J
Jenny20
Guest
Nicole schrieb:Nur wenn ihr nicht frech werdet
wir doch nicht
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Nicole schrieb:Nur wenn ihr nicht frech werdet
Natürlich, es darf jeder mitkommen.Elisabeth. schrieb:Hallo, dürfen "Wochenend-Steirer" auch mitkommen? Die Seen-Wanderung auf der Tauplitz würd mich schon lange interessieren. Liebe Grüße, Elisabeth
Nicole schrieb:Natürlich, es darf jeder mitkommen.
Wir bräuchten nur jemanden, der eine Strecke vorschlägt, diese auch kennt und dann einen Termin
Nicole schrieb:Natürlich, es darf jeder mitkommen.
Wir bräuchten nur jemanden, der eine Strecke vorschlägt, diese auch kennt und dann einen Termin
Blue2002 schrieb:Kennt jemand den Wanderweg:
Der Ligister Schmankerlweg im Schilcherland
Ein schöner Feld-Wald-und Wiesenweg durch die Kulturlandschaft oberhalb von Ligist. Traditionelle Obstgärten, Kürbisfelder, Birnbaumreihen und Weingärten. Schöne Panoramaausblicke in das weststeirische Hügelland und gemütliche Einkehrmöglichkeiten sorgen für Abwechslung.
Ausgangspunkt: der Marktplatz mitten in Ligist
Wegmarkierung: Schmankerlweg Nr. 14 kurze Variante,
Nr. 15 längere Variante
Gehzeit: Weg Nr. 14 1 ½ Std., Weg Nr. 15 3 ½ Std.
Höhendifferenz: 436 m
Erlebnispunkte: die Panoramaausblicke unterwegs, die erlebbare Kulinarik am Weg (Kürbisfelder, Weingärten, Kastanienwälder,) u. die regionalen Schmankerln: Kernöltauchen, Honigvariationen beim Imker, Kräutereierspeis am Bauernhof...(Eier von glücklichen Hühnern...)
Einkehren: Buschenschank Zach, Dokter u. Kleinbuschenschank Rosswindisch (schöne Aussicht u. Blumenpracht inclusive)
GH Starchlpeter, Moserweber, Enzianhof.
In Ligist: GH Gangl, Langmann, Zum Kirchenwirt u. Restaurant Baresa sie alle bieten 4 verschiedene regionaltypische Schmankerlmenus zu 7.an. (Voranmeldung)
Wegcharakteristik: Feld-und Wiesenwege, teilweise Hohlwege (d.s. die alten Kirchenwege) u. auch Waldpassagen.
Blue2002 schrieb:Den Weg müssen wir unbedingt auch noch irgendwann mal abgehen
Elisabeth. schrieb:naja, ich kenn halt einige Strecken im Ennstal... die sind sehr schön, nicht zu schwierig und mit aller Art Hund zu schaffen... Die Seen-Tour auf der Tauplitz würde mich reizen... kenne ich aber nicht... kann ich nur nach Plan gehen...
Liebe Grüße,
Elisabeth
Blue2002 schrieb:Ähm, da hätte ich ja so eine Idee - man könnte sich da in der Gegend ja über Nacht eine Hütte mieten. Weil An- und Rückfahrt plus 5 Stunden Wanderung ist schon a bissi viel an einem Tag.
Blue2002 schrieb:Für alle, die es noch nicht gelesen haben: am 6. Mai findet ein Wandertag im Gebiet Waldschachersee / Dämmerkogel statt. Anmeldungen bitte im www.hunde-forum.at
@ Sammy: Hallo Manu, dürfte ich Dich nochmal auf mein Posting weiter oben bezüglich der Hüttenangebote erinnern? Könntest Du das bitte machen???