Termine: Steirische Wuff-Wandertage 2005/2006

@Manu, danke das ist lieb! Ja, schlimmer geworden.... ich hab ja ehrlich gesagt ein bißchen Fieber.... aber daheim bleiben wollt ich auch nicht, solangs geht.... ist soviel los hier.

@Nicole, ja irgendwas in der Richtung hat mich wohl erwischt. Meine Nase hört nicht auf zu laufen und mir tut alles weh :( *jammer*
 
Lydia55 schrieb:
Ja, schlimmer geworden.... ich hab ja ehrlich gesagt ein bißchen Fieber.... aber daheim bleiben wollt ich auch nicht, solangs geht.... ist soviel los hier.

Meine Nase hört nicht auf zu laufen und mir tut alles weh :( *jammer*
:eek: Du bist im Büro :eek: Dachte du liegst zu Hause im Bett und schleppst dich nur hin und wieder vor den PC.
Lydia, wenn du Fieber hast, dann gehörst du ins Bett. Hol dir die Echinacin-Tropfen und marsch in die Heia!! *malschimpfenmuß*
Außerdem, von dem Tag ab, an dem du fieberfrei bist, hast noch drei Tage Hausarrest.
Ich glaub, am Sonntag kannst net mitgehen. Wir gehen ja doch etwas länger und das ist bestimmt zu anstrengend für dich. :(

@Manu & Lydia: Würdet ihr nächsten Sonntag auch können?
 
Ich wußte dass jetzt geschimpft wird..... ;)

Ja ich weiß das ja alles, - und bei den anderen schimpf ich auch immer ganz fleißig! Aber heut muß ich noch durchhalten, morgen bleib ich dann daheim.... vielleicht.

Ja, ich kann am 4. auch!
 
Blue2002 schrieb:
Ich kann schon auch nächsten Sonntag - allerdings weiß ich nicht, ob meine Bekannten da auch Zeit haben.
Bitte frag doch mal nach.

Hab jetzt gerade mit einer Bekannten, die den Weg auch kennt, gesprochen und sie meinte auch, dass es bei dem Wetter zu gefährlich ist :(
 
Nicole schrieb:
Das Problem ist halt, wenn frischer Schnee liegt, dann ist der Weg schon ein bißerl gefährlich.
^


Hi Nicole,

leider weiss ich noch immer nix genaues.
Aber ehrlich gesagt, einen Weg, der z. T. rutschig ist, geh ich mit 3 Hunden an der Leine nicht gerne.

Aber bitte macht das Datum auf keinen Fall von mir abhängig, denn ich kann am 4. Dezember sicher nicht, das hab ich ja schon ganz am Anfang gesagt.

LG
Inge
 
Hab jetzt auch mit meinen Bekannten gesprochen - genaueres können sie noch nicht sagen, aber wahrscheinlich wird's eher nicht gehen.
 
Liebe Leute!
Ich hoff, ihr seid mir net böse, aber ich möchte den Wandertag nun fix auf Sonntag, 04. Dez. 2005 verschieben.
Hab heute in der Früh schon extra mit meiner Mutter telefoniert, sie geht diese Strecke auch öfter, und sie hat gemeint, dass es ihrer Ansicht nach auch zu gefährlich ist. Vorallem, weil für Sonntag wieder Schnee/Regen vorhergesagt wird.

Ich möchte nächste Woche nochmal die Strecke bzw. einen Teil davon abgehen und werde euch dann berichten.
Falls es net viel besser werden sollte, dann verkürzen wir die Strecke einfach.
Gehen möcht ich auf jeden Fall :)

Ich hoffe, ihr versteht meine Entscheidung, aber ich möchte nicht, dass sich jemand verletzt.
 
Das hab ich mir gestern schon gedacht, dass es zu gefährlich werden würde, es ist sicher besser, ihr verschiebt es :/ nicht, dass jemanden etwas passiert!
 
Neuer Termin für den Wandertag!

Sonntag, 4. Dez. 2005

Treffpunkt und Uhrzeit bleiben gleich:
10.30 Uhr Billa-Parkplatz beim Kreisverkehr in Deutschlandsberg (kennen eh schon einige)
Von dort fahren wir dann gemeinsam zur Klause bzw. wer den Weg kennt, kann schon dort warten.
11.00 Uhr Abmarsch in die Klause


So und jetzt bitte wieder zahlreich anmelden! :)

Nicole & Nikita
Beate & Bella
Lydia & Paco
Blue2002 & Akhira + Gismo

KimParson + Eastwick???
Simone + Simba + Nala???
Bauxerl + Lukas???
Davidian ???
Nolan ???
Nunu ???
Gregos ???
????
 
Huhu Nicole,

doofe Frage - aber sollten wir nicht vielleicht gleich eine andere Route festlegen??? Ab Mittwoch gibt's ja wieder starke Schneefälle.
 
Bei mir schaut es eh schlecht aus da mein sohn bei mir ist und mit einem zwei jährigen ist das schon anstrengend
 
Kennt jemand den Wanderweg:

Der Ligister Schmankerlweg im Schilcherland
Ein schöner Feld-Wald-und Wiesenweg durch die Kulturlandschaft oberhalb von Ligist. Traditionelle Obstgärten, Kürbisfelder, Birnbaumreihen und Weingärten. Schöne Panoramaausblicke in das weststeirische Hügelland und gemütliche Einkehrmöglichkeiten sorgen für Abwechslung.
Ausgangspunkt: der Marktplatz mitten in Ligist
Wegmarkierung: Schmankerlweg Nr. 14 – kurze Variante,
Nr. 15 längere Variante
Gehzeit: Weg Nr. 14 – 1 ½ Std., Weg Nr. 15 – 3 ½ Std.
Höhendifferenz: 436 m
Erlebnispunkte: die Panoramaausblicke unterwegs, die erlebbare Kulinarik am Weg (Kürbisfelder, Weingärten, Kastanienwälder,) u. die regionalen Schmankerln: Kernöltauchen, Honigvariationen beim Imker, Kräutereierspeis am Bauernhof...(Eier von glücklichen Hühnern...)
Einkehren: Buschenschank Zach, Dokter u. Kleinbuschenschank Rosswindisch (schöne Aussicht u. Blumenpracht inclusive)
GH Starchlpeter, Moserweber, Enzianhof.
In Ligist: GH Gangl, Langmann, Zum Kirchenwirt u. Restaurant Baresa – sie alle bieten 4 verschiedene regionaltypische Schmankerlmenus zu € 7.—an. (Voranmeldung)
Wegcharakteristik: Feld-und Wiesenwege, teilweise Hohlwege (d.s. die alten Kirchenwege) u. auch Waldpassagen.
 
Hat jetzt keiner mehr Interesse??? :(

Am Donnerstag geh ich die Strecke nochmal ab und ich denke, solange es nicht Übermengen an Schnee gibt und es auch am Sonntag nicht schneit bzw. regnet, gehen wir fix.
Wenn ihr halt wollt :confused:
 
Oben