ist eh gut, dass sie sich gleich anders entschieden hat, sonst hätte es womöglich ein böses Erwachen gegeben.

Was ist denn mit der Frau, die schon einmal einen Huskymix hatte? Die käme mir noch am geeignetsten vor.
 
Ist eh gut, dass sie sich gleich anders entschieden hat, sonst hätte es womöglich ein böses Erwachen gegeben.

Was ist denn mit der Frau, die schon einmal einen Huskymix hatte? Die käme mir noch am geeignetsten vor.
Hmm aber die wolte ihn doch nur, weil er aussah wie ihr verstorbener Hund. Da aber kein Hund dem anderen gleicht (Charakter) wird es da wohl noch mehr böses erwachen geben. Denn der "neue" kann den Ansprüchen an den "alten" meist nicht standhalten.:o
 
die wollt sich nochmal melden, hat aber nicht.. hab grad einen anruf bekommen, laut mama, aber ich war mim hund draußen -.- hoffentlich ruft sie nochmal an
 
Oben