trockenfutter!

jaja maxschmatz schau ich mir in letzter zeit auch oft an... aber ich trau mich einfach noch net drüber - und außerdem ist mein tiefkühhlfach zu klein ;(( da müsst ich ja alle 2 tage einkaufen rennen....
 
Also Keiemsi oder so aus dem Forum (bitte um Verzeihung :D ) hatte das mal lagernd. einfach nachfragen. Es gab mal einen Timberwolf Thread. Geh mal auf Suche und frag dann, obs grad wer liefern kann. Ich bin auf Canidae umgestiegen, da ich nicht immer das selbe füttern will :o

@calpurnia das ist dann natürlich blöd, aber es gibt auch noch andere gute TroFus. Wennst eins hast, kannst ja die Zusammensetzung posten und dann schauma mal, wies ausschaut :D (Bin kein Experte, aber etwas Ahnung hab ich schon davon :o )
 
Köbers Astor hört sich aber auch net schlecht an...... wer füttert das??
das gefällt mir bis jetzt fast am besten
 
calpurnia schrieb:
Köbers Astor hört sich aber auch net schlecht an...... wer füttert das??
das gefällt mir bis jetzt fast am besten

Ich *aufzeig* aber nur an drei Tagen in der Woche (hab eh schon weiter oben geschrieben, warum..)

LG
Ulli
 
Mich würde interessieren, ob es ein sogenanntes "gutes Futter" (was auch immer das heißen mag ...) unter 50-55 EUR pro 15kg Sack gibt??? Gibt es Vorschläge dazu?
 
Shonka schrieb:
Ich *aufzeig* aber nur an drei Tagen in der Woche (hab eh schon weiter oben geschrieben, warum..)

LG
Ulli

ich bin grad zu blind glaub ich - ich finde einfach nicht wo du geschrieben hast, warum du nur 3 tage in der woche das fütterst..... weil du barfst??

und wie bist du sonst zufrieden mit köbers?
 
calpurnia schrieb:
also da gibts eh einige auf zooplus und so...klick dich mal durch

Ja, durchgeclickt habe ich schon, aber ich habe ja gefragt, ob es da ein "gutes" gibt und habe auf Erfahrungen/Meinungen gehofft.

Die blanken Fakten wie Inhaltsstoffe und Preise sehe ich ja eh bei zooplus. :o
 
Übrigens, wenns mal kein Köbers Astor gibt, mögen und vertragen meine Hunde auch das Alders Lamm und Reis. Klingt nicht so spektakulär, ist aber gut. Alders ist auch so ein kleiner Familienbetrieb und da kann man davon ausgehen, dass die nicht in großem Rahmen irgendeinen pestizidverseuchten Getreidemüll einkaufen. Im Köbers-Betrieb in Bochum war ich auch schon - klein, überschaubar und die Futter-Zutaten haben (laut glaubhafter Versicherung) Lebensmittelqualität.

LG
Ulli
 
@Cathi: also ich glaub (wie wahrscheinlich jeder von "seinem" futter), dass Marengo ein "gutes" futter ist; da kostet z.B. das Marengo Classic 15 kg sack 38 das Marengo Premium select kostet (15kg) 48!!

Ich glaub in diesem forum füttern das nicht viele, uns ist es empfohlen worden (da genfrei, ohne tierversuche etc.pp) und ich glaub (hoffe ) unserer kleinen schmeckt es!!

l.g.
gigi
 
calpurnia schrieb:
ich bin grad zu blind glaub ich - ich finde einfach nicht wo du geschrieben hast, warum du nur 3 tage in der woche das fütterst..... weil du barfst??

und wie bist du sonst zufrieden mit köbers?

Hm, hab ich dann wohl woanders geschrieben (werd auch schon alt..)
Ja, stimmt, den Rest der Woche wird gebarft. Die Trockenfuttertage sind die Tage an denen wir am Hundeplatz sind oder meine Hunde für einen Falkner stöbern gehen. Da kriegen sie ihr Futter aus der Hand, als Belohnung - drei meiner Hunde, die Alte, die nicht mehr wirklich arbeitet, kriegt nur ihr rohes Zeug :)

Ich mag das Astor sehr, weil ich eine sehr mäkelige Dame unter meinen Hunden hab und das Astor liebt sie! Fell und Fitness ist super, was davon vom Fleisch kommt und was vom Astor, weiß ich aber nicht wirklich...

Übrigens ist meine Mäkelige die, die das Fleisch gebraten kriegt, weil sies roh nicht mag. Hab ich mal nix Passendes für sie, kriegt sie einfach Köbers Dosen mit Gemüse oder Reis, die sind eine recht gute Alternative.

LG
Ulli
 
calpurnia schrieb:
habe mir gerade die zutaten durchgelesen von bosch...das ist finde ich so ziemlich dasselbe wie royal canin....

aha na ich glaub ich werd dann bosch verwenden weil ich find das gut und auch recht günstig, kenn viele züchter usw die das verwenden!
 
lucy24 schrieb:
aber 15% fett und die proteinanzahl is auch nicht grad wenig, oder?

lg

Stimmt, einem Hund, der nicht viel Bewegung hat, würd ichs auch nicht unbedingt füttern, aber ich hab auch stundenlang mit dem maxschmatz-Leo über Protein diskutiert und der kann Dir das eindeutig besser erklären als ich...ist eh sehr auskunftsfreudig, der Mann, ruf ihn an :D

LG
Ulli
 
Das Marengo gibt's aber leider nicht bei zooplus! :(

Bestelle dort nämlich sehr gern wegen der verhältnismäßig geringen Versandkosten.
 
@shonka: danke für die erklärung ;)

also jetzt die zusammensetzungen der futtersorten, die mir gefallen würden:

Köber's Astor
Grüner Pansen, Blättermagen, Kopffleisch vom Rind, Rinderleber, Rindernierenfett, Getreideerzeugnisse (Weizen), Hefen, Gemüse, Vitamine, Mineralien

Nährwertanalyse:

Rohprotein 25,00 %

Rohasche 10,00 % (jetzt seh ich das erst 10% rohasche ist schon etwas viel oder????)

Rohfett 15,00 %

Wasser 8,00 %

Rohfaser 4,00 %

Calcium 2,10 %

Phosphor 1,50 %

Natrium 0,40 %

Marengo:
http://www.marengo.de/marengo_neu/hundefutter/Seite3.htm
Gehalt an Inhaltsstoffen: Rohprotein 23,4%, Rohfett 13,9%, Rohfaser 2,5%, Rohasche 3,2%, Lysin 1,2%, Methionin 0,6%, Calcium 0,63%, Phosphor 0,53%, Natrium 0,19%, Magnesium 0,11%, Kalium 0,59%

Verwendete Futterkomponenten (bezogen auf die Frischsubstanz): Fleisch, Vollkornweizen, Prachthafer, Erbsen, Fisch, Magermilch, Karotten, Mais, Maiskeimöl, Karotten, tierisches Fett, Muschelsediment, Kräuter, Hefe, Ca/P 1,3:1, frei von Zusatzstoffen

oder das junior von marengo (meine ist jetzt 10 monate alt....bin mir unsicher, ob ich schon das normale oder das junior füttern soll)
Gehalt an Inhaltsstoffen: Rohprotein 27,0%, Rohfett 12,2%, Rohfaser 2,2%, Rohasche 3,3%, Lysin 1,5%, Methionin 0,63%,Calcium 0,72%, Phosphor 0,54%, Natrium 0,20%, Magnesium 0,11%, Kalium 0,63 %

Verwendete Futterkomponenten (bezogen auf die Frischsubstanz): Fleisch, Vollkornweizen, Prachthafer, Erbsen, Fisch, Magermilch, Mais, Maiskeimöl, Karotten, tierisches Fett, Muschelsediment, Kräuter, Hefe, Ca/P 1,3:1, frei von Zusatzstoffen

Timberwolf Lamb&Apple

Zusammensetzung: frisches Lammfleisch, Lachsmehl, Lammfleischmehl, Vollkornhafer, Vollkorngerste, Naturreis, Hühnerfett, Leinsamen, Walnussöl, Brunnenkresse, Spinat, Sellerie, Petersilie, Fenchelsamen, getrocknete Ziegenmilch, Atlantik-Seetang, Luzernensporssen, Wildlachsöl, Hüttenkäse, Rosmarin, Amaranth, Äpfel, Zimt, Thymian, Karotten, Anissamen, Ingwerwurzeln, Basilikum, Trockenminze

Rohprotein 28%
Rohfett 18%
Rohfaser 3%
Rohasche 7%
Kalzium 1,80%
Phosphor 1,30%
Biotin 0,40mg
Eisen 380mg
Feuchtigkeit 9%
Kupfer 13mg
Omega-3 Fettsäure 1,30%
Omega-6 Fettsäure 3,80%
Vitamin A 19.000IU
Vitamin D 1.200IU
Vitamin E (Tocopherole) 170IU
Energie 4.620kcal


hmmm experten bitte? ;)
 
nilix bekommt jetzt das hier, es schmeckt ihr, ihr fell wird besser und ich bin sehr zufrieden.
sie braucht hier weitaus weniger als vom vorigen (josera, meradog & RC *wiiieehhhhaaaaaaa*)
 
achja das solid gold wolfking würd mir sehr gut gefallen, aber dazu gibts so viele negative bewertungen...das versteh ich net....hört sich doch perfekt an oder? ich glaub das würd sogar mir schmecken *:D

Zusammensetzung
Frisches Bisonfleisch (min 21%), Wildlachs (min 21%), Naturreis, Hirse, gehackte Vollgerste, Reiskeime, Canolaöl, Flachsöl, Knoblauch, Amaranth, Blaubeeren, Yucca Schidigera, Taurine, Carotine, Cholin, Vitamin E, Eisen, Zink, Kupfer, Mangan, Pottassium, Thimamine, Vitamin C, Vitamin A, Biotin, Kalzium, Selen, Vitamin B6, Vitamin B12, Riboflavin, Vitamin D, Folsäure

Rohprotein 22%
Rohfett 9%
Rohfaser 4%
Rohasche 7%
Kalzium 1,30%
Phosphor 1,10%
Biotin 0,33mg
Eisen 160mg
Folsäure 2mg
Kupfer 15mg
Omega-3 Fettsäure 0,50%
Omega-6 Fettsäure 1,90%
Vitamin A 22.000IU
Vitamin B12 (Cobalamin) 0,14mg
Vitamin D 1.000IU
Energie 3.355kcal
 
also ich muss sagen mir is das eindeutig zu viel fett und protein.....
grad bei nem von haus aus extrem verfressenen und zu-dick-werd-neigenden labi!
 
Oben