tat an der vet. med.?

  • Ersteller Ersteller bambina
  • Erstellt am Erstellt am
flaxig schrieb:
es gibt auch einen welpenkurs von tat...hat nix mit dem ögv vetmed zu tun. der wird dann aufgebaut.....
siehst, hab ichs doch richtig verstanden.
und weißt du, ob dieser kurs empfehlenswert ist?
 
eine freundin von mir hat den gemacht und war schon begeistert. ich hatte mir das auch überlegt aber im endeffekt wars mir dann zu teuer :o . bin ja doch ein armes studentlein
 
bambina schrieb:
nein.
ich hab deshalb danach gefragt, weil ich jetzt so lange auf den beginn des eigentlich gewählten welpenkurses gewartet habe und mich nach alternativen umgeschaut habe.
der kurs beginnt zwar auch erst mitte august, aber kommenden samstag gibt es mal ein treffen, wo alles besprochen wird etc.

freu mich schon drauf.
Lucky-Dogs?
 
übrigens: schön, daß jetzt doch ein normales gespräch möglich ist ;)
 
flaxig schrieb:
ich hab dort früher mal gewohnt..damals gabs diese huschu noch nicht. ist aber tolles trainingsgelände.
ja, kommt mir auch so vor.
sind ja eine tierärztin und eine labi züchterin, die das machen.
bin schon gespannt!
 
bambina schrieb:
ja, kommt mir auch so vor.
sind ja eine tierärztin und eine labi züchterin, die das machen.
bin schon gespannt!
ich bild mir ein daß ein bruder von der zukie dort trainiert.....macht dir und iltschi bestimmt spaß.
ich war auch in der welpengruppe beim retrieverclub, aber in mödling und ich fands sehr nett wie sie das aufgezogen hatten.
 
hallo bambina,

habe ein jahr lang mit meiner hündin die kurse bei TaT gemacht! (welpen und junghunde etc.)
Solltest du noch infos brauchen so kontaktiere mich gerne über PN!

lg
milly
 
Tiergestützte Therapie ist in Europa noch fast in den Kinderschuhen in Vergleich zu USA!
Hatte mal mit Tigga das Glück in Gespräch zu kommen mit einer Am Bulldoghalterin aus den USA, die für 6 Wochen Verwandtenbesuche in Deutschland machte! Sie ist Mitarbeiterin in so einem Therapiezentrum. War sehr Interressant was sie so erzählte-vorallem die Eignungstests! Von 100 Hunden/Welpen sind maximal 5 Stück geeignet für bestimmte Aufgaben.
 
hi
also ich kann nur sagen, wie ich mit meinem dort war, hat das so gut wie nichts gebracht, der trainer hatte angst vor meinem hund, obwohl der keiner fliege was zu leide tut. dann wollte er ständig einzeltraining machen, weil meiner ja taub ist u ehrlich gesagt, dass kann i a alleine machen.
lg
 
also mir hat jemand gesagt dass er die ausbildung dort gemacht hat. als er gesehen hat wie ein goldie dort getreten wurde "um zu schauen ob er friedlich ist" hat er die ausbildung abgebrochen. der golden hatte nachher angeblich noch lange schmerzen. aus dem grund hab ich mich nicht getraut das dort zu machen weil ich wollte es auch mit der leila machen.
 
Dogo Diego schrieb:
hi
also ich kann nur sagen, wie ich mit meinem dort war, hat das so gut wie nichts gebracht, der trainer hatte angst vor meinem hund, obwohl der keiner fliege was zu leide tut. dann wollte er ständig einzeltraining machen, weil meiner ja taub ist u ehrlich gesagt, dass kann i a alleine machen.
lg


ich denke nicht, dass du auf den kursen von TaT warst, denn erstens unterrichten dort nur frauen und zweitens bieten die keine einzelstunden an. bitte nicht verwechseln mit den kursen von der vet med
lg milly
 
Hallo,
ich habe beim TAT mit Maja vor einigen Jahren die Ausbildung zum Therapiehund gemacht, war damals noch etwas billiger aber vom Grundsystem sehr ähnlich. Ja, bei der Prüfung wurde mein Hund auch mit dem Fuss etwas gröber angeschubst, einfach um die Reaktionen für den Therapieeinsatz zu sehen...in der Therapie kann es da noch um einiges deftiger zugehen...ich bin mit Maja aber nicht im Einsatz, da meine soziale Ader für solche Sachen doch viel zu wenig ausgeprägt ist und ich das Gefühl bekam (besonders bei der Arbeit mit schwerstbehinderten Kindern), dass das Ganze auch sehr auf Kosten der Hunde geht...die Ausbildung an und für sich fand ich aber sowohl von der Theorie als auch von der Praxis recht gut.

Grüsse,
Valerie
 
@dalhome: wie ist das eigentlich stimmt es dass der hund zuschauen muss wie ein anderer gefüttert wird bei der prüfung ohne es dem andren wegzunehmen? weil dann kann ich es vergessen mit der leila :D :mad:
 

ja.
ich wiederhole meine frage auch gerne nochmal: taugt die hundeausbildung auf der vet etwas oder nicht, hat jemand dort bereits erfahrungen gemacht?
ein simples ja.... oder nein! hätte mir schon gereicht.


An der Vet. Med. Universität werden Hundekurse des ÖGV angeboten (http://www.oegv-vetmed.com/), Therapiehundekurse des Vereines Tiere als Therapie (TAT) (http://www.tierealstherapie.org/hundekurse.php) und der 4 Semester dauernden Universitätslehrgang Tiergestützte Therapie und tiergestützte Födermaßnahmen den der Verein Tiere als Therapie in Zusammenarbeit mit der Vet. Med. Universität veranstaltet. (http://www.tierealstherapie.org/uni_lehrgang.php bzw. http://lehre.vu-wien.ac.at/infos.asp?bid=59&eb=2).

Meinen Sie tatsächlich den Universitätslehrgang, die Hundeausbildung des ÖGV oder die Therapiehundeausbildung bei TAT?

(Das sind also sogar 3 Paar Schuhe :-) )


ich wollte diesen lehrgang machen, weil mir eine soziale arbeit mit mensch und tier vorschwebte.
allerdings bin ich nach den gesprächen mit dem zuständigen herrn dort etwas..skeptisch geworden.


Haben Sie bei uns (also bei TAT, 250 77/3340) angerufen, oder wo anders?
Ich bin nämlich der einzige Herr im Büro bei TAT-Wien und deswegen würde es mich natürlich interessieren was Ihnen an meinen Aussagen suspekt war (falls wir miteinander telefoniert haben)


nun ist mir eingefallen, daß es dort ja auch einen hundekurs gibt.
somit hundeausbildung und die möglichkeit, ehrenamtlich mit dem eigenen hund zu arbeiten.
mit kindern, behinderten, alten, einsamen menschen.

die frage ist nur, ist diese ausbildung denn nötig, oder nicht.

...

ich wollte in erster linie wissen, ob die kurse was taugen.
ich weiß, daß man theoretisch und auch praktisch mit seinem hund z.b. alte menschen in pflegeheimen besuchen kann, ohne große ausbildung.

diese hundeausbildung ist ja, so wie ich das verstanden habe, keine klassische therapiehundeausbildung (die läuft ja ganz anders ab), sondern soll eine grundlage schaffen, mit dem tier eben im sozialen bereich zu "arbeiten"...wobei arbeiten zuviel gesagt ist, es ist eine ehrenamtliche sache.


Sowohl zum Schutz der Tiere als auch der Menschen ist es notwendig dass Mensch und Hund eine Ausbildung durchlaufen und auch regelmäßig nachkontrolliert werden (z.B. auf Gesundheit, Wesensänderungen des Hundes, Ekto- und Endoparasiten etc.)

Einige weitere Information dazu finden Sie auf diesen beiden Seiten:

http://www.tierealstherapie.org/guetekriterien.php
http://www.tierealstherapie.org/hygiene.php


(Das ist jetzt natürlich eine sehr kurze Antwort zu diesem Thema, darüber könnte man auch leicht 3 Seiten schreiben)

Die TAT-Teams erhalten eine Aufwandsentschädigung für Sozialleistungen die von der Stadt Wien aus über das Vereinsgesetz möglich ist.

Was verstehen Sie unter einer klassischen Therapiehundeausbildung?



also mir hat jemand gesagt dass er die ausbildung dort gemacht hat. als er gesehen hat wie ein goldie dort getreten wurde "um zu schauen ob er friedlich ist" hat er die ausbildung abgebrochen. der golden hatte nachher angeblich noch lange schmerzen. aus dem grund hab ich mich nicht getraut das dort zu machen weil ich wollte es auch mit der leila machen.


Bei unseren Kursen werden Tiere weder getreten noch werden ihnen irgendwelche anderen Schmerzen zugefügt.


also ich kann nur sagen, wie ich mit meinem dort war, hat das so gut wie nichts gebracht, der trainer hatte angst vor meinem hund, obwohl der keiner fliege was zu leide tut. dann wollte er ständig einzeltraining machen, weil meiner ja taub ist u ehrlich gesagt, dass kann i a alleine machen.


Wie bereits erwähnt gibt es bei TAT-Wien keine Trainer, sondern nur Trainerinnen und auch kein Einzeltraining.




ich wollte eine ehrliche info aus erster hand. wenn ich dort anrufe oder mit jemandem rede, der involviert ist, werd eich sicher hören, daß es die beste ausbildung der welt ist


Wenn Sie die Informationen zu unseren Therapiehundekursen auf der Homepage schon gelesen haben, können Sie ja entweder mit Frau Glaser oder Frau Karsai sprechen wenn Sie noch fragen dazu haben wie die Kurse ablaufen oder welche Übungen mit den Hunden gemacht werden etc. (Tel.: 250 77/3340)
Aber vielleicht antworten ja auch noch weitere TAT-Teams die die Ausbildung gemacht haben.

Liebe Grüße,
Menduri Schmid
Tiere als Therapie
 
Hallo!
Hab eine Frage zur TAT-Unilehrgang! Fang im Herbst mit einem Soziologiestudium mit Nebenfach Pädagogik an. Könnte ich mit diesem Studium den Universitätslergang TAT machen? Hab auch 3 einhalb Jahre die Ausbildung in der Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik gemacht.

Wie sind die Aussichten, dass so ein TAT-Lehrgang an die Uni in Salzburg kommt?

Lg. Babsi
 
Oben