B
bambina
Guest
Menduri Schmid schrieb:An der Vet. Med. Universität werden Hundekurse des ÖGV angeboten (http://www.oegv-vetmed.com/), Therapiehundekurse des Vereines Tiere als Therapie (TAT) (http://www.tierealstherapie.org/hundekurse.php) und der 4 Semester dauernden Universitätslehrgang Tiergestützte Therapie und tiergestützte Födermaßnahmen den der Verein Tiere als Therapie in Zusammenarbeit mit der Vet. Med. Universität veranstaltet. (http://www.tierealstherapie.org/uni_lehrgang.php bzw. http://lehre.vu-wien.ac.at/infos.asp?bid=59&eb=2).
Meinen Sie tatsächlich den Universitätslehrgang, die Hundeausbildung des ÖGV oder die Therapiehundeausbildung bei TAT?
(Das sind also sogar 3 Paar Schuhe)
Haben Sie bei uns (also bei TAT, 250 77/3340) angerufen, oder wo anders?
Ich bin nämlich der einzige Herr im Büro bei TAT-Wien und deswegen würde es mich natürlich interessieren was Ihnen an meinen Aussagen suspekt war (falls wir miteinander telefoniert haben)
Sowohl zum Schutz der Tiere als auch der Menschen ist es notwendig dass Mensch und Hund eine Ausbildung durchlaufen und auch regelmäßig nachkontrolliert werden (z.B. auf Gesundheit, Wesensänderungen des Hundes, Ekto- und Endoparasiten etc.)
Einige weitere Information dazu finden Sie auf diesen beiden Seiten:
http://www.tierealstherapie.org/guetekriterien.php
http://www.tierealstherapie.org/hygiene.php
(Das ist jetzt natürlich eine sehr kurze Antwort zu diesem Thema, darüber könnte man auch leicht 3 Seiten schreiben)
Die TAT-Teams erhalten eine Aufwandsentschädigung für Sozialleistungen die von der Stadt Wien aus über das Vereinsgesetz möglich ist.
Was verstehen Sie unter einer klassischen Therapiehundeausbildung?
Bei unseren Kursen werden Tiere weder getreten noch werden ihnen irgendwelche anderen Schmerzen zugefügt.
Wie bereits erwähnt gibt es bei TAT-Wien keine Trainer, sondern nur Trainerinnen und auch kein Einzeltraining.
Wenn Sie die Informationen zu unseren Therapiehundekursen auf der Homepage schon gelesen haben, können Sie ja entweder mit Frau Glaser oder Frau Karsai sprechen wenn Sie noch fragen dazu haben wie die Kurse ablaufen oder welche Übungen mit den Hunden gemacht werden etc. (Tel.: 250 77/3340)
Aber vielleicht antworten ja auch noch weitere TAT-Teams die die Ausbildung gemacht haben.
Liebe Grüße,
Menduri Schmid
Tiere als Therapie
ich habe mit ihnen gesprochen.
und nicht SIE waren mir suspekt, sondern die sache per se.
insofern, als daß ich einen relativ großen betrag ad hoc in die ausbildung hätte investieren hätte müssen und es dann aber letzendlich keine definierten aussagen bezüglich den áusübungsmöglichkeiten gegeben hat.
so wie hier bereits jemand gesagt hat: die sache steckt hierzulande noch in den kinderschuhen.
und 5000 euro schüttelt man für "zukunft ungewiß" eben nicht so locker aus dem ärmel.