Für und wider
Hallo!
Ich glaube nicht dass man nur von gestörten Tierheimhunden ausgehen kann, auch nicht davon dass alle Tierheime schlimme Vergabe haben.
Das heißt nicht, dass alle Tierheime vergabemäßig gut arbeiten.
Die Hunde im Tierheim haben einiges hinter sich, stimmt. Aber ich kenne viele, die unendlich dankbar sind und sich über jede Streicheleinheit freuen. Manche brauchen wieder Zeit um Vertrauen aufzubauen, Ängste zu überwinden. Aber nur wenige davon sind wirkliche Problemhunde!
Das z.B. manche Rüde andere Rüden nicht mögen, findet man nicht nur bei Tierheimhunden. Ich kenne auch genug "private" Hunde mit Macken. Viele kommen ins Tierheim weil sie schnell angeschafft wurden (süß, Welpe, Wunsch der Kinder,....), nicht erzogen, etc und dann wenn sie probieren, wie weit sie gehen dürfen heißt es plötzlich der Hund ist schwierig!
Diese Hunde sitzen dann im Tierheim und verstehen nicht warum.
Bei der Vergabe ist es nicht nur so, dass Tierheime schlecht sind. Es gibt durchaus auch die andere Seite.
Da kommen Leute, laufen kurz durch sehen einen Hund und erwarten dass sie ihn ohne wenn und aber mitnehmen. (Können sie den bitte einpacken)
Da wird nicht gefragt, wie er ist, wie er reagiert, hauptsache er sieht süß aus.
Oder
Jemand fragt nach einem Hund, gut erzogen, brav, soll alleine bleiben, leinengängig, ca 2- höchstens 3 Jahre alt, reinrassig, rassenentsprechend gebaut,....
Oder
Ein Hund soll es sein, Rottweiler, höchstens zwei Jahre alt, brav, reinrassig, ruhig, soll den ganzen Tag alleine bleiben, er geht mit ihm in der früh kurz und am abend kurz raus.
Es wird angeboten, dass er mit einem Rottweiler spazierengehen kann. Rückkehr: Die Ohren sind nicht schön, das Fell sieht nicht so toll aus, der Hund bleibt nicht bei Fuß, schön ist er nicht,.....
Der Hund wird in der ganzen Zeit kein einziges Mal vom Interessenten berührt oder angesehen.
Das ist nur ein winzigkleiner Teil der Geschichten die ich mitbekomme.
Ich will gar nicht alle Tierheime in den Himmel loben, es gibt schwarze Schafe, leider mehr als genug.
Aber es gibt auch Tierheime die sich genug mitmachen, weil Menschen glauben, man müßte ja froh sein, dass man dem Tierheim einen "Esser" abnimmt. Auch das gibt es!
Es tut mir sehr leid, wenn jemand mit einem Tierheimhund schlechte Erfahrungen gemacht hat. Ich finde es sehr schade.
Doch ich weiß auch, dass tolle Hunde auf eine neue Chance warten.
Lieben Gruß
Shadow