Trockenfutter wirklich notwendig?

Nochmal-WER sagt das?

Natürlich kann ich nicht den täglichen Verbrauch an Nährstoffen eruieren, und mittel Nahrung ergänzen. Jedoch weiß ich wenigstens was an Nährstoffen in der von mir verabreichten Nahrung drin ist ;)

natürlich sagt das kein fumi-hersteller, weil es in dem fall keinen gibt.
alledings wid auch bei der ernährung des menschen davon ausgegangen, daß es nicht notwendig ist, täglich eine exakte menge an vitalstoffen zu sich zu nehmen, sondern eben über einen läneren und vor allem konstanten zeitraum.
beim hund ist das nicht anders, warum auch?
und nochmal, und das ist für mich das argument schlechthin: je mehr ich mich an das von der natur vorgegebene modell annähere, desto artgerechter werde ich mein tier (oder auch mich) ernähren können.

der mensch ist nicht dafür gebaut, sich von packerlsuppen zu ernähren, der hund nicht von pellets.
aber ich seh schon, du rückst von deiner meinung nicht ab und ich nicht von meiner.
was aber auch net schlimm ist, gott sei dank haben wir ja die freiheit, unsere hunde so zu ernähren, wie wir es für das beste halten ;)
 
Gut dann erkläre mir bitte wieviel Vitam B6, B12 und Selen deine Hunde am gestrigen Tag erhalten haben?

Jeden Tag die gleiche Menge an Vitaminen, Mineralstoffen und Co kann ja für keinen Organismus gut sein - Hunde sind genau wie wir Lebewesen, die mit Schwankungen in der Ernährung sehr gut umgehen können. Ich halte gerade die Abwechslung für besonders wichtig, egal ob bei Hund oder Mensch.

Wer will schon jeden Tag das gleiche Müsli essen, ohne frische Zutaten dazu, nur weil da alle Vitamine und Co drinnen sind, die ein Körper brauchen kann? Und die nicht mal individuell auf den jeweiligen sondern so in etwa, was der Durchschnitt brauchen könnte... :rolleyes:
 
Gut dann erkläre mir bitte wieviel Vitam B6, B12 und Selen deine Hunde am gestrigen Tag erhalten haben?
Wieviel? Wen interessiert das? Mich nicht. Dass sie es erhalten ist klar, da ich ausgewogen und vielfältig ernähre. Die B-Vitamine sind z.B. in Leber enthalten, heute morgen haben sie Hühnerleber bekommen, gestern Ascophyllum Nodosum (das ist eine Alge und reich an Vitamin B) und Selen findet man sowieso in Fisch, Fleisch und Gemüse und das bekommen sie täglich.

lg
Bonsai
 
1. natürlich sagt das kein fumi-hersteller, weil es in dem fall keinen gibt.alledings wid auch bei der ernährung des menschen davon ausgegangen, daß es nicht notwendig ist, täglich eine exakte menge an vitalstoffen zu sich zu nehmen, sondern eben über einen läneren und vor allem konstanten zeitraum.
beim hund ist das nicht anders, warum auch?
und nochmal, und das ist für mich das argument schlechthin: je mehr ich mich an das von der natur vorgegebene modell annähere, desto artgerechter werde ich mein tier (oder auch mich) ernähren können.

der mensch ist nicht dafür gebaut, sich von packerlsuppen zu ernähren, der hund nicht von pellets.
aber ich seh schon, du rückst von deiner meinung nicht ab und ich nicht von meiner.
2. was aber auch net schlimm ist, gott sei dank haben wir ja die freiheit, unsere hunde so zu ernähren, wie wir es für das beste halten ;)

zu 1. Schade das es eine leere Aussage bleibt
zu 2. Sehe ich auch so.
 
Wieviel? Wen interessiert das? Mich nicht. Dass sie es erhalten ist klar, da ich ausgewogen und vielfältig ernähre. Die B-Vitamine sind z.B. in Leber enthalten, heute morgen haben sie Hühnerleber bekommen, gestern Ascophyllum Nodosum (das ist eine Alge und reich an Vitamin B) und Selen findet man sowieso in Fisch, Fleisch und Gemüse und das bekommen sie täglich.

lg
Bonsai

Traurige Aussage welche nicht unbedingt den Fachmann erkennen lässt, und für mich der Grund die Diskussion zu beenden.
 
In dem Thread ging es um Trockenfutter,warum machst du aus jedem Futterthread ein Barf vs Trofu Thema Georg? Du provozierst immer denselben Streit.
DU hast wiedermal mit Barf angefangen siehe http://www.wuff-online.com/forum/showpost.php?p=813513&postcount=12

Und dann kommt eh immer nur dieselbe Leier: blabla die Barf"Fraktion"(wie du sie so liebevoll nennst) will ja jedem das Futter aufdrängen etc?! Die Barf"fraktion" hat ja soviel Probleme....
Komisch,ich lese immer nur,dass die Probleme weg sind seit dem Barfen.
Einerseits schreibst du,dass es kein Wunder ist,wenn der Hundekörper so gut auf rohes Fleich reagiert,weil ja keine Nährstoffe enthalten sind,andererseits wieder,dass die Barfer ja soviele Probleme haben?! Also was nun?

lg
 
beneidenswert, wenn man aufzucht, futter und schlachtung der fleischlieferanten kennt und für die kühlkette selbst verantwortlich ist. auch für den einzelnen konsumenten durchaus interessant und praktikabel.

ja das stimmt schon - allerdings kann ich dieses Fleisch bzw. Tier nicht essen :o
 
In dem Thread ging es um Trockenfutter,warum machst du aus jedem Futterthread ein Barf vs Trofu Thema Georg? Du provozierst immer denselben Streit.
DU hast wiedermal mit Barf angefangen siehe http://www.wuff-online.com/forum/showpost.php?p=813513&postcount=12

Und dann kommt eh immer nur dieselbe Leier: blabla die Barf"Fraktion"(wie du sie so leibevoll nennst) will ja jedem das Futter aufdrängen etc?! Die Barf"fraktion" hat ja soviel Probleme....
Komisch,ich lese immer nur,dass die Probleme weg sind seit dem Barfen.
Einerseits schreibst du,dass es kein Wunder ist,wenn der Hundekörper so gut auf rohes Fleich reagiert,weil ja keine Nährstoffe enthalten sind,andererseits wieder,dass die Barfer ja soviele Probleme haben?! Also was nun?

lg

Offensichtlich bist du des Verstehens nicht mehr mächtig, denn mein Posting war die Antwort auf die Barf-Theorie von elBernado ;)

Probleme entstehen durch zuviel oder durch ZUWENIG liebes Fräulein.

Tschüss
 
Komisch,ich lese immer nur,dass die Probleme weg sind seit dem Barfen.
Einerseits schreibst du,dass es kein Wunder ist,wenn der Hundekörper so gut auf rohes Fleich reagiert,weil ja keine Nährstoffe enthalten sind,andererseits wieder,dass die Barfer ja soviele Probleme haben?! Also was nun?
DANKE!

lg
Bonsai
 
also diese Aussage ist ja an den haaren herbeigezogen!! Ehrlich, weil ottonormalverbraucher einen marathon laufen kann gleich ist wie jemand der sich darauf vorbeitet und sich dementsprechend ernährt!!

Ja aber auch ein otto normal hat den selben Körper wie ein Marathonläufer und braucht deshalb auch die selben Sachen wie er.
 
Traurige Aussage welche nicht unbedingt den Fachmann erkennen lässt, und für mich der Grund die Diskussion zu beenden.
Ich habe mich nie als Fachmann bezeichnet oder hast du das wo gelesen?

Ich füttere seit über 5 Jahren roh und mein ältester Hund hat nie in seinem Leben Fertigfutter bekommen, er hat ausgezeichnete Blutwerte, ein schönes, flauschiges, gut duftendes Fell (ohne baden) und er hat für seine 12 Jahre eine Super-Kondition. Mit Kondition meine ich, dass er problemlos drei Stunden im flotten Schritt spazierengehen kann ohne dabei vor Erschöpfung umzufallen oder zu lahmen oder sonst etwas. Wer mit gleichaltrigen Hunden kann mithalten? Bin gerne bereit jederzeit einen Vergleich anzutreten. Ebenso mit meiner größeren, 11 jährigen Hündin.

lg
Bonsai
 
Offensichtlich bist du des Verstehens nicht mehr mächtig, denn mein Posting war die Antwort auf die Barf-Theorie von elBernado ;)

Probleme entstehen durch zuviel oder durch ZUWENIG liebes Fräulein.

Tschüss

Das ist vielleicht richtig,trotzdem hast du wieder angefangen gegen Barf zu wettern.

Aber egal,ich bin ja des Verstehens nicht mehr mächtig:rolleyes:
 
In dem Thread ging es um Trockenfutter,warum machst du aus jedem Futterthread ein Barf vs Trofu Thema Georg? Du provozierst immer denselben Streit.
DU hast wiedermal mit Barf angefangen siehe http://www.wuff-online.com/forum/showpost.php?p=813513&postcount=12

Und dann kommt eh immer nur dieselbe Leier: blabla die Barf"Fraktion"(wie du sie so liebevoll nennst) will ja jedem das Futter aufdrängen etc?! Die Barf"fraktion" hat ja soviel Probleme....
Komisch,ich lese immer nur,dass die Probleme weg sind seit dem Barfen.
Einerseits schreibst du,dass es kein Wunder ist,wenn der Hundekörper so gut auf rohes Fleich reagiert,weil ja keine Nährstoffe enthalten sind,andererseits wieder,dass die Barfer ja soviele Probleme haben?! Also was nun?

lg

Hi,
mhm ich verstehe nicht ganz, was Du an dieser Antwort zu bekriteln ist? Eigentl. ist mitunter ein Hinweis darauf, das im schockgefrorenen Gemüse mehr Vitamine enthalten sind ...
Wenn in dem ganzen Gemüse, Fleisch, Fisch ausreichend Vitamine enthalten sind, warum wird dann empfohlen Zusätze zu füttern?
 
Oben