Suche Welpen/Junghund

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
~Esmeralda~ schrieb:
Ja, jetzt wohne ich noch zuhause, aber wie ich im ersten Posting schon geschrieben habe nicht mehr lange. Also brauchen meine Eltern auch nicht einverstanden zu sein. Ich gehe nicht mehr zur Schule, ich studiere.
Ich bin mit Hunden aufgewachsen.

naja
dann würd ich sagen du suchst dir vorher eine wohnung und dann einen hund. jetzt wohnst du ja noch zuhause und was ist wenn dann der hund da ist und deinen eltern passts nicht?
wenn du in eine wohnung ziehst was ist wenn die nachbarn (fals du in eine genossenschaftswohnung ziehst) nicht mit dem hund einverstanden sind zb weil er ein "kampfund" ist (fals du dich für eine dieser rassen entscheidest)dann kannst dir gleich die nächste wohnung suchen.
also wie gesagt ich würde an deiner stelle erst eine wohnung suchen die nachbarn mal kennenlernen und dann mal mit einem zettel durchgehen und unterschriften sammeln.

lg manu
 
Also solange du noch zu Hause wohnst, würde ich mal sagen sollten deine Eltern schon auch einverstanden sein. :confused: Außerdem verursacht ein Hund ja auch Kosten die gedeckt werden müssen, weiß ja nicht ob du neben deinen Studium auch arbeiten gehst, wenn ja bleibt dann überhaupt noch genügend Zeit um einen Welpen aufzuziehen :rolleyes:
 
Sassy schrieb:
Also solange du noch zu Hause wohnst, würde ich mal sagen sollten deine Eltern schon auch einverstanden sein. :confused: Außerdem verursacht ein Hund ja auch Kosten die gedeckt werden müssen, weiß ja nicht ob du neben deinen Studium auch arbeiten gehst, wenn ja bleibt dann überhaupt noch genügend Zeit um einen Welpen aufzuziehen :rolleyes:

Das hab ich mich auch gerade gefragt - für einen Welpen sollte man schon - gerade in den ersten Monaten besonders viel Zeit haben, da er ja noch sehr viel lernen muss.

Ein Welpe ist auch nicht stubenrein - was vielleicht ein Aspekt ist, mit dem deine Eltern nicht so glücklich sind, ein Welpe kann auch nicht gleich 4 Stunden allein bleiben - weiss nicht, wie du das mit deinem Studium vereinbaren kannst - und das sind nur zwei Punkte, die zu beachten sind.

So lieb, nett, süss und putzig Welpen auch sind - ein Welpe bedeutet eine riesige Verantwortung, viel Zeit und Geduld - denn alles was man bei einem Welpen versäumt bzw. falsch macht kommt irgendwann auf einen zurück und ist dann schwer wieder rauszutrainieren.
 
vanessababy schrieb:
naja
dann würd ich sagen du suchst dir vorher eine wohnung und dann einen hund. jetzt wohnst du ja noch zuhause und was ist wenn dann der hund da ist und deinen eltern passts nicht?
wenn du in eine wohnung ziehst was ist wenn die nachbarn (fals du in eine genossenschaftswohnung ziehst) nicht mit dem hund einverstanden sind zb weil er ein "kampfund" ist (fals du dich für eine dieser rassen entscheidest)dann kannst dir gleich die nächste wohnung suchen.
also wie gesagt ich würde an deiner stelle erst eine wohnung suchen die nachbarn mal kennenlernen und dann mal mit einem zettel durchgehen und unterschriften sammeln.

lg manu

Ich werde mir eine Eigentumswohnung zulegen, da kann ich einen Elefanten halten wenn ich möchte. :D Ich weiß nur noch nicht welche ich nehmen werden, 2 sind in der engeren Auswahl und in beiden sind Hunde natürlich erlaubt.
 
Sassy schrieb:
Also solange du noch zu Hause wohnst, würde ich mal sagen sollten deine Eltern schon auch einverstanden sein. :confused: Außerdem verursacht ein Hund ja auch Kosten die gedeckt werden müssen, weiß ja nicht ob du neben deinen Studium auch arbeiten gehst, wenn ja bleibt dann überhaupt noch genügend Zeit um einen Welpen aufzuziehen :rolleyes:

Meine Eltern müssen nicht einverstanden sein, da ich den Hund nicht bei ihnen im Haus haben werden. Abgesehen davon wären sie aber einverstanden. Ja, ich gehe nebenher arbeiten und ja, es bleibt genügend Zeit für einen Welpen.
 
Sladdy schrieb:
Das hab ich mich auch gerade gefragt - für einen Welpen sollte man schon - gerade in den ersten Monaten besonders viel Zeit haben, da er ja noch sehr viel lernen muss.

Ein Welpe ist auch nicht stubenrein - was vielleicht ein Aspekt ist, mit dem deine Eltern nicht so glücklich sind, ein Welpe kann auch nicht gleich 4 Stunden allein bleiben - weiss nicht, wie du das mit deinem Studium vereinbaren kannst - und das sind nur zwei Punkte, die zu beachten sind.

So lieb, nett, süss und putzig Welpen auch sind - ein Welpe bedeutet eine riesige Verantwortung, viel Zeit und Geduld - denn alles was man bei einem Welpen versäumt bzw. falsch macht kommt irgendwann auf einen zurück und ist dann schwer wieder rauszutrainieren.

Nichts für ungut, aber bitte haltet mir keine Vorträge wie Welpen sind, wir hatten immer Hunde, ich weiß also was auf mich zukommt. Ich habe mir das schon genau durchdacht sonst wäre ich nicht schon auf der Suche sondern würde immernoch überlegen wie ich das mit einem Welpen anstellen werde.
Und bitte redet nicht dauernd von meinen Eltern und ob sie auch damit einverstanden sind, denn das ist gar nicht Thema. ;)
 
Sladdy schrieb:
Erstens gebe ich nur das an, was jeder ohnehin öffentlich in einer Zeitung nachlesen kann - ich habe es einfach sachlich eingestellt und erwarte mal, dass man mit mir genauso sachlich reden kann :rolleyes:

Zum zweiten - was passiert mit den Welpen - auch wenn sie von einem Vermehrer stammen - die keiner will????
Sie werden erschlagen, ersäuft oder im Tierheim abgegeben und gelten dann genauso als arme Hunde, die genauso einen guten Platz brauchen - zumindest seh ich das so!

Viele der Hunde in den Tierheimen - auch unzählige Welpen stammen von sogenannten Vermehrern, die dann die Hunde nicht losbringen und deswegen abschieben - haben die Hunde nicht trotzdem das Recht auf einen guten Platz?

Ich hab ja nicht dazugeschrieben, das sie einen dieser Welpen nehmen muss - es war nur ein Auszug aus einer Zeitung!

Du kannst nicht alle Hunde retten!
Und wenn du Vermehrer unterstützt, werden diese auch fleißig weiterproduzieren und noch viel mehr Hunde davon im Tierheim landen oder erschlagen werden.! :mad: :mad:
Verstehst du das nicht???
 
super-josy schrieb:
Du kannst nicht alle Hunde retten!
Und wenn du Vermehrer unterstützt, werden diese auch fleißig weiterproduzieren und noch viel mehr Hunde davon im Tierheim landen oder erschlagen werden.! :mad: :mad:
Verstehst du das nicht???


auch wenn ich damit jetzt in ungade falle aber lieber nehme ich mir einen "hoppala-hund" als von züchtern!
dazu möchte ich anmerken, daß ich keinen unterschied mache zwischen anerkannten züchtern oder jenen privaten die ebenfalls regelmässig einen wurf wollen - von euch vermehrer genannt, denn die wollen nur genauso daran verdienen wie anerkannte züchter!
 
habe ich unter www.tierfreunde.at gefunden:

sschilla 28 : ( 2005-02-13 07:50:11 / 238691 ) hundebaby sucht gutren platz
ich bin geimpft+ gechipt und eine süße kleine mischlingshündin schwarz-braun(jack rassel+?) mit 12 wochen
peis 100 euro
tel: 0660/6557796
 
~Esmeralda~ schrieb:
Ich suche einen Welpen oder auch Junghund, Rasse egal.
LG Anita


Nichts für ungut, ich kann mir aber nur schlecht vorstellen, dass es egal ist, ob ich die nächsten 10-15 Jahre, mit einem Toypudel, einem Zwergpinscher, einem Yorkie, einem Dackel, einem Beagle, einem Puli, einem Setter, einem Goldi, einem Bernhardiner, einem Windhund, einem Staff, einem Schäfer, einem Bobtail, einem Husky ... bzw. Mischlingen aus diesen Rassen, verbringe .....
 
da muss ich eva recht geben.
du musst doch ungefähr wissen, wie dein hund sein soll.
ich meine, was willst du einmal mit ihm machen? soll er sportlich sein, da du gerne agility machen würdest oder eher ein schoßhündchen, dem es schon reicht, wenn man nur ein bisschen mit ihm spielt oder kann es auch ein hund sein, der ein temperamentvolles wesen hat?!
darf es auch ein richtiger "koloss" sein oder doch lieber ein kleiner winzling?
ist dir das alles wirklich egal?
es ist doch auch wichtig zum wohle deines zukünftigen hundes! schließlich solltest du auch auf die bedürfnisse deines hundes eingehen und vielleicht bist du dem dann nicht gewachsen bzw. hast zu wenig zeit.
nichts für ungut, aber vielleicht solltest du dir doch noch einmal alles genau durch den kopf gehen lassen und überlegen, was du wirklich willst.
sonst hat am ende nicht nur der hund keine freude, sondern auch du.

lg
 
~Esmeralda~ schrieb:
Ich werde mir eine Eigentumswohnung zulegen, da kann ich einen Elefanten halten wenn ich möchte. :D Ich weiß nur noch nicht welche ich nehmen werden, 2 sind in der engeren Auswahl und in beiden sind Hunde natürlich erlaubt.

Entschuldige ist zwar OT, aber glaub mir, da ich eine Eigentumswohnung habe, ich hatte noch in keiner anderen Whg so viel Schwierigkeiten mit dummen Nachbarn (ja beim Einzug waren sie auch noch nett) und Hunden (und meine sind alles andere als Kläffer) wie in der Eigentumswhg..... also Fräulein denk nicht du kannst da machen was du willst! Grosser Irrtum! Such dir halt auch gleich einen Hund der NICHT bellt, heult oder sonstiges. Grade im Eigentum kommt es immer wieder zu Reibereien, weil genau jeder so denkt "die Whg gehört mir und da kann ich machen was ich will"....na ganz so is net.

LG Sylvia
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben