tat an der vet. med.?

  • Ersteller Ersteller bambina
  • Erstellt am Erstellt am
ich war mit ash auch bei hunde im weinviertel bin aber jetzt wo anders falls du was über meine erfahrungen wissen willst gerne per PN. super gelände dort aber leidere etwas weit..zumindest von mir.
 
ich habe mit ihnen gesprochen.
und nicht SIE waren mir suspekt...


Dann bin ich beruhigt :-)


sondern die sache per se.
insofern, als daß ich einen relativ großen betrag ad hoc in die ausbildung hätte investieren hätte müssen und es dann aber letzendlich keine definierten aussagen bezüglich den áusübungsmöglichkeiten gegeben hat.


Ich kann gut verstehen dass Sie nicht gleich auf die schnelle Zahlen wollten nachdem Sie den Lehrgang erst vor kurzem entdeckt haben und wenn Sie ohnehin eher einen Hundekurs gesucht (und jetzt auch gefunden :-) ) haben, hat sich die Sache sowieso erledigt.

Zu den Ausübungsmöglichkeiten hier ein Zitat aus dem Lehrgangskonzept:

Zielsetzung

Qualifikation zur akademisch geprüften Fachkraft für tiergestützte Therapie und tiergestützte Fördermaßnahmen für den professionellen Einsatz von Tieren in der Betreuung von Menschen aller Altersgruppen, im Besonderen von Menschen mit einem erhöhten Förderbedarf (z.B. verhaltensauffällige, behinderte, kranke Menschen) im Sinne der Gesundheitsförderung, sowie zur Hebung der Lebensqualität und des Wohlbefindens.

LehrgangsabsolventInnen sind qualifiziert für ein eigenverantwortliches tiergestütztes therapeutisches und/oder pädagogisches sowie gesundheitsförderndes Arbeiten im Rahmen von Institutionen oder in der freien Praxis.


Würde der Lehrgang diese Zielsetzung nicht erfüllen wäre er wohl kaum vom Bildungsministerium als Universitätslehrgang zugelassen worden.







Das ist wie gesagt kein Hundekurs sondern ein Universitätslehrgang, Sie können sich ja einmal anschauen was andere Universitätslehrgänge kosten (wobei die unten an gegebenen Lehrgänge teilweise auch länger dauern):


http://www.donau-uni.ac.at/de/studi...n/zqsg/studienangebot/ulpm/eckdaten/index.php
http://www.donau-uni.ac.at/de/studi.../zqsg/studienangebot/somak/eckdaten/index.php
http://www.donau-uni.ac.at/de/studi...n/zqsg/studienangebot/pgwm/eckdaten/index.php





das hat herr schmid offenbar gelesen und daraufhin seine antwort geschrieben.


Ich musste antworten, da offenbar mehrere Leute etwas zu Hundekursen geschrieben haben die mit unseren nichts zu tun haben und nicht klar erkennbar war welcher Kurs an welchem Ort tatsächlich gemeint ist.
Ausserdem würden Sie wohl auch etwas darauf erwidern, wenn jemand behaupten würde Sie würden Hunde treten... (oder zumindest nicht ganz klar ist ob nun Sie gemeint sind oder doch jemand anders)


Liebe Grüße,
Menduri Schmid
 
Menduri Schmid schrieb:
Das ist wie gesagt kein Hundekurs sondern ein Universitätslehrgang, Sie können sich ja einmal anschauen was andere Universitätslehrgänge kosten (wobei die unten an gegebenen Lehrgänge teilweise auch länger dauern)
OK. Es ist geht also über "simples Hundetraining" hinaus und die Lehrgangsteilnehmer werden anscheinend auch therapeutisch und psychologisch (für die Arbeit mit und am Menschen) geschult. Ist das so, oder hab ich's noch immer nicht richtig verstanden?

Meine Frage ist jetzt aber: wer sind denn die Spitzenfachkräfte, die das Training mit den Hunden leiten? Die das Wissen über Hundeverhalten und Lerntheorie vermitteln? Für 5000 Euronen müssen das je echte Kapazunder sein.

MfG, Andreas MAYER
 
Hallo!
Soviel ich aus der Homepage herausgelese habe, ist die Therapiehundeausbildung eine ander Ausbildung, als der TAT-Unilehrgang, welcher 5000 kostet.

Die Hundekurse kosten, so stehts da, 13 pro Stunde. Den Preis finde ich net so arg.

Lg.Babsi
 
Oben